Welcher Bildschirm ist besser - gebogen oder flach?

Ab etwa 2014-2015 stellen immer mehr Hersteller von Videogeräten Fernseher mit gebogenen Bildschirmen her. Und dies ist nicht nur eine Möglichkeit, den Preis für Ausrüstung leicht zu erhöhen. Geschwungene Bildschirme - leicht konkav im Gegensatz zu konvexen "Kinescopes" - bieten ein völlig neues visuelles Erlebnis.

Lassen Sie uns herausfinden, ob Sie für die Kinematografie zu viel bezahlen müssen und welcher Fernsehbildschirm besser ist - gekrümmt oder flach.

Vergleich von gekrümmten und Flachbildfernsehern

Vergleich von gekrümmten und Flachbildfernsehern

Wir vergleichen gekrümmte und flache Bildschirme anhand der folgenden Parameter:

  1. Immersive Wirkung;

  2. Kontrast und Blickwinkel;

  3. Die Anzahl der Reflexionen;

  4. Visueller Bildschirmbereich;

  5. Das Ausmaß der optischen Verzerrung.

Tatsächlich werden diese Parameter von Verkäufern und Herstellern gebogener Fernsehgeräte als Schlüsselparameter angegeben. Betrachten Sie sie daher.

Immersive Wirkung

Am häufigsten werden gekrümmte Fernseher mit IMAX verglichen. Sprich, und da und da ist die Darstellung konkav, "Bild" wie von allen Seiten und der Betrachter wie im Film. Dies ist wahr, aber nur zum Teil.

Optische Gesetze, die auf einer 22 × 16-Meter-Leinwand funktionieren, funktionieren auf einer 55-Zoll-Matrix nicht gut. Das heißt, der Effekt des Eintauchens ist ja. Dafür müssen Sie jedoch in einem Abstand von 1,5 bis 2 Metern direkt vor dem Fernseher sitzen. Wenn Sie 2-3 Meter vom Bildschirm entfernt sitzen - dies ist der von Ärzten empfohlene Ort zum Betrachten -, verschwindet außerdem visuell die gesamte Krümmung und der Fernsehbildschirm erscheint flach.

Dennoch zeigt sich der Effekt des Eintauchens immer noch - wenn Sie einen gekrümmten Fernseher mit einer größeren Diagonale als 55 Zoll nehmen. Zum Beispiel behalten 65-Zoll-Displays den Krümmungsradius bei, wenn Sie sich mit 2,5 bis 3 Metern Abstand von ihnen hinsetzen. Diese Modelle sind nicht sehr viele, aber sie sind in den Linien und Haier und Samsung und anderen Herstellern.

Konkave Fernsehbildschirme behalten daher in zwei Fällen die Wirkung des Eintauchens bei:

  1. Wenn Sie nah genug an ihnen sitzen (1,5-2 Meter);

  2. Wenn sie groß genug sind (60-65 Zoll).

In anderen Fällen gibt es keinen besonderen Grund für eine Überzahlung - es sei denn, Sie verwenden sie natürlich nicht als Monitor.

Kontrastverstärkung

Der zweite Vorteil von gekrümmten Fernsehern gegenüber „geraden“ ist laut Hersteller der erhöhte Kontrast an den Bildrändern. Und unerwartet ist es absolut wahr. LCD-Matrizen verlieren wirklich den Bildkontrast entlang der Kanten - und wenn das Lichtfeld eines konkaven Displays in der Lage ist, ihn vollständig wiederherzustellen.

Dieser Effekt ist jedoch nur spürbar, wenn Sie direkt vor dem Fernsehbildschirm sitzen. Sowie der berüchtigte "Immersions-Effekt". Es ist notwendig, ein wenig zur Seite zu sitzen - da der Kontrastverlust im Gegenteil um ein Vielfaches zunimmt.

Und in einer großen Familie direkt vor dem Bildschirm zu stehen, ist eine „Asterisk-Aufgabe“. Daher ist dieser Fernseher besser für 1-2 Zuschauer zu kaufen.

Betrachtungswinkel

Betrachtungswinkel

Diese Eigenschaft von konkaven Matrizen von Herstellern von Fernsehgeräten wird jedoch normalerweise nicht beworben, da dies der Hauptnachteil einer gekrümmten Anzeige ist. Was ist das

  1. Flachbildschirme haben je nach Produktionstechnologie der Matrix einen Betrachtungswinkel von 150-178 Grad horizontal. Das bedeutet, dass sie von jeder Ecke des Raumes aus gesehen werden können.

  2. Konkave Bildschirme erreichen physisch wiederum nicht den Betrachtungswinkel von mindestens 150 Grad. Außerdem ist das Bild umso stärker verzerrt, je höher es im Verhältnis zur vertikalen Mitte ist.

Daher muss ein Fernseher mit einer konkaven Anzeige so platziert werden, dass sich das Sofa, von dem aus Sie sie ansehen möchten, genau gegenüber befindet.

Anzahl der Reflexionen

Und jetzt - der absolute Vorteil gekrümmter Matrizen gegenüber "geraden".

Flache Matrizen sind Blendung und Blendung ist sehr stark. Sie reflektieren jede Lichtquelle, sei es die Sonne vom Fenster, die Lampe von der Decke oder etwas Weißes im Innenraum des Raumes. Infolgedessen kann es sogar tagsüber nicht mehr möglich sein, fernzusehen oder Filme anzusehen - helle Lichter aus dem Fenster werden auf dem Display reflektiert und überlagern das „Bild“.

Die gekrümmte Matrix scheint zu blendend zu sein, reflektiert das Licht jedoch ein wenig in die Richtung der Ebene. Wenn Sie fernsehen, vor ihm sitzen - na ja, oder in einer kleinen Ecke von der Mitte -, ist das der Grund, warum Sie nicht geblendet werden.

Wenn Sie also vorhaben, einen Fernseher in einem hellen Raum mit vielen Fenstern oder Lampen zu installieren, ist es besser, einen Hohlraum mit einer Standardkrümmung von 1800 zu nehmen. Unter solchen Bedingungen ist es ein kontinuierliches „Vergnügen“, etwas von einem Flachbildschirm aus zu betrachten.

Bildschirmbereich

Ein weiterer Vorteil, der wirklich von Vorteil ist und nicht nur ein Marketing-Trick. Gekrümmte Bildschirme wirken bei gleicher Diagonale tatsächlich "gerader", wenn Sie direkt vor ihnen sitzen.

Die Matrix scheint eher auf der Tatsache zu beruhen, dass das Gehirn, das an "direkte" Bildschirme gewöhnt ist, das Bild "vervollständigt". Bei einer tatsächlichen Diagonale von 140 Zentimetern wird eine Person, die in einem Abstand von 2 bis 2,5 Metern vor ihm sitzt, ihn als 1,5 Meter empfinden. Der Vorteil ist natürlich gering, aber dennoch wird der „Wow-Effekt“ beobachtet.

Außerdem nimmt der sogenannte "visuell wirksame" Bereich zu. Mit dem Komfort des Auges kann eine Person mit einem Flachbildfernseher jeweils nur einen Punkt und ein relativ kleines Sichtfeld betrachten. Die Bildränder fallen buchstäblich heraus.

Die konkave Matrix hat dies nicht. Das Sichtfeld einer Person, die vor einem solchen Fernsehbildschirm sitzt, ist etwas breiter - und Sie können Objekte von verschiedenen Seiten betrachten, ohne Ihre Augen zu belasten.

Optische Verzerrungsreduzierung

Es scheint, dass dies ganz richtig ist. Jeder Punkt auf dem Flachbildschirm befindet sich relativ zum Auge in einem zunehmenden Winkel von der Mitte entfernt. Bei gekrümmten Matrizen nimmt der Winkel ebenfalls zu, jedoch nicht so stark.

Aber! Zunächst werden Filme auf einem flachen Sensor aufgenommen. Zweitens vervollständigt das Gehirn selbst (wie aus dem obigen Abschnitt hervorgeht) das gekrümmte Bild zu einem flachen Bild. Und schließlich, wenn Sie versuchen, die Matrix in einem Winkel zu betrachten - zum Beispiel von der Seite -, „dehnen“ sich die darauf befindlichen Objekte.

Infolgedessen nimmt die Anzahl der optischen Verzerrungen nur zu.

Vergleichstabelle von flachen und gebogenen Fernsehern

So können wir die Vor- und Nachteile all dieser Matrizentypen in einer großen Tabelle zusammenfassen:

Feature

Flachbildfernseher

Gebogene Fernseher

Immersive Wirkung

Nur wenn der Film so interessant ist, dass man den Fernseher an der Wand vergisst.

Nur wenn Sie in einem kleinen Abstand direkt vor dem Bildschirm sitzen.

Kontrast an den Rändern

Klein, auch mit LED-Matrizen

Aufgrund des Lichtfeldes steigt es deutlich an

Betrachtungswinkel

Bis zu 178 Grad mit IPS-Fernsehern

Bis zu 150 Grad, starke Verzerrung von der Seite gesehen

Reflexionen und Highlights

Sehr viel

Praktisch nein

Sichtbereich

Weniger aktuell

Eher aktuell

Optische Verzerrung

Kann Farbe sein, wenn aus einem großen Winkel (Seite) betrachtet

Es gibt auch visuelle (sie erfordern Gewöhnung, dann werden sie unsichtbar) und physische, wenn sie in einem Winkel betrachtet werden

Wann sollte ich einen gebogenen Fernseher kaufen?

In folgenden Fällen lohnt sich der Kauf eines gekrümmten Fernsehgeräts:

  1. Es ist geplant, es aus nächster Nähe zu sehen;

  2. Es gibt viele leuchtende und blendende Gegenstände im Raum;

  3. Ich möchte den größtmöglichen Fernseher.

  4. Es ist geplant, einen kleinen Fernseher zu kaufen und als Monitor zu verwenden.

In anderen Fällen handelt es sich um eine übermäßige Überzahlung. Und für das Betrachten durch eine große Familie oder mit Freunden ist es überhaupt nicht geeignet. Nicht nur, dass sich keiner der Zuschauer im sogenannten Brennpunkt befindet (ein idealer Ort zum bequemen Betrachten), sondern auch Menschen, die am Rand sitzen, zeigen ein sehr verzerrtes Bild.

Ebenso ist ein konkaver TV-Bildschirm nicht die beste Lösung für die Küche. Küchen-TV-Geräte werden in der Regel schräg auf dem Kühlschrank installiert, um die Nachrichten während des Frühstücks zu sehen. Es ist schwer vorstellbar, wie unangenehm die Verwendung eines konkaven Bildschirms unter solchen Bedingungen ist.

Auf der anderen Seite konkaven Hersteller oft Topmodelle ihrer Fernsehgeräte. Zum Beispiel verbaut Samsung in vielen Modellen eine QLED-Matrix mit reiner Spektralfarbe und nahezu absolutem Schwarz, die bei Schräglage eine hervorragende Sichtbarkeit beibehält. LG verwendet wiederum eine aktive OLED-Matrix mit absolutem Schwarz und unendlichem Kontrast, die die Bildqualität bei seitlicher Betrachtung weiter verbessert.

Wenn Sie also einen gekrümmten Fernseher für das Unternehmen zur Ansicht nehmen - dann QLED oder OLED. Sie bieten eine hervorragende Bildqualität. Und für den Eigengebrauch und für jeden anderen geeignet.



Kommentare
Kommentare werden geladen ...

Produktbewertungen

Tipps zur Auswahl

Vergleiche