12 besten Ultrabooks

Ein Ultrabook ist ein dünnes und leichtes Notebook, das sich durch hohe Leistung und attraktives Design auszeichnet. In die Geräte dieser Klasse sind spezielle Komponenten eingebaut, die das Gewicht reduzieren, gleichzeitig aber die Arbeitsgeschwindigkeit erhalten und die Batterielebensdauer verlängern.

Ultrabooks sind für Geschäftsleute, Büroangestellte, Studenten und andere Personen gedacht, die ein „intelligentes“, aber autonomes Gerät benötigen. Wir haben eine Bewertung von 12 besten Modellen zusammengestellt, die eine hervorragende Akquisition sein werden.

Top Ultrabooks Bewertung

Nominierung der Ort Produktname der Preis
Die besten Ultrabooks mit Bildschirmgrößen bis 12,5 Zoll      1 Dell Latitude e7270      78 490 ₽
     2 Apple MacBook Anfang 2016      89 990 ₽
     3 HP EliteBook Folio G1      71 500 ₽
     4 Lenovo ThinkPad X250 Ultrabook      60 868 ₽
Die besten Ultrabooks mit Bildschirmgrößen von bis zu 13,3 Zoll      1 Dell XPS 13 Ultrabook      78 130 ₽
     2 HP Spectre 13 Ultrabook      81 200 ₽
     3 Lenovo ThinkPad 13 Ultrabook      40 709 ₽
     4 Asus ZenBook UX303UB      56 520 ₽
Beste Ultrabooks mit großem Bildschirm      1 Lenovo ThinkPad X1 Carbon Ultrabook (5. Generation)      89 990 ₽
     2 Dell Latitude 7490      66 990 ₽
     3 HP EliteBook 1040 G3      79 689 ₽
     4 Asus ZenBook 3 Deluxe UX3490UA      87 890 ₽

Die besten Ultrabooks mit Bildschirmgrößen bis 12,5 Zoll

Dell Latitude e7270

Bewertung: 4.9

Dell Latitude e7270

Warum der erste Platz: Ultrabook der Business-Klasse mit einem Gehäuse aus Magnesiumlegierung und einem Prozessor der sechsten Generation.

Beschreibung: Das Ultrabook Dell Latitude E7270 richtet sich an Benutzer und Geschäftsleute in Unternehmen. In einem Gerät mit einem Gewicht von etwas mehr als einem Kilogramm packte der Hersteller Intel Core i5 / i7-Prozessoren der sechsten Generation mit 8 GB RAM und einem SSD-Laufwerk mit einer Kapazität von bis zu 512 GB. Ultrabook wird auch in einem hochfesten Magnesiumlegierungsgehäuse ausgeführt.

Ultrabook ist mit einem 12,5-Zoll-Touchscreen ausgestattet. Die Matrix wird mit TF-Technologie ausgeführt und hat je nach Version und Generation eine Auflösung von bis zu Full HD + 1920 × 1200 Pixel. Der Bildschirm ist matt, blendet also nicht und wird auch bei direkter Sonneneinstrahlung nicht blind.

Das Ultrabook ist mit einem internen 3-Zellen-Akku ausgestattet, der eine Akkulaufzeit von bis zu 7 Stunden bietet. Zum Aufrufen des Windows-Betriebssystems können Sie den Fingerabdruckscanner verwenden. Ultrabook-Tastatur - beleuchtet (in einigen Konfigurationen).

Tugenden

  • Robuster Körper aus Magnesiumlegierung - angenehm anzufassen, leichte, kühle Hände;

  • Full HD + Touchscreen;

  • Hohe Leistung: Core i5 / i7, SSD m.2;

Nachteile

  • Kurzer Schlüsselweg;

  • TF-Matrix mit geringerer Helligkeit und Farbe als IPS;

  • Soft-Touch-Beschichtung ist zerkratzt und sammelt Fingerabdrücke;

Apple MacBook Anfang 2016

Bewertung: 4.9

Apple MacBook Anfang 2016

Warum der zweite Platz: Hochleistungs-Ultrabook, aber teurer Spitzenreiter und mit teurem Zubehör.

Beschreibung: Apple MacBook (Anfang 2016) ist ein fast vorbildliches Ultrabook. Kompakt und leicht - wiegt nur 920 Gramm - bietet es hohe Leistung dank des Intel Core m3 / m5 / m7-Prozessors der sechsten Generation, 8 GB RAM und bis zu 521 GB auf einem SSD m.2-Laufwerk. Der Laptop besteht aus einem leichten Aluminiumgehäuse.

Das Ultrabook ist mit einem 12-Zoll-IPS-Retina-ähnlichen Bildschirm mit einer Auflösung von 2304 × 1440 Pixel ausgestattet. Das Display ist nicht berührungsempfindlich und mit einer glänzenden Glasbeschichtung versehen, behält jedoch dank der LED-Hintergrundmatrix die Lesbarkeit bei direkter Sonneneinstrahlung.

Der Hauptvorteil des Ultrabooks ist eine hohe Akkulaufzeit von 11 Stunden. Es ist auch mit einer proprietären Schmetterlingstastatur mit Hintergrundbeleuchtung und einer optimalen Hubtiefe ausgestattet.Die Tasten sind recht weit verteilt, damit die Finger beim Schreiben von großen Texten oder Programmen nicht müde werden.

Tugenden

  • Retina-ähnliche hochauflösende IPS-Matrix;

  • Komfortable Tastatur mit Hintergrundbeleuchtung und Butterfly-Mechanismus;

  • 11 Stunden Akkulaufzeit;

Nachteile

  • Der Schmetterlingsmechanismus ist mit Staub und Stöcken verstopft.

  • Durchschnittliche Leistung aufgrund der m-Serie des Prozessorkerns;

  • Nur ein USB-Anschluss und dieser Typ C;

HP EliteBook Folio G1

Bewertung: 4.8

HP EliteBook Folio G1

Warum der dritte Platz: Unternehmensschutzniveau, aber teuer.

Beschreibung: HP EliteBook Folio G1 wurde als Ultrabook für Unternehmen entwickelt. Daher werden proprietäre Technologien und Betriebssysteme zum Schutz von Informationen verwendet, einschließlich dynamischer Sperren, Trust Platform Module und BIOS, die nicht bearbeitet werden können.

Das Ultrabook selbst ist mit Prozessoren der sechsten Generation der Intel Core m5 / m7-Serie, 8 GB RAM und 128-512 GB SSD-Laufwerk ausgestattet. Der 12,5-Zoll-Bildschirm kann je nach Konfiguration eine Auflösung von 1920 × 1080 oder 3840 × 2160 Pixel haben und auch berührungsempfindlich sein oder nicht. Die Matrix wird von TF-Technologie in der billigen Version und TFT IPS in der teuren ausgeführt, aber in beiden wird durch eine matte Oberfläche ergänzt.

Das Ultrabook ist mit einem 4-Zellen-Akku ausgestattet, der eine Akkulaufzeit von bis zu 10 Stunden bietet. Sie erfolgt im Metallgehäuse. Tastatur in allen Konfigurationen - beleuchtet.

Tugenden

  • Unternehmensebene für Informationssicherheit und Betriebssystem;

  • Kompakt und leicht;

  • Bildschirm mit einer Auflösung von bis zu 4K;

Nachteile

  • Keine USB-Anschlüsse vom Typ A;

  • Die Beschichtung des Metallgehäuses ist mit einer Marke versehen.

  • In der Version mit 4K-Bildschirm verkürzt sich die Akkulaufzeit auf 5 Stunden;

Lenovo ThinkPad X250 Ultrabook

Bewertung: 4.7

Lenovo ThinkPad X250 Ultrabook

Warum vierter Platz: Viele gebrandete ThinkPad-ovsky-Funktionen, eine komfortable Tastatur, aber ein hässliches Design.

Beschreibung: Das Lenovo ThinkPad X350 Ultrabook Ultrabook scheint das hässlichste im Ranking zu sein - es hat ein proprietäres, eckiges und „quadratisches“ Design geerbt. Auf der anderen Seite erhielt er aber auch nicht weniger proprietäre Funktionen: eine komfortable AccuType-Tastatur mit gebogenen Tastenabdeckungen, einen Trackpoint und Touchpad-Tasten über der Touchoberfläche. Daher ist es bequem, mit ihm auch am Tisch, sogar im Flugzeug, auch unterwegs zu arbeiten.

Das Ultrabook ist mit einem Intel Core i3 / i5 / i7-Prozessor der fünften Generation, 4 bis 8 GB RAM und einem SSD-Laufwerk mit bis zu 512 GB ausgestattet. Versionen mit 1 TB Festplatte sind ebenfalls erhältlich. 12,5-Zoll-Bildschirm ist IPS-Technologie und hat eine Auflösung von bis zu 1920 × 1080 Pixel. Je nach Konfiguration kann es sich berühren oder nicht.

In der Maximalausstattung ist das Ultrabook mit einem Steckplatz für SIM-Karten und einem LTE-Modul ausgestattet. Der eingebaute Akku hält 8 bis 10 Stunden im Betrieb, wird jedoch mit einer zusätzlichen, verlängerten „Lebensdauer“ von bis zu 20 Stunden geliefert.

Tugenden

  • Bequeme Tastatur mit Hintergrundbeleuchtung, Touchpad und Trackpoint;

  • Carbon langlebiger Fall;

  • Der Bildschirm öffnet sich um 180 Grad.

Nachteile

  • Die Touchpad-Abdeckung ist abgenutzt.

  • Ungleichmäßige Hintergrundbeleuchtung der Tastatur und unangenehmes OSD;

  • Maximal 8 GB RAM;

Die besten Ultrabooks mit Bildschirmgrößen von bis zu 13,3 Zoll

Dell XPS 13 Ultrabook

Bewertung: 4.9

Dell XPS 13 Ultrabook

Warum der erste Platz: Das Beste im Bewertungsbildschirm, ein Hybrid-Design.

Beschreibung: Das XPS 13 Ultrabook ist ein Dell Magnum Opus. Der Hersteller aktualisiert und verbessert dieses Modell jedes Jahr, um es noch produktiver und schöner zu machen. Nach 2016 erhielt das Dell XPS 13 beispielsweise ein „fast rahmenloses“ 13,3-Zoll-Infinity Edge-Display, das in Kombination mit einem Vollglasverschluss und einer IPS-Touch-Matrix mit einer Auflösung von 1920 × 1080 Pixel (es gibt jedoch 2K- und 4K-Konfigurationen) beeindruckend aussieht.

Ultrabook basiert auf den Intel Core i5 / i7-Prozessoren der siebten Generation, bis zu 16 GB RAM und SSD-Laufwerke bis zu 512 GB. Kühlung ist passiv, reicht aber aus. Der eingebaute 6-Zellen-Akku bietet eine Akkulaufzeit von bis zu 10 Stunden. Tastaturgerät - hintergrundbeleuchtet.

Ultrabook wird in Hybridbauweise ausgeführt, d.h. Sie können den Bildschirm um 360 Grad um die Tastatur drehen und so in ein Tablet verwandeln.

Tugenden

  • BildschirmGute Matrix, hohe Auflösung, Touch, fast rahmenlos;

  • Hybrides Design;

  • Hohe Leistung dank modernster Komponenten;

Nachteile

  • Unbequemes Touchpad;

  • Die Metallrückseite der Tastatur klopft beim Tippen merklich an;

  • Ein merklicher Rückgang der Autonomie bei hochauflösenden Modellen;

HP Spectre 13 Ultrabook

Bewertung: 4.8

HP Spectre 13 Ultrabook

Warum der zweite Platz: Corporate Transformator Ultrabook mit hoher Leistung, aber nicht so attraktivem Design wie der Führer der Bewertung.

Beschreibung: Das HP Spectre 13 Ultrabook ist das Flaggschiff eines amerikanischen Unternehmens. Es ist mit den neuesten Komponenten ausgestattet - in der aktuellen Version wurden beispielsweise Intel Core i5 / i7-Prozessoren, bis zu 8 GB RAM und bis zu 512 GB auf einem SSD m.2-Laufwerk installiert. Darüber hinaus ist es mit einem Touch-13,3-Zoll-TFT-IPS-Display mit einer Auflösung von bis zu 2560 × 1440 Pixel ausgestattet.

Wie andere HP Ultrabooks für Unternehmen hat Spectre 13 zahlreiche Datenschutztechnologien erhalten, darunter TMP, ein abgespecktes BIOS und zusätzliche hardwarebasierte Informationsverschlüsselung. Darüber hinaus ist es mit einer Reihe von Anschlüssen zum Anschließen von Peripheriegeräten ausgestattet, die heute bei Computern dieser Klasse nur noch selten anzutreffen sind.

Der eingebaute 3-Zellen-Akku bietet eine Akkulaufzeit von bis zu 12,5 Stunden. Bei Konfigurationen mit QHD-Display und Intel Core i7 ist diese Anzahl jedoch erheblich reduziert.

Tugenden

  • Bequeme Tastatur mit Hintergrundbeleuchtung;

  • Dichte und hochwertige Montage, Hybridbauweise;

  • Hohe Leistung;

Nachteile

  • Die glänzende Bildschirmabdeckung glänzt merklich;

  • Die Tastatur ist nicht vor Flüssigkeiten geschützt.

  • Geringe Klangqualität;

Lenovo ThinkPad 13 Ultrabook

Bewertung: 4.7

Lenovo ThinkPad 13 Ultrabook

Warum der dritte Platz: Produktives Ultrabook, aber mit offen gesagt erfolglosen Konfigurationen und ohne Hintergrundbeleuchtung der Tastatur.

Beschreibung: Das Lenovo ThinkPad 13 Ultrabook ist Teil einer aktualisierten Reihe mobiler Computer und bietet daher die traditionelle Aufstellungsleistung in Kombination mit einem frischen, attraktiven Design. Je nach Konfiguration basiert es auf den Intel Core i3-, i5- oder i7-Prozessoren der siebten Generation in Kombination mit 4-16 GB RAM und bis zu 512 GB auf einem SSD-m.2-Laufwerk.

Der 13,3-Zoll-Laptop-Bildschirm kann je nach Konfiguration mit TFT TN- oder TFT IPS-Technologie ausgeführt werden, ist berührungsempfindlich oder nicht und hat eine Auflösung von bis zu Full HD - 1920 × 1080 Pixel. Der eingebaute Akku hält 11 Stunden lang. Darüber hinaus verfügt das Ultrabook über eine große Anzahl von Anschlüssen zum Anschließen zusätzlicher Geräte - zum Beispiel USB 3.0 Typ-A, hier sind 3 Stück.

Der Laptop ist in einem Metall- oder Kunststoffgehäuse untergebracht.

Tugenden

  • Praktische Bedienelemente (AccuType-Tastatur, ThinkPad-Touchpad, Trackpoint);

  • Gute passive Kühlung auch bei der Version mit Intel Core i7;

  • Bis zu 11 Stunden Akkulaufzeit;

Nachteile

  • Es gibt offen gesagt erfolglose Konfigurationen (zum Beispiel mit HD-TF-Bildschirm und in einem Kunststoffgehäuse);

  • Brand Metallgehäuse;

  • Keine Tastaturbeleuchtung;

Asus ZenBook UX303UB

Bewertung: 4.6

Asus ZenBook UX303UB

Warum vierter Platz: Ultrabook mit einer diskreten Grafikkarte, aber mit einem Minimum an Zusatzfunktionen.

Beschreibung: Das Asus ZenBook UX303UB ist das einzige Ultrabook im Ranking, das mit einer diskreten Grafikkarte ausgestattet ist. Der Grafikbeschleuniger ist da - NVIDIA GeForce 940M mit 2 GB Arbeitsspeicher, sodass der Computer einige einfache Spiele „mitnehmen“ kann. Für die Leistung sorgen der Prozessor Intel Core i5 / i7 der sechsten Generation, bis zu 12 GB RAM und bis zu 256 GB auf einem SSD-Laufwerk. Eine 1-TB-Festplattenversion ist ebenfalls verfügbar.

Das Ultrabook ist mit einem 13,3-Zoll-TFT-TN-Bildschirm mit einer Auflösung von bis zu 3K (3200 × 1800 Pixel) und einer matten Antireflexbeschichtung ausgestattet. Abhängig von der Konfiguration kann das Display entweder berührungsempfindlich sein oder nicht. Das Gerät verfügt auch über drei USB 3.0 Typ A- und einen Typ C-Anschluss. Zum Laden wird jedoch ein proprietärer Anschluss verwendet. Der eingebaute Akku mit 3 Zellen reicht für 6-8 Stunden Akkulaufzeit.

Tugenden

  • Bequeme Tastatur mit Hintergrundbeleuchtung;

  • Attraktiver Metallkörper aus polierter Aluminiumlegierung;

  • Ein Fingerabdruckscanner ist in das Touchpad integriert.

Nachteile

  • Langsame komplette Festplatte, besser die Version mit SSD nehmen;

  • Minimale Zusatzfunktionen;

  • Auffälliges Gasgeräusch;

Beste Ultrabooks mit großem Bildschirm

Lenovo ThinkPad X1 Carbon Ultrabook (5. Generation)

Bewertung: 4.8

Lenovo ThinkPad X1 Carbon Ultrabook (5. Generation)

Warum der erste Platz: Alle Vorteile der ThinkPad-Linie, nahezu rahmenloses Display und ultraleichtes Carbongehäuse.

Beschreibung: Öffnet die Bewertung der Flaggschiff-Ultrabook-Linie des Lenovo ThinkPad - X1 Carbon Ultrabook (5. Generation). Das Gerät erhielt Intel Core i5 oder i7 Prozessoren (je nach Konfiguration) der siebten Generation, bis zu 16 GB RAM und 1 TB auf einem SSD m.2-Laufwerk.

Eines der attraktivsten Merkmale des Ultrabooks ist der Bildschirm. Er ist hier fast rahmenlos. Die 14-Zoll-TFT-IPS-Matrix hat eine Auflösung von bis zu 2560 × 1440 Pixel und ist mit einer matten Antireflexschicht überzogen. In keiner Konfiguration befindet sich ein Touchscreen.

Die eingebaute 57-Wattstunden-Batterie hat eine Lebensdauer von 15,5 Stunden, einschließlich der Version mit 2K-Display. Das Ultrabook ist mit zwei USB 3.0 Typ-A-Anschlüssen ausgestattet und läuft in einem ultraleichten, aber langlebigen Kohlefasergehäuse. Darüber hinaus hat das Ultrabook alle Funktionen der ThinkPad-Produktreihe beibehalten, darunter die komfortable hintergrundbeleuchtete AccuType-Tastatur, ein Touchpad mit Tasten über dem Touchpad und einen Trackpoint.

Tugenden

  • Komfortable Tastatur, Touchpad und Trackpoint;

  • Hohe Bildschirmauflösung und IPS-Matrix;

  • 15,5 Stunden Akkulaufzeit;

Nachteile

  • Laut Tastatur und Touchpad-Tasten;

  • Erhitzt sich sichtbar mit einem angeschlossenen Ladegerät;

  • Markierter Fall;

Dell Latitude 7490

Bewertung: 4.8

Dell Latitude 7490

Warum zweiter Platz: Ein Ultrabook der Enterprise-Klasse mit mehreren Anschlüssen und einem Kaby Lake Refresh-Prozessor, die Bildschirmauflösung ist jedoch Full HD.

Beschreibung: Dell Latitude 7490 ist das einzige Ultrabook in dieser Kategorie, das mit dem Intel Kaby Lake Refresh-Prozessor der achten Generation ausgestattet ist. Core i5- oder i7-Chips werden je nach Konfiguration mit 8 bis 16 GB RAM und SSD m.2-Laufwerk für 256 bis 215 GB ergänzt. Steckplatz für zusätzlichen Datenträger ist verfügbar.

Der 14-Zoll-IPS-Bildschirm hat eine Auflösung von Full HD (1920 × 1080 Pixel). Je nach Konfiguration kann dies sensorisch sein oder nicht.

Das Ultrabook bietet viele unternehmensorientierte Funktionen. Zusätzlich zu den Schutztechnologien für Software- und Hardwareinformationen wie TPM und Datenverschlüsselung auf der Festplatte verfügt sie über ein Smartcard-Lesekontaktmodul, einen Fingerabdruckscanner, WWAN- und WiGig-Anschlüsse. Der eingebaute Akku hält 8-12 Stunden lang. Ultrabook wird in einem matten Metallgehäuse ausgeführt.

Tugenden

  • Hohe Leistung durch neuen Prozessor;

  • Drei USB 3.1-Anschlüsse mit PowerShare-Unterstützung;

  • Schutz- und Sicherheitsniveau des Unternehmens;

Nachteile

  • Bildschirm Helligkeit 300 cd / m2, 90% sRGB-Abdeckung, Full HD-Auflösung;

  • Konfiguration mit 4G LTE ist unangemessen teuer;

  • Seltene Treiberupdates für Linux-Betriebssysteme;

HP EliteBook 1040 G3

Bewertung: 4.7

HP EliteBook 1040 G3

Warum der dritte Platz: Ultrabook Corporate Class, das im Rating teurer ist als alle anderen Modelle.

Beschreibung: HP EliteBook 1040 G3 - Ultrabook, das auf den Einsatz im Unternehmenssegment ausgerichtet ist. Es unterscheidet sich nicht nur durch die hohe Leistung, sondern auch durch die Unterstützung proprietärer Information Protection-Technologien, einschließlich eines speziellen verschlüsselten Speichers für wertvolle Informationen und dynamisches Sperren mit einer größeren Anzahl von Einstellungen als Windows Hello.

Ultrabook ist mit Intel Core i5 oder i7 Prozessoren (je nach Konfiguration) der sechsten Generation ausgestattet, bis zu 16 GB RAM und SSD m.2-Laufwerk bis zu 512 GB. Das Display des Mobilcomputers ist eine 14-Zoll-IPS-Matrix mit einer Auflösung von bis zu 2560 × 1440 Pixel und einer entspiegelten Mattbeschichtung. Je nach Konfiguration kann dies sensorisch sein oder nicht.

Ultrabook wird in einem Metallgehäuse hergestellt. Der eingebaute Akku hält im gemischten Gebrauch 9-10 Stunden lang.

Tugenden

  • Bis zu 10 Stunden Akkulaufzeit;

  • IPS-Bildschirm mit einer Auflösung von bis zu 2K;

  • Hohe Leistung;

Nachteile

  • Unbequemes Touchpad;

  • Aktive Kühlung, die unter Last spürbar lauter wird;

  • Unbequemes Ladegerät mit einem harten Kabel und einem proprietären Stecker;

Asus ZenBook 3 Deluxe UX3490UA

Bewertung: 4.6

Asus ZenBook 3 Deluxe UX3490UA

Warum vierter Platz: Hochleistungs-Ultrabook, aber mit fragilem Gehäuse und relativ geringer Autonomie.

Beschreibung: Das Asus ZenBook 3 Deluxe UX490UA ist das Flaggschiff der Asus-Produktlinie. In der aktuellen Version ist es mit Intel Core i5 / i7-Prozessoren der achten Generation (Kaby Lake Refresh), 8-16 GB RAM und SSD m.2-Laufwerk mit einer Kapazität von 256 GB bis 1 TB ausgestattet. Der 14-Zoll-TFT-IPS-Bildschirm hat eine Full-HD-Auflösung, eine matte Antireflexbeschichtung und ist nicht berührungsempfindlich.

Das Ultrabook ist in einem polierten Aluminiumgehäuse gefertigt, die Innenteile bestehen jedoch aus Kunststoff. Tastatur - blau hinterleuchtet, Helligkeit einstellbar. Ausgestattet mit zwei USB 3.0 Typ C-Anschlüssen mit Unterstützung der Thunderbolt-Technologie sowie einem Fingerabdruckscanner. Das Paket beinhaltet eine Markenetui.

Die Konfiguration mit i7 ist mit einem aktiven Kühlsystem ausgestattet, sodass sie sich unter Last nur minimal erwärmt.

Tugenden

  • Mattes IPS-Display;

  • Tastatur mit einstellbarer Hintergrundbeleuchtung;

  • Reiche Ausrüstung (Koffer, Dockingstation);

Nachteile

  • Ein starker Rückgang der Autonomie bei mehr oder weniger hoher Belastung - bis zu 3-4 Stunden Arbeit ohne Aufladen;

  • Geringe Zuverlässigkeit des Gehäuses;

  • Rutschiger Körper;

 



Achtung! Diese Bewertung ist subjektiv, stellt keine Werbung dar und dient nicht als Anhaltspunkt für den Kauf. Vor dem Kauf sollten Sie sich mit einem Spezialisten beraten.
Kommentare
Kommentare werden geladen ...

Produktbewertungen

Tipps zur Auswahl

Vergleiche