So wählen Sie eine Smartwatch
Bei der Auswahl einer Smartwatch sollten Sie nicht nur auf deren Kompatibilität mit dem Smartphone achten, sondern auch auf die technischen Eigenschaften des Geräts.
der Inhalt
- So wählen Sie eine Smartwatch: Was ist zu beachten?
- Was ist eine Smartwatch?
- Die Hauptkriterien für die Wahl einer Smartwatch
- Technische Eigenschaften
- Ergonomische Merkmale
- Wie wählt man eine Smartwatch für "Android"
- Wo kann man eine Smartwatch kaufen?
- Intelligente Uhren aus China. Wir wählen auf AliExpress
- Welcher Tarif für Smartwatches zu wählen
- Die besten Hersteller von Smartwatches
- Video zur Auswahl von Smart Watch
So wählen Sie eine Smartwatch: Was ist zu beachten?
Bei der Auswahl einer Smartwatch als Begleitgerät sollten Sie folgende Parameter beachten:
-
Typ - die Smartwatch selbst (die sogenannte Smartwatch) oder ein Smartphone im Smartwatch-Format (Smartwatch-Telefon);
-
Kompatibel mit Smartphone-Betriebssystem;
-
Technische Eigenschaften;
-
Anzeigeeigenschaften;
-
Schutz vor Feuchtigkeit und Staub;
-
Batteriekapazität;
-
Design;
-
Gurtmerkmale.
-
Das produzierende Unternehmen ist auch wichtig.
Was ist eine Smartwatch?
Es ist notwendig, Smartwatches und Smartphones, die im Format von Smartwatches hergestellt wurden, direkt zu unterscheiden.
Smartwatch ist ein Begleiter. Das heißt, „abgesehen von“ dem Smartphone funktionieren sie praktisch nicht (ohne die begrenzte Anzahl von Modellen mit LTE-Modul oder eSIM). Diese intelligenten Armbanduhren ermöglichen den schnellen Zugriff auf Smartphone-Funktionen - sie zeigen Benachrichtigungen an und reagieren darauf, durchsuchen das Internet, interagieren mit virtuellen Assistenten und starten eine Reihe von Anwendungen.
Smartwatches können in zwei Generationen unterteilt werden:
-
Die erste Geräte mit eigener Firmware (Betriebssystem). Beispiele - Sony Smartwatch mn2, Pebble, Xiaomi AmazFIT. Sie haben eine eingeschränkte Funktionalität, abhängig von den Entwicklern der Firmware selbst und der Software von Drittanbietern. Das heißt, eine solche Uhr ist in der Tat dafür ausgelegt, Benachrichtigungen vom Telefon aus anzuzeigen.
-
Die zweite. Geräte mit einer speziellen globalen Firmware Android Wear oder Apple WatchOS. Beispiele - LG Watch Style, Huawei Watch, Apple Watch. Sie verfügen über erweiterte Funktionen, mit denen Sie auf Benachrichtigungen reagieren, im Internet suchen, verschiedene Anwendungen starten usw.
Solche Geräte sind eine gute Lösung für Menschen, die nur ein Begleitgerät benötigen. Alle Funktionen einer Smartwatch hängen direkt vom Smartphone ab.
Das Smartphone im Smartwatch-Format (Smartwatch Phone) ist ein vollständig autonomes Gerät, das mit einem vollwertigen GSM-Modul zum Telefonieren, Empfangen oder Senden von SMS und zum Zugriff auf das Internet ausgestattet ist. Sie benötigen kein Bundle mit einem anderen Telefon. Darüber hinaus sind viele Modelle solcher „Smartwatches“ grundsätzlich nicht für die Verbindung mit einem Smartphone ausgelegt.
Ein Beispiel für solche Geräte ist die Mehrheit der "chinesischen" "Smartwatches" - zum Beispiel Modelle von NO.1, Uwatch oder Texet.
Ein wichtiger Vorteil solcher Geräte ist die Autonomie. In Gegenwart eines SIM-Moduls und in Verbindung mit Bluetooth-Kopfhörern verwandeln sie sich in ein praktisch vollwertiges Telefon zum Telefonieren oder Musikhören.
Der Nachteil liegt auf der Hand.Da auf den meisten dieser Geräte das Android-Betriebssystem ausgeführt wird, ist die Verwendung möglicherweise unbequem - ein kleiner Bildschirm lässt keinen Handlungsspielraum. Fast alle Anwendungen werden falsch angezeigt, und die Tastatur ist überhaupt nicht optimiert und wird nicht vollständig angezeigt.
Im Allgemeinen ist es einfach, zwischen diesen Geräten zu unterscheiden:
-
Klassische Smartwatches - arbeiten mit einem Smartphone zusammen;
-
Smartphone im Format von Smartwatches - funktioniert anstelle eines Smartphones.
Die Hauptkriterien für die Wahl einer Smartwatch
Bei der Auswahl einer Smartwatch sollten Sie auf folgende Eigenschaften achten:
-
Das Betriebssystem und die Kompatibilität mit dem Smartphone;
-
Technische Eigenschaften;
-
Ergonomische Merkmale.
Betriebssystem- und Smartphone-Kompatibilität
Das Betriebssystem der Uhr bestimmt direkt die Kompatibilität mit dem Smartphone. Also:
-
Schau auf deine eigene Firmware. In den Merkmalen solcher Geräte in der Spalte "Betriebssystem" steht meist ein Bindestrich. Solche Geräte können je nach Unterstützung des Herstellers mit Android oder iOS kompatibel sein. Zum Beispiel "kommunizieren" Pebble mit fast allen Smartphones, aber Sony mn2 - nur mit Android. Eingeschränkte Kompatibilität;
-
Auf Android Wear ansehen. Dies ist ein Begleitgerät. Kompatibel mit Smartphones unter Android 4.3 und neuer sowie unter iOS 9 und neuer;
-
Auf Apple WatchOS ansehen. Dies ist ein Begleitgerät. Kompatibel mit Smartphones ausschließlich unter iOS 9 und neuer (Apple iPhone 4S und neuer);
-
Beobachten Sie auf Android (nicht Wear). Dies ist ein eigenständiges Gerät. In den meisten Fällen kommuniziert es nicht mit Smartphones. Es ist möglicherweise nur eingeschränkt kompatibel mit Android 4.3 und höher sowie iOS 9 und höher.
Eingeschränkte Kompatibilität bedeutet, dass nur einige Benachrichtigungen angezeigt werden und nicht einmal mit ihnen interagiert wird. Die spezifische Funktionalität hängt jedoch von den Entwicklern der Firmware ab und ist von Gerät zu Gerät unterschiedlich.
Technische Eigenschaften
Die wichtigsten technischen Merkmale von Smartwatches, die die praktischen Eigenschaften bestimmen können, sind:
-
Batteriekapazität;
-
Größe, Form und Art der Anzeige;
-
Körpermaterial und Feuchtigkeitsschutzund
Batterie beobachten
Von der Akkukapazität hängt die Akkulaufzeit ab. Der optimale Wert dieses Parameters wird vom Betriebssystem des Geräts bestimmt.
Die Uhr auf Android Wear 2.0 kann im verbundenen Modus mit einem Akku von 500 mAh oder weniger bis zu 2 Tage arbeiten. Für ein Begleitgerät in früheren Versionen dieses Betriebssystems beträgt die optimale Akkukapazität 500-700 mAh. Smartwatches mit einem 300-mAh-Akku oder weniger werden nicht zum Kauf empfohlen.
Smartwatches mit vollem Android sollten mit einem größeren Akku ausgestattet sein. So können Geräte mit einer Batterie von weniger als 800 mAh weniger als einen Tag arbeiten. Eine Uhr mit einer Batterie mit 1000 mAh oder mehr ist jedoch zu groß.
Bildschirmeigenschaften
Der Bildschirm ist das anspruchsvollste Element im Design von Smartwatches. Die Autonomie des Geräts hängt von seiner Auflösung und seinem Typ ab.
AMOLED-Bildschirme weisen die höchste Energieeffizienz auf. Aufgrund ihrer hohen Kosten sind sie jedoch nur in Smartwatches der Mittelklasse oder Premiumklasse zu finden (Huawei Watch, neueste Generation, LG Watch Style, LG Watch Sport, Moto 360, Generation 3).
Deutlich niedrigere Energieeffizienz zeigen Bildschirme, die mit IPS-Technologie oder dergleichen hergestellt wurden. Daher ist die Bildschirmauflösung der Schlüssel. Optimal sind Bildschirme mit einer Auflösung von 192 × 192 Pixel und einer Diagonale von bis zu 3 Zoll.
Es ist zu beachten, dass runde Bildschirme bei Angabe der Auflösung auf eine quadratische Form „interpolieren“. Das heißt, die tatsächliche Anzahl der Pixel ist niedriger als in der Spezifikation angegeben. Dies bedeutet einen geringeren Stromverbrauch und eine größere Autonomie der Uhr.
Die Ablesbarkeit in der Sonne hängt auch von der Art des Bildschirms ab. Der beste Wert wird von derselben AMOLED angezeigt, da nur aktive Pixel und ein absolut schwarzer Hintergrund „leuchten“. IPS-, TFT- und ähnliche Bildschirme werden jedoch vollständig hervorgehoben und sind daher viel schlechter lesbar.
Körpermaterial
Das Uhrengehäuse kann aus Kunststoff oder Metall sein. Beide Materialien weisen im täglichen Gebrauch etwa die gleichen Festigkeitseigenschaften auf.
Das Metallgehäuse einer Smartwatch auf einem vollwertigen Android-Gerät ist jedoch ziemlich heiß, was insbesondere an heißen Tagen zu Unannehmlichkeiten führt.
Staub- und Feuchtigkeitsschutz
Der Schutz vor dem Eindringen von Feuchtigkeit und Staub ist der wichtigste Parameter für intelligente Uhren, die unter extremen Bedingungen (oder zumindest im Regen) eingesetzt werden sollen. Es ist nach dem internationalen Standard IP zertifiziert. Die Sicherheitsstufe sieht folgendermaßen aus: IP67 (anstelle von 67 kann eine andere Nummer verwendet werden).
Bei der IP-Standardisierung steht die erste Zahl für Staubschutz und die zweite für Feuchtigkeitsschutz. Darüber hinaus gibt es absolut staubfreie Geräte. Sie sind nicht durch eine Zahl, sondern durch das Symbol X gekennzeichnet.
Folgende Geräte werden zum Kauf empfohlen:
-
IP66 - Steht Staub und leichtem Nässen stand (zum Beispiel beim Händewaschen);
-
IP67 - widersteht dem Fallen in Staub und erheblichen Nässeeinwirkungen (z. B. beim Duschen);
-
IP68 - widersteht dem Fallen in Staub und dem kurzen Eintauchen in Wasser (zum Beispiel beim Schwimmen ohne Tauchen);
-
IPX7, IPX8 - halten dem Eintauchen in Staub oder Sand stand und können nass werden.
Es sei daran erinnert, dass einige chinesische Hersteller die Werte der Gerätesicherheit erheblich überschätzen und Uhren, die nach IP68 und höher standardisiert sind, nicht in Wasser getaucht werden können.
Ergonomische Merkmale
Zu den Merkmalen, die die Bedienbarkeit des Geräts bestimmen (ergonomisch), gehören das Design und das Material des Riemens.
Design
Bei der Auswahl einer Uhr ist zu berücksichtigen, dass nur runde Modelle „seriös“ wirken und mit dem klassischen Kleidungsstil kombiniert werden. Quadratische Geräte wirken eher „geeky“ (mit Ausnahme der Apple Watch, aber eine Marketingkampagne spielte dort eine wichtige Rolle).
Außerdem sehen nur auf der runden Uhr "analoge" Zifferblätter schön aus (mit Zeigern).
Gurt
Das Armband kann aus Gummi (sowie Silikon und ähnlichen Materialien), echtem Leder, Kunstleder oder Stoff bestehen.
Lederriemen bieten den besten Hautkontakt ohne Überhitzung oder Beschwerden. Sie zeichnen sich jedoch durch hohe Preise und eine begrenzte Anzahl von Designlösungen aus. Gummi und Silikon sind sehr zuverlässige Materialien, die sich jedoch nicht immer angenehm anfühlen. Kunstleder (Kunstleder, Kunstleder) wird nicht zum Kauf empfohlen, da es schnell an Attraktivität verliert. Stoff unterscheidet sich in einer Vielzahl von Designentscheidungen, fühlt sich jedoch nicht immer angenehm an und verschmutzt sehr leicht.
Wenn das Armband keine Funktionselemente enthält (Kameras, Sensoren usw.), kann es durch ein anderes ersetzt werden. Aber nur, wenn das Gerät mit einer Standardhalterung ausgestattet ist. Seine Breite (der Abstand zwischen den „Ohren“ am Körper) beträgt 22 mm.
Wie wählt man eine Smartwatch für "Android"
Mit der Smartwatch ist die Android-Version ab 4.3 voll kompatibel. Bei der Auswahl eines Geräts wird empfohlen, auf folgende Optionen zu achten:
-
Die beste Lösung ist eine Smartwatch für Android Wear.
-
Optimal - die smarte Uhr der ersten Generation;
-
Akzeptabel - ein Smartphone im Format von Smartwatches.
-
Apple Watch mit Android sind nicht kompatibel.
Wo kann man eine Smartwatch kaufen?
Smartwatches der zweiten Generation - im Offline-Handel. Die erste Generation und Smartphones im Format Smartwatches - in Online-Shops (zum Beispiel bei Aliexpress).
Intelligente Uhren aus China. Wir wählen auf AliExpress
Auf AliExpress werden hauptsächlich Smartwatch-Handys vorgestellt - Smartphones im Smartwatch-Format. Daher ist das Wichtigste bei der Auswahl zu beachten:
-
Benachrichtigungen, die Stunden anzeigen können - nur Anrufe und SMS oder sogar Benachrichtigungen über den Kalender, soziale Netzwerke usw .;
-
Das Betriebssystem ist reines Android, Android mit einer tiefgreifenden Modifikation der Benutzeroberfläche (vorzugsweise) oder einer eigenen Firmware;
-
Batteriekapazität (700 mAh);
-
Das Vorhandensein der Kamera (nicht erforderlich);
-
Das Vorhandensein eines Fachs für die SIM-Karte (umstrittenes Problem, das Sie bei Bedarf benötigen);
-
Fitness-Funktionalität (falls erforderlich).
-
Material-, Staub- und Feuchtigkeitsschutz, die Art des Gurtes sollte nach eigenen Wünschen und Betriebsmerkmalen gewählt werden.
Welcher Tarif für Smartwatches zu wählen
Für Smartwatches der ersten und zweiten Generation wird kein separater Tarif benötigt. Es ist zu bedenken, dass Geräte auf Android Wear regelmäßig neue Firmware-Versionen über das Smartphone herunterladen. Dies geschieht jedoch, wenn eine Verbindung zu Wi-Fi besteht.
Für Smartphones im Format Smartwatches ist ein Tarif mit dem Internet erforderlich. Aber nicht zu viel, da "in sozialen Netzwerken sitzen" aufgrund des winzigen Displays nicht mit ihnen funktioniert. Daher reicht der Tarif mit 1-4 GB Internet.
Die besten Hersteller von Smartwatches
Die besten Hersteller von Smartwatches sind:
-
Erste und zweite Generation: Apple, LG, Huawei, Sony, Motorola, Xiaomi, Samsung, Pebble, Garmin;
-
Smartphones im Format von Smartwatches: NO.1, UWatch, DZ, GV.
Es ist besser, Smartwatches der ersten und zweiten Generation zu wählen, da diese die umfassendste Interaktion mit dem Smartphone ermöglichen.
In den folgenden Artikeln erzählen unsere Experten Was soll ich wählen? Ein Smartphone oder Tablet und Geheimnisse ein E-Book auswählen.
Video zur Auswahl von Smart Watch
Achtung! Dieses Material ist die subjektive Meinung der Autoren des Projekts und keine Kaufempfehlung.