Wie wählt man ein Sägeblatt

Die Geschwindigkeit und Qualität des Schneidens sowie das Vorhandensein oder Fehlen von Ausschuss und die Gesamtmenge an Abfall hängen davon ab, wie gut das ausgewählte Sägeblatt dem zu bearbeitenden Material entspricht. Verschiedene Holzarten und andere Materialien erfordern die Verwendung verschiedener Scheiben. Bevor Sie mit der Arbeit beginnen können, müssen Sie daher vollständig bewaffnet sein.


der Inhalt


  1. Spitzenantriebe zum Schneiden von Holz und Kreissägen
  2. Arten von Sägescheiben
  3. Auswahlmöglichkeiten für Sägeblätter
  4. Merkmale der Wahl einer Sägescheibe an einem Baum
  5. Merkmale der Wahl einer Sägescheibe für eine Kreissäge


Wähle ein Sägeblatt

Spitzenantriebe zum Schneiden von Holz und Kreissägen

Beim Kauf von Sägeblättern sollte die Wahl zugunsten hochwertiger und namhafter Hersteller von Tischlerwerkzeugen getroffen werden:

  1. Bosch

  2. Makita

  3. Hitachi

  4. Dewalt

  5. Blaucraft

Eigenschaften bestimmter Modelle sowie Kundenbewertungen können im Internet, in thematischen Foren und in sozialen Netzwerken untersucht werden. Sehr oft werden diese Informationen für den Käufer entscheidend.

Arten von Sägescheiben

Sägeblätter werden als spezielle Schneidräder bezeichnet, die für die Verwendung in verschiedenen Tischlertechniken entwickelt wurden. Abhängig von der Herstellungstechnologie werden alle Sägeblätter in verschiedene Typen unterteilt.

Monolithische Sägeblätter

Monolithische Sägeblätter

Hergestellt aus massivem Metall und dem anfänglichen Laserschärfen unterzogen. Sie basieren fast immer auf kohlenstoffreichem Stahl, der sich durch maximale Festigkeit und Zuverlässigkeit auszeichnet: Solche Scheiben sind kostengünstig und einfach zu bedienen und ermöglichen bei Bedarf auch das Schärfen;

Tugenden

  • Niedriger Preis;

  • Lassen Sie das Nachschärfen während des Betriebs zu.

  • Langlebig und scharf;

  • Hohe Qualität;

Nachteile

  • Schnell langweilig;

  • Tragen Sie mit harten Oberflächen;

Hartmetallräder

Hartmetallräder

Composite-Modelle, deren Kern aus legiertem Stahl besteht und deren Schneide aus hochfestem Wolfram oder Titan besteht. Infolgedessen zeichnet sich dieses Design durch ein geringes Gewicht, sehr scharfe Zähne und die Fähigkeit aus, das Schärfen perfekt zu halten.

Tugenden

  • Hohe Festigkeit;

  • Hochwertige Ausführung;

  • Hervorragendes Halteschärfen auch bei harten Oberflächen;

  • Schärfe;

Nachteile

  • Meine Lieben;

  • In einer Raserei ist es fast unmöglich, die ursprüngliche Schärfe wiederzugewinnen

Auswahlmöglichkeiten für Sägeblätter

Auswahlkriterien für Sägeblätter

Außen- und Passscheibendurchmesser

Es müssen diejenigen Modelle ausgewählt werden, deren Eigenschaften den spezifischen Einsatzbedingungen und der verwendeten Ausrüstung voll entsprechen. Der Bohrungsdurchmesser sollte den Abmessungen des Schafts der Schneidvorrichtung entsprechen, während der Außendurchmesser geringfügig kleiner sein sollte als die Montagebuchse;

Anzahl der Zähne

  1. Scheiben mit einer geringen Anzahl von Zähnen gelten als rau, sie schneiden grob, aber sie nehmen die Späne aus der Sägezone gut auf. Eine typische Anzahl von Zähnen einer rauen Scheibe liegt zwischen 10 und 40;

  2. Eine große Anzahl von Scheiben, von 60 bis 90, sind zahnrein und für präzises und präzises Schneiden von Holz ausgelegt.

Zahnform und Größe

  1. Homogene Zähne mit direkter Form werden zur Bearbeitung von Sperrholz, Spanplatten und sogar Aluminium verwendet.

  2. Heterogene Zähne, die in verschiedene Richtungen von der Mittellinie weggebogen sind, eignen sich zum Schneiden von Weich- und Harthölzern sowie von Faser- und Spanplatten.

  3. Kleine Trapezzähne sind zum Schneiden von weichen Metallen und Kunststoff bestimmt.

  4. Große Zähne und ein großer Schritt dazwischen - ein Zeichen für Scheiben zum Längsschneiden von massivem Massivholz;

  5. Kleine und häufige Zähne - direkter Hinweis auf einen zum Querschneiden bestimmten Kreis;

Scheibendicke

Der Parameter, der die Dicke der Schnittlinie bestimmt. Die Standardscheibendicke beträgt 3,2 Millimeter, es sind jedoch sowohl dünnere als auch dickere Modelle auf dem Markt erhältlich. Die ersten werden häufig zum Schneiden von wertvollem Holz verwendet. Die zweite - für die Arbeit mit Laminat und verschiedenen Metallen;

Merkmale der Wahl einer Sägescheibe an einem Baum

Das richtige Sägeblatt für Holz sollte folgende Eigenschaften haben:

  1. Monolithische Konstruktion;

  2. 30-40 Zähne für eine grobe Säge und 60-80 Zähne für eine glatte Endnaht;

  3. Scheibendicke - 2,8-3,2 Millimeter;

  4. Das Design der Zähne von heterogener Form, von denen jedes in einem Winkel von 7-9 Grad von der Vertikalen abgelenkt ist;

  5. Pflanz- und Außendurchmesser, entsprechend den Abmessungen des Gerätes;

Merkmale der Wahl einer Sägescheibe für eine Kreissäge

  1. Scheibenstruktur - Hartmetall;

  2. Die Anzahl, Größe und Struktur der Zähne richtet sich nach der Notwendigkeit, mit bestimmten Materialien und Holzarten zu arbeiten. Für feinere Arbeiten sind dünne Scheiben mit einer großen Anzahl von Zähnen erforderlich. Wenn Sie eine grobe Säge herstellen, können Sie einen dickeren Kreis mit einer kleinen Anzahl von großen Zähnen und einem signifikanten Schritt dazwischen verwenden.

  3. Der Durchmesser der Scheibe und die Größe des Montagelochs sind auf die Abmessungen des jeweiligen Geräts abgestimmt.

  4. Dicke - 3,2 mm oder mehr;

In den folgenden Artikeln erzählen unsere Experten wie man ein Schweißgerät auswähltGeheimnisse Auswahl von Masken zum Schweißen und Funktionen Auswahl des Laserpegels.



Achtung! Dieses Material ist die subjektive Meinung der Autoren des Projekts und keine Kaufempfehlung.
Kommentare
Kommentare werden geladen ...

Produktbewertungen

Tipps zur Auswahl

Vergleiche