Wie wählt man ein Handy mit einer guten Kamera - Expertenmeinung
Bei der Auswahl eines Telefons mit einer guten Kamera ist das DxOMark-Rating der beste Ratgeber. Gleichzeitig ist der Wert seiner Führer sehr hoch.
der Inhalt
- Die besten Hersteller von Handys mit einer guten Kamera
- Die Hauptkriterien für die Wahl eines Telefons mit einer guten Kamera
- Zusätzliche Bildverbesserungstechnologien
- Chinesische Telefone mit einer guten Kamera
Die besten Hersteller von Handys mit einer guten Kamera
Das DxOMark-Rating ist eine Liste spezieller Benchmark-Ergebnisse. Es wurde von professionellen Fotografen und Ingenieuren entwickelt und wurde entwickelt, um die fotografischen Fähigkeiten des Geräts anhand der relevanten Merkmale zu bewerten - Spezifikationen des Sensors, des Bildverarbeitungschips, der Objektivoptik und anderer Parameter.
Nach den Ergebnissen des DxOMark-RatingsDie besten Hersteller von Handys mit einer guten Kamera im Jahr 2017:
-
Google (Pixel-Serie - der absolute Spitzenreiter im Ranking);
-
Huawei (Linie der Flaggschiffe Mate);
-
Apple (aktuelle iPhone-Modelle stehen jährlich ganz oben auf der Liste);
-
Samsung (aber nur Modelle der Flaggschiff-Linie S);
-
HTC (wieder das Flaggschiff Lineup U und One m);
-
Sony (Serie X - Flaggschiff nach kommerziellem Versagen der Serie Z wieder in Betrieb genommen);
-
Nokia (Modell 808, das dank PureView-Technologie immer noch auf der Liste der besten Kamerahandys steht).
Alle diese Handys (außer Nokia 808) gehören jedoch zum Flaggschiff-Preissegment und sind teuer. Zum Beispiel kostet Google Pixel 2, das das Rating anführt, ab 650 US-Dollar - und wird in Russland offiziell nicht verkauft. Apple iPhone 8 Plus, das einen bescheidenen dritten Platz einnimmt, ist in unserem Land für 60 und mehr Tausend Rubel erhältlich.
Wenn wir über das Budget und die durchschnittlichen Preissegmente sprechen, die guten fotografischen Qualitäten können sich rühmen:
-
Das Xiaomi Mi5S ist ein Mittelklasse-Smartphone, das mit Kameras mit zwei von Sony entwickelten Modulen ausgestattet ist.
-
Huawei P9 - zwei Kameramodule, Sony-Sensoren, Leica-Optik. Letztes Jahr, aber immer noch aktuelles Flaggschiff;
-
OnePlus 3T - "die Mörderflaggschiffe." Das "Stuffing" der Spitzenklasse, einschließlich der neuesten Kameramodule von Sony und des produktivsten Prozessors Qualcomm Snapdragon zum Zeitpunkt der Veröffentlichung des Geräts;
-
Asus ZenFone 3 ist auch ein Flaggschiff, nur vom Modell des vorletzten Jahres. Ein gutes Kameramodul von Sony, getestet mit dem ZenFone Laser-Fokussiersystem und mit hervorragenden technischen Daten.
- Eine gute Kamera findet sich auch in Huawei Honor 8 (das Flaggschiff der Honor-Serie), Huawei Nova (ein sehr eigenartiges Gerät, das zu derselben „experimentellen“ Serie gehört wie beispielsweise Magic), Lenovo Motorola Moto Z (ein modulares Flaggschiff mit erweiterbarer Funktionalität). und LG V20 (alternative Flaggschifflinie des koreanischen Herstellers).
Die Hauptkriterien für die Wahl eines Telefons mit einer guten Kamera
Bei der Auswahl eines Telefons mit guten fotografischen Eigenschaften müssen Sie die folgenden Spezifikationen beachten:
-
Sensormodell;
-
Die Anzahl der Sensoren und Funktionen des zweiten Moduls;
-
Auflösung (tatsächlich oder extrapoliert);
-
Blende;
-
Optik;
-
Fokussiermechanismus;
-
Zusätzliche Technologien zur Verbesserung der Bildqualität.
Der Rest der technischen Eigenschaften des Smartphones spielt natürlich auch eine Rolle. Es ist jedoch zu bedenken, dass wirklich hochwertige Bilder nur auf Smartphones mit Flaggschiff-Prozessoren erhalten werden können. Solche Hochleistungschips können RAW-Daten mit hoher Geschwindigkeit verarbeiten und sie mit minimaler Latenz vom Sensor entfernen. Dies bietet eine hervorragende Bildqualität.
Sensormodell
Der Haupthersteller von Kamerasensoren in Smartphones ist Sony. Seine Produkte sind in der überwiegenden Mehrheit der Modelle des mittleren und unteren Preissegments und absolut in allen Flaggschiffen verbaut.
Die Reihe der Kameramodule für Smartphones von Sony heißt IMX - und je höher die Seriennummer des Modells ist, desto besser lässt es sich entfernen.
So wurde beispielsweise im Smartphone LG Nexus 5, einem der besten Kamerahandys 2013, das Sony IMX179 installiert. Und in OnePlus (der ersten), etwas später, ebenfalls 2013, bereits IMX214.
In aktuellen Kamerahandys sind die folgenden Module installiert:
-
Sony IMX333 - Samsung Galaxy S8 +;
-
Sony IMX362 - Google Pixel 2;
-
Sony IMX398 - in OnePlus 5.
Je höher die Bestellnummer des Sensors, desto besser. Es bestimmt aber nicht nur die fotografischen Fähigkeiten des Smartphones.
Anzahl der Sensoren und Funktionen des zweiten Moduls
In der überwiegenden Mehrheit der modernen Kamerahandys werden zwei Kameramodule verwendet - das Haupt- und das Zusatzmodul. Die zweite Option erweitert die Funktionen des Geräts um verschiedene Funktionen:
-
Genaue Bestimmung der Schärfentiefe (wie beim Huawei Mate P9 oder P10);
-
Die Möglichkeit, die Schärfentiefe nach der Aufnahme zu ändern (HTC One m10);
-
Hochformat und Hintergrundunschärfe (Apple iPhone 7, 8);
-
Extrapolation der Bildauflösung (die meisten chinesischen Kamerahandys);
-
Erweitertes Farbspektrum (LG G5);
-
Verbesserte Aufnahme bei schlechten Lichtverhältnissen (Huawei Mate P9).
Für qualitativ hochwertige Bilder lohnt sich daher der Kauf eines Smartphones mit einer Kamera, die mit zwei Modulen ausgestattet ist. Die erhöhte Anzahl von Sensoren zeigt jedoch immer noch nicht die maximale visuelle Schönheit des Bildes an. Zum Beispiel hat Google Pixel 2 nur ein Modul - aber das Smartphone wird aufgrund des eingebauten neuronalen Netzwerks, das die Bildqualität verbessert, vom DxOMark-Rating angeführt.
Auflösung
Es ist töricht anzunehmen, dass je höher die Auflösung des Sensors ist, desto besser. Das HTC One m9 hat großartige Bilder mit einer 5-Megapixel-Kamera aufgenommen. Die Sensorauflösung bestimmt den Detaillierungsgrad des Bildes.
Für Smartphones also mehr als genug Kameras mit einer Auflösung von 8 oder 13 Megapixeln.
Wenn Sie jedoch Videos in 4K-Auflösung aufnehmen möchten, sollten Sie auf Modelle mit einem 21-Megapixel-Sensor achten.
Blende
Die Blende, auch als Blende bezeichnet, bestimmt die Empfindlichkeit der Kamera. Je kleiner der Wert, desto mehr Licht fällt auf das Modul. Beispielsweise kann ein Smartphone mit einer 1: 1,4-Kamera zur Aufnahme der Dämmerung und für spektakuläre Aufnahmen bei Tageslicht sowie mit einer Kamera über 1: 4 verwendet werden - möglicherweise für Straßenaufnahmen. Darüber hinaus bestimmt die Blende die Schärfentiefe des Bildes.
Der optimale Blendenwert in den Kameras von Smartphones beträgt 1: 2.
Optik
Die optischen Komponenten der Kamera des Smartphones sind die Linsen im Objektiv. Die Lichtempfindlichkeit, der Kameratyp (Tele, „normal“, Weitwinkel) sowie die Schärfe und der Detaillierungsgrad des Bildes hängen davon ab.
Normalerweise werden Optiken von derselben Firma wie der Sensor hergestellt. In seltenen Fällen ersetzt der Hersteller des Smartphones die "nativen" Objektive durch die eines anderen. Das Huawei Mate P9 oder P10 verwendet zum Beispiel eine Leica-Optik, die für eine bessere Bildschärfe sorgt - und gleichzeitig die Kosten des Geräts erhöht.
Fokussiermechanismus
Aufgrund der geringen Größe des Moduls werden in den Kameras von Smartphones zwei Arten der Fokussierung verwendet - Kontrast und Laser.
Kontrast-Autofokus bedeutet, dass auf dem Sensor mehrere spezielle Pixel vorhanden sind, die den Kontrast einzelner Bildbereiche analysieren. Objekte im Rahmen, die den größten Kontrast aufweisen und im Fokus des Bildes stehen.
Diese Art der Fokussierung eignet sich zum Fotografieren in Bereichen mit guter, aber nicht wahrer Hintergrundbeleuchtung oder wahrer Frontbeleuchtung. Porträt-, Landschaftsaufnahmen, Fotografieren von sich bewegenden Objekten.
Die Entwicklung der Kontrastfokussiertechnik geht weiter laser. Bei der Bestimmung der „Bildmitte“ tastet die Kamera den umgebenden Raum mit einem sehr dünnen Laserstrahl ab - und bestimmt anhand der Reflektionszeit das Objekt, das dem Smartphone am nächsten liegt. Eine solche Fokussierung ist sehr schnell - aber auf kurze Distanz. Ideal für Porträt- und Makrofotografie.
Verwendet werden Flaggschiff-Smartphones wie das Google Pixel kombinierte FokussiertechnikDies umfasst sowohl Laser- und Kontrastmechanismen als auch die Software-Verarbeitung in Echtzeit.
Zusätzliche Bildverbesserungstechnologien
Zu den zusätzlichen Technologien zur Verbesserung der Bildqualität gehören:
-
Ultrapixel - die vergrößerte Größe jedes einzelnen Pixels auf der Kamera;
-
PureView - erweiterter Farbbereich;
-
HDR + - eine weitere Technologie zur Erweiterung des Farbspektrums;
-
Verschiedene neuronale Netze und Software-Erweiterungen.
Die meisten modernen Flaggschiff-Smartphones verwenden in erster Linie Softwaretechnologien zur Verbesserung der Bildqualität, z. B. die Verarbeitung neuronaler Netze (ein anschauliches Beispiel ist der Porträtmodus mit Konturenbeleuchtung in iPhone 8), HDR oder HDR + (letzteres ist eine proprietäre Google-Technologie).
Chinesische Telefone mit einer guten Kamera
Unter den guten chinesischen Smartphones mit einer ziemlich hochwertigen Kamera sind die folgenden Modelle:
-
Meizu MX6 - Sony IMX386, 12 MP, HDR;
-
ZTE Nubia Z11 mini S - Sony IMX318, 22 MP, HDR, Kontrast-Autofokus (der aus irgendeinem Grund bei schlechten Lichtverhältnissen nicht gut funktioniert, aber bei Tageslicht eine gute Leistung erbringt);
-
Xiaomi Mi5 - Sony IMX298, 16 MP, ideal für Aufnahmen bei Tageslicht, Unterstützung für die Camera2-API (Sie können eine Kameraanwendung eines Drittanbieters für bessere Aufnahmen installieren).
Im Allgemeinen unterstützen die meisten Xiaomi-Smartphones die Camera2-API-Technologie, dank derer Drittanbieteranwendungen (wie AZ-Kamera, Nextbit-Kamera, Google-Kamera usw.) bessere Bilder liefern als das Standardprogramm.
In den folgenden Artikeln erzählen unsere Experten wie man ein chinesisches smartphone wählt und Geheimnisse Auswahl an hochwertigen Smartphones.
Achtung! Dieses Material ist die subjektive Meinung der Autoren des Projekts und keine Kaufempfehlung.