Wie wählt man eine Maus für einen Computer
Der Inhalt
Wie wählt man eine Maus: die Parameter, die Aufmerksamkeit benötigen
Der Inhalt
Zusätzlich zur Ergonomie müssen Sie bei der Auswahl einer Maus die folgenden Parameter berücksichtigen:
-
Verbindungstyp (verkabelt oder drahtlos);
-
Verbindungsstandard (USB, PS / 2 oder Bluetooth);
-
Scrollrad;
-
Empfindlichkeit (in DPI);
-
Das Vorhandensein zusätzlicher Funktionselemente (Tasten usw.);
-
Oberflächen, auf denen die Maus funktioniert.
Ab sofort lohnt es sich zu reservieren, dass sich der Artikel mit optischen und "Laser" -Mäusen befasst. "Ball" zählt wegen der Präsenz nur auf Flohmärkten und in Museen nicht.
Kabelgebundene oder drahtlose Maus
Neben der Benutzerfreundlichkeit hängen einige der anderen betrieblichen Eigenschaften von der Art der Mausverbindung ab, und die wichtigste davon ist die Reaktionsgeschwindigkeit.
Die Reaktionsgeschwindigkeit ist die Geschwindigkeit, mit der der Computer auf bestimmte Aktionen der Maus reagiert: Bewegen des Cursors, Klicken, Eingeben bestimmter Befehle. Und die WLAN-Controller sind nicht zu groß.
Daher ist eine drahtlose Maus eher für einen Laptop geeignet. Es eignet sich auch für anspruchslose Benutzer, die keine hohe Antwortrate benötigen. Für Spiele ist es jedoch besser, eine kabelgebundene Maus zu verwenden.
Verbindungsstandard
Die überwiegende Mehrheit der modernen Mäuse impliziert eine USB-Verbindung. Für einen Computer, der im letzten Jahrhundert oder zu Beginn der 00er Jahre auf den Markt kam, ist es jedoch besser, einen Controller mit einem PS / 2-Anschluss zu verwenden. Auf der Hauptplatine solcher Geräte sind die USB-Steckplätze oft sehr klein, und es ist sinnlos, einen USB-Steckplatz unter der Maus zu platzieren, wenn noch viele Geräte hungrig sind, Geräte anzuschließen.
Gleiches gilt für Laptops (sowie für Hybriden). Wenn Ihr mobiler Computer über ein Bluetooth-Modul verfügt, sollten Sie eine drahtlose Maus kaufen, die die Verbindung über dieses Modul unterstützt.
Scrollrad
Es muss einfach so sein. Dieses Funktionselement ist sehr praktisch. Daher sollten Sie keine Maus ohne Rad oder mit einem durch ein Touchpanel ersetzten Rad kaufen.
Mausempfindlichkeit
Ein solcher Parameter wie Empfindlichkeit ist sehr wichtig, wenn Sie eine Gaming-Maus kaufen müssen. Er definiert auch die Bequemlichkeit dieses Controllers für Designer, Bildbearbeiter und andere Fachleute der kreativen Berufe.Empfindlichkeit bedeutet, wie genau und genau der Cursor auf Mausbewegungen reagiert. Bei einem niedrigen Wert dieses Parameters muss der Controller einen weiten „Schwung“ ausführen, damit der Pfeil auf dem Bildschirm eine lange Strecke zurücklegt. Wenn der Cursor hoch ist, reagiert er auf jede Bewegung der Maus.
Für Gamer und Spezialisten kreativer Berufe werden Mäuse mit hoher Empfindlichkeit empfohlen - ab 400 DPI. Für normale Benutzer ist ein kleinerer Wert ausreichend.
Die ideale Lösung wäre, eine Maus mit mehreren Geschwindigkeiten zu kaufen - zum Beispiel von 300 bis 3400 DPI. Dann kann der Benutzer die Empfindlichkeit "von selbst" einstellen.
Verfügbarkeit zusätzlicher Funktionselemente
Zusätzliche Tasten an der Maus erhöhen den Komfort erheblich. Besonders wenn Sie sie besonders anfertigen können. Aber hier ist es wichtig, es nicht zu übertreiben.
Der optimale Wert für die meisten Benutzer liegt bei 2-6 zusätzlichen Maustasten. Gamer brauchen vielleicht etwas mehr. Aber Mäuse mit einer ganzen Tastatur für 10 oder mehr Tasten (sie existieren auch und sind als "Spiele" positioniert, obwohl sie selbst in Spielen nichts als Unannehmlichkeiten bringen) sind nicht sehr komfortabel und praktisch.
Es ist wünschenswert, dass Sie mit dem Maustreiber diese zusätzlichen Schaltflächen anpassen können. Dann wird der Bedienkomfort des Geräts maximiert.
Mausoberflächen
Dies ist ein wichtiger Parameter, insbesondere beim Kauf einer Maus für einen Laptop. Die überwiegende Mehrheit der Budget-Controller benötigt eine glatte, aber nicht glänzende undurchsichtige Oberfläche. Einige Modelle von Mäusen können jedoch mit Glas, Wolle, Kleidung und ähnlichen Texturen arbeiten.
Wenn der Benutzer viel unterwegs ist, ist die ideale Lösung für ihn, eine Maus zu kaufen, die auf einer Vielzahl von Oberflächen funktioniert.
Ein bisschen über Ergonomie
Die Ergonomie der Maus besteht aus drei Parametern:
-
Form und Größe;
-
Gewicht;
-
Material.
Kleine, ultrakompakte Mäuse sind bequem zu transportieren, da sie nicht viel Platz in der Tasche einer Laptoptasche benötigen. Sie sind jedoch absolut nicht praktikabel. Aufgrund der zu geringen Größe kann es unpraktisch sein, solche Mäuse auch für ein Kind oder eine Person mit Miniaturpalmen zu verwenden.
Die lustige Form der Maus (zum Beispiel in Form eines Rennwagens oder eines weiblichen Körpers) verbessert die Stimmung, macht den Controller jedoch extrem unangenehm. Schon nach wenigen Minuten werden die Hände müde. Selbst wenn Sie ein lustiges Souvenir kaufen möchten, sollten Sie daher die Idee aufgeben, eine Maus in Form von etwas Ungewöhnlichem zu kaufen.
Wenn Gewicht wichtig ist, ist es ratsam, eine Maus mit einer Tuning-Masse zu kaufen. Solche Geräte sind mit zusätzlichen Gewichten ausgestattet, die es ermöglichen, die Steuerung zu beschweren oder zu vereinfachen. Das Gewicht der Maus ist sehr wichtig für Spieler oder Menschen, die ständig mit dieser Maus arbeiten.
Nun, das Material bestimmt schließlich, wie komfortabel die Maus beim Berühren ist. Soft-Touch ist am angenehmsten - aber nicht in nassen Händen. Kunststoff ist ein vielseitiges Material, das für alle geeignet ist. Aber es ist nicht so bequem wie Soft-Touch.
Daher müssen Sie bei der Auswahl einer Maus zunächst festlegen, von wem und wie oft sie verwendet wird. In erster Linie geht es aber um die Ergonomie und den Komfort des Geräts.
In den folgenden Artikeln erzählen unsere Experten Wie wählt man einen Computer-MonitorGeheimnisse Prozessorauswahl für einen Computervollständiger Leitfadenoptionaler Netzwerkfilter für den Computer und die Hauptkriterien Auswahl eines Computer-Netzteils.
Achtung! Dieses Material ist die subjektive Meinung der Autoren des Projekts und keine Kaufempfehlung.