Wie wählt man die ersten Babyschuhe
Die Zeit vergeht wie im Fluge, und das Kind, das in letzter Zeit nicht einmal wusste, wie man den Kopf hält, unternimmt bereits die ersten Schritte. Es ist an der Zeit, das Baby zu beschuhen, und die Eltern müssen Schuhe wählen, die nicht nur zum Baby passen, sondern auch zur richtigen Formung seines Fußes und seiner Haltung beitragen.
Die besten Hersteller von Kinderschuhen
Die Wahl des ersten Schuhs ist für die Eltern keine leichte Aufgabe. Schließlich müssen sie solche Produkte finden, die für die Größe der Fußkrumen ideal sind und nirgends ernten oder reiben. Die Aufgabe wird dadurch erschwert, dass das Baby nicht erklären kann, ob es sich in neuen Schuhen wohl fühlt oder nicht. Daher sollten Eltern die Gefühle des Babys daran erkennen, wie er auf das Neue reagiert, wie er seine Füße stellt und wie das Produkt in Bezug auf Qualität und Gewicht hergestellt wird.
Die falsche Wahl von Schuhen kann die Bildung einer korrekten Biegung des Fußes verhindern, zu einer Verformung des Sprunggelenks führen und zur Krümmung der Wirbelsäule beitragen. Daher ist es so wichtig, Schuhe zu finden, die den staatlichen Qualitätsstandards entsprechen und die anatomischen Merkmale von Babyfüßen berücksichtigen.
Die besten Hersteller von ersten Schuhen sind:
-
Ecco;
-
Schneller Wanderer;
-
Flamingo;
-
ShagoVita;
-
Wikinger;
-
Minimen;
-
Kuoma;
-
Antilopa;
-
Kotofey.
Welche Möglichkeiten sind beim Kauf zu beachten?
Material
Schuhe für die ersten Schritte sollten aus natürlichen Stoffen bestehen. Bei der Herstellung von Sommer- und Nebensaisonmodellen für Kinder ab einem Jahr dürfen synthetische und künstliche Materialien verwendet werden, wobei jedoch ein Futter und Einlegesohlen aus natürlichen Stoffen erforderlich sind.
Futtermaterialien und Einlegesohlen für Babys unter 7 Jahren müssen aus natürlichen Materialien bestehen. Im Extremfall darf der Gehalt an Chemiefasern nicht mehr als 20% betragen.
Am besten wählen Sie Produkte aus echtem Leder. Solche Schuhe passen sich der Fußform des Kindes an, lassen die Luft durch, lassen die Haut atmen und schützen den Fuß vor Temperaturschwankungen. Echtes Leder ist eine großartige Option für jede Jahreszeit.
Eine gute Wahl wären Nubukleder. Natürliches Nubuk ist ein strapazierfähiges und atmungsaktives Material, das die Wärme in der kalten Jahreszeit gut speichert und übermäßiges Schwitzen verhindert. Aber er braucht besondere Sorgfalt. Nubukschuhe sollten mit einer speziellen Bürste gereinigt und mit wasserabweisenden Mitteln behandelt werden.
Für die warme Jahreszeit können Sie Sandalen aus dichten Textilien wählen. Stoffmodelle haben ein geringes Gewicht, lassen die Haut "atmen", sind aber nicht sehr haltbar und fixieren das Bein nicht immer gut.
Gewicht
Kinderschuhe sollten leicht sein. Schwere Schuhsocken beeinflussen das Mikroklima, in dem sich der Fuß befindet, und führen zu vermehrtem Schwitzen. Darüber hinaus wird das Baby aufgrund der Verwendung solcher Modelle schnell müde.
Die Kulisse
Der Hintergrund in Kinderschuhen sollte fest und fest sein. Dies ist für eine gute Fixierung der Beine, den Schutz des Sprunggelenks vor Verformung, die richtige Verteilung der Belastung auf den Fuß und die Bildung einer korrekten Körperhaltung erforderlich. Die Härte des Hintergrunds kann durch Drücken überprüft werden.Wenn beim Andrücken eine Aussparung entsteht, ist diese zu weich.
Die Innenseite des Rückens sollte mit weichen Materialien bedeckt sein und keine rauen Nähte aufweisen, die die empfindliche Haut des Babys zerkratzen können.
Ferse
Bei Schuhen für die ersten Schritte ist ein kleiner Absatz (0,5–1 cm) wünschenswert. Es verringert das Risiko, dass ein Baby zurückfällt, und trägt zur Bildung eines normalen Fußgewölbes bei.
Beinfixierung
Der Fuß des Babys sollte sicher fixiert sein. Sie darf nicht auf der Innensohle rutschen oder aus dem Schuh fallen. Daher sollten Sie Schuhe mit starken und verstellbaren Verschlüssen verwenden.
Kap
Die Schuhspitze sollte breit, abgerundet und geschlossen sein. Dies verringert die Wahrscheinlichkeit, dass ein Baby herunterfällt, verhindert, dass die Finger aus dem Schuh fallen, und schützt ihn vor Verletzungen. Gleichzeitig sollten sich die Finger frei anfühlen.
Außensohle
Am besten wählen Sie Modelle mit flexibler und gerillter Sohle (mit Rillen in verschiedenen Formen). Dank der Rillen wird die Haftung zwischen den Schuhen und der Oberfläche verbessert, die Stabilität beim Gehen und damit die Sicherheit des Kindes.
Spann
Bei vielen Kindermodellen gibt es eine Ristunterstützung - einen kleinen Vorsprung auf der Innensohle. Es wird angenommen, dass es bei der Bildung des Fußgewölbes hilft und das Risiko von Plattfuß verringert. Tatsächlich ist es jedoch nicht erforderlich, Schuhe mit einer Fußgewölbestütze zu kaufen. Zur Vorbeugung von Plattfuß ist es ausreichend, dass das Kind auf unebenen Oberflächen ging und die Muskeln und Bänder des Fußes zur Arbeit "zwang".
Größe
Stellen Sie sicher, dass die Schuhe der Größe des Fußes entsprechen. Die Verwendung enger Muster unterbricht die Durchblutung und führt zu eingewachsenen Nägeln. Zu geräumige Schuhe belasten die schwachen Beine des Kindes stark und fixieren den Fuß schlecht.
Stellen Sie sicher, dass zwischen Daumen und Innenfläche des Produkts ein Abstand von 0,5 bis 1 cm besteht, da sonst die Finger beim Gehen gegen die Zehen gedrückt werden und sich das Baby unwohl fühlt.
Tipps zur Auswahl
-
Es wird nicht empfohlen, Schuhe für Wachstum zu kaufen. In solchen Schuhen rutscht der Fuß des Babys, und er muss sich viel Mühe geben, um die ersten Schritte zu unternehmen. Das Baby wird häufiger fallen und Schwielen bekommen. Darüber hinaus besteht bei einem Rist eine weitere Gefahr - die fehlerhafte Bildung des Fußgewölbes.
-
Denken Sie daran, dass der Fuß des Babys sehr schnell wächst. Während der Saison kann es um 1–1,5 Größe wachsen. Wenn Sie daher Rötungen oder Schürfwunden auf der Haut bemerken, ist es Zeit, ein neues Paar Schuhe zu kaufen.
-
Kaufen Sie keine Modelle aus synthetischem Material und Kunstleder. In solchen Schuhen wird der Fuß des Babys schwitzen, überhitzen und sich nur schlecht fühlen. Die beste Wahl wären Produkte aus natürlichen Materialien. Die Verwendung einer künstlichen Membrandämmung in Wintermodellen ist zulässig.
-
Stellen Sie sicher, dass sich an der Innenseite des Schuhs keine harten Nähte und Vorsprünge befinden, die die Füße der Wade reiben könnten.
-
Denken Sie daran, je jünger das Kind, desto dünner sollte die Sohle sein.
-
Bei Winterstiefeln sollte die Sohle dicker sein als bei Modellen für die Vor- und Nachsaison.
In den folgenden Artikeln erzählen unsere Experten wie man Kleidung für Neugeborene wähltGeheimnisse Auswahl an Qualitätsschuhen für das Kind und Regeln Auswahl an Winterschuhen für ein Kind.
Achtung! Dieses Material ist die subjektive Meinung der Autoren des Projekts und keine Kaufempfehlung.