So wählen Sie ein Mikrofon für einen Computer

Bei der Auswahl eines Mikrofons für einen Computer ist es wichtig, den Verwendungszweck zu bestimmen. Das Studio, das für Aufnahmen vorgesehen ist, ist daher nicht geeignet, wenn Sie nur in Voice-Chat-Räumen chatten möchten. Umgekehrt bieten Mikrofone mit niedrigem Pegel eine zu schlechte Audioqualität, um sie für andere Zwecke als für Gespräche zu verwenden.


Der Inhalt


  1. Mikrofontypen für Computer
  2. Verbindungstyp
  3. Technische Eigenschaften
  4. Tonübertragungsmechanismus

So wählen Sie ein Mikrofon für einen Computer: worauf Sie achten müssen

So wählen Sie ein Mikrofon für einen Computer

!

Wir empfehlen Ihnen, sich mit uns vertraut zu machen bewertet besten Computer-Mikrofone Experten zufolge.


Bei der Auswahl eines Mikrofons müssen Sie auf folgende Parameter achten:

  1. Design;

  2. Verbindungstyp;

  3. Technische Eigenschaften (Schalldruck, Richtwirkung, Empfindlichkeitsstufe, Arbeitsfrequenzbereich);

  4. Tonübertragungsmechanismus.

Nun, natürlich ist der Umfang wichtig. Wenn Sie das Mikrofon ausschließlich für die Kommunikation in Sprachkonferenzen und Chatrooms verwenden möchten, reicht es aus, nur auf die Verbindungsart und das Design zu achten. Die übrigen Parameter sind wichtig, wenn es um Geräte geht, die für die Aufzeichnung ausgelegt sind.

Mikrofontypen für Computer

Design

Das Design des Mikrofons bestimmt maßgeblich die Verwendbarkeit. Diese Geräte sind in folgenden Konfigurationen erhältlich:

  1. Petlichki;

  2. Vorstand;

  3. Headset (Kopfhörer mit Mikrofon).

Mikrofon-Knopfloch kompakt. Es wird direkt auf der Kleidung platziert und ermöglicht es Ihnen, Geräusche aufzuzeichnen, die sich aktiv bewegen oder sogar auf der Straße sind. Aufgrund ihrer geringen Größe liefern sie jedoch einen Klang von geringer Qualität - „reines“, „tiefes“ Audio kann nur in sehr teuren Modellen erzielt werden.

Desktop-Mikrofone können besonders bei Top-Modellen eine sehr hohe Klangqualität liefern. Das Design solcher Geräte beinhaltet einen speziellen Ständer, mit dem sie auf die Oberfläche gestellt werden können. Sie haben jedoch einen Nachteil: Beim Aufnehmen von Ton muss der Kopf ruhig gehalten werden, da eine Änderung des Abstands zwischen Mund und Mikrofon zu Lautstärkesprüngen führt.

Headsets haben diesen Nachteil nicht, bieten aber ebenso wie Knopflöcher aufgrund ihrer kompakten Abmessungen einen Klang von geringer Qualität. Einige Mikrofone dieses Typs sind jedoch mit Hardware-Verstärkern und einem DAC ausgestattet, so dass Lautstärke, Klarheit und Dichte des Audios zunehmen.

Headset-Mikrofon und Kopfhörer sind in einem Gerät vereint, sodass sie perfekt für Telefonate, Sprachkonferenzen und Chats geeignet sind.

Verbindungstyp

Jack oder USB-Kabel

Ein Mikrofon kann auf zwei Arten an einen Computer angeschlossen werden:

  1. Auf 3,5-mm-Audio-Buchse;

  2. Über USB.

Die überwiegende Mehrheit der Mikrofone impliziert die Verbindung über die „Buchse“. Dies bietet eine Reihe von Vorteilen, einschließlich der Vielseitigkeit und der Möglichkeit, zusätzliche Vorrichtungen in die Schaltung einzubeziehen, wie beispielsweise einen Vorverstärker.Eine Computersoundkarte ist jedoch dafür verantwortlich, ein analoges Signal von einem Mikrofon in digitales Audio umzuwandeln, weshalb die Qualität der fertigen Aufnahme möglicherweise niedrig ist - auch wenn das Gerät selbst zu den „besten“ gehört.

Mikrofone, die über USB an einen Computer angeschlossen sind, haben bereits den DAC und andere Geräte im Design. Daher können sie auch auf Computern mit einem „schwachen“ Audiokonverter eine hohe Klangqualität liefern. Es sei jedoch daran erinnert, dass in billigen USB-Mikrofonen möglicherweise nur ein Sensor und ein einfacher DAC nicht vorhanden sind.

Wenn Sie nur ein Mikrofon für die Kommunikation benötigen, können Sie die Soundkarte des Computers, den Vorverstärker, den integrierten DAC und andere Parameter ignorieren.

Technische Eigenschaften

3.jpg

Die folgenden Parameter beeinflussen die Klangqualität eines Mikrofons:

  1. Schalldruck;

  2. Orientierung;

  3. Empfindlichkeit;

  4. Arbeitsfrequenzbereich.

Der Schalldruck bezieht sich auf die maximale Lautstärke (in dB), die ein Mikrofon ohne Verzerrung aufnehmen kann. Der optimale Wert dieses Parameters liegt zwischen 70 und 75 dB. Wenn Sie laute Töne aufnehmen möchten, sollte der Schalldruck höher sein.

Die Orientierung ist eine Eigenschaft, die die Richtung der Schallabsorptionsmembran angibt. Mikrofone sind ungerichtet und gerichtet. Die ersteren nehmen Geräusche von allen Seiten auf, die letzteren kommen erst ab einem bestimmten Punkt. Es ist klar, dass es besser ist, Richtmikrofone zu verwenden, wenn Sie Sprache aufnehmen möchten. Sie sind jedoch viel teurer als ungerichtete. Und das Ergebnis der Aufnahme scheint letztendlich unangenehm zu sein, was an den Hörgewohnheiten der Person liegt.

Die Empfindlichkeitsstufe gibt die minimale Lautstärke des Tons an, den das Mikrofon „einfangen“ kann. Es ist sehr wichtig, die Auswahl dieses Parameters mit Bedacht vorzunehmen. Ein Mikrofon mit einer Empfindlichkeitsstufe von 10-15 dB erfasst also problemlos das Flüstern einer Person. Genauso gut kann er jedoch Umgebungsgeräusche erfassen. Daher sollten Sie keine Mikrofone mit zu hoher Empfindlichkeit kaufen.

Der Arbeitsfrequenzbereich gibt an, welchen Teil des Schallfrequenzspektrums das Mikrofon erfassen kann. Je breiter dieser Parameter ist, desto besser. Es ist jedoch zu beachten, dass der hörbare Ton im Bereich von 10-15000 Hz und die menschliche Sprache im Bereich von 100-10000 Hz liegt.

Tonübertragungsmechanismus

Mikrofone sind aus Sicht des Schallübertragungsmechanismus kondensierend und dynamisch. Die ersten zeichnen sich durch höchste Aufnahmequalität aus und werden in Studios eingesetzt - sind aber gleichzeitig sehr teuer. Daher ist es ratsam, ein Kondensatormikrofon nur dann zu kaufen, wenn die darauf empfangenen Audiodaten später veröffentlicht werden.

Ein billiges dynamisches Mikrofon ist für die Kommunikation geeignet. Darüber hinaus bieten moderne Modelle eine sehr akzeptable Klangqualität.

!

In den folgenden Artikeln erzählen unsere Experten wie man einen Computertisch wähltGeheimnisse Motherboard-Auswahl und eine komplette Anleitung zu Auswahl der Lautsprecher für den Computer.



Achtung! Dieses Material ist die subjektive Meinung der Autoren des Projekts und keine Kaufempfehlung.
Kommentare
Kommentare werden geladen ...

Produktbewertungen

Tipps zur Auswahl

Vergleiche