Wie wählt man eine Waschmaschine
Bei der Auswahl einer Waschmaschine sollten Sie auf die technischen Eigenschaften und Einbaumerkmale des Gerätes achten.
der Inhalt
- Was ist beim Kauf zu beachten?
- Arten von Waschmaschinen
- Welche Waschmaschine soll ich wählen?
- Auswahlmöglichkeiten für die Waschmaschine
- Zusätzliche Funktionalität
- Die Kosten für Waschmaschinen
- Die besten Hersteller von Waschmaschinen - welches Unternehmen soll man wählen
- Video über die Wahl der Waschmaschine
Wir empfehlen Ihnen, sich mit uns vertraut zu machen bewertet die besten LG Waschmaschinen Experten zufolge.
So wählen Sie eine Waschmaschine aus: worauf Sie achten müssen
Bei der Auswahl einer Waschmaschine müssen die folgenden Parameter und Merkmale berücksichtigt werden:
-
Installationsart (eingebaut, freistehend);
-
Abmessungen (schmal, Standard, breit);
-
Volumen laden;
-
Ladungsart (vorne, vertikal);
-
Schleuderdrehzahl (in Umdrehungen);
-
Art der Kontrolle (mechanisch, elektronisch, intellektuell);
-
Energieverbrauchs-, Wasch- und Schleuderklassen;
-
Geräuschpegel;
-
Zusätzliche Funktionalität.
-
Wichtig ist auch der Hersteller.
Arten von Waschmaschinen
Waschmaschinen können nach Typ, Einbaumöglichkeit und Art der Wäscheeinlage klassifiziert werden.
Arten von Waschmaschinen
Nach Waschmaschinentyp werden die Waschmaschinen in Aktivatoren (halbautomatisch) und Vollautomaten (automatisch) unterteilt.
Activator Waschmaschinen
Aktivierungswaschmaschinen sind die klassischste Konfiguration solcher Haushaltsgeräte. Strukturell handelt es sich um einen Tank, in dem eine Schnecke installiert ist, die das Wasser dreht und somit Verunreinigungen aus dem Gewebe durch Reibung einer Bahn mit der anderen sowie durch Durchleiten von Materialströmen entfernt. Waschen und Spülen erfolgen im selben Behälter.
Der Besitzer muss während des Waschvorgangs ständig an dieser Maschine anwesend sein - um Kleidung in den Tank zu legen, das Wasser darin zu wechseln usw. Aber es ist immer noch besser als von Hand zu waschen.
Einige Modelle sind auch mit einer separaten Zentrifuge ausgestattet, in der die Feuchtigkeit aus der Kleidung gepresst wird.
Aktivator-Waschmaschinen sind nicht die beste Lösung für die Verwendung in Wohnungen und nur für die tägliche Pflege von Kleidung. Sie eignen sich jedoch hervorragend für den Einsatz im Land.
Tugenden
-
Der Mindestpreis (von mehreren tausend Rubel);
-
Sie können auch sehr schmutzige Wäsche waschen;
-
Keine Installation erforderlich;
Nachteile
-
Die hohe Komplexität des Waschprozesses;
-
Große Abmessungen des Gerätes;
-
Nicht für empfindliche Stoffe geeignet;
-
Bei regelmäßiger Wäsche Stoff tragen lassen;
-
Die Qualität des Waschens hängt direkt vom Pulver, der Temperatur und der Weichheit des Wassers ab.
Full-Size-Waschmaschinen
Full-Size - die häufigste Art von Waschmaschinen. Sie können im vollautomatischen Modus betrieben werden, der Benutzer muss die Kleidung nur am Ende des Zyklus laden und entfernen.
Der Komfort und die praktische Anwendbarkeit solcher Waschmaschinen hängen direkt von ihrer Funktionalität ab.Moderne Modelle kommen mit empfindlichen Stoffen perfekt zurecht, drücken und trocknen Kleidung, schalten sich termingerecht ein und entfernen selbst die komplexesten Verunreinigungen.
Full-Size-Waschmaschinen sind die beste Wahl für Zuhause, Wohnung und den täglichen Gebrauch.
Tugenden
-
Vollautomatische Wäsche;
-
Kompakte Abmessungen;
-
Breite Funktionalität;
-
Maximale Benutzerfreundlichkeit;
Nachteile
-
Hohe Kosten (insbesondere für Multifunktionsmodelle);
-
Die Komplexität der Reparatur;
-
Die Notwendigkeit für die Installation und den Anschluss an alle Versorgungsunternehmen (warmes und kaltes Wasser, Abwasser, Strom);
Vielzahl von Waschmaschinen für Installationsoptionen
Je nach Installationsoption werden Waschmaschinen in freistehende und eingebettete Waschmaschinen unterteilt.
Freistehende Waschmaschinen
Die gebräuchlichste Art von Waschmaschinen. Sie sind einfach zu installieren - schließen Sie das Gerät einfach an die technische Kommunikation an und können verwendet werden. Derartige Waschmaschinen können unterschiedlich dimensioniert sein.
Es versteht sich, dass sie separat im Bad oder in der Küche stehen werden. Mit einigen technischen Kenntnissen können sie jedoch in das Möbelset eingebettet werden. Dies führt jedoch zu einer Verkürzung der Betriebsdauer aufgrund einer nicht ordnungsgemäßen Wärmeübertragung.
Tugenden
- Eine Vielzahl von Modellen, Farben, Abmessungen, Typen, Ladeoptionen und anderen Parametern;
- Einfache Installation und Verbindung zur technischen Kommunikation;
- Relativ einfache Wartung und Reparatur;
- Leistungssteigerung durch passive Wärmeübertragung.
Nachteile
-
Sie nehmen ziemlich viel Platz ein, was für kleine Badezimmer von entscheidender Bedeutung ist.
-
Sie passen möglicherweise nicht in das Badezimmerdesignkonzept.
Eingebaute Waschmaschinen
Wie der Name schon sagt, können diese Waschmaschinen in speziellen Nischen eines Möbelsets aufgestellt werden. Solche Geräte sollten verwendet werden, wenn Sie dieses Gerät in der Küche aufstellen möchten.
Es ist klar, dass solche Waschmaschinen nur in voller Größe existieren. Sie werden zum Kauf empfohlen, wenn Sie dieses Gerät in der Küche installieren möchten.
Tugenden
-
Kann in die Möbel eingebaut werden;
-
Nehmen Sie weniger Platz ein als freistehend.
Nachteile
- Schwierigkeit zu installieren;
- Die Größe muss sorgfältig ausgewählt werden.
- Etwas weniger Leistung als der freistehende;
- Schwierigkeiten bei der Wartung.
Art der Ladewaschmaschinen
Gemäß diesem Parameter werden Waschmaschinen in zwei Typen unterteilt - mit vertikaler und horizontaler Beladung.
Toplader-Waschmaschinen
Der Tankdeckel solcher Waschmaschinen (bei Modellen in Originalgröße) befindet sich im oberen Teil und öffnet sich wie ein Buch oder eine Schachtel. Sie unterscheiden sich auch im Design des Tank für Kleidung. Erstens ist es auf einer speziellen Achse montiert (dh zwei Befestigungspunkte), und zweitens ist es mit einer speziellen zusätzlichen Abdeckung ausgestattet, die nach dem Laden geschlossen werden muss.
Solche Waschmaschinen sind die ideale Lösung für kleine Wohnungen mit schmalen Bädern.
Aktivatorwaschmaschinen bedeuten nur vertikale Belastung, aber es fehlen die Vor- und Nachteile der (oben beschriebenen) Vollwaschmaschinen.
Tugenden
-
Ein Minimum an Platz einnehmen;
-
Bei unvollständiger Beladung, insbesondere bei dichten Gewebematerialien, ist die Gefahr einer Beschädigung minimal;
-
Die Tür öffnet sich nicht in den Gang;
Nachteile
- Kosten mehr als Frontlader;
- Die Modellpalette ist begrenzt;
- Es ist erforderlich, die innere Abdeckung des Tanks sicher zu befestigen.
Frontlader-Waschmaschinen
Fast alle Modelle von Vollwaschmaschinen setzen eine horizontale Ladung Wäsche durch die Luke auf der Vorderseite voraus.
Tugenden
-
Eine breite Palette von Modellen, Größen und Designoptionen;
-
Einfache Verwaltung und Verladung von Wäsche;
-
Der Waschvorgang kann überwacht werden (um ihn gegebenenfalls zu stoppen - wenn beispielsweise Dokumente oder ein Flash-Laufwerk in der Kleidung vergessen werden);
Nachteile
-
Luke sollte immer gut passen. Wenn beispielsweise die Membran reißt, führt dies zu Undichtigkeiten.
-
Einige Modelle können nicht mit einer Mindestbeladung gewaschen werden, da dies zu Vibrationen in der Trommel führt.
-
Die Tür kann sich in den Durchgang öffnen oder durch eine ungeschickte Bewegung versehentlich beschädigt werden.
-
Diese Mängel sind jedoch nicht kritisch, da sie leicht durch Ersetzen der Membran oder des Schachtdeckels oder durch zusätzliches Laden von Gegenständen behoben werden können.
Welche Waschmaschine soll ich wählen?
Bei der Auswahl eines Waschmaschinentyps lohnt es sich, vom Budget, den geplanten Nutzungsszenarien und den Installationsmerkmalen auszugehen:
-
Für ein Sommerhaus, das nur selten besucht werden soll oder in dem keine gut entwickelten technischen Kommunikationsmittel vorhanden sind, reicht eine Maschine vom Typ Aktivator aus.
-
Mit einem sehr begrenzten Budget ohne Berücksichtigung des Kleidungsverschleißes und der Installationsschwierigkeiten lohnt es sich auch, einen Aktivator zu kaufen.
-
Im Falle einer geringen Größe des Badezimmers - in voller Größe, von oben geladen oder in voller Größe eingebaut, die in der Küche platziert werden;
-
Bei sehr kleinen Badgrößen (z. B. in Studio-Apartments) - Einbau in die Küche in voller Größe;
-
In allen anderen Fällen - in voller Größe, freistehend, frontbeladen.
Es ist zu beachten, dass der Kauf von Aktivierungsgeräten nur in sehr extremen Fällen empfohlen wird. Sie erfordern wirklich die aktive Teilnahme der Person am Waschprozess, nehmen viel Platz ein und tragen Kleidung.
Auswahlmöglichkeiten für die Waschmaschine
Bei der Auswahl einer Waschmaschine sollten Sie folgende Parameter beachten:
-
Abmessungen (Standard, schmal, breit);
-
Volumen laden;
-
Antriebsart (Riemen, gerade);
-
Wasch-, Schleuder- und Kraftklasse;
-
Art der Kontrolle (mechanisch, elektronisch, intellektuell);
-
Die Anzahl der Umdrehungen während des Schleuderzyklus;
-
Geräuschpegel;
-
Das Vorhandensein einer digitalen Anzeige;
-
Zusätzliche Funktionalität.
Abmessungen und Belastung
Die Breite der Waschmaschinen ist in drei Typen unterteilt: Standard, schmal und breit. Sie unterscheiden sich nicht nur in der Größe, sondern auch in der Kapazität.
Bei den schmalen Waschmaschinen handelt es sich um Geräte mit einer Breite von 32 bis 47 Zentimetern, während die effektive Ladetiefe (Tanktiefe) durchschnittlich 25 bis 40 cm beträgt. Solche Geräte sind aufgrund der geringen Abmessungen des Wäschebehälters für 3-4 kg Wäsche ausgelegt und nicht für vorgesehen Umgang mit großen Dingen. Sie können aber auch in einem sehr kleinen Badezimmer untergebracht werden.
Es gibt auch "ultra-schmale" Waschmaschinen - eine Breite von 30 cm oder weniger. Aufgrund des äußerst begrenzten Tankvolumens eignen sie sich nur für die Verarbeitung einer sehr geringen Wäschemenge und werden daher nicht zur Verwendung empfohlen. Tatsächlich kann zum Beispiel nur eine Jeans in einer solchen Waschmaschine gewaschen werden, wodurch das Reinigen mehrerer Kleidungsstücke zu viel Zeit in Anspruch nimmt und die Verwendung einer unangemessen großen Menge Wasser erfordert.
Standardwaschmaschinen haben eine Breite von 47 bis 60 cm und sind daher für eine große Wäschemenge von 4 bis 7 kg ausgelegt. Solche Geräte eignen sich am besten für den täglichen Gebrauch.
Breite Waschmaschinen (von 60 bis 78 cm) sind mit einem Tank für 7-12 kg Wäsche ausgestattet. Sie können mit Jacken, Decken, kleinen Kissen, großen Stofftieren und ähnlichen Dingen umgehen. Trotzdem nehmen solche Waschmaschinen im Bad relativ viel Platz ein und werden daher nur bei direktem Bedarf zum Kauf empfohlen.
Laufwerkstyp
Der Antrieb in Waschmaschinen ist eine Möglichkeit, den Elektromotor mit dem Wäschetank zu verbinden. Es kann in zwei strukturellen Versionen implementiert werden - Gürtel und gerade.
Im ersten Fall wird der Motor im unteren oder oberen Teil der Maschine installiert und ein spezielles Rad auf den Tank gesetzt. Sie sind durch einen speziellen Riemen verbunden, der das Drehmoment überträgt.
Direktantrieb heißt, den Motor auf die gleiche Welle wie die Waschtrommel zu stellen. Auf diese Weise können Sie das Drehmoment "ohne Zwischenhändler" übertragen.
Riemenantrieb
Tugenden
-
Geringere Gefahr von Motorschäden durch Feuchtigkeit in der Waschmaschine;
-
Niedrige Kosten;
-
Einfach zu reparieren;
Nachteile
-
Geringerer Wirkungsgrad (ein Teil der Energie geht während der Übertragung verloren);
-
Das Auftreten von Vibrationen und Geräuschen während der Teilbelastung und während des Schleuderns.
-
Die Instabilität der Übertragung eines hohen Drehmoments dreht sich während des Schleuderzyklus;
-
Hohe Gefahr der Beschädigung des Riemens durch Austrocknung (trotzdem leicht zu ersetzen);
Der Direktantrieb (auch als Wechselrichter bekannt und auch als Direktantrieb bezeichnet) wurde entwickelt, um die oben genannten Nachteile zu beheben.
Direktantrieb
Tugenden
- Hoher Wirkungsgrad;
- Keine Vibrationen bei unvollständiger Beladung und beim Schleudern;
- Die Fähigkeit, hohe Drehmomente (Schleuderdrehzahl von mehr als 1500 Umdrehungen pro Minute) zu erzeugen, ohne die Gefahr einer mechanischen Beschädigung von Bauteilen der Waschmaschine.
Nachteile
-
Hohe Kosten;
-
Die Komplexität und die hohen Reparaturkosten;
-
Geringeres effektives Volumen der Trommel (unter Beibehaltung einer effektiven Wäschemasse);
Wenn die umgebende Tanktrommel beschädigt ist, kann Wasser in den Motormechanismus gelangen und schwere Schäden verursachen.
Bei der Wahl einer Waschmaschine mit Inverter-Antrieb sollten die Modelle mit maximaler Garantiezeit berücksichtigt werden. Zum Beispiel bietet LG seit 10 Jahren Support für diese Geräte an. Aus diesem Grund sind Inverter-Waschmaschinen dieses Herstellers eine rentablere Lösung als Bandmaschinen dieses oder eines anderen Unternehmens.
Für die Installation in der Wohnung wird auch empfohlen, eine Waschmaschine mit Direktantrieb zu verwenden, da diese weniger Lärm und Vibrationen aufweist.
Wasch-, Schleuder- und Stromverbrauchsklassen
Die objektivsten Merkmale von Waschmaschinen, die sich durch Leistung und Arbeitsqualität auszeichnen, sind Klassen. Sie sind getrennt dem Wasch- und Schleudermodus sowie dem Gesamtstromverbrauch des Geräts zugeordnet.
Die Waschklasse wird vom Hersteller experimentell festgelegt - es gibt eine Art "Referenzmaschine", die mit der produzierten verglichen wird. Beide werden mit Kleidung aus den gleichen Stoffen, mit den gleichen Verschmutzungen und mit dem gleichen Pulver beladen. Wenn das hergestellte Auto besser wäscht als das Referenzauto, wird es der Klasse A oder B zugeordnet. Wenn es schlechter ist, C, D, E, F oder G.
Die beste Waschklasse ist A, die schlechteste ist G. Für ein Haus lohnt es sich, Autos zu kaufen, die C, B oder A sind.
Die Spinklasse wird ebenfalls experimentell bestimmt. Dies bedeutet, wie viel Wasser die Waschmaschine im Trocknungszyklus entfernen kann. Maschinen, die die maximale Feuchtigkeit auspressen, sind in Klasse A und die minimale in Klasse G gekennzeichnet.
Für ein Haus sollten Sie Waschmaschinen mit der Schleuderklasse C, B oder A kaufen.
Die Klassen- und Schleudereffizienz wird anhand der Drehzahl der Trommel, ihres Volumens, der Art des Gewebes und der Zykluszeit bestimmt. Daher ist es wahrscheinlich, dass die Maschine, die Feuchtigkeit am besten von der Kleidung entfernt, die maximale Geschwindigkeit aufweist. Und es kann empfindliche Stoffe beschädigen. Wenn daher keine besonderen Anforderungen bestehen, wird der Kauf von Modellen mit maximaler Schleuderqualität nicht empfohlen.
Die Energieklasse gibt an, wie viel Strom eine Waschmaschine für die Verarbeitung eines Kilogramms Wäsche verbraucht. Dies ist ein objektiver Indikator.So verbrauchen Waschmaschinen der Klasse A + weniger als 0,17 kW pro 1 kg Wäsche. Aber G - die niedrigste Energieeffizienz - verbraucht mehr als 0,39 kW pro 1 kg Wäsche.
Für den Haushalt lohnt es sich daher, Waschmaschinen mit der höchsten Energieeffizienz zu kaufen - Klasse B, A, A +, A ++ oder sogar A +++. Solche Geräte liefern den minimalen Stromverbrauch.
Kontrolltyp
Die Steuerung der Funktionselemente der Waschmaschine kann auf drei Arten erfolgen: mechanisch, elektronisch oder intellektuell.
Die mechanische Steuerung ist die einfachste und zuverlässigste Implementierung. Die Einstellung der Betriebsarten erfolgt über Kippschalter und Drehscheiben, die über ein System von Sendeschaltungen und Hebeln mit den Funktionselementen des Gerätes verbunden sind.
Maschinen mit mechanischer Steuerung
Tugenden
-
Hohe Feuchtigkeitsbeständigkeit;
-
Einfach und langlebig;
-
Es wird nicht beschädigt, wenn der Strom abfällt;
Nachteile
-
Mindestfunktionalität;
-
Eine sehr begrenzte Anzahl von Modellen mit dieser Steuersystemimplementierung;
Da es sich bei modernen Waschmaschinen um Multifunktionsgeräte handelt, ist eine mechanische Steuerung in diesen praktisch nicht vorhanden. Es ist nicht möglich, verschiedene Modi mit Hebeln und Ketten einzustellen. Es kann jedoch immer noch in Waschmaschinen vom Aktivatortyp gefunden werden.
Elektronisch gesteuerte Autos
Elektronische Steuerung ist die häufigste Implementierung. Fast alle modernen Waschmaschinen der Budget- und Mittelpreisklasse sind damit ausgestattet. Bei Geräten mit elektronischer Steuerung gibt es ein spezielles Modul, über das die Parameter sowie die Steuerung der internen Funktionselemente des Geräts eingestellt werden.
Tugenden
-
Erweiterte Funktionalität;
-
Eher genaue Kontrolle der Funktionselemente der Waschmaschine.
-
Möglichkeit, den gewünschten (und nicht empfohlenen) Modus auszuwählen;
Nachteile
- Viele Parameter müssen unabhängig voneinander eingestellt werden.
- Hohe Empfindlichkeit des elektronischen Steuermoduls gegenüber Feuchtigkeit und Änderungen der Elektrizität.
Intelligent gesteuerte Autos
Intellektuelles Management ist eine logische Weiterentwicklung der elektronischen Implementierung. In diesem Fall kann die Waschmaschine die Betriebsart unabhängig einstellen und nach einem einzigen Knopfdruck einen vollständigen Reinigungszyklus für die Wäsche durchführen - vom Vorspülen bis zum Trocknen.
Tugenden
-
Die breiteste Funktionalität;
-
Die genaueste Kontrolle über den Betrieb der Funktionselemente der Waschmaschine;
-
Fast vollständige Automatisierung;
Nachteile
-
Hohe Kosten;
-
Hohe Empfindlichkeit des Steuergeräts gegenüber Feuchtigkeit und Stromunterschieden.
-
Die Funktionalität ist abhängig von der Firmware des Steuermoduls;
Schleuderdrehzahl
Die Schleuderdrehzahl bestimmt die Qualität der Feuchtigkeitsentfernung aus dem Stoff. Je höher es ist, desto mehr Flüssigkeit „fliegt“ es aus dem Material heraus. Gleichzeitig mit der Erhöhung der Drehzahl steigt aber auch der Stromverbrauch der Waschmaschine und - bei den Modellen mit Riementrieb - der Geräusch- und Vibrationspegel.
Daher sollten Sie beim Kauf einer Waschmaschine mit Riemenantrieb auf Modelle mit einer Schleuderdrehzahl von 1000 Umdrehungen pro Sekunde oder weniger achten. Für Geräte mit Direktantrieb gibt es keine Begrenzung.
Bei sehr hohen Drehzahlen können jedoch Kleidungsstücke aus empfindlichen und empfindlichen Stoffen beschädigt werden. Wenn sich solche Dinge im Kleiderschrank befinden, sollten Sie daher kein Hochleistungsgerät kaufen. Die ideale Lösung wäre der Kauf einer Waschmaschine mit einer einstellbaren Trommeldrehzahl im Schleudermodus.
Geräuschpegel
Bei der Wahl einer Waschmaschine sollten Sie auch auf den Geräuschpegel achten. Je niedriger es ist, desto komfortabler ist die Bedienung.Für den Einsatz in städtischen Umgebungen beträgt der Grenzwert des Geräuschpegels im Waschmodus 70 dB und während des Schleuderns 80 dB. Das Summen einer solchen Waschmaschine ist natürlich außerhalb des Badezimmers zu hören - wird aber nicht aufdringlich.
Die ideale Lösung wären Waschmaschinen mit einem maximalen Geräuschpegel von 70 dB. Es gibt ultra-leise Modelle, die selbst bei Betätigung nicht mehr als 60 dB brummen, aber sehr wenige und teure Modelle sind.
Digitalanzeige
Je höher die Funktionalität der Waschmaschine ist, desto größer ist der Bedarf an einer Digitalanzeige. Der ausgewählte Modus, die Wassertemperatur, die verbleibende Zeit bis zum Ende des Waschvorgangs oder bis zum Start sowie andere Parameter werden auf dem Bildschirm angezeigt.
Für Waschmaschinen mit geringer Funktionalität wird keine Digitalanzeige benötigt. Alle eingestellten Modi sind auf dem Display auf der Vorderseite gut verständlich. Aber Modelle, die mit einer intelligenten Steuerung ausgestattet sind, brauchen diese.
Zusätzliche Funktionalität
Unter den wichtigen Funktionen von Waschmaschinen, die auf Hardware- oder Softwareebene implementiert werden können, ist Folgendes hervorzuheben:
-
Verfügbarkeit von Schnellwaschprogrammen;
-
Die Art, empfindliche Stoffe zu waschen;
-
Bubble-Wash-Technologie;
-
Startverzögerungsfunktion;
-
Kinderschutzsystem;
-
Trockenmodus
Schnellwaschprogramme
Schnellwaschprogramme sollen unkomplizierten Schmutz von der Kleidung entfernen. Im Gegensatz zu einer vollwertigen Reinigung implizieren sie keine längere Materialexposition sowie keine Einweichung oder ähnliche Wirkung. Nur ein kurzes Waschen, schnelles Schleudern und - möglicherweise - Trocknen. Das Gesamtprogramm dauert 15-30 Minuten.
Einige Modelle von Waschmaschinen (z. B. Samsung-Budgetoptionen) sind nicht mit einem separaten Schnellwaschprogramm ausgestattet. Diese Funktion wird durch andere Modi, insbesondere "Baumwolle", implementiert. Wenn Sie schnell waschen müssen, sollten Sie dies bei der Auswahl eines Geräts unbedingt klären.
Einige Modelle verwenden außerdem den Schnellwaschmodus in Verbindung mit anderen Modi. In diesem Fall benötigt der Zyklus etwa 30% weniger Zeit. Dies wird erreicht, indem die Zeit für Waschen, Spülen, Schleudern und andere Vorgänge verkürzt wird.
Waschmodus für empfindliche Stoffe
Die Art des Waschens empfindlicher Stoffe impliziert die schonendste Wirkung auf das Material. Es ändert die Drehzahl der Trommel, die Wassertemperatur und andere Parameter. Daher bleiben die Materialien intakt und die Verschleißrate steigt nicht an.
Dieser Modus ist nur erforderlich, wenn sich viele empfindliche Stoffe im Kleiderschrank befinden.
Bubble-Wash-Technologie
Die Bubble-Wash-Technologie ist gegen hartnäckigen Schmutz so effektiv wie möglich. Wie der Name schon sagt, wird die Wäsche im Bubble-Wash-Modus in einer Wasser-Bubble-Mischung gespült. Die Luft, die durch die Fasern strömt, spaltet und drückt selbst tief verwurzelte Verschmutzungen heraus. Diese Technologie hat viel mit Kochen zu tun, schadet aber der Wäsche nicht.
Darüber hinaus wird die Wäsche durch die Sprudelwäsche aufgefrischt, weicher und es werden auch Schäden durch Stöße auf die Trommel vermieden.
Es ist jedoch nicht ohne Mängel. Erstens sind mit diesem Modus ausgestattete Waschmaschinen teurer als übliche. Zweitens sollte das Wasser, in dem die Wäsche gespült wird, so weich wie möglich sein.
Startverzögerungsfunktion
Die verzögerte Startfunktion ist nützlich genug, um den Waschvorgang vollständig zu automatisieren. In der damit ausgestatteten Maschine können Sie beispielsweise morgens Wäsche einlegen, zur Arbeit gehen und abends sauber machen. Das einzige "aber" ist, dass der verzögerte Start konfiguriert werden muss.
Kinderschutzsystem blockiert
Das Kinderschutzsystem blockiert die Steuerung der Waschmaschine, öffnet die Luke und andere Funktionen. Meistens wird es auf Software-Ebene implementiert - das heißt, Sie müssen eine oder mehrere Tasten gedrückt halten, um es zu aktivieren oder zu deaktivieren.Die Funktion ist sehr nützlich, aber Personen, die mit den Anweisungen an der Waschmaschine nicht vertraut sind, verlieren möglicherweise die Kontrolle über das Gerät.
Trockenmodus
Im Trockenmodus wird die Kleidung nach dem Pressen mit heißer Luft behandelt. Eine nützliche Funktion, wenn kein Platz für einen Trockner vorhanden ist. Empfindliche Stoffe in diesem Modus können jedoch beschädigt werden.
Die Kosten für Waschmaschinen
Der Preis von Waschmaschinen hängt von deren Funktionalität, Typ, Volumen und anderen Parametern ab.
-
Aktivatorwaschmaschinen kosten ein paar tausend Rubel, aber die meisten Modelle sind im Bereich von 6-9 tausend Rubel.
-
Full-Size-Waschmaschinen mit einer vertikalen Belastung kosten ab 20.000 Rubel die überwiegende Mehrheit der Modelle - im Bereich von 40-60.000 Rubel.
-
Full-Size-Waschmaschinen mit frontaler (horizontaler) Beladung kosten 10-12 Tausend Rubel, die überwiegende Mehrheit der Modelle - im Bereich von 18-50 Tausend Rubel.
Die besten Hersteller von Waschmaschinen - welches Unternehmen soll man wählen
Unter den Waschmaschinenherstellern sind zu identifizieren:
-
Bosch, LG - produzieren hochwertige, zuverlässige und langlebige Geräte der Mittel- und Premiumklasse;
-
Candy, Zanussi, Vestfrost - gute Waschmaschinen im günstigen Preissegment;
-
Miele, Siemens - multifunktionale und langlebige Modelle des Premium-Preissegments.
-
Sie können auch die Firmen Beko und Asko hervorheben, die manchmal sehr erfolgreiche Modelle des Budgetpreissegments haben.
In den folgenden Artikeln erzählen unsere Experten Wie wählt man einen Kühlschrank für die Wohnung und die Geheimnisse Spülmaschinenauswahl.
Video über die Wahl der Waschmaschine
Achtung! Dieses Material ist die subjektive Meinung der Autoren des Projekts und keine Kaufempfehlung.