Vergleichen Sie Intel Pentium oder Intel Celeron | Bestimmen Sie das Beste
Intel ist bekannt für seine Core-Prozessorfamilie. Sie schlagen ständig Leistungsrekorde, sind mit immer mehr Kernen ausgestattet und zusätzlich für hohe Belastungen optimiert. Sie sind aber sehr teuer.
Für diejenigen, die nicht bereit sind, 250 US-Dollar für nur einen Prozessor auszugeben, bietet Intel zwei weniger produktive Produktlinien - Pentium und Celeron. Und der Unterschied zwischen ihnen ist nicht so offensichtlich. Daher werden wir speziell für diejenigen, die sich für einen neuen Büro- oder Heimcomputer (oder Laptop) entscheiden, den Pentium und den Celeron vergleichen und herausfinden, welcher besser ist.
Vorher reservieren wir aber sofort - wir vergleichen die Modelle der letzten Generation mit den Top-Modellen. Sie sind es, die den Unterschied zwischen den Familien demonstrieren. Insbesondere im Vergleich teilnehmen:
-
Pentium Gold G5600;
-
Celeron G4920.
Obwohl beide Chips zur achten Generation gehören, beginnt ihre Nummerierung mit dem Symbol „G“. Dies ist wichtig, um bei der Auswahl eines Computers zu berücksichtigen - wenn Sie plötzlich den neuesten Chip möchten, aber kein „Pentium“ mit einer Acht im Code vorhanden ist.
Intel Celeron Prozessoren
Intel Celeron ist die am wenigsten produktive Produktlinie von Unternehmenschips. Solche Konfigurationen sind nur für Bürocomputer geeignet - also für Heimcomputer, auf denen nur im Internet „gesessen“ oder Filme angeschaut werden sollen.
Die aktuelle Celeron-Serie enthält nur Dual-Core-Prozessoren ohne Unterstützung für die Hyper-Threading-Technologie, mit der Sie zwei Berechnungsthreads an jeden Core senden können. Sie unterstützen auch nicht den Turbo-Boost-Modus, wodurch Sie in einigen Fällen die Taktfrequenz erhöhen können. Und schließlich haben sie einen höheren TDP (Wärmefreisetzungswert) als „Pentiums“.
Der derzeit hellste Vertreter der Familie (April 2019) - Intel Celeron G4920. Es wird zu einem Preis von 52 US-Dollar verkauft, und die OEM-Version wird noch billiger sein. Zu den Chipspezifikationen gehören:
-
Zwei Kerne;
-
Taktfrequenz 3,2 GHz;
-
Integrierter Grafikbeschleuniger Intel UHD Graphics 610 mit einer maximalen Taktfrequenz von 1,05 GHz;
-
2 MB Third-Level-Cache (L3);
-
Wärmeableitung 54 W;
-
Unterstützt 2,4 GHz DDR4 RAM.
All dies macht den Chip für das Büro oder den einfachen Heimgebrauch geeignet. Es ist jedoch zu bedenken, dass sein Stromverbrauch ziemlich hoch ist - und Sie müssen am Kühlsystem arbeiten.
Für Laptops sind Intel Celeron Prozessoren jedoch nicht geeignet. Natürlich setzen Hersteller, die versuchen, die Kosten des Geräts zu senken, solche Chips immer noch in ihre Laptops ein. Aber Sie sollten sie nicht kaufen - hohe Hitze führt zu einer schnellen Entladung und zu starker Hitze.
Tugenden
-
Relativ niedriger Preis;
-
Guter integrierter Grafikbeschleuniger.
Nachteile
-
Relativ hohe Wärmeableitung;
-
Keine Unterstützung für Hyper-Threading.
Die Heizleistung von Celeron ist vergleichbar mit der von Intel Core i3 und Core i5! Gleichzeitig ist die Leistung um ein Vielfaches geringer. So können Sie beim Prozessor sparen und Geld für das Kühlsystem ausgeben.
Intel Pentium Prozessoren
Die Pentium-Familie ist, obwohl sie zur Budgetgruppe gehört, nicht wenig produktiv. Die Chips unterstützen die Hyper-Threading-Technologie, mit der zwei Berechnungsthreads an jeden Kern gesendet werden können.Darüber hinaus verwendet Pentium bei der Produktion neuer Generationen die gleiche Prozesstechnologie wie im Core, wodurch der Stromverbrauch und die Wärmeabgabe reduziert werden.
Dank dessen sind Pentium-Prozessoren für Laptops geeignet. Sie führen nicht zu einer Überhitzung des Computers und "verlangsamen" sich nicht bei der ersten Gelegenheit. Ja, und die Autonomie des Laptops ist ausreichend.
"Pentiums" können auch in Heim- und Bürocomputern verwendet werden. Auf Systemen mit diesem Prozessor gelingt sogar die Wiedergabe - allerdings nur in anspruchslosen und alten Projekten. Wenn das Spiel im Jahr 2010 veröffentlicht wurde - höchstwahrscheinlich läuft es normalerweise auf diesem Chip. Erwarten Sie High-End-Grafik ist es nicht wert, aber das Gameplay wird nicht zu einer Diashow.
Nun zu den Spezifikationen. Der zum Zeitpunkt dieser Veröffentlichung relevante Intel Pentium Gold G5600-Chip hat:
-
Zwei Kerne mit Hyper-Threading-Technologie (zwei Threads pro Kern);
-
Taktfrequenz 3,9 GHz ohne Turbo Boost;
-
Integrierter Grafikbeschleuniger Intel UHD Graphics 630 mit einer Taktfrequenz von 1,1 GHz;
-
4 MB Third-Level-Cache (L3);
-
Wärmeableitung 54 W;
-
Unterstützung für DDR4-2400 RAM.
Ja, die Wärmeabgabe dieses Prozessors ist die gleiche wie beim vorherigen. Beispielsweise beim Modell G5500 T beträgt dieser Parameter jedoch nur 35 Watt. Und die anderen Eigenschaften sind ziemlich ähnlich. Und in Laptops ist die billigste und energieeffizienteste Option installiert - das heißt, der G5500 T, nicht der G5600.
Tugenden
-
Hyper-Threading-Technologie;
-
Relativ hohe Leistung;
-
Es gibt Modelle für Laptops.
Nachteile
-
Der Preis ist 20-30 Dollar höher als bei der Celeron-Serie;
-
Kein Technologie-Turbo-Boost;
-
Einige Modelle haben eine relativ hohe Wärmeableitung.
Im Allgemeinen unterscheiden sich Intel Pentium-Prozessoren vom Core i3 der gleichen Familie nur durch das Fehlen der Turbo-Boost-Technologie und einen kleineren Cache der dritten Ebene. Zu Hause oder im Büro ist es überhaupt nicht kritisch.
Turbo Boost wird benötigt, um komplexe, ressourcenintensive Aufgaben auszuführen. Zum Beispiel, wenn Sie eine groß angelegte Verarbeitung in 1C ausführen, mit Wolfram Alpha Mathematica arbeiten oder PDF-Dateien auf professionellen PDF / X-Geräten in druckfertige Dateien konvertieren. Wenn Sie Word öffnen und einen Bericht schreiben möchten, ist Turbo Boost hier definitiv nicht erforderlich.
Der Cache der dritten Ebene hilft beim Arbeiten im Multitasking-Modus. Es speichert die am häufigsten ausgeführten Befehle, die aus diesem Speicher stammen und nicht vom Prozessor gezählt werden. Auch hier reicht für den Heim- oder Bürobetrieb ein Cache der dritten Ebene von 2 bis 4 MB "mit dem Kopf".
Pentium vs. Celeron Vergleich
Also mit den Vor- und Nachteilen herausgefunden. Jetzt ist die Zeit zum Vergleichen!
Fettdruck hebt die Parameter hervor, die besondere Aufmerksamkeit erfordern:
Charakteristisch |
Celeron |
Pentium |
Anzahl der Kerne |
2 |
2 |
Hyper-Threading-Unterstützung |
Nein |
Gibt es |
Turbo-Boost-Unterstützung |
Nein |
Nein |
Integrierte Grafikkarte |
Verfügbar in allen Modellen |
Verfügbar in allen Modellen |
Taktfrequenz |
2,9 - 3,2 GHz |
3,1 - 3,9 GHz |
Level 3 Cache |
2 MB |
4 MB |
Leistungsaufnahme |
35-54 W |
35-54 W |
Preis (Verkaufsversion), Dollar |
42-52 |
64-93 |
Verwenden Sie in Laptops |
Unerwünscht, überhitzt |
Wird passen |
Verwendung in Bürocomputern |
Wird passen |
Wird passen |
Verwendung in Heimcomputern |
Ist das für das Surfen im Internet, Filme und "Abstracts" |
Surfen im Internet, Essays, Filme, alte oder anspruchslose Spiele |
Also der Hauptunterschied Der Celeron Pentium ist, dass der Pentium schneller und produktiver ist. Aber lohnt es sich, 20-30 Dollar zu viel zu bezahlen? Eine andere Frage. Das eingesparte Geld kann für zusätzliche 2-4 GB RAM oder sogar für ein kleines SSD-Laufwerk mit 120 GB ausgegeben werden, auf dem das Betriebssystem zum schnellen Laden installiert werden kann.
Beim Kauf ist es wünschenswert, Modelle der neuesten Generation zu wählen. In diesem Fall ist das Upgrade nicht schwierig - der Vorteil des Sockels ist, dass der "Pentium", dass i7 der gleiche ist. So kann ein Computer mit einem frischen Chip nach dem Kauf für weitere 3-4 Jahre verbessert werden.