Die besten Tabletten, um im Taxi zu arbeiten

Tablet - ein großartiger Begleiter für einen Taxifahrer. Es kann auch als Navigator und zum Starten von Aggregatoranwendungen und sogar zum Ansehen von Filmen in ruhigen Zeiten verwendet werden, während auf Kunden gewartet wird. Und obwohl das Tablet nicht unbedingt teuer sein muss: Wir haben die Top 5 Tablets für die Arbeit im Taxi ausgewählt, die die perfekte Kombination aus Preis und Funktionalität bieten - kostengünstig, aber zuverlässig und wendig.

So wählen Sie ein Tablet für die Arbeit im Taxi - worauf Sie achten müssen

Viele gute Tablet-Modelle für den Einsatz in Taxis finden Sie jenseits unserer Bewertung. Die Hauptsache - um ein paar Tipps zur Auswahl dieser Geräte zu befolgen.

Tipp 1: Überprüfen Sie den Prozessor

Die Hauptvoraussetzung für das Tablet, das zur Navigation dient - schnelles und genaues GPS. Und die Geschwindigkeit dieses Funkmoduls hängt direkt vom Hersteller und den technischen Eigenschaften des Prozessors ab. Qualcomm Snapdragon- und MediaTek-Chips bieten also eine recht gute Kommunikation mit Satelliten. Intel Atom benötigt sehr viel Zeit und sucht nach Satelliten. Rockchip und Allwinner unterstützen GPS überhaupt nicht.

Wenn Sie sich also für ein Tablet für ein Taxi entscheiden, sollten Sie vor allem auf Modelle mit Qualcomm Snapdragon, MediaTek-Prozessoren sowie proprietäre Chips (wie Huawei HiSilicon Kirin oder Samsung Exynos) achten.

Tipp 2: Schätzen Sie die Größe des internen Speichers

Im internen Speicher werden verschiedene Benutzerdaten gespeichert, darunter installierte Anwendungen und heruntergeladene Offline-Karten für Navigator-Programme. Es gibt auch ein Betriebssystem. Die Größe des internen Speichers bestimmt daher direkt die Leistung des Tablets.

Im Jahr 2024 beträgt die "minimal realisierbare" Menge an permanentem Speicher für ein Tablet 16 GB. Und es ist wünschenswert, dass das Gerät mit einem solchen Laufwerk mit einem Steckplatz für microSD-Karten ergänzt wird. Wenn Sie Offline-Karten für den Navigator auf dem Tablet speichern möchten, sollten Sie auf Modelle mit 32 GB internem Speicher oder mehr achten.

In unserer Bewertung von Tablets für ein Taxi werden nur Tablets mit 16 GB gesammelt. Dies liegt daran, dass Modelle mit 32 GB recht teuer sind. Aber 16 GB für Yandex.Navigator oder Google Maps werden ausreichen.

Tipp 3: Die Batteriekapazität sollte groß sein

Der Bildschirm und die ständige Verbindung zu den Satellitensatelliten verbrauchen beim Arbeiten, oft bei voller Helligkeit, viel Strom. Daher ist für ein Tablet, das Sie in einem Taxi verwenden möchten, die Akkukapazität wichtig. Ein Akku mit 4500 mAh reicht also im Durchschnitt für ein Tablet ohne Stromanschluss aus, um 3 Stunden im Navigationsmodus zu arbeiten.

Wenn für längere Reisen kein Autoladegerät vorhanden ist, sollten Sie Tablets mit einem 6000-7000 mAh-Akku auswählen.

Tipp 4: Sie sollten Tablets mit Unterstützung des mobilen Internets auswählen

Nahezu alle modernen Navigationssysteme wie Google Maps und Yandex.Navigator laden Karten und Fahrtrouten aus dem Internet. Daher ist für Tablets, die für die Arbeit in einem Taxi ausgelegt sind, eine Verbindung zum Mobilfunknetz erforderlich. Darüber hinaus reicht mindestens 3G - die Geschwindigkeit dieses Internets für das ununterbrochene Herunterladen der tatsächlichen kartografischen Informationen aus.

Für den Einsatz in Großstädten mit hoher Verkehrslast ist es jedoch wünschenswert, eine Verbindung zu 4G-LTE-Netzen herzustellen.Tatsache ist, dass Navigationsdienste nicht nur Karten laden, sondern auch Informationen über Staus, die aktuelle Verkehrssituation, Radarkameras, Verkehrsunfälle usw.

Tipp 5: 8-Zoll-Tablets sind praktischer als 10-Zoll-Tablets

Die Bildschirmgröße des Tablets für ein Taxi bestimmt nicht die Informationsmenge, die auf diese Anzeige passen kann. Dies hängt jedoch davon ab, wie bequem das Gerät auf dem Armaturenbrett platziert werden kann. Kompakte Tablets mit einem Bildschirm von 7 oder 8 Zoll lassen sich leichter an der Halterung in der Nähe der Windschutzscheibe befestigen als die 10-Zoll-Tablets - sie müssen an einer anderen Stelle platziert werden. Zum Beispiel in der Nähe des Schalthebels.

Ranking der besten Tablets für ein Taxi

Nominierung der Ort Produktname der Preis
Ranking der besten Tablets für ein Taxi      1 Huawei MediaPad M2 8.0 LTE      
     2 Lenovo Tab 4 TB-8504X 16 GB      10 230 ₽
     3 Samsung Galaxy Tab A 8.0 SM-T355 16 GB      12 913 ₽
     4 Prestigio Grace PMT3101 4G      6 347 ₽
     5 Digma Citi 7507 4G      4 990 ₽

Huawei MediaPad M2 8.0 LTE

Bewertung: 4.8

Huawei MediaPad M2 8.0 LTE

Warum der erste Platz: Großartiger Bildschirm, intelligentes GPS, guter Akku, 4G LTE-Unterstützung.

Beschreibung: Ein Tablet, das für alles geeignet ist - und eine Route, die Sie vorschlagen können, und ein Film, den Sie sich ansehen können, während Sie auf einen Kunden warten. Am Wochenende können Sie im Internet sitzen. Der Unternehmens-Achtkernprozessor HiSilicon Kirin 930 mit einer Taktfrequenz von 2 GHz und 2 GB RAM bietet eine hohe Leistung. und das 8-Zoll-TFT-IPS-Display mit einer Auflösung von 1920 × 1200 Pixel erzeugt ein klares, helles und mit Schatten gesättigtes Bild.

Der interne Speicher des Tablets beträgt 16 GB, von denen dem Benutzer etwa 9 zur Verfügung stehen. Dadurch können auch Offline-Navitel-Karten heruntergeladen werden, um ohne Internet zu fahren - obwohl das Gerät auch über ein 4G LTE-Mobilkommunikationsmodul verfügt.

Die Kapazität des im Tablet eingebauten Akkus beträgt 4800 mAh. Dank der Optimierung der Hardware reicht es für 4-5 Stunden aktives Navigieren mit ständigem Laden von Karten im mobilen Internet. So laden Sie das Tablet über einen Standard-Micro-USB-Anschluss auf.

Tugenden

  • Höchste Leistung in unserem Ranking;

  • Gute Akkulaufzeit;

  • Hervorragende Bildschirmqualität;

Nachteile

  • Rutschiges Metallgehäuse, daher muss die Wahl der Halterung viel Zeit und Mühe in Anspruch nehmen.

  • Zu viel vorinstallierte Software;

  • Das proprietäre Betriebssystem von EMUI erfordert Gewöhnung.

 

Lenovo Tab 4 TB-8504X 16 GB

Bewertung: 4.7

Lenovo Tab 4 TB-8504X 16 GB

Zweiter Platz in der Rangliste der Tablets für ein Taxi: Die beste Kombination aus Preis und Qualität, die durchschnittliche Leistung, aber für das "Arbeitstier" ist ausreichend.

Beschreibung: Lenovo Tab 4 TB-8504X ist ein Tablet der Mittelklasse, das ursprünglich als "Arbeitsgerät" konzipiert wurde. Die Leistung des Gerätes für moderne Spiele reicht nicht aus, wird aber für den Einsatz in einem Taxi oder beispielsweise im "mobilen Büro" durchaus ausreichen. Insbesondere ist das Tablet mit einem Qualcomm Snapdragon 425 Quad-Core-Prozessor mit einer Taktfrequenz von 1,4 GHz ausgestattet, der durch 2 GB RAM und 16 GB internes Laufwerk ergänzt wird. Der MicroSD-Kartensteckplatz ist verfügbar.

Der Tablet-Bildschirm ist mit 8-Zoll-TFT-IPS-Technologie ausgestattet und hat eine Auflösung von 1280 × 800 Pixel. Dies bietet eine ausreichend praktische Skalierungsoberfläche, um beispielsweise den Straßennamen zu sehen und einen Blick auf das Anzeigegerät zu werfen.

Das Tablet unterstützt 4G LTE und ist mit einem 4850-mAh-Akku ausgestattet - etwas mehr als der Spitzenreiter, aber die gesamte Akkulaufzeit dieser Geräte ist gleich.

Tugenden

  • Schneller Kaltstart GPS und zuverlässige Kommunikation mit Satelliten;

  • Einfache und intuitive Benutzeroberfläche;

  • Zuverlässige Verbindung zum mobilen Internet (macht das Tablet zu einer guten Wahl für Ausflüge in die Umgebung);

Nachteile

  • Unbequeme Position des Steckers zum Aufladen;

  • Kurzes Ladekabel enthalten;

  • Langsames Laden;

 

Samsung Galaxy Tab A 8.0 SM-T355 16 GB

Bewertung: 4.7

Samsung Galaxy Tab A 8.0 SM-T355 16 GB

Warum der dritte Platz: durchschnittliche Leistung, aber hohe Zuverlässigkeit.

Beschreibung: An dritter Stelle in unserer Bewertung steht das Mittelklasse-Tablet von Samsung. Das Galaxy Tab A 8.0 SM-T355 zeichnet sich durch eine hohe Zuverlässigkeit und die für die Marke typische optimale Leistung aus.Für die Geschwindigkeit des Tablets sorgt der Quad-Core-Prozessor Qualcomm Snapdragon 410 mit einer Taktfrequenz von 1,2 GHz, die durch 2 GB RAM und 16 GB internen Speicher ergänzt wird. Der MicroSD-Kartensteckplatz ist verfügbar.

Das Tablet ist mit einem 8-Zoll-TFT-PLS-Display mit einer Auflösung von 1024 × 768 Pixel ausgestattet. Die Matrix-Technologie hat im Vergleich zu IPS einen geringeren Stromverbrauch, sodass der eingebaute 4200-mAh-Akku bei eingeschaltetem Display, aktivem GPS und konstanter LTE-Kommunikation eine Batterielebensdauer von bis zu 6 Stunden bietet.

Darüber hinaus verbessert die Autonomie das Betriebssystem Android 5.1 durch zusätzliche Optimierungen des Herstellers.

Tugenden

  • Leiser, verschwommener Ton aus dem eingebauten Lautsprecher;

  • Zu dünne Bildschirmrahmen können unpraktisch erscheinen.

  • Viele vorinstallierte Anwendungen, die nicht immer benötigt werden;

Nachteile

  • Wenig permanente Erinnerung;

  • Kamera hinzugefügt "für Show".

  • Nicht zu lauter eingebauter Lautsprecher;

 

Prestigio Grace PMT3101 4G

Bewertung: 4.6

Prestigio Grace PMT3101 4G

Warum vierter Platz: Gute Leistung für ein Ultra-Budget-Tablet gibt es mobiles 4G-Internet.

Beschreibung: Wir eröffnen die Bewertung von Ultra-Budget-Tablets nach dem Flaggschiff-Modell der Firma Prestigio - Grace PMT3101 4G. Das Gerät basiert auf einem Quad-Core-Prozessor MediaTek MT8735 mit einer Taktfrequenz von 1 GHz, der durch 2 GB RAM und 16 GB internen Speicher ergänzt wird. MicroSD-Kartenslot ist verfügbar, unterstützte externe Laufwerke bis zu 64 GB.

Das Tablet ist mit einem 10,1-Zoll-TFT-IPS-Display mit einer Auflösung von 1280 × 800 Pixel ausgestattet. Ebenfalls im Design enthalten sind zwei Steckplätze für SIM-Karten, Unterstützung für schnelles mobiles Internet 4G LTE ist ebenfalls verfügbar.

Der Hauptvorteil des Tablets ist ein großer 6000 mAh Akku. Das Gerät kann bis zu 4-5 Stunden im aktiven Modus mit permanentem Bildschirmbetrieb, Standortbestimmung und mobilem Internet arbeiten. Das Aufladen erfolgt über einen handelsüblichen Micro-USB-Anschluss, sodass fast jedes Kfz-Netzteil geeignet ist.

Tugenden

  • Gute Leistung (für Ultra-Budget-Tablet);

  • Schneller Kaltstart GPS und zuverlässige Kommunikation mit Satelliten.

  • Hervorragende Bildschirmqualität (Farbwiedergabe, Sättigung);

Nachteile

  • Leiser, verschwommener Ton aus dem eingebauten Lautsprecher;

  • Zu dünne Bildschirmrahmen können unpraktisch erscheinen.

  • Viele vorinstallierte Anwendungen, die nicht immer benötigt werden;

 

Digma Citi 7507 4G

Bewertung: 4.4

Digma Citi 7507 4G

Warum fünfter Platz: Minimale Leistung, aber niedrigster Preis.

Beschreibung: Digma Citi 7507 4G schließt die Wertung ab - ein Tablet für die anspruchslosesten Anwender. Der Hauptvorteil ist ein sehr niedriger Preis. Daher ist die Leistung auch nicht zu hoch - dafür ist der Quad-Core-Prozessor Spreadtrum SC9832 mit einer Taktfrequenz von 1,3 GHz verantwortlich, der durch 2 GB RAM und 32 GB auf dem internen Laufwerk ergänzt wird.

Bei einem langsamen Prozessor dauert der GPS-Kaltstart einige Sekunden. Trotzdem wird die Kommunikation mit Satelliten sicher und stabil gehalten.

Das Tablet ist mit einem 7 Zoll TFT IPS-Display mit einer Auflösung von 1280 × 800 Pixel ausgestattet. Trotz des zum Budget-Preissegment gehörenden Geräts ist der Bildschirm hell, satt und mit einer guten Farbwiedergabe.

Das Tablet unterstützt auch mobiles Internet mithilfe der 4G LTE-Technologie und ist mit einem 2500-mAh-Akku ausgestattet, der für 1-2 Stunden Offline-Navigation ausreicht. Es ist besser, das Auto nicht ohne Aufladung zu verlassen.

Tugenden

  • Es besteht eine Verbindung zu 4G, das Netzwerk bleibt sicher;

  • Gute Bildschirmqualität;

  • Zuverlässige Kommunikation mit dem Satelliten;

Nachteile

  • Die Siebbeschichtung besteht nicht aus Glas, sondern aus kratzfestem Kunststoff;

  • Schlechte Leistung;

  • Kurze Akkulaufzeit;

 



Achtung! Diese Bewertung ist subjektiv, stellt keine Werbung dar und dient nicht als Anhaltspunkt für den Kauf. Vor dem Kauf sollten Sie sich mit einem Spezialisten beraten.
Kommentare
Kommentare werden geladen ...

Produktbewertungen

Tipps zur Auswahl

Vergleiche