Wie wählt man ein Kinderstiefel

Bevor Sie Kinderschuhe kaufen, müssen Sie auf die Größe, das Material des Oberteils, das Futter und die Einlegesohlen sowie die Sohle, den Absatz und den Hintergrund achten. Wie das geht, erfahren Sie in unserem Artikel.

Die besten Hersteller von Stiefeln für Kinder

Die besten Hersteller von Stiefeln für Kinder

Die Wahl der Kinderschuhe bestimmt nicht nur, ob das Kind in der kalten Jahreszeit warm und bequem ist. Sein Gang, die Bildung von Fußbeugung und Körperhaltung, die Wahrscheinlichkeit von Hühnern und eingewachsenen Nägeln - alles hängt davon ab, welche Art von Schuhen das Kind trägt. Daher ist es wichtig, Stiefel zu wählen, die perfekt passen und internationalen Qualitätsstandards entsprechen.

Die besten Hersteller von Kinderwinterschuhen sind:

  1. Wikinger;

  2. Nordman;

  3. Ecco;

  4. Columbia;

  5. Kuoma;

  6. Skandia;

  7. Superfit;

  8. Kotofey.

Was für Stiefel, um ein Kind zu wählen

Was für Stiefel, um ein Kind zu wählen

Achten Sie vor dem Kauf auf das Material der Stiefel. Die beste Option sind Schuhe aus echtem Leder und Isolierung. Für Kinder, die älter als drei Jahre sind, ist die Verwendung künstlicher Materialien bei der Herstellung des oberen Teils des Produkts zulässig. Die Innensohle und das Futter müssen unbedingt aus natürlichen Materialien bestehen. Für Kinder von 3 bis 7 Jahren ist es jedoch gestattet, eine Heizung aus Fahrrädern und Kunstfell zu verwenden.

Bedingt können Stiefel in drei Typen unterteilt werden, von denen jeder seine eigenen Vor- und Nachteile hat. Betrachten Sie sie genauer.

Echtlederstiefel

Echtlederprodukte sind sehr langlebig, so dass ein Kind, egal wie aktiv es ist, seine Schuhe nicht verderben kann. Ledermodelle passen sich dem Fuß des Babys an, nehmen seine Form an und sorgen für eine gute Luftzirkulation. In solchen Schuhen schwitzt der Fuß des Kindes weniger. Darüber hinaus eignet sich Leder hervorragend für die Herstellung von Winter- und Nachsaisonmodellen.

Tugenden

  • Haltbarkeit und Verschleißfestigkeit;

  • Gute Wärmespeicherung;

  • Ermöglicht der Haut zu atmen;

  • Hohe Hygiene.

Nachteile

  • Hoher Preis;

  • Die Haut sollte regelmäßig mit speziellen Cremes und wasserabweisenden Mitteln behandelt werden.

Kunstleder Stiefel

Kunstleder wird aus einem Stoff oder einem Gestrick, Polymermaterialien usw. hergestellt. Schuhe aus Kunstleder wischen und tragen sich schnell, sie haben "Angst" vor Temperaturschwankungen und sind absolut nicht frostgeeignet.

Tugenden

  • Niedriger Preis;

  • Große Auswahl an Modellen.

Nachteile

  • Schnell abgenutzt;

    Lässt die Haut nicht atmen - das Bein schwitzt stark;

Es ist notwendig, künstliche Haut von synthetischen zu unterscheiden. Letzteres besteht aus natürlichen Lederabfällen, wodurch es in seinen Eigenschaften das Kunstleder übertrifft. Kunstlederstiefel sind stark genug, wasserdicht und atmungsaktiv, sie reißen bei Kälte nicht und haben eine gute Elastizität.

Stiefel aus Nubuk oder Wildleder

Wildleder - speziell behandelte Hautnaht. Nubuk - fein gefleckte Haut, ähnlich wie Wildleder, jedoch aus anderen Ledersorten. Nubuk ist stärker als Wildleder und Wildleder ist immer weicher, aber im Allgemeinen haben beide Materialien die gleichen Eigenschaften.

Tugenden

  • Gute Atmungsaktivität;

  • Der Preis für Schuhe aus Wildleder und Nubukleder ist niedriger als bei Lederschuhen.

  • Kann bei kaltem Wetter getragen werden. Gut warm gehalten.

Nachteile

  • Nicht für nasses, schmutziges Wetter geeignet - verschlechtert sich schnell und nutzt sich ab;

  • Es ist notwendig, die Schuhe ständig mit einer Bürste zu reinigen und mit feuchtigkeitsabweisenden Cremes zu behandeln.

Stiefel aus künstlichem Wildleder und Nubukleder haben eine höhere Festigkeit und Verschleißfestigkeit, sind jedoch weniger warm und halten schlechte Luft.

Was ist beim Kauf zu beachten?

Was ist beim Kauf zu beachten?

Außensohle

Wählen Sie eine flexible Sohle mit Riffelung, die eine gute Haftung auf der Oberfläche gewährleistet und so die Sturzgefahr verringert. Achten Sie auch auf die Sohle aus thermoplastischem Elastomer und thermoplastischem Gummi - diese Materialien zeichnen sich durch gute Frostbeständigkeit und Verschleißfestigkeit aus. Außerdem sind sie nicht rutschig.

Beeilen Sie sich nicht, Stiefel mit Sohlen aus Polyurethan und Polyvinylchlorid zu kaufen. Es bricht und reißt, wenn es niedrigen Temperaturen ausgesetzt wird. Darüber hinaus rutscht die Polyurethan-Laufsohle stark.

Heizung

Als Heizung für Stiefel wird am häufigsten Natur- und Kunstfell verwendet, die Membran:

  1. Schuhe mit Kunstpelz Es hat niedrige Kosten, es ist in der Sorgfalt nicht wunderlich. Es hält jedoch nicht warm und sammelt statische Elektrizität.

  2. Natürliches Fell - Eine gute Option für den Winter. Es hat hohe Wärmedämmeigenschaften, lässt die Haut atmen und bietet eine gute Verschleißfestigkeit.

  3. Membran - schafft ein optimales Mikroklima für den Fuß des Babys, speichert die Wärme gut und sorgt für eine optimale Luftzirkulation. Es verhindert, dass das Bein schwitzt und überhitzt und schützt die Stiefel vor Auslaufen, auch wenn das Kind durch die Pfützen „geht“.

Die Kulisse

Hintergrund in Schuhen für Kinder sollte fest und hart sein. Dies ist notwendig, damit die Körperhaltung des Kindes korrekt ist und die Muskeln und Gelenke der Beine gut fixiert und vor Verletzungen geschützt sind.

Ferse

Winterschuhe für Kinder unter 8 Jahren sollten einen kleinen Absatz von 5-10 mm haben. Für Kinder über 8 Jahre - nicht mehr als 20 mm. Gleichzeitig sollte die Breite nicht weniger als 1/3 der Länge der Sohle betragen. Eine solche Ferse erhöht die Stabilität des Kindes und verringert die Sturzgefahr.

Größe

Schuhe für ein Kind können nicht für Wachstum gekauft werden. Zu große Stiefel belasten die Beine stark, fixieren den Fuß schlecht, führen zur Bildung von Hühneraugen und verursachen sogar schlurfendes Gehen. Und bei Vorhandensein einer Ristunterstützung besteht die Gefahr einer abnormalen Entwicklung des Fußes und "Klumpfußes".

Zu enge Schuhe beeinträchtigen wiederum die Durchblutung, beeinträchtigen die Körperhaltung und den Gang und erhöhen das Plattfußrisiko.

Die optimale Größe von Winterschuhen liegt vor, wenn zwischen den größten Fingern eines Kindes und einem Zeh ein Abstand von 10–15 mm besteht. Durch den entstehenden Luftspalt werden die Schuhe besser warm gehalten und das Kind fühlt sich in diesen Stiefeln wohler.

!

In den folgenden Artikeln erzählen unsere Experten wie man einen Winteroverall für das Kind wählt und Geheimnisse Winterschuhe für ein Kind auswählen.



Achtung! Dieses Material ist die subjektive Meinung der Autoren des Projekts und keine Kaufempfehlung.
Kommentare
Kommentare werden geladen ...

Produktbewertungen

Tipps zur Auswahl

Vergleiche