So wählen Sie einen Laptop für die Arbeit
Bei der Auswahl eines Laptops für die Arbeit müssen Sie zunächst die Einzelheiten der Aktivität festlegen. Schließlich muss ein Computer für die Buchhaltung oder das Verfassen von Präsentationen nicht unbedingt leistungsstark sein, im Gegensatz zu dem Gerät, auf dem Sie 3D-Modelle erstellen oder Grafiken bearbeiten möchten.
Der Inhalt
- Was ist beim Kauf zu beachten?
- Parameter, die die Leistung eines Laptops bestimmen
- Parameter, die die Praktikabilität bestimmen
- Batterielebensdauer
- Gewicht und Größe
So wählen Sie einen Laptop für die Arbeit: Merkmale, die Aufmerksamkeit erfordern
Wir empfehlen Ihnen, sich mit uns vertraut zu machen bewertet besten Laptops für die Arbeit Experten zufolge.
-
Parameter, die die Leistung des Geräts bestimmen (Prozessor, RAM, Grafikkarte);
-
Parameter, die die Praktikabilität des Geräts bestimmen (Festplattengröße, Auflösung und Anzeigediagonale, Webcam-Auflösung);
-
Batterielebensdauer;
-
Masse und Größe.
Ab sofort ist zu bedenken, dass es sich hier um Laptops handelt und nicht um Hybride oder Ultrabooks.
Leistungsparameter
Hochleistungsfähiger mobiler Computer ist nicht für jeden erforderlich. Ein Laptop muss wie jedes andere Arbeitsgerät seine Hauptaufgabe erfüllen. Und wenn zum Beispiel die Hauptform der Arbeitstätigkeit des Eigentümers - das „Zusetzen von Ziffernblättern“ in Excel - nicht erforderlich ist, wird die Konfiguration mit einem Top-Prozessor und 16 GB RAM einfach nicht benötigt. Aber es wird von Programmierern, Designern, Architekten und anderen Spezialisten verlangt.
Die Leistung des Laptops wird von drei Parametern beeinflusst:
-
"Power" des Prozessors;
-
Die Größe des Arbeitsspeichers;
-
Grafikkarte "Power".
Welchen Prozessor soll ein Laptop wählen
Der Prozessor bestimmt die sofortige Leistung des Computers. Je höher die Taktrate und die Anzahl der Kerne, desto schneller arbeitet der Laptop. Es lohnt sich jedoch, das Prinzip der „angemessenen Ausreichend- keit“ in Betracht zu ziehen. Je produktiver ein Prozessor ist, desto mehr erwärmt er sich und entlädt den Akku. Und natürlich teurer.
Für die meisten Büroaufgaben reicht ein Prozessor der Serien Intel Atom, Pentium oder Celeron aus. Fallen Sie jedoch nicht in extreme Sparmaßnahmen und erwerben Sie einen solchen Laptop. Es ist besser, "mit einer Aktie" zu nehmen - mit dem Intel Core i3-Prozessor der neuesten Generation oder einem früheren i5 / i7-Prozessor. Sie entladen den Akku jedoch mehr als der Atom oder Pentium.
Die Größe des RAM-Speichers bestimmt, wie reibungslos der Computer unter Last in Form mehrerer Aufgaben arbeitet. Und 2 GB sind jetzt eindeutig nicht genug. Es ist nur dann sinnvoll, einen Laptop mit so vielen RAMs zu kaufen, wenn nur Office-Anwendungen darauf ausgeführt werden sollen und 1-2 Registerkarten im Browser verbleiben.
Der normale Arbeitsspeicher beträgt 4 GB. Es ist möglich (und sogar zu empfehlen, wenn die Finanzen es zulassen) mehr. Aber nicht weniger.
Grafikkarten sollten zwischen integrierten und diskreten Karten unterscheiden (obwohl sie sich in Laptops alle auf derselben Karte befinden). Letztere werden nur benötigt, wenn die Besonderheiten der Aktivität die Verarbeitung von Grafiken implizieren.Und dann werden solche Vorgänge am besten auf einem Desktop und nicht auf einem mobilen PC ausgeführt. Wenn jedoch eine separate Grafikkarte benötigt wird, ist es wünschenswert, dass der Grafikspeicher mindestens 2 GB beträgt.
Parameter, die die Praktikabilität bestimmen
Ein Laptop für die Arbeit sollte nicht nur „schlau“, sondern auch praktisch sein. Und dafür ist sein Eigentum für drei Parameter verantwortlich:
-
Festplattenkapazität;
-
Auflösung und Bildschirmdiagonale;
-
Die Auflösung des Camcorders.
Die Datenmenge, die auf einem Laptop gespeichert werden kann, hängt von der Größe der Festplatte ab. Und wenn es nur um Büroaktivitäten und das Verfassen von Berichten geht, sind 32 GB ausreichend. Es lohnt sich jedoch, „eine Reserve mitzunehmen“ - ungefähr 200-320 GB. Die optimalste Menge an permanentem Speicher sind 500 GB.
Konfigurationen mit 750 GB oder sogar 1 TB sind nur dann sinnvoll, wenn Sie große Datenbanken oder andere Dateien auf einem Laptop speichern möchten.
Der Bildschirm sollte auf der Grundlage ihrer Einstellungen ausgewählt werden. Das Optimalste für die Arbeit - 13,3 und 15,6 Zoll. Eine kleinere Diagonale führt dazu, dass einige Elemente zu klein und eine große zu klein sind - was den Transport beeinträchtigt.
Eine hohe Bildschirmauflösung ist nur für Profis erforderlich, die sich mit der Verarbeitung von Grafiken, Videos, dreidimensionalen Inhalten usw. beschäftigen. Der Rest wird ausreichen 1366 × 768 Pixel - ganz normal für Displays mit einem Seitenverhältnis von 16: 9.
Wenn der Besitzer des Laptops häufig an Videokonferenzen teilnimmt, empfiehlt es sich, ein Gerät mit einer hochauflösenden Webcam zu kaufen. Der optimale Wert für diesen Parameter beträgt 1,3 MP, das Maximum 2 MP. Eine Webcam mit noch höherer Auflösung ist kaum erforderlich, zumal auch andere Parameter die Bildqualität beeinflussen.
Batterielebensdauer
Die Akkulaufzeit ist sehr wichtig, da der Laptop nicht immer aufgeladen werden kann. Und es wird von drei Faktoren beeinflusst - der Intensität der Computernutzung, seinen technischen Eigenschaften und der Akkukapazität.
Je intensiver ein Computer genutzt wird, desto mehr Strom verbraucht er. Eine der ressourcenintensivsten „Aktivitäten“ ist beispielsweise die Anzeige von Online-Videos in Full-HD-Auflösung über WLAN mit einer Bildschirmhelligkeit von 100%. Offensichtlich belasten einige 3D-Modelle oder das Starten von virtuellen Maschinen den Computer noch mehr, während das Arbeiten ausschließlich in Büroanwendungen schwächer ist.
Verschiedene Komponenten für die gleichen "Klassen" verbrauchen unterschiedliche Energiemengen. In dem oben beschriebenen Fall ist eine integrierte Grafikkarte beim Betrachten von Videos wirtschaftlicher als eine diskrete. Je produktiver der Laptop ist, desto mehr Strom verbraucht er - und desto weniger "lebt" er von der Batterie.
Der Hauptparameter, der die Batterielebensdauer bestimmt, ist jedoch die Kapazität der Batterie. Für Laptops, die mindestens 6-8 Stunden ohne Netzanschluss aushalten sollten, sollten sie mindestens 22000 mAh oder 40 W / h betragen. Beachten Sie jedoch, dass unterschiedliche Aufgaben einen Laptop auf unterschiedliche Weise belasten und unterschiedliche Komponenten unterschiedlich viel Energie verbrauchen. Beispielsweise kann der „Hybrid“ mit dem Intel Atom 8 Stunden lang leben, selbst wenn er mit einem 8000-mAh-Akku ausgestattet ist.
Gewicht und Größe
Die bequemsten Notebooks für den täglichen Gebrauch, auch für die Arbeit, mit Bildschirmgrößen von 13,3 oder 15,6 Zoll. Darüber hinaus finden Sie für sie viele Taschen, Rucksäcke und Koffer. Größere werden unangenehm zu tragen sein. Laptops mit kleineren Bildschirmgrößen sind etwas unpraktisch.
Das optimale Gewicht für ein Gerät, das Sie tragen möchten, beträgt 1-2 kg. Schwerere sind unpraktisch und leichtere zu teuer (mit Ausnahme von Hybriden mit Intel Atom oder ähnlichen Konfigurationen).
In den folgenden Artikeln erzählen unsere Experten Wie wählt man einen Laptop für zu Hause, Geheimnisse Auswahl eines Laptops für das Studiumgrundlegende Kriterien Auswahl eines Laptops für Spielesowie unser Hauptexperte für die Beantwortung der Frage - was ist besser - ein Tablet oder Laptop.
Achtung! Dieses Material ist die subjektive Meinung der Autoren des Projekts und keine Kaufempfehlung.