Die besten Kühlschränke mit dem Inverter-Kompressor
Heutzutage sind Inverter-Kompressoren die technologisch fortschrittlichsten Kompressoren in Haushaltskühlschränken. Sie sind in der Lage, ihre eigene Leistung sanft zu regulieren, im Gegensatz zu den üblichen, die bei voller Leistung zyklisch eingeschaltet und vollständig ausgeschaltet werden. Inverter-Kompressoren sind spürbar leiser als üblich und deutlich wirtschaftlicher.
Ranking der besten Kühlschränke mit Inverter-Kompressor
Nominierung | der Ort | Produktname | der Preis |
Bester Kühler mit Inverter-Kompressor | 5 | Samsung RT-25 HAR4DWW | 23 810 ₽ |
4 | LG GA-B489 TGRF | 66 995 ₽ | |
3 | Samsung RB-37 J5200SA | 37 900 ₽ | |
2 | LG GA-B489 ZVSP | 47 025 ₽ | |
1 | Samsung RB-33 J3420BC | 34 770 ₽ |
Expertex Exper.com hat die Eigenschaften beliebter Modelle von Kühlschränken mit Inverter-Kompressoren untersucht und Sie zu den erfolgreichsten Optionen bewertet. Alle unten beschriebenen Modelle haben die folgenden allgemeinen Eigenschaften:
-
System zum Abtauen der Kühl- und Gefrierkammern - No Frost;
-
ein Kühlkreislauf für beide Kammern (ein Kompressor);
-
das Kältemittel ist Isobutan (R600a);
-
Energieeffizienzklasse - mindestens „A +“;
-
elektronisches Bedienfeld mit LCD-Display (außer Samsung RT-25 HAR4DWW);
-
die Fähigkeit, die Tür zu überwiegen (außer Samsung RT-25 HAR4DWW);
-
Glasböden.
Samsung RT-25 HAR4DWW
Bewertung: 4.5
Samsung RT-25 HAR4DWW-Kühlschränke mit Inverter-Kompressor werden im Samsung-Werk in Vietnam hergestellt. Dies ist ein kompaktes Modell mit den Abmessungen 55,5 x 67,4 x 169,8 cm. Es ist in einem schneeweißen Farbschema bei Metall und Kunststoff gefertigt.
Die kompakten Abmessungen dieses Modells werden vom Gefrierschrank umgesetzt - sein Volumen beträgt nur 53 Liter. Das Volumen des Kühlschranks - 202 Liter. Das Kit enthält einen Eisgenerator - andere Modelle haben diese Option im Test nicht.
Der jährliche Energieverbrauch des Kühlschranks beträgt 253 kWh, das vom Hersteller angegebene Betriebsgeräusch liegt nicht über 40 dB. Gefrierkapazität - 3,5 kg pro Tag. Klimaklasse - von normal bis tropisch.
Die Funktionalität des Samsung RT-25 HAR4DWW ist im Vergleich zu anderen Modellen in der Wertung spürbar eingeschränkt. Es ist nicht möglich, die Tür aufzuwiegen, es ertönt kein akustisches Signal von geöffneter Tür, Frischezone, Display. Mechanische Modussteuerung. Vor dem Hintergrund all dieser Einschränkungen zeichnet sich ein wichtiger Vorteil ab: ein erschwinglicher Preis.
Tugenden
-
wirtschaftlich;
-
kompakt;
-
Es gibt einen Eisgenerator.
-
angemessener Preis.
Nachteile
-
Es gibt keine Möglichkeit, die Tür aufzuwiegen.
-
kleines Volumen des Gefrierschranks.
LG GA-B489 TGRF
Bewertung: 4.6
LG GA-B489 TGRF-Kühlschränke werden im LG-Montagewerk in der Region Moskau hergestellt. Dies ist ein multifunktionales und recht teures Modell der Premiumklasse. Die hohe Klasse manifestiert sich bereits im Design selbst - einer ausdrucksstarken roten Gehäusefarbe mit unauffälligem Muster, Glastürverkleidung, einem futuristischen Bedienfeldschirm.
Die Abmessungen des Kühlschranks - 59,5x68,8x200 cm, Gewicht - 97 kg. Das Volumen des Kühlraums beträgt 196 Liter, der Gefrierschrank 105 Liter. Gefrierschrank ist unten platziert. Es gibt eine Nullkammer ohne separate Tür für eine Frischhaltezone von 17 Litern.
LG GA-B489 TGRF hat eine hohe Energieeffizienz - Klasse "A ++" mit einem Verbrauch von bis zu 256 kWh pro Jahr, innerhalb derer eine sehr anständige Kühlleistung realisiert wird.Damit die Gefrierkapazität dieses Modells bis zu 14 kg pro Tag beträgt, beträgt die autonome Kälteerhaltung im Gefrierschrank 14 Stunden. Bietet Energiesparmodus, "Leave" und Superfrost im Gefrierschrank.
Die größte Stärke des LG GA-B489 TGRF ist der Einsatz von Hochtechnologie und verschiedenen Innovationen: der antibakterielle Türversiegeler Bio Shield, eine Frischzone mit Opti-Temp-Technologie, ein Feuchtigkeitsregler FRESHBalancer, WLAN mit Smart ThinQ und andere nützliche Optionen.
Tugenden
-
stilvolles Design;
-
Kinderschutz;
-
Wi-Fi;
-
funktionell;
-
Rentabilität.
Nachteile
-
hoher Preis.
Samsung RB-37 J5200SA
Bewertung: 4.7
Samsung RB-37 J5200SA Kühlschränke mit Inverter-Kompressor werden in Polen hergestellt. Das Modell ist in einem silbernen Gehäuse aus Metall und Kunststoff gefertigt. Die linearen Abmessungen des Kühlschranks betragen 59,5 x 67,5 x 201 cm und sind gleichzeitig deutlich größer als bei vielen anderen Modellen mit den gleichen Abmessungen.
Das Volumen der Gefriertruhe - 98 Liter, Kühlung - bis zu 269 Liter. Gefrierschrank ist unten platziert. Diese Raumeffizienz wurde dank der Space Max Technology ™ -Technologie erreicht - dünnere Wände mit Wärmedämmung, die die Energieeffizienz nicht verringert.
Der jährliche Stromverbrauch dieses Modells beträgt bis zu 314 kWh. Gefriervermögen - bis zu 12 kg Produkte pro Tag. Autonome Kühllagerung im Gefrierschrank - bis zu 18 Stunden. Es gibt einen Modus für "Urlaub" und Superfrost. Es gibt eine Frischezone - der Hersteller positioniert sie als optimalen Aufbewahrungsort für Fleisch und Fisch.
Der angegebene Arbeitsgeräuschpegel von 38 dB ist zwar kein Rekordwert, es gibt jedoch praktisch keine Beschwerden über die Inkonsistenz dieses Parameters bei ordnungsgemäßer Bedienung durch echte Benutzer.
Tugenden
-
stilvolles Design;
-
leise Arbeit;
-
Geräumigkeit.
Nachteile
-
enger Temperatureinstellbereich.
LG GA-B489 ZVSP
Bewertung: 4.8
LG GA-B489 ZVSP-Kühlschränke werden in Russland in einer eigenen LG-Montagewerkstatt aus vorgefertigten Ersatzteilen zusammengebaut. Hergestellt in einem silbernen Metallgehäuse mit Aluminium-Türgriffen.
Die Abmessungen des Körpers des Kühlschranks - 59,5 x 68,8 x 200 cm, Gewicht ohne Verpackung - 89 kg. Das Volumen der Kühlkammer beträgt 230 l, zusammen mit der für die Frischezone zugewiesenen Nullkammer (17 l). Das Volumen des Gefrierschranks mit der niedrigeren Platzierung - 105 Liter. Die Frischezone ist feucht, besteht aus zwei Fächern mit der Möglichkeit der getrennten Temperaturregelung.
Dieses Modell gehört zur selben hohen Energieeffizienzklasse „A ++“ wie das LG GA-B489 TGRF und stellt noch geringere Anforderungen an den Energieverbrauch - bis zu 246 kWh pro Jahr. Die Gefrierkapazität beträgt bis zu 14 kg pro Tag. Ein autonomer Kühlraum ist nicht vorgesehen. Es gibt einen Superfrost und Modus "Urlaub". Gleichmäßige Temperatur auf allen Ebenen unterstützt Multi-Flow-Kühlsystem Multi Air Flow.
Der deklarierte Geräuschpegel dieses Modells überschreitet 40 dB nicht. Klimaklassen - von subnormal bis subtropisch.
Tugenden
-
Zuverlässigkeit;
-
Rentabilität;
-
funktionell.
Nachteile
-
Kein autonomer Kühlraum.
Samsung RB-33 J3420BC
Bewertung: 4.9
Samsung RB-33 J3420BC Kühlschränke mit Inverter-Kompressor werden in Polen hergestellt. Die Bemühungen der Designer zielten darauf ab, die Endkosten zu minimieren und gleichzeitig die Funktionalität zu maximieren. Hergestellt in einem stylischen schwarzen Etui, das auch durch sein Aussehen besticht.
Die Maße der Einheit betragen 59,5 x 66,8 x 185 cm, das Volumen des Kühlraums beträgt 230 Liter und das Gefriervolumen 98 Liter. Der Gefrierschrank befindet sich unten. Im Gefrierschrank befindet sich keine Hintergrundbeleuchtung. Dies ist nicht ungewöhnlich für Kühlschränke mit zwei Fächern, aber hier sind die Benutzer oft unglücklich, weil sie nicht zu hoch, aber nicht zu niedrig sind. Auch bei diesem Modell gibt es keine Frischezone.
Das Modell gehört zur Energieeffizienzklasse "A +" mit einem Jahresverbrauch von bis zu 280 kWh. Innerhalb dieser Leistung kann der Kühlschrank bis zu 12 kg Produkte pro Tag einfrieren. Die autonome Kühllagerzeit beträgt bis zu 20 Stunden. Die Klimaklassen reichen von subnormal bis subtropisch. Autonome Kühllagerung - bis zu 20 Stunden.
Dies ist einer der leisesten Kühlschränke, selbst unter den Wechselrichtern - bis zu 37 dB.
Tugenden
-
stilvolles Design;
-
leise Arbeit;
-
hohe Autonomie;
Nachteile
-
keine Frischezone;
-
Keine Hintergrundbeleuchtung im Gefrierschrank.
Achtung! Diese Bewertung ist subjektiv, stellt keine Werbung dar und dient nicht als Anhaltspunkt für den Kauf. Vor dem Kauf sollten Sie sich mit einem Spezialisten beraten.