So wählen Sie ein Smartphone aus - Expertenmeinungen
Bei der Auswahl eines Smartphones sollte vor allem auf die geplante Nutzung des Gerätes verzichtet werden.
Der Inhalt
- So wählen Sie ein Smartphone aus: worauf Sie achten müssen
- Die Hauptkriterien für die Auswahl von Smartphones
- Wie wählt man ein Smartphone auf dem "Android"?
- So wählen Sie ein leistungsstarkes Smartphone aus
- Welcher Prozessor ein Smartphone wählen soll
- So wählen Sie ein Smartphone für 2 SIM-Karten
- Ein Smartphone für das Internet auswählen
- So wählen Sie ein Smartphone mit einer guten Kamera aus
- Was ist die Diagonale des Smartphones zu wählen
- So wählen Sie ein Smartphone mit einem guten Akku
- So wählen Sie ein günstiges Smartphone (bis zu 10.000 Rubel)
- Die besten Hersteller von Smartphones
- Smartphone-Video
So wählen Sie ein Smartphone aus: worauf Sie achten müssen
Die Hauptkriterien für die Auswahl von Smartphones sind:
-
Operationssystem;
-
Prozessor und RAM;
-
Permanente Erinnerung;
-
Die Anzahl der SIM-Karten, ihre Funktionsweise und die unterstützten Internetstandards;
-
Bildschirm;
-
Kamera;
-
Batteriekapazität.
-
Wichtig ist auch der Hersteller des Gerätes.
Die Hauptkriterien für die Auswahl von Smartphones
Smartphones sind Multifunktionsgeräte. Ihre technischen Eigenschaften bestimmen daher ganz indirekt die spezifische Spezifikation. Ein Smartphone mit einer guten Kamera eignet sich also nicht nur für mobile Aufnahmen, sondern auch für alles andere.
Operationssystem
Die wichtigsten in Smartphones verwendeten Betriebssysteme sind Android, iOS und Windows Mobile. Der Rest der Firmware wie Sailfish, Tizen, Ubuntu, Plasma nehmen einen zu geringen Marktanteil ein, sind für Enthusiasten gedacht und daher kaum erwägenswert.
Android
Android ist das beliebteste mobile Betriebssystem. Fast 70% der Smartphones auf dem Markt sind damit ausgestattet. Es ist jedoch zu bedenken, dass es nicht nur in seiner reinen Form vorliegt, sondern auch in zahlreichen Variationen wie MIUI (bei Xiaomi-Geräten), EMUI (Huawei) oder Flume (Meizu). Darüber hinaus nimmt die überwiegende Mehrheit der Hersteller (Samsung, LG, Sony usw.) eigene Änderungen an Android vor, die in einigen Fällen bis zur Unkenntlichkeit geändert werden.
Sowohl Modifikationen als auch Schnittstellen von Drittanbietern und reines Android bieten jedoch ungefähr dieselben Funktionen und eine ähnliche Benutzererfahrung.
Trotz der Mängel zeigt das Android-Betriebssystem bei sorgfältiger Verwendung ausreichende Funktionalität und Praktikabilität.
Tugenden
-
Als Teil der Google-Infrastruktur bietet es kostenlosen Zugriff auf viele Google-Dienste (einschließlich Cloud-Speicherung von Benutzereinstellungen, Kontakten, Fotos usw.).
Eine Vielzahl von Anwendungen im speziellen Google Play Store, von denen die meisten völlig kostenlos sind;
-
Möglichkeit zur umfassenden Anpassung und Anpassung von Arbeit, Benutzeroberfläche usw. (Für einige eigenständige Änderungen sind jedoch spezielle Kenntnisse erforderlich.)
-
Eine ähnliche Benutzererfahrung, die das Umschalten von einem Smartphone auf ein anderes vereinfacht, auch wenn sie von völlig anderen Herstellern angeboten werden.
Nachteile
-
Fragmentierung (gleichzeitig gibt es Dutzende von Versionen und Generationen des Betriebssystems), eingeschränkte Unterstützung durch Hersteller (einige Smartphones erhalten keine Updates);
-
Das Auftreten einer großen Menge von Software "Müll" während des Betriebs. Aus diesem Grund verlangsamt sich das Smartphone nach einiger Zeit, und der interne Speicher ist erschöpft. "Heilen" blinkt;
-
Eine große Anzahl von Bloatware aus der Box (vorinstallierte Programme von Google und dem Hersteller, die sich in einigen Fällen gegenseitig duplizieren, was besonders für Samsung-Smartphones gilt - manchmal sind drei Programme mit denselben Funktionen installiert);
-
Sicherheitsanfälligkeit für Viren und bösartige Software (einige Anwendungen können Benutzerdaten, einschließlich SMS von Banken, stehlen, Anwendungen mit Administratorrechten erhalten die vollständige Kontrolle über das Gerät);
iOS
iOS ist das zweitbeliebteste mobile Betriebssystem. Es ist proprietär und daher nur auf Apple-Smartphones verfügbar. Aufgrund der fehlenden Fragmentierung ist es für alle Mobilgeräte dieses Herstellers optimiert, sodass es problemlos funktioniert, sowohl für alte als auch für neue iPhones.
Durch die Optimierung, ein hohes Maß an Schutz und Benutzerfreundlichkeit eignet sich iOS für die meisten Benutzer, insbesondere für diejenigen, die nicht gerne mit der Benutzeroberfläche und anderen Komponenten des Betriebssystems experimentieren.
Tugenden
-
Das höchste Sicherheitsniveau, ausgedrückt in Abwesenheit von Schlupflöchern für Malware;
-
Fast keine Bloatware;
-
Sofort einsatzbereit - um die meisten Funktionen des Smartphones nutzen zu können, muss keine Software von Drittanbietern installiert werden.
-
Tiefe Optimierung für "Eisen", damit das Betriebssystem auch bei 1,5-2 GB RAM reibungslos läuft;
-
Eine breite Palette von Software von Drittanbietern im Apple AppStore;
Nachteile
-
Die Unfähigkeit, die Benutzeroberfläche "von selbst" anzupassen und anzupassen;
-
Neue Versionen von iOS funktionieren auf älteren iPhones nicht gut, werden jedoch "fast obligatorisch" aktualisiert.
-
Fehlender Zugriff auf den internen Speicher zum Speichern von Dateien ohne spezielle Synchronisierungssoftware (iTunes);
-
Das Vorhandensein regionaler Beschränkungen, die nicht umgangen werden können;
-
Die Unfähigkeit, die vorinstallierte Software zu entfernen, auch mit dem Jailbreak (One-Way-iOS-Hack);
-
IOS 11 hat einen weiteren Fehler. Aufgrund der Tatsache, dass viele der vorinstallierten Anwendungen für die Verwendung mit dem iPhone X optimiert sind, haben sie auf anderen Smartphones eine vollständig nicht verwendbare Oberfläche mit dem Fenstertitel, der in einigen Fällen ein Viertel des Bildschirms einnimmt.
Windows 10 Mobile
Windows 10 Mobile ist das drittbeliebteste mobile Betriebssystem. Trotz der Tatsache, dass Microsoft den Support im September 2017 eingestellt hat, sind Smartphones mit diesem Produkt weiterhin im Handel erhältlich - von HTC, Nokia, HP und einigen anderen Herstellern.
Das Betriebssystem Windows 10 Mobile ist recht benutzerfreundlich und eignet sich daher gut für Smartphones mit einem Budget von bis zu 10.000 Rubel.
Tugenden
-
Hervorragende Optimierung (funktioniert auch bei schwachen Prozessoren und Geräten mit weniger als 1 GB RAM);
-
Im Windows-Ökosystem enthalten, damit Daten zwischen einem Smartphone oder Computer synchronisiert werden.
-
Hohe Sicherheit (Viren für dieses Betriebssystem existieren nicht mehr);
Nachteile
-
Eine sehr kleine Anzahl von Anwendungen im Windows Store;
-
Die Unmöglichkeit der Anpassung;
-
Mangel an Entwicklerunterstützung;
-
Während des Betriebs treten regelmäßig verschiedene Probleme auf (z. B. bei der Synchronisierung).
-
Benutzerdefinierte Benutzererfahrung;
Wie wählt man ein Smartphone auf Android?
Das Android-Betriebssystem wird mit jeder neuen Version besser. Es verfügt über nützliche Funktionen, erhöht die Autonomie und verbessert die Arbeit mit einer großen Anzahl gleichzeitig laufender Anwendungen.
Daher ist es bei der Auswahl eines Smartphones erforderlich, Geräten mit der neuesten Android-Version den Vorzug zu geben.Das:
-
Android 6.0 Marshmallow;
-
Android 7.0 / 7.1 Nougat;
-
Android 8.0 / 8.1 Oreo.
-
Smartphones mit Android 5.0 / 5.1 Lollipop und "älter" werden nicht zum Kauf empfohlen.
Darüber hinaus ist es wünschenswert, dass das Betriebssystem "sauber" ist, ohne installierte Software des Herstellers oder tiefgreifende Änderungen. Leider ist dieses Betriebssystem nur mit Smartphones von Nokia, Google und einigen chinesischen Herstellern ausgestattet. Samsung und LG nehmen tiefgreifende Änderungen an der Benutzeroberfläche vor und Sony - nicht sehr (aber greifbar).
Von der auf Android basierenden Firmware eines Drittanbieters können nur EMUI (Huawei-Smartphones) und Flume OS (Meizu-Smartphones) ein gutes Optimierungsniveau aufweisen. MIUI, der berühmteste "Mod" "Android", ist nicht sehr optimiert und kann daher auf preisgünstigen Smartphones langsamer und langsamer werden.
Prozessor und RAM
Der Prozessor und der RAM sind die Gehirne des Geräts. Es hängt von ihnen in einer Vielzahl von Fällen seine Geschwindigkeit ab. So können Sie mit einem leistungsstarken Prozessor anspruchsvolle Anwendungen wie 3D oder sogar AR-Spiele ausführen, und mit viel RAM können Sie mit einer großen Anzahl von Programmen gleichzeitig arbeiten.
Im Jahr 2017 liegt der optimale Konfigurationswert des Prozessors bei 4 Kernen und einer Taktfrequenz von ca. 2,0 GHz sowie bei RAM - ab 2 GB.
So wählen Sie ein leistungsstarkes Smartphone aus
Die produktivste Produktreihe von Prozessoren ist die Qualcomm Snapdragon 800-Serie, und die leistungsstärkste (Stand November 2017) ist die Qualcomm Snapdragon 835. Die Alternative ist MediaTek Helio X35 (oder P35, sie sind ungefähr gleich). Wenn das Smartphone maximale Leistung benötigt, sollten Sie daher Modelle mit Prozessoren der Serien Qualcomm Snapdragon 800, MediaTek Helio X und MediaTek Helio P auswählen.
Die RAM-Größe beträgt mindestens 2 GB. Besser natürlich mehr. Der Standard in den Flaggschiffen für 2017 ist 4 GB - dies ist die Menge an RAM, die im Samsung Galaxy S8, Google Pixel 2 und LG G6 installiert ist. In einigen Smartphones - Samsung Galaxy 8+, OnePlus 5 - kann noch mehr RAM installiert werden: 6 oder 8 GB.
Der Android-Betriebssystemkernel kann jedoch trotz des Übergangs zur 64-Bit-Architektur ab Android 7.0 Nougat nicht mehr als 4 GB RAM ausnutzen. Wenn Sie ein Smartphone mit 8 GB RAM kaufen, müssen Sie den Kernel auf einen benutzerdefinierten Kernel zurücksetzen, der so viele „RAM“ unterstützt.
Welcher Prozessor ein Smartphone wählen soll
Wenn die maximale Leistung des Smartphones nicht benötigt wird, können Sie auf andere, weniger produktive und gleichzeitig kostengünstigere Prozessoren achten. Dies sind zum Beispiel die Qualcomm Snapdragon 600-Serie und die MediaTek MTK67XX-Serie.
So können Sie einen Prozessor für ein Smartphone wie folgt auswählen:
-
Wenn Sie die höchste Leistung wünschen, dann: Qualcomm Snapdragon 835, 830, 825, MediaTek Helio X35, X30, X35, P35;
-
Wenn Sie hohe Leistung wünschen: Qualcomm Snapdragon 825, 820, MediaTek Helio von X15 und P15;
-
Wenn Sie eine ausreichende Leistung benötigen: Qualcomm Snapdragon 800, 810, 815, MediaTek Helio any, Qualcomm Snapdragon 600 series any, MediaTek MTK6700 series any.
Smartphones auf anderen Prozessoren dieser Linien sowie auf Intel Atom werden nicht zum Kauf empfohlen.
Auf Kirin oder Exynos kann gefahren werden - sie bieten ausreichend Leistung auf dem Niveau aktueller oder früherer Flaggschiffe.
Permanente Erinnerung
Die Menge des permanenten Speichers bestimmt die Menge der Benutzerdaten, die in ein Smartphone passen. Außerdem werden das Android-Betriebssystem und die installierten Anwendungen auf dem internen Laufwerk gespeichert.
-
Je höher der persistente Speicher, desto besser. Im Jahr 2017 beträgt das Mindestvolumen 16 GB. Alle Benutzeranwendungen werden in ein solches internes Laufwerk passen, und es wird auch Platz für ein paar Musikalben in Loseless-Qualität oder sogar für einen Film geben.
-
Die optimale Menge an permanentem Speicher - 32 GB. Zusätzlich zu Benutzeranwendungen kann dieses Laufwerk eine ganze Staffel von 13 Folgen einer Fernsehserie in HD-Qualität aufnehmen.
-
64 GB oder mehr werden nur von den Benutzern benötigt, die es gewohnt sind, eine ganze Musikbibliothek, Videobibliothek usw. mit sich zu führen.
Mit einem kleinen internen Speicher (32 GB oder weniger) können Sie Benutzerdaten auf einer Flash-Karte speichern. Wenn Sie vorhaben, Filme und andere „gewichtige“ Inhalte mit sich zu führen, empfiehlt es sich, ein Smartphone mit einem Steckplatz für MicroSD mitzunehmen.
Die Anzahl der SIM-Karten, ihre Betriebsarten, unterstützten Standards für das mobile Internet
Die native Unterstützung für 2 SIM-Karten (integriert, ohne "Krücken" von Drittanbieter-Entwicklern) wurde nur in Android 6.0 Marshmallow angezeigt. Zwar wurden bereits Smartphones mit mehreren GSM-Modulen auf den Markt gebracht, die Qualität der Netze ließ jedoch zu wünschen übrig. Zum Beispiel war das mobile Internet nur auf einer SIM-Karte verfügbar und die zweite wurde ausschließlich für Anrufe und SMS verwendet.
Wenn Sie ein Smartphone mit zwei SIM-Karten kaufen möchten, sollten Sie daher sicherstellen, dass es mit Android 6.0 oder neuer funktioniert.
SIM-Karten in Smartphones können in einem von drei Modi betrieben werden:
-
Gleichzeitig. Wenn ein Anruf auf einer SIM-Karte getätigt wird, können Sie ihn auch auf der zweiten Karte empfangen.
-
Erwartungen. Wenn ein Anruf auf einer SIM-Karte getätigt wird, hört die Person, die die zweite anruft, so etwas wie „Dieser Teilnehmer spricht in der zweiten Leitung“.
-
Wechselnd. Wenn ein Anruf auf einer SIM-Karte getätigt wird, hört die Person, die die zweite anruft, "Teilnehmer außerhalb des Netzabdeckungsbereichs".
Gleichzeitig führt der gleichzeitige Betrieb von zwei SIM-Karten zu einer intensiven Entladung des Akkus, wobei auf einen kleineren gewartet wird und ein Minimum abgewechselt wird.
Unterstützte mobile Internetstandards sind auch:
-
2G ist mit bis zu 128 kbit / s am langsamsten. Geeignet für die Kommunikation in einigen Boten;
-
3G ist das Beste. Geeignet zum Surfen im Internet, für soziale Netzwerke, zum Hören von Musik und zum Ansehen von Filmen online;
-
4G ist der schnellste. Geeignet zum Ansehen von Filmen in hoher Qualität online, Videoanrufe, Datei-Downloads;
-
LTE-A ist eine erweiterte 4G-Version, die mehr Streams unterstützt, um die Geschwindigkeit zu erhalten, während der Kanal aktiv genutzt wird.
Jeder nachfolgende Standard umfasst die Unterstützung aller vorherigen - das heißt, Smartphones mit 4G-Modul können in 3G- und 2G-Netzwerken verwendet werden.
So wählen Sie ein Smartphone für 2 SIM-Karten
Bei der Auswahl eines Smartphones für 2 SIM-Karten sollten Sie folgende Parameter beachten:
-
Die Version des Android-Betriebssystems - je frischer, desto besser;
-
SIM-Karten-Modus (simultan, Standby oder alternativ);
Steckplätze für SIM-Karten. Die meisten modernen Smartphones verwenden eine Combo-Buchse, in die Sie entweder 2 SIM-Karten oder 1 SIM-Karte und eine Speicherkarte einlegen können. Wenn Sie 2 SIM-Karten und eine Speicherkarte gleichzeitig verwenden möchten, sollten Sie auf Modelle mit „beabstandeten“ Anschlüssen achten.
Ein Smartphone für das Internet auswählen
Bei der Auswahl eines Smartphones für das Internet sollten Sie auf den unterstützten Standard der Mobilkommunikation achten. Wichtig ist auch die Größe des Arbeitsspeichers (je höher dieser ist, desto geringer ist das Risiko, eine Webseite oder eine Anwendung hochzuladen).
Kamera
Die fotografischen Fähigkeiten eines Smartphones hängen von der Kameraauflösung, dem Sensormodell, dem Prozessormodell, der Kameraoptik und anderen Merkmalen ab.
Kameraauflösung - Die tatsächliche Anzahl der Pixel auf dem Sensor. Die meisten Smartphones verwenden Module für 5, 8, 13 oder 20 MP. Für mobile Aufnahmen reichen 13 oder 20 Megapixel.
Das Sensormodell bestimmt weitgehend die Qualität von Fokus, Farbe und Sättigung des Bildes. Je „frischer“ es ist, desto besser. Die am häufigsten verwendeten Sensoren von Sony, genannt IMX. Nach diesem Buchstabencode steht ein numerischer Satz. Je höher diese dreistellige Zahl ist, desto „frischer“ ist der Sensor.
Die Kameraoptik bestimmt die Sättigung und Klarheit (Belichtung) des Bildes. Für die meisten Benutzer reicht die Sony-Lageroptik aus. Bei Bedarf können Sie jedoch auch auf Modelle mit Objektiven von Leica achten, z. B. Huawei Mate 9 oder 10.
Weitere Merkmale sind die Blende des Sensors (je niedriger, desto besser), die Anzahl der Sensoren (bei Smartphones der Mittel- und Flaggschiffklasse schießen zwei Kameramodule besser als eins) und das Vorhandensein zusätzlicher Funktionen (HDR + -Unterstützung, Software zur Qualitätsverbesserung, zweifarbiger Blitz).
So wählen Sie ein Smartphone mit einer guten Kamera aus
Achten Sie auf folgende Parameter:
-
Sensormodell (es ist wünschenswert, dass dies die IMX300-Serie ist. Beispielsweise ist der IMX333 in OnePlus 3T installiert);
-
Die tatsächliche Auflösung (13-20 Megapixel ist ausreichend);
-
Optik (bevorzugt Leica-Optik);
-
Der Prozessor (je leistungsfähiger er ist, desto schneller werden die Bilder erhalten und desto schöner werden sie);
-
Fokussierungsart (Laser ist besser für Makro- und Porträtfotografie, Kontrast ist besser für Landschaft und Stadt).
Bildschirm
Bei der Auswahl eines Bildschirms sollten drei Merkmale berücksichtigt werden - Diagonale, Auflösung und Herstellungstechnologie.
-
Diagonale - die tatsächliche Bildschirmgröße. Sie wird von Winkel zu Winkel gemessen (z. B. von links unten nach rechts oben). Bestimmt die Benutzerfreundlichkeit des Smartphones.
-
Bildschirmauflösung - Die tatsächliche Anzahl der Pixel auf der Anzeigematrix. Definiert die „Glätte“ des Bildes. Andererseits verbraucht der Bildschirm umso mehr Energie, je höher er ist.
Die Herstellungstechnologie ist eine strukturelle Lösung, mit der ein Smartphone-Bildschirm hergestellt wird. Folgende Technologien werden unterschieden:
-
TN. Es hat einen geringen Kontrast, eine geringe Sättigung und geringe Betrachtungswinkel. Es ist vielleicht in den billigsten Smartphones zu finden;
-
Ips. Es hat eine gute Farbwiedergabe, weite Betrachtungswinkel. Der Stromverbrauch ist direkt von der Helligkeit der Hintergrundbeleuchtung abhängig. Zeigt ein falsches Schwarz an. Es gibt in fast allen mittleren Preisklassen Smartphones und einige Geräte im oberen Preissegment;
-
AMOLED. Es verfügt über eine hervorragende Farbwiedergabe, gute Betrachtungswinkel und einen hervorragenden Kontrast. Der Energieverbrauch hängt von der Bildsättigung ab. Der Nachteil ist, dass es im Laufe der Zeit ausbrennt. Es ist nur in Flaggschiff-Smartphones zu finden;
-
IGZO. Es hat die maximale Auflösung, optimalen Stromverbrauch, optimalen Kontrast und Farbwiedergabe. Es ist in einer sehr begrenzten Anzahl von Smartphones zu finden.
Smartphones mit IPS oder AMOLED werden zum Kauf empfohlen.
Was ist die Diagonale des Smartphones zu wählen
Die optimalen Werte der Diagonale:
-
4 Zoll - dieses Smartphone lässt sich bequem mit einer Hand bedienen;
-
5 Zoll - Einige Menschen mit Miniaturhandflächen können das Smartphone nicht mit einer Hand bedienen.
-
Ab 6 Zoll benötigen Sie auf jeden Fall zwei Hände, um ein Smartphone zu bedienen.
Der beste Diagonalwert ist 5 Zoll (oder so).
Die optimale Auflösung beträgt 4 Zoll, 1280 × 720 Pixel, 5 Zoll und mehr als 1920 × 1080 Pixel.
Batteriekapazität
Die Batterielebensdauer hängt von der Batteriekapazität ab. Der optimale Wert dieses Parameters liegt bei 2800 mAh. Ein Smartphone, das mit einem solchen Akku ausgestattet ist, „lebt“ ungefähr 8-10 Stunden bei gemischter Nutzung.
So wählen Sie ein Smartphone mit einem guten Akku
Wenn Sie eine hohe Autonomie des Smartphones benötigen, sollten Sie die folgenden Kriterien berücksichtigen:
-
Batteriekapazität. Je höher desto besser;
-
Art der Anzeige. Bevorzugter AMOLED oder IGZO;
-
Der Prozessor. Es wird empfohlen, Modelle mit dem kleinsten technischen Verfahren (bis 16-20 nm) zu wählen. Den Wert dieses Parameters können Sie den Spezifikationen für einen bestimmten Chip entnehmen.
-
Operationssystem. Je "frischer" desto besser.
Trotzdem ist es sehr schwierig, die Akkulaufzeit genau zu bestimmen, da sie von vielen Faktoren beeinflusst wird - von der Art der Smartphone-Nutzung bis zur Qualität der Mobilfunknetzabdeckung.
So wählen Sie ein günstiges Smartphone (bis zu 10.000 Rubel)
Bei der Wahl eines günstigen Smartphones müssen Sie auf jeden Fall Kompromisse eingehen. Die optimalen Werte der Parameter sind jedoch wie folgt:
-
Das Betriebssystem - je "frischer" desto besser;
-
RAM - mindestens 1,5-2 GB;
-
Permanenter Speicher - mindestens 8 GB, ein Steckplatz für eine Speicherkarte ist erforderlich;
-
Kamera - ab 5 MP;
-
Bildschirm - IPS;
-
Batteriekapazität - ab 2000 mAh.
Gute Budget-Smartphones sind: Meizu m5, Huawei Honor 6A, Xiaomi Redmi 4X und einige andere Modelle.
Die besten Hersteller von Smartphones
Die besten Hersteller von Smartphones sind:
-
Apple Startet die iPhone-Reihe.
-
Samsung. Produzieren Sie Geräte aller Preissegmente;
-
Nokia.Kürzlich bin ich mit interessanten Geräten auf den Smartphone-Markt zurückgekehrt.
-
Lg. Erhält ständig Unterstützung von Google.
-
Xiaomi, Huawei, Meizu - chinesische Hersteller, denen Sie definitiv vertrauen können.
-
Erwähnenswert ist auch die Firma OnePlus, die Flaggschiff-Smartphones zu einem relativ günstigen Preis herstellt.
In den folgenden Artikeln erzählen unsere Experten Wie wählt man ein Handy mit einer guten Kamera und Geheimnisse ein chinesisches Smartphone auswählen.
Smartphone-Video
Achtung! Dieses Material ist die subjektive Meinung der Autoren des Projekts und keine Kaufempfehlung.