So wählen Sie einen Ölfilter
Das Ölsystem des Autos ist eines der wichtigsten für den korrekten Betrieb des Motors. Die effektive Schmierung der Reibflächen und die Wärmeabfuhr von den Zylinderwänden sind seine Hauptaufgaben. Bei seiner Arbeit wird das Öl durch die Verbrennungsprodukte des Kraftstoffs verunreinigt und oxidiert, es bildet sich Kondenswasser, und Staub und kleine Ablagerungen dringen ein. Alle diese Verunreinigungen müssen in der Phase der Ölversorgung der Zylinder, für die der Ölfilter verwendet wird, abgetrennt werden. Dies ist ein spezielles Element, das Staub, Schmutz und Verunreinigungen abscheidet und das gereinigte Öl durch das System laufen lässt. Um die Lebensdauer des Motors erheblich zu verlängern, sollte der Auswahl des Ölfilters und seinem rechtzeitigen Austausch besondere Aufmerksamkeit gewidmet werden.
Wir empfehlen, den Artikel von einem Experten zu lesen Luftfilterauswahl und Geheimnisse Wahl des Innenraumfilters.
Top Ölfilterhersteller
Die Freigabe von Filtereinrichtungen wird derzeit von vielen Unternehmen durchgeführt, es sollte jedoch die Wahl zugunsten ausschließlich bewährter Produkte getroffen werden, die an die Förderer vieler weltweiter Hersteller geliefert werden:
-
Purflux;
-
Knecht;
-
Mahle;
-
Filtron;
-
Mann;
Wir sollten nicht die Gelegenheit aus den Augen verlieren, das Feedback der Benutzer zu einem bestimmten Produkt zu studieren. Sie finden sie im Internet, auf den Seiten von Foren und Communities in sozialen Netzwerken.
Das Funktionsprinzip und Arten von Ölfiltern
Der Aufbau des Ölfilters ist recht einfach und funktional. Es ist ein Element aus weicher und dichter Cellulose, das eine hohe Hygroskopizität gegenüber Öl aufweist. Die gewellte Struktur soll den Schmutz halten und im Zylinderblock des Autos verhindern. Wenn das Fahrzeug verwendet wird, sammelt sich eine erhebliche Menge an Sedimenten an, und daher muss der Filter nach 7-10.000 gefahrenen Kilometern ausgetauscht werden.
Filtereinsatz
Weiches zylindrisches Element, ohne äußere Hülle. Es ist in einem speziellen Sitz - einem Ölbecher - installiert und fest mit der oberen Abdeckung verbunden. Es besteht aus Cellulose in reiner Form oder in Kombination mit synthetischen Fasern.
Tugenden
-
Preiswert;
-
Vielzahl von Modellen und Größen;
-
Qualitativ gefiltertes Öl;
Nachteile
-
Erfordert eine teilweise Demontage des Motorraums des Autos;
-
Nehmen Sie häufiges Ersetzen an;
Tugenden
-
Preiswert;
-
Vielzahl von Modellen und Größen;
-
Qualitativ gefiltertes Öl;
Nachteile
-
Erfordert eine teilweise Demontage des Motorraums des Autos;
-
Nehmen Sie häufiges Ersetzen an;
Externer Ölfilter
Es befindet sich außen am Motor und ist ein Metallbehälter, in den das Filterelement eingesetzt wird. Der Austausch ist ohne große Schwierigkeiten und ohne Demontage des Ventildeckels oder anderer Elemente möglich. Konzipiert für den Einbau in konstruktiv kompatiblen Fahrzeugen.
Tugenden
-
Kompakte Größe;
-
Benötigen Sie kein Spezialwerkzeug und keine Demontage des Motors.
-
Einfache Installation;
-
Mechanischer Schutz;
Nachteile
-
Teurere Filtereinsätze;
-
Die Ressource überschreitet nicht 10-15 Tausend Kilometer;
Tugenden
-
Kompakte Größe;
-
Benötigen Sie kein Spezialwerkzeug und keine Demontage des Motors.
-
Einfache Installation;
-
Mechanischer Schutz;
Nachteile
-
Teurere Filtereinsätze;
-
Die Ressource überschreitet nicht 10-15 Tausend Kilometer;
Die Hauptkriterien für die Auswahl eines Ölfilters
Zuallererst müssen Sie bedenken, dass Sie nicht an der Qualität der Filterelemente sparen sollten. Davon hängt die Funktionalität und Leistung des Fahrzeugs ab. Daher sollten entweder Originalersatzteile mit dem Herstellerstempel oder Produkte der Zulieferfirmen dem Förderer vorgezogen werden, dessen Liste oben aufgeführt ist. Zusätzlich ist auf folgende Besonderheiten zu achten:
Das Prinzip des Filters
-
Vollstromfilter sorgen für den Durchgang des gesamten Ölvolumens, bevor es den Reibteilen zugeführt wird. Die Reinigung liegt in diesem Fall nahe am Maximum, es gibt jedoch einen erheblichen Nachteil. Bei Verstößen gegen die Austauschintervalle und bei Betrieb unter schwierigen Bedingungen kann es zu einem Ölmangel kommen, der mit einem Defekt behaftet ist.
-
Ein Teilstromfilter nimmt einen bestimmten Teil des Volumens eines Ölbechers auf und filtert nicht das gesamte Volumen des einströmenden Öls. Der Grad der Reinigung ist in diesem Fall unten, aber der Ölmangel und die damit verbundenen Probleme sind als Klasse ausgeschlossen.
Die Qualität des Cellulosefilterelements
Die Steuerung dieses Parameters ist nur bei Modelleinsätzen möglich. Das Papier sollte nicht zu dick sein, um Ölmangel zu vermeiden. Weiche Modelle sind jedoch kein Allheilmittel - solche Filter werden schnell unbrauchbar und müssen ersetzt werden.
Das Prinzip des Rückschlagventils
Das Rückschlagventil ist entweder im Filter selbst eingebaut, wenn es sich um geschlossene, nicht trennbare Modelle handelt, oder in einem Ölglas. Es ist beabsichtigt, die Ölmenge im Filter zu halten, wenn der Motor stummgeschaltet ist, was den Kaltstart des Fahrzeugs erheblich erleichtert. Die Ventilmembran sollte einen kleinen Hubbereich und eine qualitativ hochwertige Herstellung aufweisen.
Filtrationsgrenze
Ein Parameter, der die Menge an Verunreinigungen angibt, die der Filter während der Ausführung seiner Aufgaben aufnehmen kann. Es wird als Prozentsatz gemessen und je höher dieser Parameter ist, desto besser für den Motor. Es sollten Modelle bevorzugt werden, deren Filterung bei etwa 90-95% liegt.
Minimaler Frequenzanteil
Bedeutet die physikalische Größe der Partikel, die der Filter stoppen kann. Dies ist ein äußerst wichtiger Parameter für den Betrieb eines Autos, da Partikel jeglicher Größe eine abrasive Wirkung auf die Wände von Zylindern ausüben, die mit Riefen und Motorausfällen behaftet ist. Es ist besser, den Filter zu wählen, die Mindestgröße der gefilterten Fraktion liegt bei 1-2 µm.
Austauschintervall
Je nach Modell und Herstellungstechnologie kann dieser Parameter variieren und zwischen 5-7 und 20-30 Tausend Kilometer liegen. Das Erreichen der Höchstgrenze für die Kilometerleistung lohnt sich nicht, da der Filter nach 15.000 Kilometern seine Funktion nicht mehr ausübt. Die optimale Kilometerleistung auf einem Filter beträgt 7-10.000 Kilometer.
Im nächsten Artikel erklären wir Ihnen, wie. Wählen Sie das beste Motoröl. Sie lernen die besten Hersteller kennen, wichtige Nuancen der Wahl kennen und erhalten Tipps zum Betrieb von Öl.
Achtung! Dieses Material ist die subjektive Meinung der Autoren des Projekts und keine Kaufempfehlung.