Wie man ein Radio auswählt

Bei der Auswahl eines Funkempfängers wird empfohlen, sich an den geplanten Einsatzszenarien des Geräts zu orientieren.


der Inhalt


  1. Wie man ein Radio auswählt: worauf man achten muss
  2. Die Hauptkriterien für die Auswahl eines Radios
  3. Top-Hersteller


Wähle ein Radio

Wie man ein Radio auswählt: worauf man achten muss

Die Hauptkriterien bei der Auswahl eines Funkempfängers:

  1. Typ: tragbar oder stationär;

  2. Energie (Batterie, Batterie, Netz);

  3. Antennenplatzierungsmethode: extern oder eingebaut;

  4. Unterstützter Frequenzbereich (FM, AM, LW, MW, VHF);

  5. Einstellmethode (digital, analog);

  6. Akustische Eigenschaften;

  7. Zusätzliche Merkmale.

  8. Gerätehersteller ist ebenfalls wichtig.

Die Hauptkriterien für die Auswahl eines Radios

Funktyp

Funkempfänger werden nach Platzierungsart in tragbare und stationäre Funkempfänger unterteilt. Die ersten sind für den Einsatz auf der Straße, in der Hütte oder zu Hause bestimmt - wenn die Qualität der Reproduktion für den Benutzer nicht wichtig ist. Solche Geräte sind in der Regel kostengünstig (von 300 bis 400 Rubel), kompakt und schlagfest. Das Fehlen einer tragbaren Leistung ist die geringe Klangqualität, die sowohl auf den „nicht besten“ Funkwellenempfang als auch auf die bewährte Budgetakustik zurückzuführen ist.

Für Liebhaber von hochwertigem, sattem und realistischem Klang sind stationäre Radioempfänger - massive, großformatige Geräte mit einer guten Antenne und einer gut entwickelten Akustik.

Der Hauptnachteil von stationären Funkgeräten ist der relativ hohe Preis. Sie kosten 2-3 Tausend Rubel.

Leistungstyp

Je nach Art der Stromversorgung werden die Funkempfänger in zwei Typen unterschieden: Batterien, eingebaute Batterien oder Netzwerke.

  1. Batteriebetriebene Geräte fallen normalerweise in die niedrigere Preisklasse. Da der Stromverbrauch solcher Funkgeräte minimal sein sollte, reduzieren die Entwickler den Stromverbrauch - sie setzen stromsparende Antennen, Lautsprecher und andere "Füllmaterialien" ein. Infolgedessen wird die Klangqualität nur in unmittelbarer Nähe des Senders akzeptabel. Aus diesem Grund werden Funkbatterien nicht zum Kauf empfohlen.

  2. Funkempfänger, die mit einem integrierten Akku betrieben werden, können wasserdicht sein oder durch eine hochwertige Akustik ergänzt werden. Wenn Sie ein tragbares Gerät benötigen, sollten Sie daher auf diese Technik achten.

  3. Die dritte Energieoption ist der Netzbetrieb. Solche Funkgeräte können mit den leistungsstärksten akustischen Geräten und aktiven Antennen ausgestattet werden, die die beste Klangqualität bieten. Sie sind jedoch nicht portabel.

Antennenplatzierungsmethode

Die Funkantenne kann sowohl innerhalb als auch außerhalb des Gehäuses platziert werden. Zu empfehlende Geräte des zweiten Typs kaufen. Wenn Sie die Antenne in das Gehäuse legen, verringert sich die Empfindlichkeit. Daher können Sie ohne Interferenzen nur Radiosender mit dichter und stabiler Ausstrahlung hören.

Die externe Teleskopantenne sorgt für eine stabilere Kommunikation. Außerdem können Sie den Kupferdraht „aufwickeln“ - und das Signal wird sauberer.Dies ist wichtig, wenn Sie außerhalb der Stadt Radio hören möchten, z. B. auf dem Land.

Der aktive Antennentyp, der das dichteste und sauberste Signal liefert, ist selten und mit Funkempfängern ausgestattet, die teuer sind - von 10-12 Tausend Rubel. Sie sind einen Kauf wert, wenn Sie Sender hören möchten, die außerhalb der für Gelände üblichen Reichweite ausgestrahlt werden - zum Beispiel ausländische.

Unterstützter Frequenzbereich

Frequenzbereiche

Die Anzahl der Sender, die auf dem verwendeten Funkempfänger zu hören sind, hängt vom unterstützten Frequenzbereich ab. Es gibt fünf Bereiche:

  1. FM. Der für Russland und die ehemalige UdSSR übliche Frequenzbereich. Fast alle verfügbaren Sender "bei uns", ausgestrahlt im FM-Band;

  2. AM Vor 20-30 Jahren war es weit verbreitet, heute wird es fast nie mehr verwendet. In diesem Bereich senden nur wenige regionale Radiosender;

  3. LW, MW. Seltene Reichweiten. Es wird in Russland nicht verwendet, daher werden in Russland ausländische Radiosender ausgestrahlt. Ein Receiver, der dies unterstützt, sollte gekauft werden, um nur solche Kanäle zu hören.

  4. UKW Die Reichweite mit dem maximalen Empfangsbereich, jedoch mit einer begrenzten Anzahl von Sendern, die darin senden.

Daher werden FM-Empfänger zum Kauf empfohlen. Wenn Sie jedoch vorhaben, Radio an einem Ort zu hören, der sehr weit (mehr als 20 km) vom nächsten Turm entfernt ist, sollten Sie auf Modelle achten, die die UKW-Reichweite unterstützen.

Anpassungsmethode

Es gibt zwei Arten der Einstellung des Radios - analog und digital. Die erste besteht darin, die aktive Frequenz durch elektromechanische Manipulationen einzustellen. Der Hauptvorteil der Methode besteht darin, dass Sie einen Bereich auswählen können, in dem diese oder jene Station besser „abgefangen“ wird. Ein Nachteil - die Auswahl an Empfängern mit analoger Einstellung ist begrenzt.

Die digitale Einstellung hat viele Vorteile. Erstens hilft der automatische Sendersuchmodus dabei, die Frequenzbereiche der einzelnen Sender nicht zu speichern. Zum anderen können Sie über den Speicher des Senders schnell zwischen diesen umschalten.

Leider kann es bei der digitalen Einstellung schwierig sein, die Sender im Detail abzustimmen, insbesondere wenn die von ihnen verwendete Frequenz durch ein Müllsignal verstopft ist - aber in den benachbarten Bändern ist der Klang klar.

Für den städtischen Gebrauch geeignete Empfänger mit digitaler Anpassung, und für das Land ist es besser, analoge Geräte zu kaufen.

Akustische Eigenschaften

Das wichtigste akustische Merkmal der Dynamik eines Funkempfängers ist die Leistung. Je höher es ist - desto lauter spielt das Gerät. Die Akkulaufzeit wird jedoch verkürzt. Viele Hersteller überschätzen jedoch absichtlich die Leistung des Lautsprechers und "45-Watt" -Lautsprecher passen relativ kompakt in das Gehäuse.

Die Anzahl der Lautsprecher hängt von der vom Radio erzeugten akustischen Umgebung ab. Die Methode des Radios selbst besteht natürlich darin, in Mono zu senden, aber Geräte mit zwei Lautsprechern erzeugen eine angenehmere akustische Umgebung als mit einem. Die 2.1-Funkkonfiguration wird jedoch nicht benötigt - es sei denn, sie sind selbstverständlich nicht mit digitalen Audiokonvertern (MP3-Unterstützung usw.) ausgestattet.

Zusätzliche Funktionen

Zu den zusätzlichen Funktionen, die das Benutzererlebnis des Radios verbessern können, gehören:

  1. Musik von externen Laufwerken abspielen - Flash-Laufwerke, Speicherkarten usw. Eine nützliche Funktion, wenn das Radio langweilig ist und Sie digitales Audio aus Ihrer Musikbibliothek hören möchten. Natürlich muss der Empfänger über die entsprechenden Anschlüsse und Steckplätze verfügen.

  2. Radiosender aufnehmen. Zweck ist selbstverständlich. Die beste Option für diese Funktion ist eine verzögerte Timer-Aufnahme - dann verpassen Sie keine Sendung, keinen Podcast oder ein interessantes Interview. Einen Senderempfänger kann man sowohl auf dem eingebauten Laufwerk (und dann ist dessen Lautstärke wichtig), als auch auf dem externen aufnehmen;

  3. Wasserdicht. Wichtige Funktion für Touristenradios;

  4. Wecker Das Radio wird zur angegebenen Zeit eingeschaltet.

  5. Bluetooth Entwickelt für die Kommunikation mit mobilen Geräten.In diesem Fall fungiert das Radio als externer Lautsprecher oder Freisprecheinrichtung.

Top-Hersteller

Die besten Radioproduzenten sind:

  1. Sony, Philips, Panasonic - produzieren hochwertige Radios verschiedener Typen;

  2. Tecsun - vielleicht der beste Hersteller von tragbaren Radios mit einer Vielzahl unterstützter Frequenzen.

  3. Sie können auch die Firma Sangean erwähnen, die hochwertige stationäre Funkempfänger des oberen Preissegments herstellt.

In den folgenden Artikeln erzählen unsere Experten Wie wählt man einen Vinyl-Player und Geheimnisse Auswahl der tragbaren Lautsprecher.



Achtung! Dieses Material ist die subjektive Meinung der Autoren des Projekts und keine Kaufempfehlung.
Kommentare
Kommentare werden geladen ...

Produktbewertungen

Tipps zur Auswahl

Vergleiche