Vergleich von AMD Ryzen 5 oder Intel Core i5 Prozessoren. Wähle das Beste

2017 stellte AMD mit dem Ryzen 5 eine neue Generation von Prozessoren der sogenannten Top-Mittelklasse vor. Das heißt, es scheint eine hohe Leistung zu sein, aber nicht so viel wie zum Beispiel Threadripper - die Flaggschiff-Chips des gleichen Unternehmens. Aus diesem Grund ist AMD Ryzen 5 am besten als Konkurrent zu Intel Core i5-Prozessoren geeignet, die ebenfalls zur Top-Mittelklasse gehören.

Es ist jedoch anzumerken, dass sowohl AMD Ryzen 5 als auch Intel Core i5 Chipfamilien und keine einzelnen Modelle sind. Das heißt, sie werden jedes Jahr aktualisiert - und mindestens mehrere von diesen Marken vereinigte Chips werden jährlich hergestellt.

Insbesondere ab März 2019, als wir dieses Material zusammenstellten, gab es zwei AMD Ryzen 5-Familien: Die erste wurde 2017 eingeführt und der produktivste Chip war zu diesem Zeitpunkt 1600X. Im Jahr 2024 wurde die Serie aktualisiert, der Flaggschiff-Chip war 2600X.

Auch die Wettbewerber hinken nicht hinterher. Der erste Intel Core i5 wurde bereits 2009 vorgestellt. Seitdem wurden bereits neun Generationen von „Steinen“ veröffentlicht! Aber zum Vergleich wählen Sie die tatsächlichen Chips. Für 2017 sind dies 7600 K und für 2024 8600 K.

AMD Ryzen 5 - Ein kurzer Überblick

AMD Ryzen 5

AMD Ryzen 5, wenn wir nur über die Topmodelle sprechen - Sechs-Core-Chips mit Multithreading-Unterstützung. Das heißt, sie können bis zu 12 Rechenthreads gleichzeitig verarbeiten. Die Grundtaktfrequenz in beiden Generationen beträgt 3,6 GHz und das Maximum - 4,2 GHz für die neuere.

Darüber hinaus sind sie mit 16 MB L3-Cache ausgestattet und verfügen über eine 95-W-TPD. Ausgerichtete Chips für DDR4-RAM. Im Allgemeinen ist die übliche High-End-Konfiguration, aber nicht die Spitze.

Einige Modelle sind auch mit einer integrierten Grafikkarte der Radeon Vega-Serie ausgestattet, die im Prinzip recht produktiv ist - allerdings nur bei Verwendung von Hochfrequenz-RAM. Die integrierte "Grafik" beider Modelle kann mit der diskreten NVIDIA GeForce GT 1030 verglichen werden und bietet eine ausreichende Bildrate für eine Vielzahl von Spielen.

Intel Core i5 Kurzübersicht

Intel Core i5

Wie oben erwähnt, ist es sinnvoll, nur ähnliche Generationen von „Steinen“ zu vergleichen. Insbesondere sprechen wir über die Familien Kaby Lake und Coffee Lake sowie die Modelle 7600K und 8600K.

Keiner von ihnen unterstützt Multithreading. Core i5 7600K - Quad-Core und 8600K - Sechs-Core. Die Taktfrequenz des ersten liegt bei 3,8 GHz und die des zweiten bei 3,6 GHz. Im "Turbo" -Modus können sie auf 4,2-4,3 GHz beschleunigen. Der 7600K L3-Cache hat eine Größe von 6 MB und der 8600K 9 MB.

In jedem Fall sind beide Chips mit einer integrierten Grafikkarte ausgestattet - Intel UHD Graphics 620 für die ältere und UHD 630 für die neuere. Ihre Leistung ist allerdings eher durchschnittlich. Beide Modelle unterstützen außerdem Standard-DDR4-Speicher.

Im Allgemeinen sieht es so aus, als würde der Core i5 gegen den Ryzen 5 verlieren. Der Konkurrent von AMD und die Cores werden mehr haben, und es gibt Multithreading, und der Cache-Speicher beträgt bis zu 16 Megabyte. Aber nicht so einfach.

Vergleich der Prozessoren AMD Ryzen 5 1600X und Intel Core i5-7600K

Beginnen wir mit der "Stones" -Stichprobe von 2017. Darüber hinaus sind diese beiden Chips in Low-End-Spielekonfigurationen immer noch relevant - sie sind nicht mehr 250-300 US-Dollar wert, wie vor ein paar Jahren, man kann sie für hunderteinhalb kaufen, aber es wird genug Leistung für 125 FPS geben.

Zum Vergleich wurden diese beiden Prozessoren nicht nur deshalb ausgewählt, weil sie die Flaggschiffe der ersten Revision ihrer Serie sind.Sie können auch übertaktet werden! Der Intel Core i5 7600K verfügt über einen nicht gesperrten Multiplikator (der im Familiennamen durch den Buchstaben „K“ gekennzeichnet ist), sodass er bei einem geeigneten Motherboard und einem guten Kühlsystem mit 4,5 GHz arbeiten kann.

Wie die meisten anderen AMD-Komponenten kann auch der AMD Ryzen 5 1600X übertaktet werden. Die maximale Taktfrequenz, die damit erreicht werden kann, ohne dass die Gefahr besteht, dass alles in die Hölle geht, liegt bei 4,0 GHz. Eine Steigerung an sich ist natürlich, aber in ein paar Jahren wird es ganz gut.

Und jetzt zum Vergleich.

Art der Prüfung

AMD Ryzen 5 Ergebnis 1600X

Ergebnis Intel Core i5 7600K

Synthetische Tests im Benchmark SYSmark 2014 SE, integrierte Leistung

1372 Punkte

1411 Punkte

Multithreading-Benchmarking in 3DMark Time Spy

6585 Punkte

4269 Punkte

Verarbeitung komplexer 3D-Modelle in Blender

162,9 Sekunden

315,9 Sekunden

Verarbeitung komplexer Grafiken in Adobe Photoshop CC 2017

157,8 Sekunden

139,4 Sekunden

Framerate in Battlefield 1 auf FHD und Ultra-Tweaks mit einer installierten NVIDIA Titan X-Grafikkarte

155,6 FPS

165,3 FPS

Bildrate in GTA V auf FHD und Ultra-Einstellungen mit installierter NVIDIA Titan X-Grafikkarte

83,4 FPS

93,1 FPS

Daher ist der Ryzen 5 1600X bei Aufgaben, die Multi-Thread-Berechnungen erfordern, besser geeignet. Dies wird auch durch Benchmarks bestätigt. Für Anwendungen, die nicht für Multithreading geeignet sind (einschließlich Photoshop), ist die Leistung dieses Prozessors akzeptabel.

Intel Core i5 7600K gewinnt mit Multiprozessor und integrierter Nutzung. Es ist jedoch zu bedenken, dass es sich in einigen Fällen (z. B. beim Rendern) lohnt, seinen Konkurrenten mitzunehmen. Aber für Spiele oder den täglichen Gebrauch ist es perfekt.

Vergleich der Prozessoren AMD Ryzen 5 2600X und Intel Core i5-8600K

Für das Jahr, das seit der Veröffentlichung der vorherigen Generation vergangen ist, hat sich wenig geändert. Ist das, dass Intel aufgehört hat, gierig zu sein, und daher in der Top-Version der Core i5-Familie - Modell 8600K - sechs Prozessorkerne auf einmal installiert sind. Multithreading wird ihnen jedoch wie gewohnt "nicht zugestellt".

Im Allgemeinen ist der Intel Core i5 8600K ein 6-Kern-Prozessor ohne Multithreading-Unterstützung mit einer Basistaktfrequenz von 3,6 GHz und einem Turbomodus von bis zu 4,3 GHz auf einem einzelnen Kern, einer integrierten Intel UHD Graphics 630-Grafikkarte und einem nicht gesperrten Multiplikator, der es ermöglicht, ihn auf einem kompatiblen Motherboard zu übertakten .

Sein Konkurrent AMD Ryzen 5 2600X ist ebenfalls ein Sechs-Kern-Prozessor, der jedoch Multithreading-Unterstützung (zwei Threads pro Kern, insgesamt bis zu 12 Rechenthreads), eine Basistaktfrequenz von 3,6 GHz und einen Turbomodus von bis zu 4,2 GHz auf einem Kern bietet. Die integrierte Radeon Vega-Grafikkarte ist in einigen Konfigurationen ebenfalls verfügbar. Im Allgemeinen nahmen sie eine Kopie des "Intel" als Durchschlagkopie, nur mit Multithreading und fast doppelt so großem L3-Cache.

Da es keinen grundsätzlichen Unterschied zwischen den Generationen von 2017 und 2024 gibt, zeigt der Vergleich in etwa das gleiche Ergebnis.

Art der Prüfung

AMD Ryzen 5 2600X

Intel Core i5-8600K

Synthetische Tests im Cinebench 15-Benchmark an einem einzelnen Kern

163 Punkte

181 Punkte

Synthetische Tests im Cinebench 15-Benchmark auf einem Mehrkernsystem

1341 Punkte

990 Punkte

Leistung bei kryptografischen Operationen (TrueCrypt AES testen)

8 Punkte

5 Punkte

Leistung bei kryptografischen Operationen (Passmark-Test)

14343 Punkte

12791 Punkt

Destiny 2 auf FHD mit Ultra Tweaks, Grafikkarte - NVIDIA GTX 1070 Ti

126,4 FPS

130 FPS

Bildrate in GTA V auf 4K mit mittleren Einstellungen, Grafikkarte - NVIDIA GeForce 1070 Ti

120,8 FPS

146,4 FPS

Im Allgemeinen sind die Ergebnisse die gleichen wie vor einem Jahr. AMD zeigt sich besser, wenn es darum geht, viel zu zählen, mathematische Operationen durchzuführen und als Grundlage für den Betrieb von kryptografischen Algorithmen und künstlicher Intelligenz zu dienen. Dies wird durch Multithreading erreicht. Der Prozessor verfügt über 12 virtuelle Kerne!

Intel ist in vielerlei Hinsicht nicht unterlegen. Es zeigt sich perfekt in Spielen, in Single-Thread-Berechnungen und in der Gesamtleistung. So ist es für Spiele und Heimcomputer geeignet.

Fazit

Intel Core i5 und AMD Ryzen 5 sind Prozessoren derselben Klasse, die sich durch ihre technischen Eigenschaften und ihre Leistung auszeichnen. Sie eignen sich zum Erstellen eines günstigen Spielecomputers, für Multimedia-Systeme und für Büro- "Zählmaschinen". Der Unterschied zwischen den Prozessoren ist, wie die Tests zeigen, unerheblich.

Daher richtet sich die Auswahl nach ihren Wünschen und ihrem Budget. Wenn Sie nicht viel Geld haben, aber Leistung wünschen, können Sie AMD nehmen Mit einem unbegrenzten Budget und dem Wunsch, einen Spielecomputer zu entwickeln, wird auch der i5 funktionieren, der dann durch den i7 ersetzt werden kann und die maximale Geschwindigkeit genießt.



Kommentare
Kommentare werden geladen ...

Produktbewertungen

Tipps zur Auswahl

Vergleiche