Wie wählt man einen Luftbefeuchter
Das Mikroklima in der Wohnung ist nicht nur für den menschlichen Körper von großer Bedeutung - bei geringer Luftfeuchtigkeit können Möbel und Parkett reißen und Zimmerpflanzen vertrocknen. Ein Luftbefeuchter hilft dabei, das angenehme Niveau wiederherzustellen.
der Inhalt
- Die besten Hersteller von Luftbefeuchtern
- Arten von Luftbefeuchtern
- Auswahloptionen für Luftbefeuchter
- Welchen Luftbefeuchter soll ich wählen?
- Wie viel kostet ein Luftbefeuchter
Wir empfehlen Ihnen, sich mit uns vertraut zu machen bewertet besten Luftreiniger und die besten Luftionisatoren für die Wohnung .
Die besten Hersteller von Luftbefeuchtern - welches Unternehmen soll man wählen
Bevor Sie sich mit den technischen Eigenschaften verschiedener Modelle befassen, sollten Sie sich für den Hersteller entscheiden. Es ist nicht wünschenswert, ein namenloses chinesisches Modell zu speichern und zu kaufen, da dieses Gerät für den Langzeitbetrieb ausgelegt ist, bei dem es einwandfrei funktionieren muss. Heute gelten die Modelle der folgenden Marken als die zuverlässigsten und praktischsten:
Plaston ist ein Schweizer Unternehmen, das sich seit über 50 Jahren auf Haushaltsgeräte spezialisiert hat. Ein charakteristisches Merkmal aller Produkte dieses Herstellers ist die Übereinstimmung mit dem Standard Original Design Manufacture, das bestätigt, dass alle Produkte eigenständig entwickelt und nicht von Mitbewerbern kopiert wurden.
-
Electrolux-Reiniger zeichnen sich durch ihre hohe Anpassungsfähigkeit aus, während sie ein fortschrittliches modernes Design aufweisen.
-
Sharp ist spezialisierter auf Luftwäschen (Reiniger), die gesamte Produktlinie ist jedoch optional mit einem Luftbefeuchter ausgestattet.
-
Das Philips-Gerät erfüllt die Preis-Leistungs-Kriterien maximal und bietet dem Verbraucher ausreichend technologische Produkte zu einem angemessenen Preis.
-
Außerdem können Sie die Produkte von Herstellern wie Polaris, Shivaki Winia und Fanline kennenlernen.
Arten von Luftbefeuchtern
Zuallererst sollten Sie wissen, dass es neben den Geräten zur Befeuchtung der Luft auch Geräte zur Reinigung gibt, die manchmal als Mähdrescher oder Luftwäscher bezeichnet werden. In ihnen kann die Erhöhung der Luftfeuchtigkeit nur eine zusätzliche Funktion sein. Wenn die Raumluft jedoch sauber genug ist, können Sie einen einfachen Luftbefeuchter verwenden.
Traditionelle Luftbefeuchter
Es ist ein Gehäuse, in dem sich ein Wassertank befindet. Am Boden des Gehäuses befindet sich eine Palette mit einer austauschbaren Patrone, die mit Flüssigkeit getränkt ist. Mit Hilfe eines Kühlers wird feuchte Luft in den Raum geblasen.
Tugenden
-
Haltbarkeit;
-
Niedrige Kosten.
Nachteile
-
Starkes Lüftergeräusch;
-
Geringe Produktivität - da die Befeuchtung auf natürliche Weise erfolgt, kann der Raum nur um bis zu 60 Prozent befeuchtet werden.
Dampfbefeuchter
Derartige Geräte ähneln von ihrem Design her einem gewöhnlichen Wasserkocher - das Wasser in ihnen kocht und tritt in Form von Dampf aus.
Tugenden
-
Hohe Leistung - Kann die Luftfeuchtigkeit um mehr als 60 Prozent erhöhen.
-
Filter und Patronen müssen nicht gewechselt werden.
Nachteile
-
Hoher Stromverbrauch;
-
Lärm;
-
Heißer Dampf (bis zu 60 Grad Celsius);
Ultraschall
Dieser Typ ist der modernste und gilt als der bequemste für eine Person. Im Zentrum seines Wirkprinzips steht eine Ultraschallmembran, die in der Lage ist, Wasserteilchen zu Staub zu zermahlen.
Tugenden
-
Geräuscharm
-
Hoher Wirkungsgrad.
Nachteile
-
Es erfordert eine ständige Wartung - Austausch des Füllers für austauschbare Patronen und bei der Entwicklung der Ressourcen der letzteren und deren vollständigen Austausch.
-
Es ist notwendig, ständig destilliertes Wasser hinzuzufügen.
Gleichzeitig können bestimmte Modelle mit zusätzlichen Funktionen ausgestattet werden, z. B. einer Zeitschaltuhr, einer automatischen Abschaltung bei niedrigem Wasserstand im Tank und einer Aromatisierung der Luft.
Auswahloptionen für Luftbefeuchter
Bei der Auswahl eines Gerätes ist es zunächst erforderlich, Hersteller und Typ des Befeuchters nach dem Funktionsprinzip zu bestimmen. Dann mit der Notwendigkeit einer zusätzlichen Filtration und Luftverbesserung. Tatsache ist, dass viele Hersteller zusätzliche Filter, Ionisatoren und Aromen anbieten (insbesondere für Dampf- und Ultraschallbefeuchter). Solche Modifikationen helfen, Keime und Staub zu bekämpfen, die Luft mit Silberionen zu sättigen und unangenehme Gerüche zu beseitigen.
Leistung
Die Größe des Raumes ist ein zentraler Parameter bei der Auswahl eines Geräts. Vor dem Kauf sollten Sie die technischen Daten des Luftbefeuchters sorgfältig durchlesen. Wenn Sie ein unproduktives Modell für eine große Wohnung kaufen, wird es unbrauchbar, da es nicht in der Lage ist, die Luftfeuchtigkeit auf das erforderliche Niveau anzuheben. Wenn für eine kleine Wohnung ein zu leistungsstarkes Gerät gekauft wird, kann sich bei der Arbeit ein Feuchtigkeitsüberschuss bilden, der zum Auftreten von Pilzen und Schimmelpilzen beiträgt. Befolgen Sie daher bei der Auswahl besser die Empfehlungen des Herstellers.
Geräuschpegel
Der hohe Geräuschpegel des Geräts kann den Schlafkomfort erheblich beeinträchtigen und tagsüber im Raum zu Irritationen führen. Befindet sich der Luftbefeuchter im Wohnzimmer (und nicht im Flur oder auf dem Flur), ist es wünschenswert, dass sein Geräusch 25 Dezibel nicht überschreitet.
Wassertank Kapazität
Das Fassungsvermögen des Wassertanks bestimmt die Autonomie des Geräts. Wenn Sie Ihr Zuhause beispielsweise im Zusammenhang mit Reisen und Geschäftsreisen für längere Zeit verlassen, ist es besser, ein Modell mit einem großen Tank zu kaufen.
Welchen Luftbefeuchter soll ich wählen?
Die Auswahl eines bestimmten Modells sollte sich nach dem verfügbaren Budget, der Raumgröße und dem Grad der Luftverschmutzung richten.
-
Wenn das Gerät beispielsweise aufgrund schwerer Allergien auf Empfehlung eines Arztes gekauft wird, ist es am besten, ein Qualitätsmodell von einem seriösen Hersteller zu kaufen.
-
Wenn sich das Gehäuse in einem Industriegebiet befindet und von der Straße eine große Menge Staub in die Räume gelangt, sollten Sie über den Kauf eines Luftbefeuchter-Reinigers nachdenken. Ein solches Gerät kostet zwar mehr, aber mit seinem Betrieb wird die Luftqualität garantiert verbessert.
-
Wenn kleine Kinder in der Wohnung leben, sollte die Wahl mit einem Ultraschall- oder herkömmlichen Luftbefeuchter gestoppt werden. Diese Modelle sind absolut sicher (da sie sich nicht stark erwärmen) und können die erforderliche Luftfeuchtigkeit über einen langen Zeitraum aufrechterhalten. Tatsache ist, dass die Schleimhäute, wenn sie bei einem kleinen Kind gesenkt werden, auszutrocknen beginnen, was später zu Allergien und chronischen Atemwegserkrankungen führen kann. Um solchen Problemen vorzubeugen, kann ein Luftbefeuchter als Prophylaxe gekauft werden.
Wie viel kostet ein Luftbefeuchter
-
Die Kosten des Geräts hängen vor allem von der Marke (und damit der Produktqualität) und der Verfügbarkeit zusätzlicher Funktionen ab. So kann der einfachste Ultraschallbefeuchter für 500 Rubel gekauft werden.Zusätzliche Funktionen in Form von Ionisatoren, Intensitätsreglern, Ozonisierung, Timer und Fernbedienung können die Kosten auf 1500 bis 3000 Rubel erhöhen. Je höher die Produktivität (daher die Fähigkeit, in einem großen Raum zu arbeiten), desto höher sind auch die Kosten.
-
Hygrostat, Edelstahlgehäuse, hochauflösender Flüssigkristallbildschirm sowie ein UV-Luftreiniger können den Preis auf 40.000 - 50.000 Rubel erhöhen.
-
Traditionelle und Dampfmodelle liegen ungefähr in der gleichen Preisspanne - von 5.000 bis 20.000 Rubel, abhängig von der Version und den zusätzlichen Funktionen.
In den nächsten Artikeln erzählen wir wie man die Klimaanlage wählt Zuhause und Geheimnisse Auswahl des Ionisators für die wohnung.
Achtung! Dieses Material ist die subjektive Meinung der Autoren des Projekts und keine Kaufempfehlung.