So wählen Sie einen Vinyl-Player

Bei der Auswahl eines Vinyl-Players sollten Sie auf seine elektromechanischen Eigenschaften und sein Gerät achten.


Wähle einen Vinyl-Player

So wählen Sie einen Vinyl-Player aus: Grundlegende Kriterien

Die Hauptkriterien für die Auswahl eines Vinyl-Players:

  1. Vorhandensein einer Phono-Bühne;

  2. Die Anwesenheit des Verstärkers;

  3. Masse der Frontplatte oder des Players selbst;

  4. Verfügbarkeit der Nadeldruckeinstellung;

  5. Patronentyp;

  6. Art des Schärfens der Nadel;

  7. Laufwerkstyp

  8. Der Hersteller ist auch wichtig.

Hauptauswahlkriterien

Das Funktionsprinzip des Vinyl-Players

Um die wichtigsten technischen Merkmale hervorzuheben, ist es erforderlich, das Funktionsprinzip eines Vinyl-Players zu verstehen.

  1. Die Schallplatte ist ein Datenträger, auf den Wellen in Form von Oberflächenunebenheiten aufgebracht werden - die Trajektorien akustischer Schwingungen. Die Bahnen sind spiralförmig von der Mitte bis zur Kante angeordnet;

  2. Die Tonarmnadel (Tonarm) bewegt sich entlang der Spuren und steigt und fällt auf diesen Unregelmäßigkeiten.

  3. Nadelbewegungen werden auf einen elektromechanischen Wandler übertragen, wo sie in Stromschwingungen umgewandelt werden.

  4. Der im elektromechanischen Wandler modulierte Strom tritt in die Phono-Stufe ein, wo er in "angenehm zu hörendes" umgewandelt wird, da die Musik in absichtlich verzerrter Form (nur zur Aufnahme) auf der Schallplatte aufgezeichnet wird;

  5. Das in den Phonokorrektor umgewandelte Signal geht an den Verstärker;

  6. Das Signal vom Verstärker gelangt zu den angeschlossenen Lautsprechern.

Somit werden die wichtigsten Eigenschaften verstanden.: Nadelgeometrie, Vorhandensein eines Phono-Korrektors, eines Verstärkers sowie einer Reihe anderer elektromechanischer Parameter.

Vorhandensein einer Phono-Bühne

Vinyl-Player können mit einer eingebauten Phono-Bühne ausgestattet und ohne diese geliefert werden. Die erste Option ist für Anfänger zu bevorzugen, da sie die Arbeit mit dem Player vereinfacht. Für die höchste Qualität und vor allem für den anpassbaren Klang nach persönlichen Vorlieben wird jedoch empfohlen, Player ohne eingebaute Phono-Bühne auszuwählen und diese separat zu erwerben.

Vorhandensein eines Verstärkers

Die Plattenspieler sind sofort einsatzbereit und verfügen über eine eingebaute Phono-Bühne und einen Verstärker. Dies vereinfacht wiederum die Verwendung des Players, schränkt jedoch die Möglichkeit ein, den Sound anzupassen.

Wenn Sie jedoch eine maximale Klanganpassung wünschen, empfiehlt es sich, Player ohne Phono-Bühne und Verstärker zu wählen.

Masse der Frontplatte oder des Players selbst

Während des Drehens kann die Frontplatte (ein sich bewegendes Element des Players, auf dem sich die Schallplatte befindet) vibrieren, was sich negativ auf die Qualität der abgespielten Musik auswirkt, einschließlich Verzerrungen.

Um Klangverzerrungen durch Vibrationen zu vermeiden, bauen die Hersteller die Frontplatte bewusst schwerer. Je schwieriger es ist, desto gleichmäßiger wird die Musik. Das optimale Gewicht des Spielers als Ganzes - ab 10 kg. Die Masse der Blende beträgt in diesem Fall ab 7 kg.

Verfügbarkeit der Nadeldruckeinstellung

Die Klangqualität und die Verschleißrate des Vinylträgers hängen von der Kraft des Nadeldrucks auf die Platte ab. Daher ist es wünschenswert, dass der Player mit dieser Funktion ausgestattet ist.Vor allem, wenn Sie Songs mit einer großen Anzahl von Instrumenten oder einer dichten Klangbühne hören möchten.

Spieler mit einstellbaren Drucknadeln sind jedoch ziemlich teuer.

Patronentyp

Die Patrone ist ein strukturelles Element des Tonabnehmers. Dort befindet sich die Nadel. Es gibt zwei Arten von Patronen - 1/2 Zoll und T4P-Standard.

Patrone 1/2 Zoll bietet maximale Klanganpassung. Es ist jedoch schwierig einzurichten - Sie müssen die Höhe der Nadel einstellen, den Arm ausbalancieren und andere Vorgänge ausführen. T4P-Kassetten sind viel einfacher zu verwenden, erfordern keinen Tonerm-Ausgleich, sind einfach anzubringen und begrenzen gleichzeitig die Möglichkeit, den Sound anzupassen.

Spieler mit austauschbaren Patronen werden empfohlen.

Art der Schärfnadeln

Die Art des Nadelschärfens wirkt sich nicht besonders auf die Klangqualität aus, aber Musikliebhaber bevorzugen oval geschärfte. Aber rund geschärft günstiger.

Laufwerkstyp

Der Antrieb in Vinylspielern kann gerade, Riemen oder Rolle sein. Die erste Option wird Fans von Scratching ansprechen (DJ manuelles Drehen der Platten). Der Riemenantrieb sorgt für die gleichmäßigste Rotation ohne übermäßige Vibrationen. Roller erzeugt nur bei teuren Playern keine Klangverzerrung.

Top-Hersteller

Unter den Herstellern von Vinyl-Playern können identifiziert werden:

  1. Technik. Die Produkte des legendären Unternehmens werden immer noch von Audiophilen geschätzt.

  2. Sherwood, Pro-Ject, Rega. Hersteller von Spielern der Durchschnittspreisklasse;

  3. Pioneer, Micro, JVC. Japanische Hersteller haben sich unter Musikliebhabern bewährt.

  4. Sie können auch die Firma Sony und Denon hervorheben.

In den folgenden Artikeln erzählen unsere Experten Wie wähle ich ein Radio aus? und Geheimnisse Auswahl der tragbaren Lautsprecher.



Achtung! Dieses Material ist die subjektive Meinung der Autoren des Projekts und keine Kaufempfehlung.
Kommentare
Kommentare werden geladen ...

Produktbewertungen

Tipps zur Auswahl

Vergleiche