Wie man Winterschuhe für ein Kind auswählt
Bei der Auswahl der Kinderschuhe kommt es auf die richtige Fußform, Körperhaltung und Gangart des Kindes an. Produkte von schlechter Qualität können das Risiko von Plattfüßen und Wirbelsäulenverkrümmungen erhöhen. Darüber hinaus können schlecht ausgewählte Winterschuhe zu Unterkühlung führen. Daher müssen diese Produkte besondere Anforderungen erfüllen.
Der Inhalt
Die besten Hersteller von Winterschuhen für Kinder
Vor dem Markteintritt bestehen die Schuhe zahlreiche Tests auf Haltbarkeit, hygienisch-chemische und toxisch-hygienische Eigenschaften, Einhaltung staatlicher Normen usw. und erhalten anschließend Konformitätsbescheinigungen. Erst danach kann man von Qualität sprechen.
Solche Schuhe sind langlebig und haben gute Wärmedämmeigenschaften. Es ist warm und angenehm für das Kind, es ist absolut sicher und enthält keine giftigen Substanzen.
Diese Anforderungen erfüllen Produkte folgender Hersteller:
-
Wikinger;
-
Columbia;
-
Kotofey;
-
Dei-Tex;
-
Kapika;
-
Skandia;
-
Ecco;
-
Kuoma;
-
Nordman.
Arten von Winterschuhen
Lederstiefel
Klassische Schuhe für den Winter. Meistens aus echtem Leder und Fellisolierung. Es ist für Temperaturen von +5 bis -15 ° C ausgelegt.
Tugenden
-
Gut auf dem Bein;
-
Es ist bequem, langlebig und langlebig.
Nachteile
-
In Innenräumen wird das Baby heiß und die Füße beginnen zu schwitzen
-
Lederschuhe können nass werden und sollten daher mit einem wasserabweisenden Mittel behandelt werden.
Dies sind ideale Schuhe für einen harten Winter und einen Spaziergang durch die Schneeverwehungen. Stiefel halten Babys Füße auch bei -30 ° C warm Klassische Modelle aus Schafwolle haben eine solide Form, aber viele Hersteller haben dieses Produkt aufgewertet. Moderne Stiefel haben eine Sohle und einen starren Hintergrund - dies ist notwendig, um den Fuß des Kindes richtig zu formen und Plattfüße zu verhindern. Solche Schuhe können 1–2 cm länger gewählt werden, weil Sie hat die Eigenschaft, sich zu setzen. Sie sollten keine Filzstiefel mit hellen Farben kaufen, sie können von schlechter Qualität sein.
Tugenden
-
Sie schaffen ein ausgezeichnetes Mikroklima für die Füße des Babys. Sie atmen, nehmen Feuchtigkeit auf und verdunsten, schützen vor Nässe;
-
Geeignet für die kältesten Winter.
Nachteile
- Klassische feste Stiefel werden für lange Spaziergänge nicht empfohlen, weil Sie stützen nicht die richtige Position des Fußes des Babys.
Hohe Fellstiefel
Dieser Schuh wird bei starkem Frost verwendet. Es besteht aus Hirschfellen (Fell aus). Der innere Teil der hohen Fellstiefel ist oft mit Fell oder Filz isoliert. Die Sohlen moderner Modelle bestehen in der Regel aus Gummi, wodurch das Kind im Winter nicht rutschig wird.
Tugenden
-
Füße warm, auch bei 30-Grad-Frost;
-
Leicht anzuziehen und bequem zu tragen.
Nachteile
-
Schnell nass werden, nicht für Matsch geeignet.
-
Bei Temperaturen über –15 ° C beginnt der Fuß zu schwitzen;
-
Erfordert besondere Sorgfalt - nach dem Gebrauch müssen Sie das Fell trocknen und kämmen.
Bei der Herstellung von Winterschuhen werden häufig Membranmaterialien verwendet, die das Produkt leichter machen, es „atmen“ lassen und vor Feuchtigkeit schützen. Diese Schuhe können im Herbst und Winter getragen werden.
Tugenden
-
Geringes Gewicht;
-
Membranschuhe werden nicht nass - ideal für Wanderungen durch Matsch und Schneeverwehungen;
-
Viele Modelle sind für einen weiten Temperaturbereich (von 0 ° C bis -30 ° C) ausgelegt.
Nachteile
- Hoher Preis
Material
Top
Wählen Sie Modelle aus, bei denen produktionsbedingte natürliche Materialien verwendet wurden (in der Regel Haut). Solche Produkte passen sich der Fußform des Kindes an, sie sind gut atmungsaktiv und verhindern übermäßiges Schwitzen. Ledermodelle sind frostbeständig, verschleißfest und langlebig.
Gib Produkte aus Kunstleder auf. Dieses Material nutzt sich schnell ab, atmet nicht und platzt in der Kälte. Außerdem schwitzen Babys Füße in solchen Schuhen oft.
Beeilen Sie sich nicht, Modelle aus Nubuk und Wildleder zu wählen. Solche Materialien zersetzen sich schnell unter der Einwirkung von Schmutz und Wasser. Darüber hinaus erfordern sie besondere Sorgfalt. Sie müssen mit einer speziellen Bürste gereinigt und mit wasserabweisenden Cremes behandelt werden.
Außensohle
Die Sohle der Winterschuhe muss „gewissenhaft“ verklebt und vernäht werden. Es ist auch wichtig, dass es flexibel ist. Versuchen Sie, das Produkt in zwei Hälften zu biegen. Wenn Sie es ohne viel Aufwand tun, dann passt die Sohle.
Für Winterschuhe ist es auch wünschenswert, ein Profil mit tiefen Schnitzereien zu haben. Dadurch hält das Baby auf vereisten Straßen das Gleichgewicht.
Bei der Herstellung von Sohlen für Kinderschuhe werden häufig eingesetzt:
-
Polyurethan Diese Sohle hat ein geringes Gewicht, ist flexibel und langlebig. Es ist jedoch sehr rutschig und kann bei niedrigen Temperaturen (unter -20 ° C) zu Fehlern führen.
-
Thermoelastoplast. Unterscheidet sich in guter Frostbeständigkeit und Elastizität. Es ist ein haltbares und langlebiges Material, das starken Halt bietet und die Sturzgefahr verringert.
-
Polyvinylchlorid Unterscheidet sich durch geringe Frostbeständigkeit - bei Temperaturen unter -20 ° C können Risse auftreten. Es ist auch ziemlich schwer und verschleißt schnell.
-
Thermoplastischer Gummi. Es ist ein langlebiges, abriebfestes und rutschfestes Material. Darüber hinaus zeichnet sich der Kautschuk durch gute Flexibilität und Frostbeständigkeit aus.
Einlegesohle
Die Innensohle in Kinderschuhen sollte aus natürlichen Materialien bestehen, idealerweise aus Fell. Das Kind kann nicht einfrieren und gleichzeitig das Bein "atmen".
Was ist beim Kauf zu beachten?
-
Achten Sie bei der Auswahl der Winterschuhe auf die Isolierung. Eine großartige Option wären Modelle mit natürlichem Fell, Filz oder Produkte mit einer Membranschicht.
-
Es ist zulässig, Modelle zu wählen, die 1–1,5 cm länger sind als die Länge des Kinderfußes, da Schuhe müssen an warmen Socken getragen werden. Gleichzeitig sollte eine Luftschicht vorhanden sein, um die Wärmedämmeigenschaften zu verbessern.
-
Die Beine des Kindes sollten gut fixiert sein und nicht hängen bleiben.
-
Sie können keine engen Schuhe wählen, weil in den Füßen ihres Babys gefriert mehr und die Blutzirkulation wird unterbrochen.
-
Versuchen Sie, leichte Produkte zu kaufen. In schweren Schuhen wird das Baby schnell müde und beginnt schließlich, seine Füße zu schlurfen.
In den folgenden Artikeln erzählen unsere Experten wie man einen Winteroverall für das Kind wählt und Geheimnisse Auswahl an Stiefeln für ein Kind.
Achtung! Dieses Material ist die subjektive Meinung der Autoren des Projekts und keine Kaufempfehlung.