So wählen Sie Lautsprecher für Ihren Computer aus
Von der Wahl der Lautsprecher für den Computer hängt in erster Linie die Klangqualität ab.
So wählen Sie Lautsprecher für Ihren Computer aus: Nach was muss gesucht werden?
Bei der Auswahl der Lautsprecher für einen Computer wird empfohlen, die folgenden Parameter zu beachten:
-
Kompatibilität mit Computersoundkarten;
-
Art des Essens;
-
Die Anzahl der Kanäle;
-
Lautsprecher power;
-
Amplitudenfrequenzgang;
-
Zusätzliche Funktionen.
Audiophile können auch auf die Geometrie der Karosserie, das Material und den Durchmesser der Lautsprecher achten - aber all diese Eigenschaften erfordern in den meisten Fällen keinen normalen Benutzer.
PC-Soundkarten-Kompatibilität
Bei der Auswahl der Lautsprecher für einen Computer ist zunächst zu prüfen, ob sie mit der in der Systemeinheit installierten Soundkarte kompatibel sind. Mach es dir einfach. Prüfen Sie einfach, ob die Soundkarte über einen Anschluss verfügt, über den die Lautsprecher angeschlossen werden können.
Spalten können über die folgenden Anschlüsse mit dem Computer verbunden werden:
-
3,5 mm Klinke. Die Standard-Audio-Buchse, die mit fast allen integrierten und diskreten Soundkarten ausgestattet ist;
-
HDMI Eine sehr exotische Option, die bei Grafikkarten üblicher ist.
-
Usb Dieser Anschluss ist mit Lautsprechern mit integrierter Soundkarte ausgestattet. In den meisten Fällen wird er jedoch zur Stromversorgung des Audiosystems verwendet.
-
RCA, im Volksmund "Tulpen" genannt. Eine der bekanntesten und am weitesten verbreiteten Audio-Buchsen. Es gibt seine AUX-Version. In diesem Fall sind die Cinch-Lautsprecher über eine 3,5-mm-Buchse mit dem Computer verbunden.
-
S / PDIF ist ein moderner Audioanschluss. Geeignet für die Übertragung von Ton in hoher Qualität, auch verlustfrei. Es gibt zwei Arten dieses Steckverbinders - koaxial und optisch. Leider sind sie nicht miteinander kompatibel.
-
XLR ist eine seltene Art von Anschluss, die in professionellen Audiogeräten verwendet wird.
Die absolute Mehrheit der Computer ist mit einer 3,5-mm-Buchse ausgestattet. Daher passen die Lautsprecher, die daran angeschlossen werden, für fast alle. Das einzige Problem besteht darin, dass solche Audiogeräte einen (audiophilen) Klang von geringer Qualität liefern können.
Leistungstyp
Die Stromversorgung der Lautsprecher über das Audiokabel reicht für ihre Arbeit nicht aus. Daher ist zusätzlicher Strom erforderlich. Holen Sie sich Lautsprecher können USB oder direkt von einem 220 V Heimnetzwerk.
In diesem Fall sollten Sie nicht damit rechnen, dass ein leistungsfähiges Audiosystem über USB ausreichend mit Strom versorgt wird. In der Regel sind sie nur mit den schwächsten und günstigsten Lautsprechern ausgestattet. Trotzdem gibt es bereits genug, um Musik oder Stimme abzuspielen - vor allem, wenn der Hörer anspruchslos ist.
Leistungsstarke Audiosysteme mit 2,0 Kanälen und mehr benötigen Netzstrom.
Anzahl der Kanäle
Je mehr Kanäle im Audiosystem vorhanden sind, desto höher ist die Wiedergabequalität und der Surround-Sound. Aber je höher die Kosten für diese Lautsprecher. Die Anzahl der Kanäle wird normalerweise durch den Code X.Y angegeben, wobei X die Anzahl der Lautsprecher und Y die Anzahl der Subwoofer ist.
Heute können Sie die folgenden Audiokonfigurationen finden:
-
1.0 ist eine sehr seltene Konfiguration. Es werden nur einige professionelle Audiosysteme ausgeführt.
-
2.0 ist die häufigste Konfiguration unter Budgetspalten. Zwei Lautsprecher in Stereo. Sie können sowohl absolut akzeptablen als auch schrecklichen Klang liefern.
-
2.1 ist die am häufigsten verwendete Konfiguration. Zwei Lautsprecher, ein Subwoofer zum Verstärken oder Spielen des Basses. Kann einen sehr angenehmen Klang liefern;
-
5.1 - Konfiguration für räumliches Audio. Fünf Lautsprecher, ein Subwoofer. Kann verwendet werden, um ein Heimkino zu erstellen. In den meisten Fällen bieten sie einen sehr guten Klang (mit Ausnahme von Ultrabudget-Modellen), zeichnen sich jedoch durch einen hohen Preis aus.
-
7.1 - Die für Heimkinos und Lautsprecher für Computer vorgesehene Konfiguration wird praktisch nicht angetroffen.
Lautsprecherleistung (oder Gesamtausgangsleistung)
Je höher der Wert, desto lauter wird das Audiosystem. Darüber hinaus werden Hochleistungslautsprecher Liebhaber von satter Bassmusik ansprechen.
Dennoch sind zwei Faktoren zu berücksichtigen:
-
Die überwiegende Mehrheit der Benutzer benötigt einfach keine hohe Leistung von Hunderten von Watt. Bei einer solchen Lautstärke kann es durchaus zu Gehörschäden kommen, wenn eine Schallwelle oder die Faust eines verärgerten Nachbarn einwirkt.
-
Viele Hersteller „vermasseln“ gerne und verweisen auf die Verpackungsleistung von Dutzenden und Hunderten von Watt - was nicht seinem tatsächlichen Wert entspricht.
Es wird empfohlen, Modelle zu wählen, deren Leistung im Bereich von 10 (für 2,0) bis 70 (für 2,1 und mehr) Watt liegt.
Amplitudenfrequenzgang
Die Breite des Frequenzbereichs, der von den Lautsprechern wiedergegeben wird, bestimmt vielmehr die Intensität hoher oder niedriger Frequenzen. Da das menschliche Ohr Geräusche im Bereich von 20 Hz bis 15 kHz hört, ist es ratsam, ein Audiosystem mit einem solchen Frequenzgang zu erwerben.
Wenn Sie jedoch Spaß am Musikhören haben möchten, sollten Sie Lautsprecher mit einem größeren Frequenzbereich kaufen. Dann können sie Geräusche wiedergeben, die an der Grenze der menschlichen Hörbarkeit liegen.
Zusätzliche Funktionen
Zu den zusätzlichen Funktionen, die für den Benutzer nützlich sein können, gehören:
-
Das Vorhandensein einer Fernbedienung. Sie können die Lautstärke einstellen, ohne von der Couch aufstehen zu müssen.
-
Das Vorhandensein des Moduls Bluetooth. Sie können eine drahtlose Verbindung zu einem Computer oder Telefon herstellen.
-
Das Vorhandensein von FM-Radio oder eingebautem Player. Solche Lautsprecher können Musik ohne PC abspielen.
Dies sind jedoch mehr „angenehme Dinge“ als wirklich nützliche Funktionen.
Hersteller
Für weniger anspruchsvolle Zuhörer sind Modelle von Sven, Logitech und Microlab perfekt. Wenn Sie einen sehr hochwertigen Klang wünschen, können Sie sich die Lautsprecher von Creative, Edifier oder sogar Harman / Kardon ansehen.
In den folgenden Artikeln erzählen unsere Experten wie man einen Computertisch wähltGeheimnisse Motherboard-Auswahl und eine komplette Anleitung zu Mikrofonauswahl für Computer.
Achtung! Dieses Material ist die subjektive Meinung der Autoren des Projekts und keine Kaufempfehlung.