Wie wählt man eine Jacke für ein Snowboard
Die richtige Jacke zum Snowboarden spielt für den Komfort keine geringere Rolle als die richtigen Schuhe oder das richtige Board. Es muss vor Temperatur- und Windschwankungen, Gefällen und während der Bewegung entstehendem Schweiß schützen und darf keine Feuchtigkeit von außen nach außen abfließen.
der Inhalt
- Die besten Hersteller von Ausrüstung zum Snowboarden
- Arten von Snowboardjacken
- Die Hauptkriterien für die Auswahl einer Jacke für ein Snowboard
- Wie man die Größe einer Jacke für ein Snowboard wählt
Die besten Hersteller von Ausrüstung zum Snowboarden
Viele Unternehmen stellen inzwischen hochwertige Ausrüstung für Snowboard und Ski her, doch sollten bewährte Unternehmen bevorzugt werden, die sich auf die Herstellung von Bekleidung aus verschiedenen Membrangeweben spezialisiert haben:
-
Burton
-
D.C.
-
Quecksilber
-
Eispickel
-
Die Nordwand
-
Bogner
-
Aalen Sie sich
Modelle der oben genannten Hersteller eignen sich sowohl für aktives Fahren als auch für den Einsatz unter Alltagsbedingungen. Dies belegen zahlreiche Rezensionen im Internet - sowohl in Foren als auch in sozialen Netzwerken.
Arten von Snowboardjacken
Alle Snowboardjacken sind ausnahmslos ein modernes Outfit auf Membranbasis. Ihnen ist es zu verdanken, dass die berüchtigten Eigenschaften Dampfdurchlässigkeit und Feuchtigkeitsbeständigkeit, die für die Wahl eines guten Snowboard-Outfits ausschlaggebend sind, gegeben sind.
Abhängig vom Membrantypn Alle Jacken sind in drei Typen unterteilt
-
Jacken, die auf porenloser Membran basieren. Wie der Name schon sagt, weist dieses Material keine Porosität auf, die für den Durchtritt von Feuchtigkeitspartikeln vorgesehen ist. Die Entfernung erfolgt dabei nach dem osmotischen Prinzip - einmal auf der Oberfläche der Membran sickert ein Tropfen aus und eine spezielle Oberschicht verhindert das Zurückdringen. Zu den Nachteilen solcher Jacken gehören ein langsamer Feuchtigkeitsablauf sowie hohe Kosten;
-
Jacken aus poröser Membran. Das Design solcher Modelle ist einfacher - feuchte Luft wird durch eine spezielle poröse Struktur nach außen abgegeben, so dass die "Atmung" dieser Modelle hoch genug ist. Zu den Nachteilen derartiger Modelle zählen das schnelle Ablösen der Membran bei unsachgemäßer Bedienung sowie die skurrile Pflege und Reinigung;
-
Jacken aus kombinierten Membrangeweben haben eine Gemeinsamkeit der beiden oben beschriebenen Arten, dank derer es uns gelungen ist, die Vorteile zusammenzuführen und alle Nachteile zu beseitigen. Nur eine ist noch übrig - solche Jacken sind sehr teuer.
Die Hauptkriterien für die Auswahl einer Jacke für ein Snowboard
Jacke Größe
Die Auswahl der Ausrüstung sollte auf der genauen Größe basieren, die Ihren anatomischen Merkmalen entspricht. Eine zu kleine Jacke sorgt für viel Unbehagen und Bewegungseinschränkung. Eine zu große Jacke ist nicht in der Lage, eine ordnungsgemäße Wärmeregulierung durchzuführen, weshalb der Fahrer schwitzen und frieren kann. Sie können vor dem Kauf nicht auf die Anbringung einer Jacke verzichten, sie sollte jedoch mit der Ausrüstung durchgeführt werden, die beim Fahren verwendet wird.
Größenbestimmung
Ein wichtiger Punkt, der den Komfort und die Trockenheit während Ihres Aufenthalts in der Natur beeinträchtigt. In der Regel beginnen die Jacken genau an der Naht zu lecken, daher sollten die Nähte ausnahmslos geklebt werden. Dies wird durch die Aufschrift "Alle Nähte sind versiegelt" auf dem Jackenanhänger belegt. Diese Informationen sollten erneut überprüft werden - viele, insbesondere kostengünstige Hersteller, kleben nur die Nähte, die in Sicht sind, und lassen die Bereiche vor den Augen des Menschen verborgen.
Manschetten und Reißverschlüsse, Taschen
Kleinigkeiten, die den Fahrkomfort erheblich beeinträchtigen:
-
Die Manschetten sollten aus weichem Gummi bestehen und zweilagig aufgebaut sein, damit beim aktiven Fahren keine Feuchtigkeit eindringen kann. Das Material der inneren Schicht sollte weich und angenehm anzufassen sein - dies ist die einzige Möglichkeit, um Unannehmlichkeiten zu vermeiden.
-
Der Reißverschluss der Jacke ist mit einer speziellen Mischung behandelt, die das Eindringen von Feuchtigkeit verhindert. Sein Design muss von beträchtlicher Größe sein, damit es bequem zu lösen und zu befestigen ist, ohne die Handschuhe auszuziehen;
-
Taschen sind auch wichtig. Tief und dicht, müssen sie mit einer speziellen dichten Auskleidung ausgestattet und mit einem Reißverschluss gesichert sein, um das Eindringen von Feuchtigkeit zu verhindern.
Feuchtigkeitsbeständigkeit der Membran
Gibt an, wie viel Niederschlag die Jacke für einen bestimmten Zeitraum aushält und nicht ausläuft.
-
Der akzeptable Mindestwert beträgt 5000 Millimeter. Eine solche Jacke hält langem leichten Regen stand;
-
Die meisten Modelle der durchschnittlichen Preisklasse haben eine Feuchtigkeitsbeständigkeit von 10-20 Tausend Millimetern. Es ist für die meisten Betriebsbedingungen völlig ausreichend.
-
Die fortschrittlichsten und entsprechend teuren Jackenmodelle haben eine Feuchtigkeitsbeständigkeit von 30-40 Tausend Millimetern. Eine solche Membrane hält starkem Regen problemlos stand und wird nicht nass.
Dampfdurchlässigkeit der Membran
Anzeige, die die Menge an Feuchtigkeit angibt, die in 24 Stunden um einen Quadratmeter abgegeben wurde. Je höher dieser Parameter, desto besser.
-
Ein Grundwert, der einen akzeptablen Komfort bieten kann, wird als 5000 m g / m 2 angesehen.
-
Die Durchschnittswerte der meisten Modelle liegen bei 10.000 g / m2.
-
Die besten Modelle namhafter Hersteller können sich mit einer Membran rühmen, die pro Quadratmeter Stoff pro Tag 20 bis 30 Tausend Gramm abtropft.
Wir sollten nicht vergessen, dass Membranjacken äußerst skurril in der Pflege sind, weshalb es strengstens verboten ist, sie zusammen mit gewöhnlicher Kleidung in einer Waschmaschine zu waschen. Die Reinigung solcher Geräte erfolgt ausschließlich im manuellen Modus unter Zugabe verschiedener Konditionierungsmittel für die Membran und der vom Hersteller des Materials empfohlenen Mittel.
Wie wähle ich die Größe einer Jacke für ein Snowboard?
Die Wahl einer Jacke für ein Snowboard erfolgt in zwei Hauptschritten:
-
Zuallererst ist es notwendig, die angegebene Größe zu studieren und sie mit tragbarer Kleidung zu vergleichen. Diese Informationen sind auf dem Etikett aufgedruckt und werden in Form einer klassischen Nummerierung sowie der nächstgelegenen ausländischen Analoga dargestellt.
-
Nach Abholung der passenden Größe erfolgt die Anprobe einer Jacke. Zu diesem Zweck muss auf die Kleidung oder Thermounterwäsche zurückgegriffen werden, die beim Reiten verwendet wird. Die Jacke sollte bequem sitzen, die Bewegungen nicht einschränken und bei aktiven Übungen keine Beschwerden verursachen.
In den folgenden Artikeln erzählen unsere Experten Wie wählt man Halterungen für Snowboard und Geheimnisse Auswahl an Stiefeln zum Snowboarden.
Achtung! Dieses Material ist die subjektive Meinung der Autoren des Projekts und keine Kaufempfehlung.