Vergleichen Sie die Cat 5e- und Cat 6-Standards - was ist besser und was ist der Unterschied
Die Netzwerktechnologien entwickeln sich ständig weiter, die alten bieten eine immer größere Bandbreite. Auch die Telekommunikationsausrüstung wird verbessert. Es wäre seltsam, wenn das heutige Terabit-Datenvolumen über eine Art Zweidraht-ADSL übertragen würde, oder? Daher wurde es durch Ethernet und dann durch Glasfaser im Allgemeinen ersetzt.
Ethernet hat sich jedoch zum anerkannten Standard für den Aufbau lokaler Netzwerke entwickelt. Er hat eine solche Kreuzkompatibilität der Ausrüstung und eine einfache Verlegung der Leitungen hergestellt. Mit dem Wachstum der übertragenen Daten besteht jedoch die Notwendigkeit, die Bandbreite von Ethernet zu erhöhen.
Und so tauchten neue Kategorien von Ethernet-Schnittstellen auf. Derzeit (2019) sind Cat 5e und Cat 6 in lokalen Netzwerken am weitesten verbreitet. Diese Standards bieten eine ausreichende Leistung, um in einem LAN zu arbeiten und Computer, Server und andere Telekommunikationsgeräte anzuschließen.
Trotzdem gibt es einen Unterschied zwischen diesen Standards und ziemlich bedeutend. Betrachten Sie beides.
Cat 5e Standard
Der Ethernet-Standard Cat 5e ist für die Verwendung in Netzen mit geringer Last vorgesehen, da er ein Signal mit einer Frequenz von 100 MHz überträgt. Sein Design umfasst einen Nylonfaden, der die Festigkeit, Reißfestigkeit und Biegefestigkeit erhöht. Der Manteldraht (Kambridraht) ist jedoch relativ dünn, was ihn für das Auftreten von Interferenzen sehr anfällig macht.
Aber dünne Schale vereinfacht immer wieder die Dichtung. Solche Drähte biegen sich besser und können daher für die Installation unter schwierigen Bedingungen verwendet werden.
Kabel dieses Standards sind in drei Versionen erhältlich - UTP, FTP und SFTP. Die ersten sind ungeschirmt und daher zum Aufbau von Netzwerken geeignet, die keinen hohen Schutz der übertragenen Informationen vor Störungen erfordern. Zum Beispiel für zu Hause oder im Büro. STP-Kabel werden jedoch bereits durch eine Abschirmung ergänzt, die vor Störungen schützt. Sie sind für die hochpräzise Übertragung von Informationen unter besonderen Bedingungen sowie für die Verlegung von Quellen elektromagnetischer Felder (einschließlich Elektromotoren in Kühlschränken und Staubsaugern) ausgelegt.
SFTP ist für die Verwendung in der Nähe von starken Quellen elektromagnetischer Felder vorgesehen - Generatoren, Transformatoren, Umspannwerke. Es ist abgeschirmt und jedes verdrillte Paar und alle vier Paare unter der Schale (cambric).
Die Hauptsache ist jedoch, dass die maximale Datenübertragungsrate über die Schnittstelle der Kategorie 5e 1 Gigabit pro Sekunde beträgt. PoE unterstützt. Die maximale Verlegelänge ohne Verstärkung oder Anschluss an die „Brücke“ beträgt 100 Meter.
Cat 6 Standard
Der Cat 6-Standard ist speziell für den Einsatz in Hochlastnetzen konzipiert. Sein Design umfasst hochgewebte verdrillte Paare mit einer großen Anzahl von Windungen pro linearem Zentimeter. Dank dieses Kabels kann die Datenübertragung mit einer Frequenz von 250 MHz standhalten.
Durch Erhöhen der Frequenz des übertragenen Signals konnten wir die Bandbreite der Schnittstelle erhöhen. Darauf basierende Netzwerke und die entsprechende Hardware unterstützen 10 Gigabit Ethernet.
Strukturdraht der sechsten Kategorie unterscheidet sich von seinem Vorgänger und der erhöhten Dicke der Schale.Dies hilft, die übertragenen Informationen vor externen elektromagnetischen Störungen und Störungen durch andere Kabel, einschließlich Stromkabel, zu schützen.
Die „sechste Kategorie“ ist auch in geschirmter und ungeschirmter Ausführung erhältlich. Eine SFTP-Version mit zwei Bildschirmen zum Verlegen in der Nähe von starken Quellen elektromagnetischer Felder ist ebenfalls vorhanden.
Dieser Kabeltyp hat ein sehr wichtiges Merkmal: Die maximale Übertragungsfrequenz hängt von der Länge des Kabels ab. Das heißt, die obige 250-MHz-Leitung kann nur dann senden, wenn die Entfernung vom Sender zum Empfänger 55 Meter nicht überschreitet. Und mit einer Zunahme seines Kabels "kommen" nur 100 MHz zurecht.
So wird der höchste Durchsatz von 10 Gigabit pro Sekunde nur bei einer Länge von bis zu 55 Metern erreicht. Bei größerem Abstand zwischen Empfänger und Sender beträgt er nur 1 Gigabit pro Sekunde. Und die maximale Länge beträgt 100 Meter. Power Transmission PoE wird ebenfalls unterstützt.
Unterschied zwischen Cat 5e und Cat 6
Wir fassen die Informationen zu diesen beiden Standards in einer Vergleichstabelle zusammen:
Charakteristisch |
Katze 5e |
Katze 6 |
Unterstützt 10 Mb / s |
Gibt es |
Gibt es |
100 MB / s Unterstützung |
Gibt es |
Gibt es |
Unterstützt 1 Gbit / s |
Gibt es |
Gibt es |
10 Gbit / s Unterstützung |
Nein |
Ja, aber mit Entfernungsbeschränkungen |
Power over Ethernet-Unterstützung |
Gibt es |
Gibt es |
Maximale Sendefrequenz, MHz |
100 |
250 |
Maximale Länge, m |
100 |
100 |
Verstärkung von Strukturelementen zur Erhöhung der Biege- und Zugfestigkeit |
Nylonfaden |
Dicke Schale |
Schalendicke |
Relativ klein |
Relativ groß |
Bildschirmoptionen (FTP, SFTP) |
Gibt es |
Gibt es |
Vergleichszahl der Windungen eines Paares pro Einheit |
Klein |
Groß |
Nutzungsumfang |
Zuhause, Büro |
Hochlastnetze |
Gleichzeitig ist zu beachten, dass der maximale Durchsatz als empfohlen angegeben, aber nicht begrenzt ist. Der Studie zufolge wird die 5e-Schnittstelle bei kurzfristiger Übertragung über kurze Entfernungen (bis zu 30 bis 40 Meter) eine Last von 10 Gigabit bewältigen und die „sechste Kategorie“ wird 500 MHz aushalten.