Vergleiche Dicloberl und Diclofenac | Bestimmen Sie das Beste
Diclofenac und Dicloberl gehören zu den gefragtesten Arzneimitteln aus der Gruppe der nichtsteroidalen Antiphlogistika (NSAIDs). Sie haben mehr Gemeinsamkeiten als Unterschiede. Deshalb haben wir versucht herauszufinden, welches Tool populärer ist und warum. Also, was ist besser - Dikloberl oder Diclofenac und wie sie sich unterscheiden.
Eigenschaften Diclofenac
Diclofenac bezieht sich auf nichtsteroidale entzündungshemmende Medikamente, die zur Schmerzlinderung und zur Beseitigung von Entzündungen verschrieben werden. Der Hauptwirkstoff ist Diclofenac-Natrium.
Verfügbar in verschiedenen Formen:
-
Tabletten von 25, 50 und 100 mg;
-
Gel 1%, 3% und 5%;
-
Zäpfchen von 50 und 100 mg;
-
eine Lösung von 25 und 75 mg;
-
Spray 40 mg / ml;
-
Tropfen von 0,1%.
Das Werkzeug hemmt die Produktion von Substanzen, die an der Entstehung von Ödemen, Exsudaten, Schmerzen beteiligt sind, und hat eine schwache fiebersenkende Wirkung. Besonders häufig wird das Medikament bei Erkrankungen des Bewegungsapparates verschrieben. Diclofenac mit Steifheit in den Gelenken fertig zu werden, beseitigt Schwellungen. Wirksam nach Verletzungen und Operationen.
Dikloberla Features
Dicloberl enthält einen ähnlichen Wirkstoff - Diclofenac-Natrium.
Das Medikament ist in folgenden Formen erhältlich:
-
50 mg Tabletten;
-
75 mg Lösung;
-
50 mg rektale Zäpfchen;
-
100 mg langwirksame Kapseln.
Vorgeschriebenes Medikament zur symptomatischen Schmerzreduktion. Besonders wirksam bei Rheuma. Entzündungshemmende Wirkung bedeutet, dass nicht-infektiöse entzündliche Läsionen der Haut, der Gelenke und der inneren Organe beseitigt werden können.
Indikationen zur Verwendung
Die Medikamente gehören zur selben pharmakologischen Gruppe, daher sind die Indikationen nahezu gleich. Es lohnt sich jedoch, jedes Werkzeug einzeln zu betrachten.
Wann wird Dicloberl verschrieben?
-
Arthritis, Gicht;
-
Spondylitis ankylosans;
-
verschiedene entzündliche Erkrankungen der Wirbelsäule;
-
degenerative Erkrankungen der Wirbelsäule;
-
entzündliche Prozesse der Weichteile;
-
Schwellung vor Schmerz.
Dikloberl ist eine symptomatische Droge. Dies bedeutet, dass es für verschiedene Krankheiten verschrieben wird, um Schmerzen und Entzündungen zu beseitigen, die zugrunde liegende Krankheit jedoch nicht beeinträchtigt. Dies gilt auch für Diclofenac. Sie meistern diese Aufgabe gut.
Diclofenac-Lösung wird zur Kurzzeittherapie bei Schmerzen verschiedener Art angewendet. Meist handelt es sich um Arthritis, Neuralgie, Hexenschuss, Arthrose. Kerzen und Tabletten werden verwendet, um Schmerzen bei vielen Erkrankungen der Gelenke und der Wirbelsäule zu lindern. Gel und Salbe bei entzündlichen und degenerativen Prozessen des Bewegungsapparates. Sie helfen, mit Schmerzen nach Verletzungen umzugehen.
Aufgrund der Tatsache, dass das Medikament ziemlich stark ist, wird es in Form von Zäpfchen und Tabletten zur Schmerzlinderung bei bösartigen Prozessen verwendet.
Gegenanzeigen
Beide Medikamente (alle Formen) können nicht mit Unverträglichkeit gegen den Wirkstoff und die sonstigen Bestandteile sowie Allergien gegen andere NSAIDs verschrieben werden.
Gegenanzeigen für die Verwendung von verschiedenen Formen von Diclofenac:
Lösung und Tabletten. Kontraindiziert bei Magengeschwüren und Zwölffingerdarmgeschwüren, inneren Blutungen im Verdauungstrakt, Blutstörungen, Aspirinovoy Asthma. Medikamente sind für Kinder nicht vorgeschrieben. Es wird mit Vorsicht bei Anämie, Herzinsuffizienz und Bluthochdruck angewendet. Für die Risikogruppe, zu der ältere Menschen und Menschen mit schweren Nierenerkrankungen gehören, wird eine individuelle Dosierung ausgewählt.
-
Zäpfchen. Zusätzlich - für Hämorrhoiden, Analfissuren, für Kinder bis 16 Jahre.
-
Salben und Gele. Zusätzlich - Alter bis 6 Jahre, offene Wunden auf der Haut.
-
Augentropfen. Zusätzlich - bis zu 2 Jahre, übertragene Herpeskeratitis.
Während der Schwangerschaft ist es äußerst unerwünscht, es einzunehmen, da es die Produktion von Prostaglandinen unterdrückt, was sich nachteilig auf die Entwicklung des Fötus auswirkt. Untersuchungen legen nahe, dass das Risiko von Herzfehlern und Fehlgeburten im Frühstadium besteht. In der späten Schwangerschaftszeit kann es zu Nierenfunktionsstörungen, Wassermangel und Nierenversagen kommen.
Diclofenac wird während der Schwangerschaftsplanung und der Schwangerschaft nicht verschrieben.
Dikloberl hat die folgenden Gegenanzeigen:
-
Vorgeschichte einer allergischen Reaktion auf NSAR;
-
Pathologien der Hämatopoese unbekannter Herkunft;
-
innere Blutungen, auch in der Vergangenheit;
-
schwere Funktionsstörungen des Nieren- und Hepatobiliärsystems;
-
schwere Herzinsuffizienz;
-
verspätete Schwangerschaft.
Das Werkzeug kann nach strengen Vorgaben im ersten und zweiten Schwangerschaftsdrittel eingesetzt werden. In den letzten 3 Monaten der Schwangerschaft ist dieses Medikament kontraindiziert.
Mögliche Nebenwirkungen
Die Aufnahme von NSAIDs spiegelt sich stark im Zustand des Magen-Darm-Trakts wider, die Schleimhaut leidet vor allem, wenn bereits einige Erkrankungen vorliegen.
Mögliche Nebenwirkungen von Diclofenac:
-
Magen-Darm-Trakt - trockener Mund, Übelkeit, Blähungen, Pankreatitis, Bauchschmerzen, Leberzirrhose, Ulkuskrankheiten, Gelbsucht, Durchfall oder Verstopfung;
-
NA - Kopfschmerzen, Angstzustände, Schlaflosigkeit, Tagesmüdigkeit, Hirnhautentzündung, Albträume, Depressionen;
-
die Sinne - Hörverlust, Tinnitus, verschwommenes Sehen, Geschmacksveränderung, Doppelsehen;
-
Hauterscheinungen - Haarausfall, toxische Dermatitis, leichte Blutungen, Sonnenunverträglichkeit, Urtikaria, Ekzeme, Hautausschlag;
-
Erkrankungen des Urogenitalsystems - das Auftreten von Eiweiß, Oligurie, Nephritis, Nierenversagen, Ödemen im Urin;
-
Atmungsorgane - Bronchospasmus, Kehlkopfödem, Husten;
-
andere - ein brennendes Gefühl im Bereich der Arzneimittelverabreichung, Schleimausstoß nach Verwendung einer Kerze, eine allergische Reaktion.
-
Bei längerer Einnahme des Arzneimittels kommt es häufig zu unangenehmen Reaktionen aus dem Magen-Darm-Trakt. Die Patienten bemerken Bauchschmerzen, Verdauungsstörungen, Durchfall.
Mögliche Nebenwirkungen von Dicloberla:
-
Magen-Darm-Trakt - Magengeschwüre und ihre Perforation, Durchfall, Blähungen, Magenschmerzen, das Auftreten von Blut im Stuhl, Koliken, Darmblutungen;
-
CAS - Schwellung, starker Blutdruckanstieg, Herzinsuffizienz, erhöhtes Risiko für Herzinfarkt, Herzschlag;
-
Blut und Lymphsystem - hämolytische Anämie, Thrombozytopenie, Agranulozytose, Panzytopenie;
-
neurologische Manifestationen - Zittern, Krämpfe, Orientierungslosigkeit, Gedächtnisstörungen.
Dikloberl hat viele andere Nebenwirkungen, die Sie unbedingt kennen müssen, bevor Sie das Arzneimittel anwenden. Sie entwickeln sich nicht oft, in der Regel bei Langzeitbehandlung.
Das Risiko der langfristigen Verwendung von NSAIDs
Eine in der medizinischen Publikation Lancet veröffentlichte Studie besagt, dass die Einnahme von Diclofenac-Natrium das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen erhöht. Gleichzeitig steigt die Wahrscheinlichkeit beim Rauchen und Übergewicht.
Ein in der Fachzeitschrift PLOS Medicine veröffentlichter Artikel besagt, dass Diclofenac-Natrium die Wahrscheinlichkeit eines Herzinfarkts um etwa 40% erhöht. Dies gilt für Langzeitmedikamente. Aus Sicherheitsgründen wurde es mit dem 2004 verbotenen Medikament "Vioxx" verglichen.
Art der Anwendung und Dosierung
NSAIDs können je nach Erkrankung und Schweregrad der Manifestationen einmalig zur Beseitigung von Schmerzen oder Verläufen eingesetzt werden.
Merkmale der Verwendung verschiedener Formen von Diclofenac (vom Arzt verschriebene Standarddosen):
-
Lösung. Intramuskulär eingeführt. Eine einzelne durchschnittliche Dosis beträgt 75 mg. Eine wiederholte Verabreichung ist nach 12 Stunden möglich. Es dauert in der Regel 2 Tage, nach denen es Zäpfchen oder Pillen verschrieben wird.
-
Zäpfchen werden rektal angewendet und nach dem Entleeren in den Mastdarm injiziert. 100 mg einmal oder 50 mg 2 mal pro Tag zugewiesen.
-
Salbe und Gel werden gleichmäßig über die betroffene Stelle verteilt auf die Haut aufgetragen. Sie werden 3-4 mal täglich angewendet.
-
Drops werden bis zu 5 Mal pro Tag mit einem Kurs von nicht mehr als 4 Wochen verschrieben.
Eine Überdosierung ist möglich, wenn die Lösung, Tabletten und Zäpfchen verwendet werden. Es äußert sich in Bewusstseinstrübung, Erbrechen, Schwindel, Atemstillstand. Bei diesen Symptomen müssen Sie die Behandlung abbrechen und sofort einen Arzt aufsuchen.
Merkmale der Verwendung verschiedener Formen Dikloberla:
-
Lösung. Intramuskulär eingeführt. Die durchschnittliche Tagesdosis beträgt 75 mg, maximal 150 mg.
-
Pillen Akzeptiert zu den Mahlzeiten. Die durchschnittliche Tagesdosis beträgt 50-100 mg für 2 Dosen.
-
Zäpfchen. Die durchschnittliche Tagesdosis beträgt 50-100 mg für 2-3 Injektionen.
Überdosierung verursacht Symptome wie Kopfschmerzen, Schwindel, Krämpfe, niedriger Blutdruck, Zyanose der Schleimhäute und Zyanose. Die Behandlung zielt darauf ab, die aufgetretenen Nebenwirkungen zu beseitigen.
Unabhängig davon stoppen die Symptome einer Überdosierung nicht. Vor einem Arztbesuch ist die Einnahme von Medikamenten kontraindiziert.
Kosten und Analoga
Vergleichende Eigenschaften des Preises und Analoga von Arzneimitteln:
Droge |
Preis |
Analoga |
Diclofenac |
20 Tabletten zu je 100 mg - ab 80 Rubel; Gel 5% 100 g - von 170 Rubel; Ampullen 5 Stück - von 55 Rubel; 10 Zäpfchen je 100 mg - ab 55 Rubel |
Bolaren; Diklopar; Afenak-Mr; Voltaren; Dipren; Dolomed; Fanigan; Tilda |
Dickloberl |
Tabletten von 20 Stück auf 100 mg - von 280 Rubel; Ampullen 5 Stück - etwa 270 Rubel; Zäpfchen von 5 Stück auf 50 mg - von 210 Rubel |
Nicht alle vorgestellten Zubereitungen sind vollständige Analoga, bei einigen Hilfsstoffen in der Zusammensetzung sind sie unterschiedlich. Der Ersatz von Medikamenten durch sich selbst ist gesundheitsschädlich. Sie müssen sich daher zuerst an einen Arzt wenden.
Was ist besser
Beide Medikamente eignen sich gut zur einmaligen Anwendung, um Schmerzen zu beseitigen. Für die intramuskuläre Verabreichung wäre Dikloberl die beste Option. Zur Behandlung von Gelenken und Muskeln ist es besser, Diclofenac-Gel zu verwenden. Dicloberl gilt als harmloseres Medikament, wenn Sie regelmäßig nichtsteroidale entzündungshemmende Medikamente einnehmen müssen.
Allgemeine Eigenschaften
Zubereitungen haben einen ähnlichen Wirkstoff, der den gleichen Effekt hervorruft. Beide Werkzeuge meistern erfolgreich Schmerzen. Die negativen Auswirkungen auf verschiedene Organe und Systeme sind ebenfalls häufig. Mittel beeinträchtigen den Verdauungstrakt und schaden dem Herzen. Die Risiken werden durch die Einnahme von Einmalmedikamenten deutlich reduziert.
Die Hauptunterschiede
Der grundlegende Unterschied von Medikamenten - der Hersteller. Dikloberl wird von der Menarini-Gruppe nach einem einheitlichen Standard hergestellt. Diclofenac wird in zahlreichen Fabriken in Russland und der GUS hergestellt.
Ein weiterer Unterschied ist darin zu sehen, dass Dikloberl schonender wirkt und keine Thrombosen hervorruft. Diclofenac kann Thrombosen verursachen. Wenn wir von kurzfristiger Behandlung sprechen, ist letztere in Bezug auf Preis und Verfügbarkeit in verschiedenen Formen vorteilhafter.
Dicloberl und Diclofenac sind bei bestimmungsgemäßer Anwendung gleich wirksam.Nur der behandelnde Arzt kann im Einzelfall das sicherste Medikament auswählen.