Wie man einen Schulrucksack auswählt
Der Schulrucksack für ein Mädchen oder einen Jungen sollte stark und geräumig sein, die Ladung richtig verteilen und keine gefährlichen giftigen Substanzen enthalten. Wie Sie ein solches Produkt auswählen und worauf Sie beim Kauf achten müssen, wird in diesem Artikel erläutert.
Die besten Hersteller von Rucksäcken für Schulkinder
Rucksäcke gibt es in verschiedenen Größen, Farben und Formen. Sie helfen Kindern, sich und ihren Sinn für Stil auszudrücken. Es ist wichtig, dass das Kind den Rucksack mag, aber Sie können der Wahl des Kindes nicht völlig vertrauen.
Ein übergroßer und sperriger Rucksack „zieht“ den Schüler zurück, so dass er sich nach vorne beugt und den Rücken beugt. Aus diesem Grund beginnen seine Schultern, sein Rücken und sein Nacken zu schmerzen. Es beeinträchtigt auch die Wirbelsäule des Kindes, insbesondere des jüngeren Schülers, und erhöht das Risiko einer Wirbelsäulenverkrümmung.
Gemäß den Empfehlungen von SanPin RF dürfen Rucksäcke für Junior-Schüler 0,6 bis 0,7 kg und für Schüler der Mittel- und Oberstufe 1 kg nicht überschreiten. GOST erlaubt den Einsatz von Modellen mit einem Gewicht von maximal einem Kilogramm für Grundschüler.
Viele Rucksäcke haben ein Gewicht, das diese Rate übersteigt. Bei ihrer Herstellung werden jedoch nicht immer sichere und haltbare Materialien verwendet, und die Produkte selbst werden auf gesundheitschemische, toxisch-hygienische und andere Indikatoren getestet. Daher ist es wichtig, Produkte der Hersteller auszuwählen, die die bestehenden Empfehlungen einhalten und für die Produktsicherheit verantwortlich sind. Diese Hersteller sind:
-
Herlitz;
-
DerDieDas;
-
Hama;
-
Spiegelburg;
-
Kolibri;
-
Deuter;
-
Erich Krause.
Welcher Rucksack für Studenten zu wählen
Für Schüler der Klassen 1 bis 4 wird der Kauf eines Rucksacks nicht empfohlen, da er keinen starren Rahmen und keinen festen Rücken hat. Schultaschen sind die beste Wahl - Produkte mit breiten verstellbaren Trägern, orthopädischem Rücken und starrem Körper. Sie haben einen festen Boden, wodurch Schulmaterial nicht durchhängt und keinen Druck auf den unteren Rücken des Kindes ausübt. Aufgrund des festen Rückens tragen Schulranzen außerdem zur richtigen Belastung der Wirbelsäule des Kindes bei und tragen zu seiner ordnungsgemäßen Bildung bei.
Diese Produkte sind sehr einfach zu bedienen. Sie behalten ihre Form gut bei, wodurch Notizbücher und Bücher nicht zerknittert werden und Objekte im A4-Format darin abgelegt werden. Der harte Rahmen schützt den Inhalt des Schulranzen vor Verformung, und aufgrund des Vorhandenseins eines harten Bodens (häufig Wachstuch) passiert nichts mit dem Produkt, selbst wenn das Kind es in eine Pfütze oder Schneeverwehung legt.
Auf solchen Produkten werden in der Regel lebendige Bilder und gut sichtbare Comicfiguren abgebildet. Dies ist nicht nur notwendig, damit das Kind den Rucksack mag, sondern auch für die Sicherheit des Studenten. Ein Kind mit einem hellen Rucksack ist auf der Straße besser sichtbar. Es ist auch notwendig, dass der Rucksack reflektierende Einsätze hat, die im Dunkeln deutlich sichtbar sind.
Worauf Sie bei der Auswahl eines Rucksacks achten sollten
Schulrucksäcke werden für Kinder zwischen 11 und 16 Jahren empfohlen. Solche Produkte haben keinen starren Rahmen und keinen festen Rücken. Die Hersteller stellen jedoch zunehmend Modelle aus einem Material her, das seine Form gut beibehält, mit einem kompakten orthopädischen Rücken. Daher wird der Unterschied zwischen Rucksäcken und Rucksäcken allmählich beseitigt.
Bei der Auswahl eines Rucksacks und eines Rucksacks müssen folgende Parameter beachtet werden:
Träger und Gürtel
Die Gurte des Rucksacks sollten breit (2–8 cm) und weich sein. Sie verteilen die Last besser auf Schultern und Rücken des Kindes und machen das Tragen eines Rucksacks angenehmer. Wenn die Gurte in die Schultern eines Kindes geschnitten werden, kann dies die Durchblutung beeinträchtigen und Hautreizungen verursachen. Infolgedessen fängt der Schüler an, Kribbeln, Taubheitsgefühl und Schwäche in seinen Händen zu spüren.
Die bequemste Form der Gurte wird als S-förmig angesehen. Es sorgt für die richtige Gewichtsverteilung des Rucksacks auf der Wirbelsäule der Pupille. Es ist auch wünschenswert, dass die Bänder mit belüftetem Material bedeckt sind. Dadurch schwitzt das Kind in der warmen Jahreszeit weniger.
Einige Modelle sind mit einem speziellen Gürtel ausgestattet, der an der Taille des Kindes befestigt ist. Es reduziert die Belastung des Rückens und sorgt für eine bessere Passform des Rucksacks am Körper.
Größe und Gewicht
Schulkinder sollten nicht mehr als 10% ihres Gewichts tragen. Das heißt, wenn ein Kind 35 kg wiegt, sollte der Rucksack zusammen mit dem Inhalt nicht schwerer als 3,5 kg sein. Das Gewicht des Produktes darf 1 kg nicht überschreiten. Da Schulkinder eine große Anzahl schwerer Bücher und Hefte tragen müssen, wählen Sie einfachere Rucksäcke.
Außerdem sollten Sie keine zu breiten Modelle kaufen. Sie verteilen das Gewicht ungleichmäßig auf der Wirbelsäule, wodurch eine zusätzliche Belastung entsteht.
Die Breite des Modells sollte der Schulterbreite des Kindes entsprechen. Achten Sie außerdem beim Kauf darauf, dass die Unterkante des Rucksacks den unteren Rücken des Schülers erreicht und die Oberkante der Höhe der Schultern entspricht.
Material
Kinder, insbesondere Studenten, können nicht lange still sitzen. In den Pausen und nach der Schule spielen sie Schneebälle, rutschen auf Rutschen und laufen im Regen, um die Kraft ihrer Kleidung und ihres Rucksacks zu „testen“. Wählen Sie daher die Produkte, bei deren Herstellung verschleißfeste, feuchtigkeitsbeständige und frostbeständige Materialien verwendet werden. Achten Sie auch auf die Rucksäcke, die in der Waschmaschine gewaschen oder mit einem feuchten Tuch gereinigt werden können.
Rückenlehne
Ärzte empfehlen die Wahl von Rucksäcken mit einem dichten orthopädischen Rücken. Es wiederholt die Form der Wirbelsäule des Kindes, sorgt für eine engere Anpassung des Produkts an den Körper und verringert die Belastung des Rückens. Der orthopädische Rücken verringert auch das Risiko einer Wirbelsäulenverkrümmung, und das Tragen eines Rucksacks wird aufgrund der weichen Einsätze komfortabler.
Achtung! Dieses Material ist die subjektive Meinung der Autoren des Projekts und keine Kaufempfehlung.