Wie wählt man einen Router

Router - ein Gerät zum Aufbau eines lokalen Netzwerks. Am häufigsten verwendet, um sicherzustellen, dass die Wohnung oder das Büro Wi-Fi hat.

Wie wählt man einen Router: die Hauptkriterien

Wie wählt man einen Router

Es lohnt sich, mit der Tatsache zu beginnen, dass die überwiegende Mehrheit der Benutzer die technischen Spezifikationen des Routers nicht benötigt und sie nicht wichtig sind. Wenn das Gerät nur zum Verteilen von Wi-Fi benötigt wird und keine exotischen Anforderungen gestellt werden, ist dies absolut ausreichend.

Um ein perfektes Benutzererlebnis zu gewährleisten, sollten Sie jedoch auf die folgenden Eigenschaften des Routers achten:

  1. Drahtloser Standard;

  2. Funkfrequenz;

  3. Das Vorhandensein eines USB-Anschlusses und seiner Funktionalität;

  4. Datenübertragungsrate;

  5. Art der Internetverbindung;

  6. Hersteller.

Funkstandard

Das drahtlose Wi-Fi-Netzwerk selbst gibt es in mehreren Standards, die nicht miteinander kompatibel sind. Ihre Liste ist ziemlich beeindruckend:

  1. 802.11a;

  2. 802.11ac;

  3. 802.11b;

  4. 802.11g;

  5. 802.11n;

  6. 802.11ac IEEE.

Um eine umfassende Kompatibilität zu gewährleisten, unterstützen Hersteller drahtloser Geräte mehrere Standards. Beispielsweise ist das Nexus 5-Smartphone mit einem Qualcomm-Modul ausgestattet, mit dem Sie praktisch alle Arten von Netzwerken verbinden können - 802.11a / ac / b / g / n. Die Realtek RTL8188CE-Laptop-Netzwerkkarte unterstützt jedoch nur einen Wi-Fi-Standard - 802.11n. Wenn der damit ausgestattete Laptop versucht, eine Verbindung zum 802.11a / b / g-WLAN-Broadcast herzustellen, funktioniert nichts.

Die gebräuchlichsten Standards sind jedoch b, g und n. Daher ist es ratsam, einen WLAN-Router für ein Haus oder eine Wohnung zu erwerben, die in diesem bestimmten Bereich sendet. Besser noch, sehen Sie, welche Netzwerkstandards in aktuellen Geräten verwendet werden.

Funkfrequenz

Funkfrequenz

Es gibt zwei Frequenzen, auf denen ein drahtloses Netzwerk senden kann - 2,4 GHz und 5 GHz. Die erste Option ist am weitesten verbreitet, und fast alle Geräte, die nur Wi-Fi unterstützen, sind damit kompatibel.

Aber wenn es darum geht, ein Gerät für eine Wohnung in einem großen Haus zu kaufen, wird alles nicht so einfach. Viele Router, die in demselben Bereich installiert sind, können sich gegenseitig „überlappen“ und die 2,4-GHz-Frequenz verstopfen. Daher bietet der Router, der mit einer Frequenz von 5 GHz sendet, eine dichtere und qualitativ hochwertigere Abdeckung.

Die Frequenz von 5 GHz wird jedoch nicht von allen Geräten unterstützt. Deshalb ist es notwendig, diesen oder jenen Kompromiss fortzusetzen.

Das 5-GHz-Netz hat übrigens einen weiteren wichtigen Vorteil. Es reagiert weniger empfindlich auf physische Hindernisse (Wände, Trennwände usw.).

USB-Anschluss und seine Funktionalität

Viele Router-Modelle sind mit einem USB-Anschluss ausgestattet. Es ist sehr praktisch, weil es eine breite Funktionalität hat. So können Sie eine Verbindung herstellen:

  1. 3G / 4G-Modem und verwenden Sie es als primäre oder Backup-Leitung zum Internet. Es ist wichtig, dass Sie den Router in dem Land verwenden (in dem es kein „Kabel“ oder keine „Optik“ gibt), oder dass die Konstanz der Verbindung zum Netzwerk kritisch ist.

  2. USB-Stick oder externe Festplatte.Dann kann der Router als DLNA- oder FTP-Server, nur als Dateiserver (es gibt einen kleinen Unterschied zwischen ihm und FTP) oder sogar als Torrent-Client verwendet werden.

  3. Smartphone zum Aufladen;

  4. Drucker Der Router kann dann als Druckserver verwendet werden.

Es ist zu beachten, dass nicht jeder mit einem USB-Anschluss ausgestattete Router alle diese Funktionen bietet. Der Budget-Router TP-Link TL-MR3220 verfügt beispielsweise über diesen Anschluss, kann ihn jedoch ausschließlich zum Herstellen einer Internetverbindung über ein 3G / 4G-Modem verwenden.

Darüber hinaus verfügen Router über eine begrenzte Liste kompatibler Geräte. Sie unterstützen nicht alle USB-Modems, Drucker und Festplatten. Spezifische Informationen zur Kompatibilität finden Sie am häufigsten auf der Website des Routerherstellers.

Datenübertragungsrate

Datenübertragungsrate

Es ist zu unterscheiden zwischen "externer" und "interner" Datenübertragungsrate. Die erste bestimmt die maximale Geschwindigkeit des Datenaustauschs zwischen dem Router und dem Internet. Die überwiegende Mehrheit der Modelle ist Gigabit, dh sie haben einen Wert von 1000 Mbit / s. Einige alte Router sind mit einer Geschwindigkeit von 100 Mbit / s mit dem Internet verbunden, aber der Kauf im Jahr 2017 ist unpraktisch.

Die "interne" Rate bestimmt die maximale Datenübertragungsrate vom Endgerät zum Router (sowie zwischen Geräten und im Allgemeinen vom Gerät zum Internet und umgekehrt). Je höher es ist, desto besser. Es ist jedoch sinnvoll, die Maximalwerte der „internen“ Geschwindigkeit nur dann zu überbezahlen, wenn sie wirklich benötigt werden. Für die überwiegende Mehrheit der Benutzer sind 300 Mbit / s ausreichend.

Art der Internetverbindung

Router werden in drei Versionen ausgeführt, die sich in der Art der Internetverbindung unterscheiden: WAN, ADSL und Wi-Fi.

Wenn zu Hause oder im Büro eine PPPoE-Internetverbindung mit einer statischen oder dynamischen IP-Adresse installiert ist oder der Router in ein vorhandenes lokales Netzwerk eintritt, benötigen Sie ein Modell, das den Zugriff auf das Internet über WAN umfasst.

ADSL-Router werden nur benötigt, wenn eine ADSL-Verbindung verwendet wird und das entsprechende Modem nicht im Netzwerk installiert ist.

Einige Router können eine Verbindung zu einem vorhandenen Wi-Fi-Netzwerk herstellen und es entweder als Internetzugangspunkt verwenden oder wiederholen. Treten selten auf, da sie recht selten benötigt werden.

Hersteller

Der Löwenanteil des Router-Marktes entfällt auf Produkte von D-Link, TP-Link und Zyxel. Die ersten werden auf keinen Fall zum Kauf empfohlen. TP-Link im günstigen Preissegment - hervorragende "Arbeitspferde" für anspruchslose Anwender.

Zyxel und TP-Link im mittleren und oberen Preissegment bieten die breitesten Möglichkeiten wie Datei-, Druck- und DLNA-Server, Broadcasting mehrerer SSIDs usw.

!

In den folgenden Artikeln erzählen unsere ExpertenWie wählt man eine unterbrechungsfreie Stromversorgung? für zu Hause und im Büro und Geheimnisse Auswahl eines zuverlässigen Routers.



Achtung! Dieses Material ist die subjektive Meinung der Autoren des Projekts und keine Kaufempfehlung.
Kommentare
Kommentare werden geladen ...

Produktbewertungen

Tipps zur Auswahl

Vergleiche