So wählen Sie Motoröl

Die Wahl des richtigen Öls für ein modernes Auto ist der Schlüssel für die ordnungsgemäße Funktion des Motors und den Erhalt aller technischen Eigenschaften über den gesamten Lebenszyklus. Es reicht nicht aus, auf den Markt zu gehen und das erste verfügbare Öl zu kaufen. Sie müssen die Empfehlungen des Autoherstellers sowie die Eigenschaften, auf die Sie bei der Auswahl achten sollten, genau kennen.


der Inhalt


  1. Die besten Motorenölhersteller
  2. Arten von Motorenölen
  3. Hauptkriterien für die Auswahl des Motoröls
  4. Motorölspitzen

Motoröl wählen

!

Wir empfehlen, Artikel von einem Experten zu lesen Auswahl des Ölfilters und Geheimnisse Auswahl des Spülöls für das Auto.


Die besten Motorenölhersteller

Bei der Auswahl des Öls für Ihr Eisenpferd sollten Produkte bekannter, weltbekannter chemischer Konzerne bevorzugt werden:

  1. Motul;

  2. Castrol;

  3. Mobil1;

  4. Shell;

  5. Eni;

  6. BP;

  7. Mannol;

  8. Liqui Moly;

Auch die heimischen Motorenölhersteller Lukoil, Tatneft und der belarussische Naftan brachten in jüngster Zeit große Erfolge bei der Qualität. Es wird nicht empfohlen, ihre Produkte in japanische und deutsche High-Tech-Motoren zu füllen. Dieses Öl ist jedoch mehr als genug für die heimische Autoindustrie sowie für alte ausländische Autos. Dies wird durch zahlreiche Bewertungen in Kfz-Foren sowie in verschiedenen Gruppen sozialer Netzwerke belegt, die sich mit Kfz-Themen befassen.

Arten von Motorenölen

Mineralöl

Mineralöl

Die Budget-Sicht ergibt sich aus der Destillation von Öl. Um die notwendigen Eigenschaften im Syntheseverfahren bereitzustellen, wird eine große Anzahl von Additiven zugesetzt, die die Eigenschaften des Öls stabilisieren und dessen Lebensdauer verlängern. Aufgrund der niedrigen Temperaturbeständigkeit, der Anwesenheit einer großen Menge Schwefel und der mittelmäßigen mechanischen Beständigkeit wird empfohlen, nur ältere Autos zu verwenden, die keine Anforderungen an die Ölqualität stellen.

Tugenden

  • Niedrige Kosten;

  • Eine reiche Reihe von Zusatzstoffen;

Nachteile

  • Geringe thermische Stabilität;

  • Nicht für moderne Autos geeignet;

  • Verliert an Viskosität;

  • Zusatzstoffe wirken schnell und fallen aus;

Teilsynthetisches Öl

Teilsynthetisches Öl

Es ist eine Kombination aus hochwertigen Kunststoffen mit genau definierten Eigenschaften und basischem Mineralöl, das als eine Art Behälter dient. Zu einem etwas höheren Preis als Mineralwasser weist es bessere Eigenschaften auf und ist für die Verwendung mit mehr oder weniger frischen Motoren von PKW und LKW geeignet, vorbehaltlich der vom Hersteller empfohlenen Viskosität und Toleranzen.

Tugenden

  • Preiswert;

    Geringe Verdunstung;

  • Ausgewogenes Additivpaket;

  • Gute Temperaturbeständigkeit;

  • Die Ressource ist viel höher als die von Mineralöl;

Nachteile

  • Schnell ausgelöst;

  • Nicht für moderne Autos geeignet;

  • Bei Überschreitung der Wechselintervalle fällt es in Form von Ölschlamm aus;

Synthetisches Öl

Synthetisches Öl

Die Herstellung eines solchen Öls erfolgt durch Synthese auf Hightech-Anlagen. Das hochwertigste und modernste Öl, das für den Einsatz in modernen Motoren empfohlen wird. Hohe Temperaturbeständigkeit, geringe Verdunstung. Hochwertiges Paket von Waschmitteln und Anti-Scorch-Additiven.

Tugenden

  • Hervorragende Leistung;

  • Beständigkeit gegen Oxidation und Ausfällung;

  • Erhalt der Viskosität auch bei langen Läufen;

  • Lange Lebensdauer;

  • Ausgewogene Komposition;

Nachteile

  • Ist das teuerste;

  • Motoren mit hoher Laufleistung können synthetisches Öl „auffressen“.

Hauptkriterien für die Auswahl des Motoröls

Ölauswahlkriterien

Neben dem Prinzip der Herstellung sind die folgenden Eigenschaften des Motoröls wichtig.

SAE-Viskosität

Der Schlüsselparameter, der unter bestimmten Bedingungen für die Betriebseigenschaften und die thermische Stabilität verantwortlich ist. Die Viskosität wird durch zwei Ziffern angegeben, die durch den lateinischen Buchstaben W angezeigt werden.

  1. Die erste Ziffer zeigt die Viskosität des Motoröls beim Kaltblättern. Synthetische Öle der Klasse 0w garantieren den Erhalt der Eigenschaften des Öls bei Temperaturen von bis zu -40 Grad, 5 bis minus 35 Grad, 10 bis minus 30 Grad und so weiter.

  2. Die zweite Zahl gibt die Viskosität eines bestimmten Öls an, nachdem der Motor die Betriebstemperatur erreicht hat. Je höher die Zahl, desto dicker wird das Öl und erreicht einen Betriebszustand.

Compliance API Klassifizierung (American Petroleum Institute) und ACEA (European Automobile Manufacturers Association)

Der eine oder andere Index wird nach bestandener Laborprüfung und Feststellung der Eignung für den Betrieb mit einem bestimmten Motortyp ausgestellt. Es wird als zwei Buchstaben bezeichnet.

  1. Der erste Buchstabe gibt die Kategorie des Motors an. Der Buchstabe S macht deutlich, dass das Öl für die Verwendung mit einem Benzinmotor empfohlen wird, C - mit einem Diesel;

  2. Der zweite Buchstabe gibt die Ölklasse an und je weiter er von den ersten Buchstaben des Alphabets entfernt ist, desto höher sind die Betriebseigenschaften des Öls. Zum Beispiel ist Dieselöl der Kategorie CE in seinen Parametern viel höher als das mit CA gekennzeichnete;

Das Vorhandensein zusätzlicher Toleranzen spezieller Automobilhersteller

Die oben genannten Toleranzen sind allgemein gültig und können anhand der Eignung und Qualität des Öls beurteilt werden. Gleichzeitig gibt es auch eng spezialisierte Toleranzen bestimmter Hersteller, auf die besonders geachtet werden muss. Sie können folgende Toleranzen hervorheben:

  1. Mercedes Benz;

  2. BMW Longlife (1981, 2001, 2004);

  3. Porsche;

  4. Ferrari;

  5. GM;

  6. Volkswagen Audi Konzern;

Motorölspitzen

  1. Die Auswahl von Typ, Viskosität und Toleranzen richtet sich nach den Empfehlungen des Fahrzeugherstellers.

  2. Der Ölwechsel unter den Bedingungen des russischen Betriebs sollte mindestens alle 8–10.000 Kilometer (oder nach 150–180 Arbeitsstunden, wenn der Betrieb im Stau stattfindet) durchgeführt werden. Es wurde wiederholt bestätigt, dass es nach einem solchen Lauf war, dass sogar ein gutes Öl fast vollständig funktionierte;

  3. Das Mischen verschiedener Motorenöle wird nicht empfohlen, ist jedoch zulässig. Eine der Hauptanforderungen der Klassifizierung API und ACEA ist die Kompatibilität der chemischen Zusammensetzung mit ähnlichen Parametern und Viskositätsölen. Dies geschieht, damit der Benutzer 0,5-1 Liter Öl nachfüllen kann, wenn die Kontrollleuchte am Armaturenbrett aufleuchtet, ohne den Motor zu beschädigen.

  4. Beim Betrieb moderner Motorenöle muss das „Sommer“ -Öl nicht durch „Winter“ -Öl ersetzt werden. Viel wichtiger ist die rechtzeitige Ersetzung und Beseitigung der Verarbeitung bei einer Ersetzung;

!

Im nächsten Artikel werden wir alle Geheimnisse der richtigen enthüllen Auswahl des Zahnriemens für das Auto.


Achtung! Dieses Material ist die subjektive Meinung der Autoren des Projekts und keine Kaufempfehlung.
Kommentare
Kommentare werden geladen ...

Produktbewertungen

Tipps zur Auswahl

Vergleiche