Welches Mikrofon ist besser - Kondensator oder dynamisch

In einem professionellen Umfeld gelten dynamische und Kondensatormikrofone heute als die beliebtesten. Jeder dieser Arten von Audiogeräten hat seine eigenen Eigenschaften und einen ausgezeichneten Mechanismus zur Umwandlung von Tönen in elektrische Signale. Welcher Mikrofontyp ist besser - dynamisch oder trotzdem Kondensator? Dieses Thema wurde von unseren Experten behandelt.

Merkmale dynamischer Mikrofone

dynamische Mikrofone

Die Membran dieses Audiogeräts wird als dünne Plastikfolie dargestellt, die oszilliert. Diese Folie ist mit Nickel / Gold beschichtet und neben einer festen Platte aus einem Leitermaterial befestigt. Ein elektrisches Feld wird zwischen der Platte und der Membran unter Verwendung einer externen Quelle oder eines elektrischen Materials erzeugt, das sich direkt im Mikrofon befindet.

Im ersten Fall handelt es sich um eine Phantomspeisung oder eine elektrische Batterie, mit der eine polarisierende Spannung an die Membran angelegt werden kann. Im zweiten Fall wird ein polarisiertes (elektrisches) Material in die innere Platte oder Membran eingebracht. Unter dem Einfluss einer Schallwelle beginnt sich die Membran zu bewegen, wodurch sich die Kapazität der Luftkammer ändert, die als Trennelement zwischen der Membran und der Platte dient.

Dynamische Mikrofone unterscheiden sich in einer Vielzahl von Formen und Größen - von sehr kleinen Modellen bis zu großen Membranen. Übrigens spielt das Design des betreffenden Produkts eine wichtige Rolle für den Klang des Geräts. Zum Beispiel liefert eine große Membran einen tiefen, weichen Klang, mit dem Sie die perfekte Stimmwiedergabe erzielen können. Dies ist die beste Option für Blechblasinstrumente und eine Trommel mit Bassfunktion.

General dynamische Mikrofone werden geschätzt für ihre Haltbarkeit, praktische Bedienbarkeit und Reinheit der Klangwiedergabe. Solche Produkte haben jedoch ihre Schwachstellen: Frequenzbereich und hohe Empfindlichkeit. In diesen unangenehmen Momenten haben die Produzenten dynamischer Audioprodukte mit aller Kraft zu kämpfen: In den letzten Jahren ist es ihnen gelungen, die Nachteile zu minimieren.

Kondensatormikrofon-Funktionen

Kondensatormikrofone

Kondensatormikrofone haben einen völlig anderen Wandlertyp. Die meisten Modelle dieser Audioeinheit sind eine Kombination aus einer festen Rückseite und einer beweglichen Vorderseite, die in einem bestimmten Abstand voneinander befestigt sind. Wenn der Ton auf die Frontplatte trifft, vibriert er und erzeugt eine kleine kapazitive Änderung, die sich in elektrische Ladung verwandelt. Es stimmt, es ist sehr klein und erfordert die Exposition gegenüber einem bestimmten Verstärker.

Dementsprechend erfordert ein Kondensatorprodukt eine große Anzahl elektrischer Schaltungen, mit denen Sie eine Audioaufzeichnung erstellen können. Und für solche Manipulationen ist natürlich eine Stromquelle erforderlich.

Kondensatormikrofone werden seit vielen Jahren verwendet. Die Betriebstechnologie solcher Audiogeräte ist recht einfach: Beim Bewegen der Membran ändert sich der Abstand zwischen ihr und der festen Platte, und die resultierende kapazitive Änderung erzeugt eine elektrische Ladung.Kondensatormikrofone sind sehr empfindlich und daher ideal für die Aufnahme verschiedener Geräusche geeignet, auch außerhalb des für das menschliche Ohr verfügbaren Frequenzbereichs.

Produkte mit großen Kondensatoren sollten ausgewählt werden, wenn eine Sprachaufnahme geplant ist, und kleinere Durchmesser sind besser für genaue Aufnahmen. Kondensatormikrofone sind übrigens in Mobilgeräten, Computern und sogar in einigen Automodellen eingebaut.

Vergleichsmerkmal

Im Allgemeinen hängt die Auswahl eines bestimmten Gerätetyps hauptsächlich von den Vorlieben und in einigen Fällen von den Eigenschaften der Arbeitsbedingungen ab. Im Allgemeinen sind Kondensatormikrofone nach wie vor die bevorzugte Wahl der Mehrheit. Und hier kann man sich zum Beispiel keine bessere Dynamik für widrige Wetterbedingungen vorstellen. Um die Auswahl der geeigneten Option zu vereinfachen, haben wir eine vergleichende Beschreibung der beiden Produkttypen erstellt.

Dynamisch

Kondensator

Frequenzbereich

Durchschnitt

Breit

Orientierung

Die Dominanz von unidirektionalen Modellen (empfindlicher für den Schall aus einer Richtung)

Die Vorherrschaft der Omnidirektion (das Gerät nimmt die maximale Anzahl von Geräuschen aus dem Raum auf)

Der Bedarf an zusätzlicher Leistung

Abwesend

Benötigt zusätzliche Batterie

Produkt größe

Maßraster ist begrenzt.

Große variable Reihe

Überlastfähigkeit

High Level (geeignet für Bühnenanwendungen, Drum-Kits, Gitarrenverstärker)

Low Level (geeignet für Studioarbeit mit Gesang, akustische Installationen)


Kommentare
Kommentare werden geladen ...

Produktbewertungen

Tipps zur Auswahl

Vergleiche