So wählen Sie einen Herzfrequenzmesser aus
Bei der Auswahl eines Herzfrequenzmessgeräts sollten Sie in erster Linie auf die geplante Verwendung achten (Sportarten, für die Sie die Herzfrequenz überwachen möchten).
So wählen Sie einen Herzfrequenzmesser: die Hauptkriterien
Die wichtigsten Merkmale bei der Auswahl eines Herzfrequenzmessgeräts sind:
-
Art (Platzierung) des Herzfrequenzmessers;
-
Empfindlichkeit eines photometrischen Sensors;
-
Batterielebensdauer und Lademethode;
-
Das Vorhandensein von "Bundles" mit dem Telefon;
-
Zusätzliche Funktionalität.
-
Der Hersteller ist auch wichtig.
Arten von Herzfrequenzmonitoren
Sport-Herzfrequenz-Messgeräte werden nach Platzierungsart und Design in drei Typen unterteilt:
-
Brustpolster mit Funkmodul;
-
Brustplatte mit einer Uhr;
-
Armbanduhr).
Brustherzfrequenzmesser mit Funkmodul
Solche Geräte bestehen aus zwei Funktionselementen - einem elastischen Gurt und einem Herzfrequenzsensor (HR). Wie der Name schon sagt, sind sie direkt auf der Brust platziert. Darüber hinaus ist der Herzfrequenzsensor so installiert, dass die Häufigkeit von Herzkontraktionen direkt analysiert werden kann. Dies gewährleistet maximale Messgenauigkeit.
Herzfrequenzdaten werden über ein drahtloses Bluetooth-Netzwerk direkt an ein Smartphone übertragen. Dank dieser Funktion zeichnet eine spezielle mobile Anwendung den Messverlauf auf und warnt vor einem Pulsanstieg mit einem akustischen Signal oder einer Vibration. Der Nachteil ist die Notwendigkeit, ein Smartphone ständig bei sich zu haben - zum Beispiel in einem Gürtel an der Schulter, am Handgelenk oder am Gürtel.
Bevor Sie einen solchen Herzfrequenzmesser kaufen, sollten Sie sicherstellen, dass das von Ihnen verwendete Smartphone mit diesem kompatibel ist. Fast alle Sportgeräte benötigen ein „Begleitgerät“, um mit Android 4.0, iOS 9.0 oder einer neueren Version des Betriebssystems zu arbeiten, und unterstützen mindestens Bluetooth 4.0. Alle nach 2012 erschienenen Smartphones erfüllen jedoch diese Anforderungen.
Brustgurte mit einer Uhr
In Bezug auf das Design unterscheidet sich diese Art von Herzfrequenzmesser nicht von der vorherigen - der Herzfrequenzsensor ist an einem elastischen Gurt befestigt und muss auf der Brust getragen werden. Informationen über die Pulsfrequenz werden jedoch nicht an das angeschlossene Smartphone gesendet, sondern an eine spezielle Fernanzeige im Formfaktor einer Armbanduhr. Bei extrem hoher Herzfrequenz warnt das Gerät durch Vibration.
Pulsometer dieses Typs haben zwei Vorteile gegenüber dem vorhergehenden. Um zuerst den aktuellen Puls zu sehen, schauen Sie einfach auf das Handgelenk. Zweitens ist die Autonomie des Betriebs dieser Herzfrequenzmesser sehr hoch - bis zu mehreren Wochen ab einer einzelnen Batterie (CR-Batterien werden normalerweise verwendet).
Der Nachteil dieser Art von Herzfrequenzmesser ist das Fehlen der Messhistorie. Oder es ist, aber für kurze Zeit - etwa ein paar Tage. Alle Daten zur gemessenen Herzfrequenz werden im Speicher der Fernanzeige gespeichert und sind normalerweise sehr klein.
Pulsometer im Uhrzeitformat
Die Pulsuhren verwenden eine photometrische Methode zur Berechnung der Herzfrequenz. Ein spezielles Modul beleuchtet ständig die Haut und analysiert den Puls anhand der Eigenschaften des reflektierten Lichts.Diese Technologie findet sich nicht nur in Herzfrequenzmessgeräten für Sporthandgelenke, sondern auch in einigen Fitnessarmbändern, Smartwatches und ähnlichen Begleitgeräten.
Der Hauptvorteil von Herzfrequenz-Messgeräten, die in diesem Formfaktor hergestellt werden - einfache Bedienung. Im Gegensatz zu Brustpanzern behindern sie die Bewegung überhaupt nicht und sind aufgrund ihrer geringen Masse nicht am Handgelenk zu spüren.
Die Genauigkeit der Messungen darf jedoch nicht zu hoch sein. Die Qualität der photometrischen Analyse der Herzfrequenz hängt vom Hautton, dem Zustand der Epidermis, dem Schwitzgrad und sogar der Position des Geräts ab. Handgelenk-Herzfrequenzmesser im Uhrformat sind daher nur für Anfänger geeignet, die "an der Grenze der Ausdauer" ernsthafte körperliche Anstrengungen vermeiden.
Welches soll ich wählen?
Die Wahl des Geräteformfaktors richtet sich nach der geplanten körperlichen Aktivität:
-
Für Fitness-, Morgen- und Abendläufe, regelmäßige einfache Workouts (zB Sportspiele) geeignetes Handgelenk-Herzfrequenzmessgerät. Es schränkt die Bewegung nicht ein und die mögliche Ungenauigkeit bei der Bestimmung des Impulses wird durch eine geringe Belastung ausgeglichen.
-
Für Marathonläufe, aktive Sportarten oder extreme Arten der Erholung - ein Brust-Herzfrequenzmesser mit einer Uhr mit Fernanzeige;
-
Für Cross-Fit, intensive Sportarten, anstrengende Rennen und ähnliche körperliche Übungen mit einem hohen Trainingsniveau des Athleten - Brustpulsmesser mit Funkmodul.
-
Der Brustherzfrequenzmonitor mit Fernanzeigeuhr eignet sich aufgrund seiner Genauigkeit und hohen Datenübertragungsrate für Amateursportler, die erst vor kurzem begonnen haben, sich intensiv körperlich zu betätigen. Modelle mit Funkmodul eignen sich am besten für ohnehin schon ausdauernde Sportler, die keine ständige Herzfrequenzüberwachung und Warnung vor Überschreitung des sicheren Parameters benötigen.
Auswahl eines Herzfrequenzmessgeräts zum Laufen
Zum Laufen werden optische Pulsmesser am Handgelenk mit einem engen Gurt empfohlen. Brustplatten können die Brust fesseln und zu Atemnot führen.
Die Hauptkriterien für die Auswahl eines Herzfrequenzmessgeräts
Photometrische Sensorempfindlichkeit und Messgenauigkeit
Dies ist der wichtigste Parameter für optische Herzfrequenzmonitore: Diejenigen, die am Handgelenk angebracht sind und die Plethysmographietechnologie verwenden. Leider geben die Hersteller nur selten Sensoreigenschaften und Messgenauigkeiten an. Daher müssen wir uns auf Bewertungen von zufriedenen oder unzufriedenen Nutzern verlassen.
Um fair zu sein, ist die plethysmographische Messung der Herzfrequenz im Allgemeinen für die meisten Benutzer hoch genug. Die Anzeigen können innerhalb von plus oder minus 5 Schlägen pro Minute variieren, was nicht besonders kritisch ist. Hersteller von Sportherzfrequenz-Messgeräten verwenden Qualitätssensoren, die eng an der Haut anliegen und empfindlich auf optische Veränderungen reagieren.
Leider kann das nicht über die meisten Fitnessarmbänder im ultrabudget Preissegment gesagt werden. Wenn daher eine hohe Genauigkeit der Herzfrequenzmessung erforderlich ist, wird empfohlen, auf Sport-Herzfrequenzmesser und nicht auf Analoge zu achten.
Wenn eine höhere Empfindlichkeit erforderlich ist (bis zur absoluten Genauigkeit), wird empfohlen, einen Brustherzfrequenzmesser eines beliebigen Typs zu wählen.
Akkulaufzeit und Lademethode
Optische Pulsmesser am Handgelenk und Brustgurt mit einem Funkmodul, in den meisten Fällen mit eingebautem Akku. Seine Kapazität bestimmt direkt die Akkulaufzeit des Geräts. Dementsprechend ist es umso besser, je höher es ist. Dies ist jedoch eine vergleichende Eigenschaft (das heißt, Sie sollten sie nur beachten, wenn Sie zwischen zwei Herzfrequenzmessgeräten wählen).
Herzfrequenzmesser mit eingebautem Akku werden über das entsprechende komplette Netzteil geladen, das entweder mit einem Micro-USB-Kabel oder einem proprietären Kabel an das Gerät angeschlossen werden kann. Die erste Option ist vorzuziehen, da es auf dem Markt viele solcher Gebühren gibt.
Brustpulsatoren mit einer externen Anzeige in Form einer Uhr werden normalerweise mit CR-Batterien, auch als flache Uhrenbatterien bezeichnet, betrieben. Ihre Kapazität reicht für einen mehrwöchigen regelmäßigen Gebrauch des Gerätes aus. Dann müssen natürlich die Batterien ausgetauscht werden.
Das Vorhandensein von "Bundles" mit dem Telefon
Die Verbindung zum Telefon über Bluetooth ist eine nützliche Funktion. Dank dieser Funktion können Sie Statistiken über die Dynamik der Herzfrequenz über einen langen Zeitraum sammeln und Änderungen des Pulses bei gleicher Belastung verfolgen.
Pulsometer, die den Anschluss an das Telefon unterstützen und für Menschen mit Herzerkrankungen geeignet sind (um die physische Belastung zu ändern, zu verringern oder zu erhöhen) sowie nur Fans von Statistiken.
Zusätzliche Funktionen
Zu den nützlichsten zusätzlichen Funktionen gehören:
-
Unterwassergehäuse. Es ist wichtig für Fans von Extremsportarten sowie für diejenigen, die keine Angst vor dem Training bei schlechtem Wetter haben.
-
Das Vorhandensein eines GPS-Moduls. Es ist wichtig für die genaue Verfolgung von Jogging, Marathons und anderen körperlichen Aktivitäten, die Bewegungen über große Entfernungen beinhalten.
-
Erkennung Cardiozone. Es wird nur in Brustpulsmessern gefunden. Es ist wichtig für Menschen mit Angina, Tachykardie und ähnlichen Herzerkrankungen, bei denen sich die Herzfrequenz aufgrund von Problemen in einem bestimmten Bereich des Herzens ändert.
-
Erkennung von Tätigkeitsarten. Solche Herzfrequenzmonitore analysieren unabhängig das Benutzerverhalten und unterscheiden beispielsweise das Laufen vom Radfahren. Diese Funktion ist nützlich für Personen, die alle Informationen zu körperlicher Aktivität erfassen.
-
Zu den „hochspezialisierten“ nützlichen Funktionen zählen die Messung der Körpertemperatur, galvanische Hautreaktionssensoren, die Analyse des Schwitzpegels, die Integration in die Ökosysteme von Runtastic, Endomondo, Google Fit, Apple Health usw.
Top-Hersteller
Unter den Herstellern von Herzfrequenzmonitoren können identifiziert werden:
-
Runtastic. Bekannt für seinen Hersteller von Sportökosystemen;
-
Polar. Produziert Sportzubehör;
-
Nexx, YouWell, Sigma, iSport. Hochwertige, aber kostengünstige Herzfrequenzmesser;
-
Mio, Fitbit. Die besten Herzfrequenzmesser im Uhrformfaktor.
In den folgenden Artikeln erzählen unsere Experten wie man Nordic Walking Stöcke auswählt und Geheimnisse Auswahl an Fitness-Armbändern.
Achtung! Dieses Material ist die subjektive Meinung der Autoren des Projekts und keine Kaufempfehlung.