So wählen Sie einen Netzwerkfilter für Ihren Computer aus
Ein richtig ausgewählter Netzfilter kann einen Computer - oder Haushaltsgeräte im Haus - vor Schäden durch Stromausfälle schützen.
So wählen Sie einen Netzwerkfilter für den Computer aus: Nach was muss gesucht werden?
Bei der Auswahl eines Netzwerkfilters für einen Computer sollten Sie die folgenden Merkmale des Geräts berücksichtigen:
-
Typ (Überspannungsschutz oder nur ein Verlängerungskabel);
-
Die Anzahl der Ausgangsbuchsen;
-
Für jede Steckdose gibt es separate Schalter.
-
Kompatibel mit UPS;
-
Das Vorhandensein von USB-Anschlüssen;
-
Maximaler Strom und Belastbarkeit.
Darüber hinaus ist der letztgenannte Parameter für den Anschluss von teuren Hochleistungsgeräten wie Spielecomputern oder 4K-Monitoren von vorherrschendem Wert.
Überspannungsschutz oder nur ein Verlängerungskabel
Heutzutage gibt es auf dem Markt zwei Arten von Geräten, die in sehr allgemeiner Näherung die gleiche Funktion zur Erhöhung der Anzahl von Steckdosen erfüllen - Verlängerungskabel und Überspannungsschutz.
Verlängerungskabel - aus baulicher Sicht des Gerätes sehr einfach. Sie sind einfach zusätzliche Steckdosen ohne zusätzlichen Schutz. Aber die Verlängerungskabel haben einen niedrigen Preis. Derartige Geräte eignen sich zum Anschließen nicht zu leistungsfähiger und kostengünstiger Geräte, da sie keinen Kurzschlussschutz bieten.
Netzwerkfilter von Natur aus - Verlängerungskabel, die durch einen Varistor ergänzt werden. Dieses Funktionselement soll angeschlossene Geräte vor Spannungsspitzen, Kurzschlüssen und anderen Stromproblemen schützen. Sie eignen sich zum Anschluss von leistungsstarken, teuren oder stromempfindlichen Geräten. Ein wichtiges Merkmal des Varistors ist der Schutz sowohl der "internen" als auch der "externen" Stromkreise. Ein Kurzschluss im externen Stromkreis beschädigt also nicht die an den Filter angeschlossenen Geräte und umgekehrt.
Es sei daran erinnert, dass der Varistor ein "Einweg" -Gerät ist. Nach einem Kurzschluss oder einem anderen Defekt im Stromkreis, der zu einer Unterbrechung geführt hat, müssen Sie einen neuen Überspannungsschutz erwerben. Es kostet aber weniger als ein neuer PC oder Monitor.
Wenn Sie Geräte in Stromkreisen mit regelmäßigen Spannungsspitzen verwenden möchten, funktioniert auch der Überspannungsschutz nicht. Es ist notwendig, einen Stabilisator zu verwenden.
Anzahl der Ausgangsbuchsen
Dies ist eher ein subjektiver als ein objektiver Parameter. Bei der Auswahl eines Netzwerkfilters lohnt es sich jedoch, von der Anzahl der angeschlossenen Geräte auszugehen.
Drei - die Mindestanzahl von Steckdosen, deren Verwendung ratsam ist. Eine davon wird von der Systemeinheit belegt, die zweite vom Monitor, und in der dritten können Sie den MFP entweder mit einem Drucker, Lautsprechern oder einem Router verbinden.
Wenn das Haus viele Geräte verwendet, die Stromanschlüsse erfordern (wie im obigen Beispiel), sollten Sie Filter mit einer großen Anzahl von Steckdosen verwenden - von fünf bis acht.
Es wird nicht empfohlen, ein Verlängerungskabel, einen Splitter oder ein T-Stück an den Netzfilter anzuschließen. Dies führt zu einer signifikanten Erhöhung der Belastung des Varistors aufgrund des Hinzufügens eines zusätzlichen Widerstands zum internen Stromkreis.
Separate Schalter für jede Steckdose
Dieser Parameter bestimmt die Verwendbarkeit des Überspannungsschutzes, insbesondere wenn er an einen Stabilisator oder eine unterbrechungsfreie Stromversorgung angeschlossen ist. Mit separaten Schaltern können Sie eine bestimmte Steckdose ausschalten, während der Rest mit Strom versorgt wird.
Gleichzeitig sind Netzwerkfilter mit einer solchen Funktion nicht sehr verbreitet. Wenn Sie beispielsweise zwischen maximaler Leistung und einzelnen Schaltern wählen können, lohnt es sich auf jeden Fall, ein Modell mit maximaler Leistung zu kaufen.
Kompatibel mit UPS
Viele USVs sind mit einer dreipoligen Steckdose ausgestattet. Ein zusätzlicher "Pin" soll die angeschlossenen Geräte vor Stromausfällen schützen, die beim Umschalten der Stromquelle auftreten.
Ebenso sind USV-kompatible Netzfilter mit einem dreipoligen Stecker ausgestattet. Sie werden für die Verwendung mit unterbrechungsfreien Stromversorgungen empfohlen (sind jedoch nicht erforderlich).
USB-Anschlüsse
USB-Anschlüsse dienen zum Anschließen und Laden verschiedener mobiler Geräte - Smartphones, Tablets, Musikplayer usw. Ihre Anwesenheit oder Abwesenheit bestimmt jedoch nicht die Funktionalität des Netzwerkfilters. Nur mit eingebauten USB-Anschlüssen ist es möglicherweise bequemer, Ihr Smartphone aufzuladen.
Berücksichtigen Sie bei der Auswahl eines Überspannungsschutzes mit integriertem USB den Wert des Ladestroms. Wenn es also 1 A ist, ist es für alle mobilen Geräte geeignet. Das Laden für 2 A ist für Tablets und einige moderne Smartphones vorgesehen, kann bei älteren Geräten jedoch zu einer Beschädigung des Akkus führen.
Maximaler Strom und Belastbarkeit
Elektrische Parameter sind sehr wichtig, wenn Sie einen Überspannungsschutz erwerben möchten, der den Computer und die Peripheriegeräte präzise vor Stromkreisbrüchen schützt. In diesem Fall muss die Last berechnet werden, die angeschlossen wird.
Die Last wird berechnet, indem die Kapazitäten der angeschlossenen Geräte - der Systemeinheit (bestimmt durch die Leistung des Netzteils), des Monitors und anderer Geräte - summiert werden. Es ist wünschenswert, dass der Überspannungsschutz für etwas mehr Leistung ausgelegt ist als die erzielte - dann können auch andere Geräte in den Überspannungsschutz einbezogen werden.
Der Laststrom (in A) wird auf die gleiche Weise berechnet.
Hersteller
Zu den Herstellern von Netzwerkfiltern zählen die Firmen Sven, Pilot und ERA. Die ersten produzieren verschiedene Computerzubehör. Ihre Netzwerkfilter sind kostengünstig und zuverlässig.
-
Pilot - einer der bekanntesten Hersteller von Netzwerkfiltern. Seine Lösungen sind die technologisch fortschrittlichsten.
-
"ERA" produziert vielleicht einen der zuverlässigsten Netzwerkfilter.
-
Lösungen von Pilot und ERA sind jedoch recht teuer.
In den folgenden Artikeln erzählen unsere Experten Wie wählt man eine ComputermausGeheimnisse Prozessorauswahl für einen Computereine komplette Anleitung zuAuswahl eines Computermonitors für den Computer und die Hauptkriterien Auswahl eines Computer-Netzteils.
Achtung! Dieses Material ist die subjektive Meinung der Autoren des Projekts und keine Kaufempfehlung.