Wie wählt man einen Luftionisator - fachkundige Beratung

Ein Luftionisator ist ein Gerät, das Ionen mit einer negativen Ladung erzeugt. Das Gerät schafft ein Gefühl von frischer Luft und reduziert die negativen Auswirkungen der Technologie auf den menschlichen Körper.


Der Inhalt


  1. Was ist ein Ionisator? Welche Probleme löst das Gerät?
  2. Ionisatortypen und ihre Eigenschaften
  3. Geräuschpegel
  4. Die Auswahl des Gerätes richtet sich nach der Fläche der Wohnung
  5. Wichtige technische Eigenschaften von Ionisatoren
  6. Filterauswahl
  7. Ionisator Pflege
  8. Video über die Wahl des Ionisators vozduzha

Luftionisator wählen

!

Wir empfehlen, sich mit uns vertraut zu machen bewertet besten Ionisatoren für zu Hause und beste Luftreiniger für die wohnung.

Was ist ein Ionisator? Welche Probleme löst das Gerät?

Bevor Sie ein Gerät kaufen, sollten Sie den Aufgabenbereich bestimmen, mit dem es fertig werden muss:

  1. Verbesserung der Gesundheit,

  2. Luftreinigung von Gerüchen,

  3. Entfernung von Allergenen und Staub.

Jedes dieser Probleme mithilfe eines eigenen Ionisierertyps lösen.

Diejenigen, die ihre Gesundheit verbessern möchten, werden für ein Wohnmodell geeignet sein, das für einen kleineren Bereich ausgelegt ist. Während des Betriebs ist der Geruch von Ozon nicht zu spüren.

Entfernen Sie Tabakrauch und andere Gerüche mit einem Gerät, das große Mengen Ozon abgibt. Gut mit der Aufgabe fertig gewordene Geräte, die mit Elektrofiltern ausgestattet sind. Im Gegensatz zu Ionisatoren mit austauschbaren Filtern, die schnell verstopfen, sind Geräte mit elektrostatischen Filtern leicht zu warten: Sie erfordern keine festen Kosten und sind hervorragend waschbar.

Wer wichtig ist, um Allergene und Staub loszuwerden, sollte auf Geräte achten, die mit einem HEPA-Filter ausgestattet sind. Während des Betriebs solcher Ionisatoren wird die Luft nicht nur gut gereinigt, sondern der Geruch von Ozon ist fast nicht zu spüren. Daher sind diese Geräte für Kinderzimmer geeignet.

Ionisatortypen und ihre Eigenschaften

Alle Ionisatoren können in 2 Hauptgruppen unterteilt werden:

  1. unipolar,

  2. bipolar.

Unipolare Ionisatoren

Unipolare Ionisatoren

Das Hauptmerkmal dieser Gruppe ist die Entwicklung nur eines Partikeltyps (negativ oder positiv geladen). Es gibt die folgenden Arten von unipolaren Geräten:

  1. Wasser (ionisiert nicht nur die Luft, sondern sättigt sie auch mit Wasserpartikeln),

  2. Koronateilchen (ionisieren die in das Gerät eintretenden Teilchen aufgrund des charakteristischen Aufpralls),

  3. Plasma (ionisieren und gleichzeitig die Luft reinigen),

  4. ultraviolett (beseitigt Gerüche und Staub mit ultravioletten Strahlen),

  5. thermisch (Luftionisation tritt durch Gaserwärmung auf).

Tugenden

  • Kompaktheit

  • Beseitigung von Viren, die meist positiv geladen sind.

  • Wirtschaft,

Nachteile

  • es wird nur ein Ionentyp erzeugt,

  • Stickstoffverbindungen emittieren.

Bipolare Ionisatoren

Bipolare Geräte emittieren gleichzeitig Partikel mit positiver und negativer Ladung.

Tugenden

  • Mangel an Ausscheidung von Stickstoffverbindungen.

  • fehlendes elektrostatisches Feld im Raum.

  • Produktion einer kleinen Menge Ozon,

Nachteile

  • hohe kosten.

Geräuschpegel

Abhängig vom Geräuschpegel, den das Gerät abgibt, können alle Ionisatoren in zwei Typen unterteilt werden:

  1. mit einem Ventilator ausgestattet

  2. basiert auf dem Prinzip des Ionenwinds.

Ionisatoren mit Lüfter

Ionisatoren mit Lüfter

Solche Modelle eignen sich für Personen, die keine Fremdgerüche vertragen.

Tugenden

  • Fast kein Ozongeruch.

Nachteile

  • erheblicher Geräuschpegel.

Ionisatoren nach dem Ionenwindprinzip

Solche Modelle werden diejenigen ansprechen, die schlecht auf fremde Geräusche reagieren.

Tugenden

  • arbeite fast lautlos.

Nachteile

  • emittieren eine große Menge Ozon, dessen Geruch in der Luft zu spüren ist.

Die Auswahl des Gerätes richtet sich nach der Fläche der Wohnung

Wahl des Ionisators je nach Gebiet

Vor dem Kauf eines Geräts muss die zu ionisierende Fläche berechnet werden. Für Familien mit 2-3 Personen geeignete Modelle zur Luftreinigung in Räumen, die der Größe des zur Verfügung stehenden Wohnraums entsprechen. In diesem Fall wird der optimale Gehalt an Anionen und Ionen erreicht.

Große Familien, die in kleinen Häusern oder Wohnungen leben, sollten Modelle für größere Räumlichkeiten wählen. In diesem Fall ist die Luftreinigung besser.

Es ist zu beachten, dass die Mindestleistung eines Ionisators für eine negative Ladung mindestens 1 500-3 000/400 Partikel / cm betragen muss3und für Positiv - 3.000-5.000 / 600 Partikel / cm3. Gleichzeitig sollten die Polaritätsindizes für negative und -0,2 positive Ionen im Bereich von -0,5-0 liegen.

Wichtige technische Eigenschaften von Ionisatoren

Bei der Auswahl eines Geräts müssen Sie Folgendes beachten:

  1. die Menge der erzeugten negativen Ionen (die empfohlene Rate beträgt 600 bis 50.000 Partikel pro 1 cm)3),

  2. der Bereich des Raums für die Luftreinigung, in dem das Gerät ausgelegt ist,

  3. der zulässige Abstand vom Ionisator zur Person (mindestens 1 m),

  4. die Anzahl der erzeugten Ozonmoleküle (je niedriger dieser Parameter, desto besser, der Maximalwert sollte 0,1 mg / m nicht überschreiten3),

  5. Filtertyp

  6. Gehäusematerial (hochwertiger Kunststoff oder Holz),

  7. Fan,

  8. Verdunstungsrate (die Größe dieses Parameters hängt von der Luftfeuchtigkeit im Raum ab: Für Wohnungen mit niedriger Luftfeuchtigkeit ist ein Gerät mit einer Verdunstungsrate von bis zu 400 ml / h, mit mittlerer Luftfeuchtigkeit (40%) - 250 ml / h, mit hoher Luftfeuchtigkeit - 60 ml / h geeignet ).

Erweiterte Optionen

Geräte können ausgestattet werden mit:

  1. Bedienfeld,

  2. den Timer ein oder aus, mit dem Sie die Betriebszeit des Ionisators nicht überwachen können,

  3. Anzeige des Verschmutzungszustands des Geräts, die auf die Notwendigkeit einer Reinigung hinweist.

Filterauswahl

Wählen Sie einen Filter

Viele Ionisatoren sättigen die Luft nicht nur mit negativ geladenen Partikeln, sondern entfernen auch Staub, Allergene, Pollen und andere Verunreinigungen. Verwenden Sie dazu die folgenden Filtertypen:

  1. elektrostatisch,

  2. HEPA-Filter,

  3. Masche,

  4. Kohle,

  5. photokatalytisch.

Elektrostatisch

Der Filter ist ein positiv geladenes Netz, das mit einem negativen Ladungselement ausgestattet ist. Beim Passieren des Gitters erhalten die Staubpartikel eine positive Ladung und werden vom negativ geladenen Element angezogen.

Vorteile:

  1. Haltbarkeit

  2. Ideale Lösung für Raucherzimmer.

Nachteile:

  1. produziert viel Ozon,

  2. Nicht für den Wohnbereich geeignet.

HEPA-Filter

Die beste Lösung für Allergien.

Vorteile:

  1. reinigt die Luft von kleinsten Staubanteilen und anderen negativen Verunreinigungen.

Nachteile:

  1. müssen alle sechs Monate oder ein Jahr gewechselt werden.

Mesh

Der Filter ist ein feines Netz, das den Ionisator vor Sand und Wolle schützt.

Vorteile:

  1. preiswert

  2. schützt das Gerät vor Ausfällen.

Nachteile:

  1. kann nicht mit der vollständigen Reinigung der Luft fertig werden.

Coal

Hervorragende Lösung zur Beseitigung von Gerüchen.

Vorteile:

  1. umweltfreundlich,

  2. geeignet für wohnungen und öffentliche räume.

Nachteile:

  1. kann nicht mit der Reinigung von Luft aus leichten Verbindungen fertig werden.

Photokatalytisch

Der Filter reinigt die Luft mit ultravioletter Strahlung, unter deren Einfluss alle Verunreinigungen neutralisiert werden.

Vorteile:

  1. hat die höchste Effizienz unter den aufgelisteten Filtern.

Nachteile:

  1. hoher Preis.

Ionisator Pflege

Die Wirksamkeit von Ionisatoren hängt von der Reinheit der Nadeln und Filter ab. Geräte mit elektrostatischen Filtern sollten täglich unter fließendem Wasser gewaschen oder mit einem feuchten Tuch abgewischt werden. Geräte mit HEPA-Filtern müssen einmal im Monat mit einem Staubsauger gereinigt werden. In einem Ionisator mit Befeuchtungsfunktion sollte das Wasser mindestens einmal täglich gewechselt werden. Es ist auch notwendig, alle Behälter zu reinigen.

Dokumentation

Der Ionisator muss über alle erforderlichen Dokumente verfügen: technische und hygienische Zertifikate, Anweisungen, Garantiekarte. Diese Papiere werden benötigt, wenn eine Inkonsistenz des Geräts mit den angegebenen Merkmalen festgestellt oder repariert werden soll.

!

In den folgenden Artikeln erfahren Sie, wie es geht Wählen Sie einen Luftbefeuchter für zu Hause und Geheimnisse Auswahl der Klimaanlage für das Haus und die Wohnung.


Video über die Wahl des Ionisators vozduzha


Achtung! Dieses Material ist die subjektive Meinung der Autoren des Projekts und keine Kaufempfehlung.
Kommentare
Kommentare werden geladen ...

Produktbewertungen

Tipps zur Auswahl

Vergleiche