Wie wählt man Skifahren

Skifahren gibt eine Menge unvergleichlicher Emotionen, birgt jedoch ein sehr hohes Verletzungsrisiko. Um sich maximal zu schützen, ist es notwendig, auf eine qualitative Auswahl der Ausrüstung zurückzugreifen und die Wahl der Ski selbst sorgfältig zu treffen, wobei die Hauptmerkmale genau zu beachten sind.


der Inhalt


  1. Top Skimacher
  2. Arten des Skifahrens
  3. Die wichtigsten Auswahlkriterien zum Skifahren
  4. Ein Skikind auswählen
  5. Einen Ski für Anfänger auswählen
  6. Schuhe zum Skifahren auswählen


Wähle das richtige Skifahren

Top Skimacher

Da nicht jedes Modell den harten alpinen Skibetrieb aushält, sollten bei der Auswahl von Skiern für Hochgeschwindigkeitsmanöver unter diesen Bedingungen ausschließlich hochwertige und bekannte Produkte bevorzugt werden:

  1. Salomon;

  2. Tisa;

  3. Fischer;

  4. Rossignol;

  5. Atomar;

  6. Madshus;

Bevor Sie sich für ein bestimmtes Modell entscheiden, sollten Sie nicht nur dessen Eigenschaften untersuchen, sondern sich auch mit den Bewertungen bestimmter Athleten vertraut machen, die das Gerät unter realen Bedingungen verwenden, und deren Vor- und Nachteile hervorheben.

Arten des Skifahrens

Moderne Modelle des alpinen Skifahrens werden je nach Art und Technik des Skifahrens in mehrere Kategorien unterteilt.

Carving-Klasse Ski

Ski schnitzen

Klassische Modelle für schnelles Manövrieren auf speziell vorbereiteten Plattformen und Autobahnen. Genießen Sie die hohe Beliebtheit bei den Stammgästen der Skigebiete. Die Breite an der Taille beträgt 65-70 Millimeter, die Nase ist breit und länglich und bietet so die Möglichkeit, während des Abstiegs zu manövrieren.

Tugenden

  • Hohe Funktionalität;

  • Bequem zu verwalten;

  • Ermöglichen Sie das Skifahren in einem Bogen;

  • Entwickelt für das Fahren auf vorbereiteten Strecken;

Nachteile

  • Genug teuer;

  • Nicht zum Skifahren auf nicht präparierten Pisten geeignet;

Freeride-Ski (Freeride-Modelle)

Freeride-Ski

In gewissem Sinne sind diese Modelle das Gegenteil von Schnitzen. Sie sind für das Skifahren auf schneebedecktem jungfräulichem Boden und unbefestigten Pisten ausgelegt und weisen daher die entsprechenden Eigenschaften auf. Solche Modelle sind viel breiter - die Mindestbreite in der Taille beträgt 80-82 Millimeter, es gibt Modelle mit Breiten bis zu 100-110 Millimeter. Unterscheiden sich in einem breiten Zeh und Ferse.

Tugenden

  • Ideal zum Fahren auf unreinem Powder.

  • Widersteht Skispringen auf unbeschneitem Schnee;

  • Verschiedene Tricks und Manöver in einem Bogen ausführen lassen;

  • Stabil und wendig;

Nachteile

  • Genug teuer;

  • Bestimmte Fähigkeiten voraussetzen, nicht für Anfänger geeignet;

  • Schwer zu lernen;

Universalski (Geländemodelle)

universelles alpines Skifahren

Nutzen Sie die Vorteile der oben beschriebenen Typen und fahren Sie mit gleichem Erfolg sowohl auf speziell präparierten Strecken als auch auf schneebedecktem Neuschnee. Eine ausgezeichnete Wahl für Anfänger, die die richtige Fahrtechnik erlernen möchten. Die Weite in der Taille variiert zwischen 65 und 80 Zentimetern, die Form der Nase und der Absätze ist breit und gekrümmt.

Tugenden

  • Universal;

  • Ausreichend wendig und komfortabel;

  • Erlauben Sie es, sowohl auf jungfräulichem Boden als auch auf einer speziell präparierten Strecke zu fahren;

Nachteile

  • Mittelmäßiger Umgang;

  • Nicht geeignet für komplexe Tricks;

Freestyle-Skifahren

Freestyle-Skifahren

Modelle zum Freeriden und Ausführen aller Arten von akrobatischen Elementen, Tricks und Sprüngen. Sie zeichnen sich durch eine erhebliche Taillenweite (80-100 Zentimeter) und eine relativ geringe Eigenlänge aus. Dank einer speziellen Form ist es möglich, mit gleicher Effizienz in beide Richtungen zu fahren.

Tugenden

  • Universal;

  • Ausgestattet mit zwei Typen - spezielle Elemente, die das Vorwärts- und Rückwärtsfahren ermöglichen;

  • Ermöglichen es Ihnen, verschiedene akrobatische Elemente und Skispringen auszuführen;

  • Breit;

  • Kraftvoll und robust;

Nachteile

  • Straßen;

  • Nicht für Anfänger geeignet;

  • Benötigt bestimmte Fähigkeiten;

Rennski (Rennen)

Skifahren

Außergewöhnlich professionelle Modelle für Geschwindigkeitsmanöver. Mit entsprechender Technologie können sie problemlos Geschwindigkeiten von 80 oder mehr Kilometern pro Stunde erreichen. Kraftvoll, robust und widerstandsfähig gegen mechanische Beanspruchung. Unterscheiden Sie sich nicht in der Breite - ungefähr 72-75 Millimeter in der Taille und länger als alle oben genannten Modelle.

Tugenden

  • Hart;

  • Enorme Geschwindigkeit entwickeln lassen;

  • Minimaler Reibungskoeffizient;

  • Hardy;

Nachteile

  • Enge Spezialisierung;

  • Erfordert ernsthaftes Training und die Fähigkeit, schnell zu manövrieren.

  • Hohe Kosten;

Die wichtigsten Auswahlkriterien zum Skifahren

Kriterien für die Wahl des Skisports

Nach diesem Parameter werden alle Skifahrer in mehrere Klassen eingeteilt.

  1. Soft Ski, 6-8 Klassen. Anfängermodelle verzeihen eine Vielzahl von Fehlern, die gemacht werden müssen;

  2. Alpine Ski mittlerer Härte, Klasse 8-10. Universelle Modelle, die für Anfänger und Fortgeschrittene zum Kauf empfohlen werden können.

  3. Hartes Skifahren 10-12 Klasse. Die meisten professionellen Fahrer benötigen ausgefeilte Kontroll- und Manövriermethoden.

Wenderadius

Der Parameter, der bestimmt, wie manövrierfähig und bequem die Ski zu steuern sind und wie geeignet sie für den Betrieb unter bestimmten Bedingungen sind. Der Wert dieses Parameters kann im Bereich von 10 bis 40 Metern variieren. Je höher der Wert, desto besser können Sie mit bestimmten Skiern umgehen

  1. Anfänger und Fahrer benötigen Ski mit einem Wenderadius von ca. 16-18 Metern;

  2. Professionelle Modelle, die für die Abfahrt entwickelt wurden, haben einen Wenderadius von 35-40 Metern.

  3. Slalom-Ski können aufgrund ihrer geringen Länge einen Wenderadius von bis zu 25-30 Metern haben.

Skifahren in Größe und Gewicht

Skifahren in Größe und Gewicht

Traditionell wird angenommen, dass je länger ein Ski ist, desto komfortabler ist das Manövrieren und desto schneller kann sich ein Fahrer entwickeln. Es ist jedoch falsch, in den Laden zu gehen und das längste der angebotenen Modelle zu kaufen. Bei der Auswahl sollten die folgenden Faktoren berücksichtigt werden:

  1. Fahrer Wachstum. Die besten sind Skier, die 10-15 Zentimeter größer sind als ein Skifahrer;

  2. Gewicht Je mehr Gewicht eine Person hat, desto länger sollten die Ski sein. Dies ist auf die Notwendigkeit zurückzuführen, eine erhöhte Biegung an der Befestigungsstelle auszugleichen. Eine Alternative zur Wahl von Langskiern in dieser Situation könnte eine Wahl zugunsten eines starreren Klassenmodells sein;

  3. Kurze Skier sind im Vergleich zu langen Skier wendiger, ihre Handhabung ist jedoch viel schwieriger. Aus diesem Grund sind solche Modelle die meisten professionellen Fahrer.

Ski Geometrie

Berücksichtigen Sie die folgenden drei Parameter:

  1. Die Breite und der Grad der Rundheit der Nase. Je breiter und runder die Nase ist, desto bequemer ist es, den Fahrer auf der Strecke zu manövrieren.Im Gegensatz dazu kann die Nase mit ihrer schmalen und länglichen Form eine erhöhte Geschwindigkeit entwickeln, was zu einer breiten Manövrierfähigkeit führt.

  2. Die Breite der Taille ist die engste Stelle, an der normalerweise Befestigungselemente angebracht werden. Je breiter die Taille - desto passabler sind die Ski. Für das Fahren auf bestückten Strecken eignen sich Modelle mit einer Taillenweite von ca. 65-68 Zentimetern;

  3. Das Design und die Breite der Ferse. Die Situation ist ähnlich wie bei einer Socke: Je breiter und runder die Ferse ist, desto wendiger und sicherer ist es in den Kurven des Skis. Die schmale und spitze Ferse ist das Los von Highspeed-Profimodellen.

Art des Montageskis

Dieser Parameter gibt die Endlast an, die der Mechanismus für eine intensive Nutzung zulässt. Mit numerischen Werten bezeichnet, wobei jede Einheit 10 Kilogramm Fahrergewicht definiert. Die Situation wird von zwei Seiten betrachtet:

  1. Für Anfänger und Liebhaber sollte die Montage nach dem Prinzip "Eigengewicht - 1-2 Punkte" erfolgen. Zum Beispiel ist es bei einem Eigengewicht von 80 Kilogramm vorzuziehen, mit 1-2 Qualitäten weniger als dem Wert 8 zu befestigen. 6 oder 7 Befestigungen sind optimal;

  2. Für erfahrene Fahrer, die regelmäßig bergab fahren, wird der Parameter in die entgegengesetzte Richtung bestimmt - das Gewicht des Fahrers plus 1-2 Punkte. Somit erfordert der oben beschriebene 80 kg erfahrene Fahrer in dieser Situation eine Befestigung der Klasse 9-10;

Ein Skikind auswählen

Die Kriterien für die Auswahl eines Skis für einen kleinen Fahrer sind in vielerlei Hinsicht denen für Erwachsene ähnlich, wobei die Größe und das Gewicht des Kindes entsprechend angepasst werden. Sie sollten die stabilsten und wendigsten Modelle wählen, die für die Beherrschung der Skitechnik geeignet sind, und Ihr Kind darin unterweisen, sicher auf Skiern zu stehen. In der Zukunft können mit zunehmenden Fähigkeiten des jungen Fahrers einheitlichere Skimodelle erforderlich sein.

Einen Ski für Anfänger auswählen

Für einen Anfänger, der die Skitechnik nicht vollständig beherrscht, müssen die Skier die folgenden Kriterien erfüllen:

  1. Klasse - Universal oder Freeride;

  2. Länge größer als 10-15 cm, eigene Höhe;

  3. Steifigkeitsklasse 6-8;

  4. Breite und runde Zehen und Fersen;

  5. Die Klasse der verbauten Verbindungselemente richtet sich nach dem Gewicht;

  6. Taille 72-75 Millimeter breit;

Schuhe zum Skifahren auswählen

Skischuhe

Richtig ausgewählte Skischuhe müssen die folgenden Anforderungen erfüllen.

Schuhgröße

Die Auswahl der Schuhe zum Skifahren erfolgt ausschließlich nach Maß. Es sollte auf der Socke ausgeführt werden, die Schlittschuh laufen wird. Nachdem alle Befestigungselemente ihren Platz eingenommen haben, ist es erforderlich, eine dynamische Last aufzubringen und zu prüfen, ob das Bein fest sitzt, ob Spiel oder Unbehagen vorhanden sind.

Steifheit

Beim Skifahren werden im Gegensatz zum klassischen Skifahren extrem steife und hohe Stiefel verwendet, die den Knöchel so zuverlässig wie möglich fixieren und eine klare Bewegungskontrolle ermöglichen.

Anzahl der Gurte

Je größer die Anzahl der Clips an einem Schuh ist, desto sicherer ist das Bein und desto fester ist seine Position beim intensiven Abstieg vom Berg. Die besten Modelle sind solche mit Vierpunktbefestigung mit variabler Zugkraft. Man sollte auch auf die Breite der Gurte achten - je größer dieser Parameter ist, desto sicherer ist der Unterschenkel während der Fahrt fixiert.

Pad Breite

Die Auswahl erfolgt individuell unter Berücksichtigung der geometrischen Abmessungen und der anatomischen Struktur des Beins. In drei Kategorien unterteilt:

  1. Schmaler Schuh - 88-96 Millimeter;

  2. Der durchschnittliche Block - 95-100 Millimeter;

  3. Breiter Block - mehr als 100 Millimeter;

Liner Design und Material

  1. Der Innenschuh ist ein weicher Innenschuh, der die Füße vor Kälte und Feuchtigkeit schützt. Es besteht aus dichten Membranmaterialien und folgt vollständig den Konturen des Fahrerbeins.Es gibt drei Haupttypen von Auskleidungen:

  2. Klassisch ungeformt. Ein Schuh mit fester Größe, der durch Anpassen ausgewählt wird.

  3. Gebildet. Ein weicher Liner in Standardgröße, der getragen werden muss, wobei er allmählich die anatomische Form des Fahrerbeins annimmt und seine Konturen und Kurven wiederholt

  4. Gelierter Liner. Das Design ähnelt dem, das geformt wird, und soll auch die innere Struktur der anatomischen Form erzeugen.

  5. Als Heizkörper finden Sie Filz (in günstigen Modellen), Naturflusen sowie Kunststoff-Isolierstoff, der mit Abstand der modernste Wärmeisolator ist.

In den folgenden Artikeln erzählen unsere Experten wie man ein Skibaby wählt und Geheimnisse Auswahl an Langlaufskiern.



Achtung! Dieses Material ist die subjektive Meinung der Autoren des Projekts und keine Kaufempfehlung.
Kommentare
Kommentare werden geladen ...

Produktbewertungen

Tipps zur Auswahl

Vergleiche