Wie wählt man eine Perle

Perlen werden seit vielen Jahrhunderten in Form von Schmuck verwendet. Perlen waren eine Seltenheit, daher waren sie das Eigentum sehr reicher Leute und der Aristokratie. Perlen werden als weiblicher Schmuck angesehen, möglicherweise aufgrund der Tatsache, dass die Form der Muschel, in der die Perle wächst, weiblichen Genitalien ähnelt. Im Laufe der Zeit werden Produkte aus Zuchtperlen verkauft, aber dieses Juwel ist immer noch ein Symbol für Luxus, Prestige und guten Geschmack.

Der Inhalt

  1. Perlen machen
  2. Vielzahl von Perlenarten
  3. Farbe, Glanz, Schönheit
  4. Mehr Perlmutt, größer
  5. Wie man natürlich unterscheidet

Perlen machen

Perlen machen

Naturperlen sind eine Erziehung, die während des Lebens von See- und Flussmollusken stattfindet. Wenn ein Fremdkörper in die Spüle eindringt (ein Sandkorn, ein Schalenfragment usw.), umhüllt ihn die Muschel mit Perlmutt, und nach einer gewissen Zeit bildet sich eine Perle. Natürliche Perlen sind selten, ihre Beute ist gefährlich und wird deshalb so hoch geschätzt, dass sie Gegenstand von Auktionsgeboten werden.

Moderne Juweliere arbeiten hauptsächlich mit Zuchtperlen aus dem Meer, die sich zum ersten Mal im frühen 20. Jahrhundert ausgesprochen haben. Der Perlenanbau entstand in Japan und verbreitete sich überall dort, wo geeignete Bedingungen gegeben sind. Der Technologie zufolge implantiert eine Auster oder Muschel eine Perle oder ein Stück Perlmutt, und nach 18 bis 24 Monaten wächst eine Perle im Waschbecken. Solche Perlen unterscheiden sich kaum vom natürlichen Ursprung.

Kunstperlen kennt man schon lange. Es wird durch Auftragen verschiedener Zusammensetzungen auf eine Kugel aus Porzellan, Glas oder Kunststoff erhalten. Ursprünglich wurde ein künstliches Analogon der Juwelen aus einer mit Paraffin gefüllten Glaskugel (der sogenannten "römischen Perle") hergestellt oder mit einem Werkzeug auf Fischschuppenbasis überzogen, um einen Perlenglanz zu erzeugen. Moderne Technologien ermöglichen es, künstliche Perlen herzustellen, deren Aussehen nicht von der natürlichen zu unterscheiden ist.

Vielzahl von Perlenarten

Vielzahl von Perlenarten

Das allgemeine Bild der Perlenarten ist wie folgt:
natürlich, in mehrere Gruppen unterteilt:

  1. natürlicher Meeresboden (im Persischen Golf, im Roten Meer, vor der Küste Japans und Australiens abgebaut);

  2. natürlicher Fluss (der Abbau erfolgt in China, Russland, Deutschland);

  3. kultiviert (nach Technologie);

  4. ohne Einhaltung von Standards kultiviert (in den Resorts von Indien, Thailand und China verkauft);

künstlich, die von zwei Arten ist - hohe Qualität (zum Beispiel Perlen "Majordica") und gewöhnliche (für Schmuck). Gilt nicht für Schmuck.

Alle Arten von Perlen unterscheiden sich in ihrem Wert. Die wertvollste der kultivierten Arten sind also Perlen aus der Südsee. Schwarze Perlen aus Tahiti zeichnen sich durch eine ungewöhnlich dicke Perlmuttschicht aus. Die kleinste Marineperle Keshi (Keshi) hat einen niedrigen Preis. Flussperlen (Süßwasserperlen) werden weniger geschätzt als das Meer, obwohl sie brillant und langlebig sind.

Farbe, Glanz, Schönheit

Farbe, Glanz, Schönheit

Aufgrund der Tatsache, dass der aktuelle Markt buchstäblich mit Perlen überflutet ist, ist es notwendig zu lernen, wie man eine Fälschung von diesem Qualitätsprodukt unterscheidet.Das Testen wird normalerweise auf verschiedene Arten durchgeführt:

  1. Brillanz und Farbe;

  2. Perlmutt-Qualität;

  3. Form und Größe.

Natürliche Perlen lassen sich leicht am Glanz erkennen. Die natürliche Perle schimmert und leuchtet von innen. Wenn die Perlen von hoher Qualität sind, können Sie feststellen, dass es einen Unterschied zwischen einem hellen und einem schattierten Bereich gibt. Das Ergebnis ist eine visuelle Illusion des Vorhandenseins einer Kugel in der Perle.

Naturperlen haben unterschiedliche Farben, die Palette hat ca. 120 Nuancen. Unter den teuren Exemplaren finden sich Perlen in Schwarz und Weiß, Bronze, Grün, Silber, Creme, Gold und Violett. Welche Farbe ein Kieselstein annehmen wird, hängt vom Typ des Muschelerzeugers, vom Anbauort und vom Alter der Perle (Reifegrad) ab. Die seltensten und teuersten Steine ​​sind Rosa und Blau.

Mehr Perlmutt, größer

Mehr Perlmutt, größer

Die Qualität der Perlen hängt direkt von der Dicke der Perlenschicht ab. Dieser Indikator hat einen erheblichen Einfluss auf den Preis des Produkts. Ein weiterer wichtiger Faktor bei der Bestimmung der Qualität einer Perle ist der Zustand der Oberfläche, wie glatt und gleichmäßig sie gefärbt ist. Das Vorhandensein von Chips, Dellen, Flecken und anderen Beschädigungen verringert den Wert von Perlen erheblich.

Perlen können in ihrer Form sein:

  1. rund (meistens);

  2. sphärisch;

  3. in Form von Tropfen;

  4. Fantasy-Umrisse ("Barock");

  5. ähnlich wie Tier Silhouetten oder andere Objekte(haben einen eigenen Namen - Paragone). Es wird angenommen, dass solche Steine ​​besondere mystische Eigenschaften haben und natürliche Talismane sind. Der gebräuchlichste Rahmen für Paragone ist Gold.

Die Form der Perlen ist am besten auf einem schwarzen Hintergrund zu sehen, dann werden eventuelle Mängel deutlicher. Im Endprodukt von hoher Qualität sollten alle Perlen die gleiche Größe haben und flach liegen. Die Löcher müssen in der Mitte sein.

Bei den Maßen ist alles einfach - je größer die Perle, desto höher der Preis. Die Größe wird durch den Durchmesser bestimmt und in Millimetern angegeben. Perle als kleinere Perle ist in der Regel im Bereich von 3-11 mm, und das Meer kann 22 mm erreichen.

Bei Schmuck wird das Gewicht großer Perlen normalerweise in Körnern oder Karat angegeben. Kleine Perlen werden Getreide genannt, sie werden nach Gewicht verkauft. Große Perlen sind sehr selten. Das größte Juwel wurde 1934 in der Nähe der Philippinen entdeckt. Dieses Wunder der Natur wiegt 6,35 kg, sieht aus wie ein Kopf in einem Turban und trägt daher den Namen "Perle Allahs". Große Eliteperlen werden normalerweise zusammen mit anderen Edelsteinen in das Register der staatlichen Währungsreserven aufgenommen.

Wie wählt man natürliche Perlen

Wie man natürlich unterscheidet

Um nicht mit der Auswahl verwechselt zu werden, sollten Sie die vorgeschlagenen Perlen auf ihre Konformität überprüfen. Die Tests sind nicht schwer, aber am Ende werden Sie sicher sein, dass Sie echte Perlen kaufen.

Sie können eine Perle auf eine glatte Oberfläche mit ausreichender Härte aus einer Höhe von etwa einem halben Meter werfen. Natürliche Perlen beginnen im Gegensatz zu künstlichen elastisch zu springen.

Wenn es eine Gelegenheit gibt, durch die Perle in der Sonne zu schauen, können Sie sehen, dass die natürliche Farbe blau und die kultivierte grün leuchtet. Als Bestätigung, dass Sie ein kultiviertes Exemplar in den Händen haben, sind unebene Löcher mit Chips.

Sie können einfach die Perlen in die Hand nehmen. Wenn Sie gleichzeitig die Kühle spüren, bedeutet dies, dass Ihnen ein natürliches angeboten wird. Wenn Sie zwei Perlen aneinander reiben, entsteht leichter Staub, der die natürliche Herkunft der Produkte bestätigt.

Die ursprüngliche Methode zur Bestimmung der Natürlichkeit besteht darin, einen Perlenstreifen auf die Oberfläche Ihres Zahns zu zeichnen. Diese Perle hat eine mikroskopische Rauheit, so dass sie knarrt.

Erschwinglicher Luxus

Die Kosten für Perlenschmuck hängen letztendlich von vielen Faktoren ab - von der Herkunft und Größe bis zur Form und Qualität der Oberfläche. Daher können Sie sich ein Produkt aussuchen, das sowohl preislich als auch optisch und qualitativ voll geeignet ist.Kaufen und tragen mit Vergnügen, denn sie sagen, dass der Stein lebt und in einer Schachtel sich langweilen und sterben kann. Versuchen Sie dies nicht zuzulassen, lassen Sie die Perlen sich regelmäßig zeigen und dekorieren Sie Ihr süßes Bild.

In den folgenden Artikeln erzählen unsere Experten wie man einen Regenschirm wählt und Geheimnisse Ehering Auswahl.



Achtung! Dieses Material ist die subjektive Meinung der Autoren des Projekts und keine Kaufempfehlung.
Kommentare
Kommentare werden geladen ...

Produktbewertungen

Tipps zur Auswahl

Vergleiche