So wählen Sie ein Multifunktionsgerät aus
MFP (oder "Multifunktionsgerät") ist eine Art Bürogerät, das die Funktionen eines Druckers, Scanners und Kopierers kombiniert. Wenn Sie sich jedoch für die richtige entscheiden, sollten Sie auf die Fähigkeiten und Eigenschaften der ersten aufbauen.
Der Inhalt
- So wählen Sie ein Multifunktionsgerät: Merkmale, die Aufmerksamkeit erfordern
- Laser- oder Tintenstrahldrucker
- Farb- oder Schwarzweißdrucker
- Kompatibilität mit Betriebssystemen
- Netzwerknutzung
- Druckauflösung
- Scanauflösung
- Zusammenfassung
So wählen Sie ein Multifunktionsgerät: Merkmale, die Aufmerksamkeit erfordern
Es ist zu beachten, dass die Kombination der Funktionalität mehrerer Geräte zu Verlusten führt. Das heißt, es ist fast unmöglich, einen MFP zu finden, der die Funktionen eines professionellen Druckers (z. B. eine native Auflösung von 1200 × 1200 dpi Farbdruck) oder eines nicht weniger professionellen Scanners (eine Farbpalette aus 16 Millionen Farben, eine native Scanauflösung von 600 dpi, Streaming-Papier) bietet. Solche Geräte sind für den Heimgebrauch und den Einsatz in kleinen Büros konzipiert, in denen keine erhöhten Anforderungen an einen bestimmten Parameter bestehen.
Bei der Auswahl eines MFP müssen Sie die folgenden Parameter beachten:
-
Druckertyp (Laser oder Inkjet);
-
Chromatizität (Farbe, Schwarz und Weiß);
-
Kompatibilität mit Betriebssystemen;
-
Fähigkeit, das Netzwerk zu nutzen;
-
Druckauflösung;
-
Scanauflösung
Die letzten beiden Parameter sind ausschließlich für Profis wichtig. Bei der Auswahl eines Office-Multifunktionsgeräts sollten jedoch die Kompatibilität mit Betriebssystemen und die Fähigkeit zur Verwendung des Netzwerks berücksichtigt werden.
Laser- oder Tintenstrahldrucker?
Dies ist einer der wichtigsten Parameter. Sie bestimmt nicht nur die Kosten für den MFP, sondern auch für das Drucken. Und in Bezug auf die Kosten für die Ausgabe von 1 Blatt Papier sind Laserdrucker viel billiger. Die Kosten für den Druck betragen einige Kopeken pro Seite.
Darüber hinaus sind Laser-Multifunktionsgeräte wesentlich leiser im Betrieb, haben eine höhere Druckgeschwindigkeit und können nachgefüllt werden. Sie sind jedoch um ein Vielfaches teurer als Jet. Besonders wenn es um Farbmodelle geht. Ja, und sie haben mehr Dimensionen. Ein weiterer Nachteil von Laser-Multifunktionsgeräten im Vergleich zu Inkjet-Geräten ist, dass sie sich schlecht zum Drucken von Fotos eignen.
Langfristig kosten Laser-Multifunktionsgeräte den Jet jedoch insgesamt weniger - trotz des sehr hohen Gerätepreises. Daher ist es ratsam, sie genau zu erwerben - sowohl im Büro als auch zu Hause.
Farb- oder Schwarzweißdrucker?
Ab sofort lohnt es sich zu reservieren, dass sich dieser Bereich ausschließlich mit Laser-Multifunktionsgeräten befasst. Gegenwärtig treten Tintenstrahl-Monochrome fast nie auf.
Farblaser-Multifunktionsgeräte sind viel teurer als Schwarzweißgeräte. Aufgrund ihrer Arbeitstechnologie liefern sie jedoch ziemlich helle und gesättigte Ausdrucke - sind jedoch zum Drucken von Fotos noch nicht sehr gut geeignet.
Darüber hinaus zeichnen sie sich durch hohe Nachfüllkosten und vergrößerte Abmessungen aus. Daher ist es ratsam, einen Farb-MFP nur dann zu Hause oder im Büro zu kaufen, wenn ein regulärer oder häufiger Farbdruck erforderlich ist. Wenn es nicht benötigt wird, können Sie es in Schwarzweiß tun.
Kompatibilität mit Betriebssystemen
Die überwiegende Mehrheit der Hersteller stellt Treiber für ihre MFPs ausschließlich für das Windows-Betriebssystem her. Wenn Sie zu Hause oder im Büro MacOS oder eine Linux-Distribution verwenden, sollten Sie sicherstellen, dass das Gerät mit diesen kompatibel ist. Und es ist wünschenswert, Markentreiber zu verwenden.
Der MFP kann als Kopierer verwendet werden, ohne dass ein Treiber installiert oder eine Verbindung zu einem Computer hergestellt werden muss.
Netzwerknutzung
Wenn alle Computer der Organisation, die das lokale Netzwerk betreten, mit dem Betriebssystem derselben Familie installiert sind, kann der an einen der PCs angeschlossene MFP als Netzwerk verwendet werden. Beachten Sie jedoch, dass dieser Computer in diesem Fall immer eingeschaltet sein muss.
Um zu vermeiden, dass ein Computer ständig eingeschaltet bleibt, können Sie einen MFP erwerben, der unabhängig mit einem lokalen kabelgebundenen oder kabellosen Netzwerk verbunden ist. Aber es ist viel teurer als ohne Netzwerkkarte. Solche MFPs können jedoch in den meisten Fällen in Netzwerken verwendet werden, die aus Computern und Mobilgeräten mit unterschiedlichen Betriebssystemen bestehen.
Druckauflösung
Wenn der MFP häufig Bilder (z. B. Fotos) drucken möchte, sollten Sie diesen Parameter berücksichtigen. Je höher die Druckauflösung, desto mehr kleine Elemente werden gedruckt. Sie wird in DPI gemessen und bedeutet die Anzahl der Punkte pro Quadratzoll Papier.
Um auch kleinen Schwarzweißtext zu drucken, ist eine Druckerauflösung von 300 × 300 dpi ausreichend. Für nicht gesättigte Farb- und Schwarzweißbilder reichen 600 × 600 dpi aus. Für hochwertige Ausdrucke sind 1200 × 1200 dpi erforderlich. Solche MFPs sind jedoch sehr selten und teuer.
Übrigens, wenn Sie nur Text drucken möchten, sollten Sie einen MFP mit „Sparmodus“ auswählen. Die Lesbarkeit der Ausdrucke bleibt erhalten, gleichzeitig wird die Farbe aus der Patrone weniger intensiv verbraucht.
Scanauflösung
Ähnlich wie bei der Druckauflösung gilt: Je höher die Auflösung beim Scannen ist, desto mehr Details werden auf dem Bild angezeigt. Die spezifischen Werte dieses Parameters sind gleich. Ist das beim Scannen von Texten zur Erkennung, insbesondere von gedruckten, können Sie eine kleinere dpi wählen.
Zusätzliche Funktionen
Zusätzliche Funktionen des MFP bestimmen, wie praktisch er sein wird. Es sei jedoch daran erinnert, dass für jede dieser Funktionen eine gesonderte Zahlung erforderlich ist. Je mehr Optionen der MFP hat, desto teurer ist er.
Zu den praktischen Zusatzfunktionen zählen:
-
Auto-Duplex-Funktion. Zum Beispiel, wenn Sie häufig Text auf beiden Seiten des Blatts anzeigen müssen. Super, spart Papier. Außerdem ist es nicht erforderlich, die Blätter zu verschieben.
-
Die Möglichkeit der Aufnahme in ein drahtloses lokales Netzwerk Wi-Fi. Eine sehr nützliche Funktion für MFPs, die in kleinen (oder sogar großen) Büros verwendet werden. Sie können Dokumente von verschiedenen Computern drucken, die mit demselben lokalen Netzwerk verbunden sind.
-
Verfügbarkeit des Steckplatzes für SD-Speicherkarten. Wird Fotografen ansprechen, die oft Fotos drucken. Auf solchen MFPs können Sie Bilder auf Papier aufnehmen, ohne die Kamera an einen Computer anzuschließen. Es kann auch zum Drucken von Dokumenten verwendet werden.
-
-
Fotodruckmodus. MFPs, die mit dieser Funktion ausgestattet sind, sind teuer. Sie machen es jedoch möglich, auf einen separaten Fotodrucker zu verzichten, da sie die Bilder in einem „professionellen Modus“ - auf Spezialpapier, mit einer erhöhten Menge an Farbe und Bildauflösung - drucken.
Zusammenfassung
Das Auswählen eines MFP entspricht dem Auswählen eines Druckers. Es ist jedoch zu bedenken, dass Multifunktionsgeräte im Alltag häufiger verwendet werden als im professionellen Bereich, sodass Parameter wie die Größe des Pufferspeichers, die Ausgabegeschwindigkeit der ersten Seite und die Druckgeschwindigkeit ignoriert werden können.
Die Hauptsache im MFP, der im Büro installiert ist - Kompatibilität mit Betriebssystemen und die Möglichkeit der Einbindung in das Netzwerk.Für das Haus ist es besser, auf die Größe zu achten. Wenn Sie zwischen Farbe und Schwarzweiß wählen, müssen Sie wissen, wie oft Sie Farbbilder drucken möchten.
In den folgenden Artikeln erzählen unsere Expertenwie man einen Schokoriegel wählt für zu Hause und im Büro und Geheimnisse Netbook-Auswahl Für hochwertiges Surfen im Internet.
Achtung! Dieses Material ist die subjektive Meinung der Autoren des Projekts und keine Kaufempfehlung.