So wählen Sie einen MP3-Player zum Anhören von Musik
Achten Sie bei der Auswahl eines MP3-Players auf dessen akustische Eigenschaften und die Größe des permanenten Speichers.
der Inhalt
- So wählen Sie einen MP3-Player aus: Wichtige Parameter
- Arten von Spielern
- Hauptauswahlkriterien
- Top-Hersteller
So wählen Sie einen MP3-Player aus: Wichtige Parameter
Die wichtigsten Kriterien bei der Auswahl eines MP3-Players sind:
-
Verfügbarkeit und Art des DAC;
-
Das Vorhandensein und die Art des Verstärkers;
-
Unterstützte Audioformate;
-
Eingebaute Speicherkapazität und Speicherkartenunterstützung;
-
Zusätzliche Funktionalität.
-
Ebenso wichtig ist der Hersteller des Gerätes.
Arten von Spielern
Es gibt verschiedene Kriterien, nach denen Sie bestehende MP3-Player auf dem Markt gruppieren können. In Bezug auf die Klangqualität werden sie beispielsweise in "normal" und "HiFi" unterteilt. Und von Haus aus - nach "Standard" und im Format von Kopfhörern mit eingebautem Player. Nun, und schließlich die Art des internen Speichers - auf einem internen Laufwerk und ausschließlich für die Verwendung mit einer microSD-Karte vorgesehen.
Unterschiede in der Klangqualität
Es gibt zwei Arten von Playern, die sich in der Klangqualität unterscheiden - "normal" und "Hi-Fi". Die ersten gehören in der Regel zur unteren Preisklasse und kosten zwischen mehreren hundert und 10 bis 15 Tausend Rubel, die zweiten - bis zur obersten (dh ab 30 Tausend Rubel).
Unterschiede bei diesen Geräten zeigen sich nicht nur im Preis, sondern auch im Design. "Gewöhnliche" MP3-Player sind mit einem einfachen DAC und eingebauten Verstärkern mit geringem Stromverbrauch ausgestattet, mit denen sie Musik in einer für die meisten Benutzer angemessenen Qualität abspielen können. HiFi-Geräte erhalten eine ausgefeilte „Füllung“ und liefern somit nahezu perfekten Klang.
Es entsteht jedoch ein kleines "aber". Am häufigsten werden MP3-Player zum Abspielen komprimierter Musik und, wie der Name schon sagt, im MP3-Format verwendet. Komprimierte Musik auf HiFi-Geräten zu hören, ist wie auf Spatzen zu schießen. Top-Player sind so konzipiert, dass sie die entsprechenden Formate wiedergeben - zum Beispiel WAV oder zumindest FLAC.
Wie wähle ich einen MP3-Player aus?
Wenn Sie also nur ein Gerät benötigen, um unterwegs Musik zu hören, und nicht bereit sind, nach einem Online-Shop zu suchen, in dem Sie Alben in Hi-Res kaufen können, ist der gängigste MP3-Player im Budget- oder Durchschnittspreisbereich genau das Richtige für Sie. Für Fans von hochqualitativem Sound, die bereit sind, Tausende von Dollar für erstklassige Audiogeräte (einschließlich Kopfhörer mit einer Impedanz von etwa 250 Ohm) auszugeben, sind HiFi-Player konzipiert.
Unterschiede im Formfaktor
Es gibt zwei Formfaktoren für MP3-Player - einen Schokoriegel (die übliche "Box mit Knöpfen") und "Kopfhörer". Geräte der ersten Art sind am weitesten verbreitet. Diese MP3-Player sind recht einfach zu bedienen, haben eine vertraute Benutzeroberfläche und vor allem können sie mit einer Vielzahl von Kopfhörern verwendet werden, mit denen Sie das richtige Paar auswählen können. Sie haben auch einen Nachteil. Das Kabel zum Kopfhörer ist der schwächste Punkt eines solchen „Audiopaars“: Erstens kann es stören (insbesondere bei sportlichen Aktivitäten); und zweitens ausfransen, brechen usw.
"Player-Kopfhörer" bleiben von diesem Nachteil verschont.Wie der Name schon sagt, bieten sie im Kopfhörer-Formfaktor (meistens mit einem Kopfband, das durch die Krone oder den Hinterkopf geht) vollständige Bewegungsfreiheit. Darüber hinaus können solche Geräte aufgrund der minimalen Anzahl von Steckern auch wasserdicht sein, was zusätzlich Sportler begeistern wird, die sich beim Schwimmen oder Duschen nicht von der Musik trennen wollen.
Die Vorteile solcher Spieler sind jedoch begrenzt. Aber mehr Nachteile:
-
Ungewöhnliches und manchmal unbequemes Management. Um Songs zu wechseln, sowie zu starten / pausieren, müssen Sie nach Ihrem Ohr greifen. Aufgrund des Fehlens eines Bildschirms müssen Sie die gewünschte Komposition nach Gehör erraten.
-
Die Unfähigkeit, andere Kopfhörer anzuschließen. Die Dynamik derartiger Geräte ist jedoch häufig unter den akustischen Parametern der "Füllung" ausgewogen, so dass der Wunsch, Kopfhörer von einem unscheinbaren Benutzer zu wechseln, nicht einmal entsteht.
Die Wahl ist in diesem Fall recht einfach. Wenn Sie sich nicht mit den Kabeln abfinden möchten, viel laufen, schwimmen, Sport im Fitnessstudio treiben oder andere körperliche Aktivitäten ausüben möchten und die Musik nur „für den Hintergrund“ benötigt wird, ist die ideale Lösung „Player-Kopfhörer“. Der Rest passt zum üblichen Schokoriegel.
Unterschiede bei den Speichertypen
Durch die Art des verwendeten Speichers werden die Spieler in drei Gruppen eingeteilt:
-
Ohne internen Speicher nur mit microSD;
-
Ohne Steckplatz für microSD, nur aus dem internen Speicher;
-
Und mit internem Speicher und mit einem Steckplatz für MicroSD.
MP3-Player ohne eingebauten Speicher - das billigste und kompakteste. Meistens haben solche Geräte winzige Abmessungen (beispielsweise die Größe von etwas mehr als einer Münze) und ein geringes Gewicht (gemessen in zehn Gramm). Nun, die Akkulaufzeit dieser Player lässt zu wünschen übrig.
Niedriger Preis - der einzige Vorteil dieser Spieler. Für die Speicherkarte, die in ihnen verwendet wird, müssen Sie noch bezahlen. Und die Tonqualität ist normalerweise nicht zu hoch. Solche Spieler sind nur für sehr anspruchslose Benutzer geeignet.
MP3-Player ohne microSD-Unterstützung - Vielleicht die häufigste Gruppe solcher Geräte. Es umfasst beispielsweise fast alle Geräte von Apple (iPod-Serie), iRiver, Sony und sogar Fiio. Der Hauptvorteil solcher Player ist die Unterstützung einer Vielzahl von Musikformaten, einschließlich verlustfreier Formate, aufgrund der hohen Zugriffsgeschwindigkeit auf den internen Speicher.
Der Nachteil ist der begrenzte interne Speicher. Um die gesamte Musikbibliothek bei sich zu haben, müssen Sie sich daher ein teures Gerät mit einem großen internen Laufwerk zulegen. Bei Playern mit wenig internem Speicher ändert sich die aufgenommene Musik jedoch häufig.
MP3-Player mit integriertem Speicher und microSD-Kartensteckplatz - die universellste Lösung. Die darin enthaltene Musik kann sowohl intern als auch extern gespeichert werden, wodurch die Skalierbarkeit der „portablen Bibliothek“ praktisch unbegrenzt ist.
Kauf von empfohlenen Spielern der letzten beiden Typen. Geräte ohne eigenen Speicher sollten nur gekauft werden, wenn sie Funktionen bieten, die in anderen Lösungen nicht verfügbar sind (z. B. Fiio X3 II „Budget-HiFi-Player“, der mit Quarz-DACs ausgestattet ist und gleichzeitig einen Wert von etwa 15.000 Rubel aufweist) ).
Hauptauswahlkriterien
Verfügbarkeit und Art des DAC
Der D / A-Wandler - Digital-Analog-Wandler - wird, wie der Name schon sagt, verwendet, um ein digitales Audiosignal in analoge Ströme umzuwandeln. Je besser es ist, desto mehr Frequenzen kann der Player wiedergeben und desto breiter ist das Frequenzband. Dh Es hängt von den Eigenschaften des DAC ab, ob Sie jede Note in der Komposition hören können oder ob Sie mit dem allgemeinen Rhythmus zufrieden sein müssen.
Wenn die Merkmale des Geräts separat auf das Modell des DAC hindeuten, wird dieser Player zum Kauf empfohlen. Darüber hinaus werden die besten DACs von den folgenden Unternehmen hergestellt: Crystal, Philips und Wolfson. Sie sind jedoch ziemlich teuer - oft unnötig für einen tragbaren Player.
Indirekt können Sie sich anhand der unterstützten Formate über die Verfügbarkeit eines DAC informieren (siehe unten).
Anwesenheit und Art des Verstärkers
Wie der Name schon sagt, ist ein Verstärker ein Funktionselement, das die Amplitude einer Schallwelle erhöht. Auf diese Weise können Sie die Kopfhörer "schütteln" und lauter oder klarer machen.
Na ja, wenn die Spezifikationen des MP3-Players den Verstärker spezifizieren. Wenn nicht, kein Problem, müssen nur Ihre bevorzugten Beyerdinamic-Kopfhörer mit einer Impedanz von 250 Ohm zu Hause verwendet werden. Die besten mobilen Verstärker sind Geräte von Analog Devices und OPA.
Indirekt können Sie anhand der unterstützten Formate feststellen, ob der Verstärker vorhanden ist (siehe unten).
Unterstützte Audioformate
Es gibt zwei Arten von Audioformaten - komprimiert und verlustfrei. Die ersten zeichnen sich durch eine geringe Dateigröße, eine mehr oder weniger gute Klangqualität (die stark von der Bitrate abhängt) und vor allem eine geringe Belastung des Prozessors des Players aus. Verlustfreie Formate wiederum haben eine große Dateigröße, eine hervorragende Klangqualität und eine enorme Bitrate. Sie werden nicht von unhörbaren menschlichen Frequenzen beeinträchtigt, sondern belasten den Prozessor bei der Entschlüsselung stark.
Komprimierte Formate umfassen:
-
Ogg. Es wird hauptsächlich in Streaming-Diensten gefunden;
-
MP3. Das gebräuchlichste Format;
-
AAC. Von Apple verwendetes komprimiertes Format;
-
Wma. Microsoft komprimiertes Format.
-
Zu den nicht komprimierten (verlustfreien) Formaten gehören:
-
Flac. Am häufigsten;
-
ALAC. Wie FLAC, nur Eigentum von Apple;
-
Affe. Das am häufigsten verwendete Hi-Res-Format.
Wenn der Player verlustfreie Formate unterstützt, bedeutet dies, dass er über einen mehr oder weniger anständigen DAC und Verstärker verfügt. Wenn dies nicht unterstützt wird, ist nichts davon vorhanden, alle Konvertierungen werden auf dem Prozessor des Geräts durchgeführt.
Je mehr Formate der Player unterstützt, desto besser. Wenn er wie der Sony NWZ-B183F nur MP3 und WMA unterstützt, muss eine andere Art von Musik von speziellen Programmen konvertiert werden.
Eingebaute Speicherkapazität und Speicherkartenunterstützung
Die große Kapazität des integrierten Speichergeräts ist für einen MP3-Player nicht erforderlich, wenn keine Unterstützung für verlustfreie Formate erforderlich ist. Sogar 4 GB können 2-3 Diskografien verschiedener Künstler aufnehmen. Die optimale Kapazität beträgt jedoch 8-16 GB.
Wenn Sie eine sehr große Diskografie aufnehmen möchten (z. B. eine Sammlung der U2-Gruppe oder alle posthumen Alben von Michael Jackson), sollten Sie einen Player mit Unterstützung für microSD-Speicherkarten oder ein eingebautes Laufwerk ab 16 GB erwerben.
Zusätzliche Funktionalität
Zusätzliche nützliche Funktionen sind:
-
Körpermaterial. Metall ist zuverlässiger als Kunststoff;
-
Feuchtigkeitsschutz. Was brauchst du für Sportler?
-
Bluetooth Ermöglicht das Anschließen von kabellosen Kopfhörern.
-
Bildschirm in mehreren Zeilen. Zeigt nicht nur den Namen des Songs, sondern auch die ausgewählten Modi sowie allgemeine Informationen an.
Aber der Touchscreen und die Unterstützung für Videoformate sind in den meisten Fällen absolut nutzlos. Sie sagen sogar, dass der Hersteller einen guten DAC und Verstärker gespart und nur einen leistungsstärkeren Prozessor verbaut hat. Es sei denn, es geht natürlich nicht um den iPod Touch.
Top-Hersteller
Unter den besten Herstellern von Spielern können identifiziert werden:
-
Apple Bringt die berühmteste iPod-Serie heraus;
-
Sony. Bekannte Marke Walkman;
-
Fiio. Budget-HiFi-Player.
-
Sie können auch die Firma Ritmix und iRiver hervorheben, die günstige MP3-Player herstellen.
In den folgenden Artikeln erzählen unsere Experten Wie wählt man QuadrocopterGeheimnisse Auswahl des Diktiergeräts und Hauptfaktoren Wählen Sie ein günstiges Telefon.
Achtung! Dieses Material ist die subjektive Meinung der Autoren des Projekts und keine Kaufempfehlung.