Welche Art von Brei für die erste Fütterung zu wählen - Experten-Feedback
Für die erste Fütterung benötigen Sie milchlosen Brei: Buchweizen, Mais oder Reis. Lassen Sie uns herausfinden, welches für das Baby besser geeignet ist und worauf Sie beim Kauf achten müssen.
der Inhalt
- Welche Babynahrungshersteller sind besser
- Wenn Sie Brei zum Füttern verwenden müssen
- Der beste Brei zum Füttern
- Die Zusammensetzung des Getreides für Baby
- Welcher Brei ist nicht zu empfehlen
Welche Babynahrungshersteller sind besser
Die industrielle Produktion von Brei benötigt Krümel, um sich richtig zu entwickeln und die notwendige Menge an Nährstoffen zu erhalten. Solche Produkte müssen jedoch für Babys absolut unbedenklich sein, keine allergischen Reaktionen hervorrufen und den internationalen Qualitätsstandards entsprechen.
Die besten Hersteller von Brei zum Füttern sind:
-
Nestle;
-
Nutricia;
-
Heinz;
-
HiPP;
-
Agusha
Wenn Sie Brei zum Füttern verwenden müssen
Wenn das Kalb ausschließlich gestillt wird, lohnt es sich nicht, vor sechs Monaten Ergänzungsfuttermittel einzuführen. Dies ist auf die Tatsache zurückzuführen, dass die in der Muttermilch enthaltenen Nährstoffe für ein angemessenes Wachstum und die Entwicklung von Säuglingen sorgen. Wenn die Krümel jedoch mit der Flasche gefüttert werden, ist es zulässig, „erwachsene“ Lebensmittel im Alter von 4 bis 4,5 Monaten einzuführen.
Für die erste Fütterung werden traditionell püriertes Gemüse und Getreide verwendet. Kashami empfahl, die Kinder zu füttern, die:
-
Schlechte Gewichtszunahme;
-
Leiden unter häufigem und häufigem Aufstoßen;
-
Probleme mit dem Stuhl haben (häufiger Durchfall).
Der beste Brei zum Füttern
Es wird empfohlen, mit der Fütterung von Einkomponenten-Brei zu beginnen, der keine Milch und kein Gluten enthält. Dies ist darauf zurückzuführen, dass Kuhmilchprodukte häufig Allergien auslösen und Gluten (pflanzliches Gluten) bei Kindern zu Darmerkrankungen, Appetitlosigkeit und allergischen Reaktionen führt. Darüber hinaus erhöht der frühe Einsatz von Glutenprodukten das Risiko, bei Kindern, die genetisch bedingt für diese Krankheit sind, eine glutenempfindliche Zöliakie zu entwickeln, um das 2-3-fache (wenn der Zusatz vor 6 Monaten eingeführt wird).
Glutenempfindliche Zöliakie ist gekennzeichnet durch Schädigung der Dünndarmschleimhaut, Absorptionsstörungen, Eisenmangel und Erschöpfung.
Das beste Getreide sind:
-
Buchweizen Eine großartige Option für kleine Kinder, insbesondere für diejenigen, bei denen eine Eisenmangelanämie diagnostiziert wird. Es erhöht die Konzentration von Hämoglobin im Blut und verursacht keine Allergien. Es enthält Vitamine (A, B, C), Eisen, Mangan, Selen, Kalium, Magnesium und andere nützliche Substanzen.
-
Reis. Ein solcher Brei wird von den Organismen des Babys gut aufgenommen, insbesondere wenn er an Magen-Darm-Erkrankungen und Durchfall leidet. Es hat einen hohen Nährwert - es enthält eine große Menge an Vitaminen B und C, Aminosäuren, Selen, Jod, Eisen usw.
-
Mais. Dieser Brei normalisiert den Darm und ist aufgrund der großen Menge an Ballaststoffen für Kinder geeignet, die häufig an Verstopfung leiden. Es hat einen hohen Nährwert und enthält die Vitamine A, C, E, Magnesium, Eisen, Phosphor, Zink, Folsäure, Tryptophan usw.
Die Zusammensetzung des Getreides für Baby
Ernährungswissenschaftler empfehlen, mit der industriellen Produktion von Babybrei zu beginnen. Solche Produkte sind oft mit Vitaminen, Mineralstoffen und anderen nützlichen Verbindungen angereichert, die für die normale Entwicklung der Kleinen notwendig sind. Darüber hinaus ist die Konsistenz der Getreidespeicher so gut wie möglich an die Bedürfnisse des Kinderventrikels angepasst.
Haferbrei enthält oft:
-
Vitamin A ist notwendig für ein gesundes Sehvermögen, eine starke Immunität und eine normale körperliche Entwicklung des Kindes. Das Fehlen dieser Substanz bei Säuglingen kann zu einem erhöhten Infektions- und Anämierisiko führen.
-
Folsäure (B9). Das Fehlen dieser Substanz kann beim Säugling eine megaloblastische Anämie sowie Wachstums- und Entwicklungsstörungen, Appetitlosigkeit und Erschöpfung verursachen.
-
Vitamin C - fördert die Wundheilung, beeinflusst das Immunsystem und trägt zur Kollagensynthese bei.
-
Vitamin D - Hilft Kalzium im Darm aufzunehmen, wirkt sich positiv auf den Stoffwechsel des Knochengewebes und des Immunsystems aus. Sein Mangel kann zur Entwicklung von Rachitis führen.
-
Jod - spielt eine wichtige Rolle bei der Synthese von Schilddrüsenhormonen, die für die normale Entwicklung des Kindes, die Aufrechterhaltung des Stoffwechsels und die Anreicherung der Zellen mit Sauerstoff erforderlich sind. Es ist auch von großer Bedeutung für die geistige Entwicklung des Kindes. Ein Mangel an Jod in einem Baby während der perinatalen Periode kann das Auftreten eines endemischen Kropfes und einer Hypothyreose verursachen, bei denen das Baby Darmprobleme, brüchige Nägel, Lethargie und andere Symptome hat.
-
Zink - beeinflusst die Stoffwechselprozesse des Kindes. Der Bedarf steigt, wenn sich Babys von Infektionskrankheiten erholen. In der Muttermilch reicht Zink für ein Kind unter 6 Monaten aus. Kinder über diesem Alter sollten diese Substanz jedoch aus ihren Ergänzungsnahrungsmitteln erhalten. Zinkmangel ist gekennzeichnet durch verzögerte Entwicklung, Durchfall, Probleme mit der Immunität usw.
-
Calcium - spielt eine wichtige Rolle bei Stoffwechselprozessen und Knochenmineralisierung. Es ist für das normale Wachstum des Skeletts notwendig. Wenn das Baby weder Muttermilch noch andere Milchprodukte bekommt, sollte es Kalziumpräparate erhalten.
-
Eisen Kinder von 6 Monaten bis zwei Jahren haben eine erhöhte Empfindlichkeit gegenüber Eisenmangel. Zu diesem Zeitpunkt sollten sie das Mineral in großen Mengen erhalten. Wenn Eisenmangel Eisenmangelanämie entwickelt. Eine frühere Verabreichung von unveränderten Milchprodukten erhöht das Risiko ihrer Entwicklung.
Schätzungen der WHO zufolge leiden weltweit etwa 43% der Säuglinge und Kinder unter 4 Jahren an Anämie. Frühgeborene haben in der Regel wenig Eisen im Körper und benötigen daher mehr Mineralien. Anämie kann zu langsamerem Wachstum und körperlicher Entwicklung führen, die Anfälligkeit für Krankheiten erhöhen und sogar die geistige Entwicklung beeinträchtigen.
Präbiotika. Erhöhen Sie das Wachstum von "guten" Bakterien und fördern Sie deren Funktion im Magen-Darm-Trakt. Aus diesem Grund hat das Baby einen normalen Stuhl und Koliken.
Welcher Brei ist nicht zu empfehlen
Es wird nicht empfohlen, Getreide zu wählen, darunter:
-
Glutenfrei und Milch.
-
Salz Eltern sollten der Babynahrung kein Salz hinzufügen und kein Getreide kaufen. Der Bedarf für diese Substanz bei einem Baby ist sehr gering - 0,3 g Natriumchlorid wird von den Kindernieren sehr schlecht verabreicht, und sein Überschuss kann zu einem Druckanstieg bei Kindern führen. Wenn dies die Funktion der Nieren und der Bauchspeicheldrüse verschlechtert.
-
Zucker - kann zur Entwicklung von Allergien und Darmerkrankungen führen.
-
Palmöl Kann die Verdauung beeinträchtigen und Kalzium aus dem Körper ausscheiden.
-
Künstliche Aromen, Farben und Verdickungsmittel. Sie verursachen bei Kindern Allergien, vermindern die Verdaulichkeit von nützlichen Substanzen, führen zur Entwicklung verschiedener Krankheiten, einschließlich Krebs.
Achten Sie bei der Wahl des Haferbreis für die erste Fütterung auch auf die hypo- und allergenarmen Produkte.Die Verwendung dieser Produkte verringert die Wahrscheinlichkeit, dass das Kind eine allergische Reaktion entwickelt, und erleichtert den Übergang zu Lebensmitteln für Erwachsene.
In den folgenden Artikeln erzählen unsere Experten wie man Milch mischt für Baby und Geheimnisse Auswahl an Babynahrung und Empfehlungen für die Wahl des Hochstuhls Baby
Achtung! Dieses Material ist die subjektive Meinung der Autoren des Projekts und keine Kaufempfehlung.