Wie wählt man einen Generator zum Verschenken und nach Hause

Unabhängig davon, für welchen Zweck Sie Ihr eigenes Ferienhaus nutzen, ist in der modernen Welt zumindest ein Mindestmaß an Komfort eine zwingende Voraussetzung. Und wenn Sie es mit anderen Annehmlichkeiten aufnehmen können, ist Strom ein grundlegender Faktor, mit dem Sie alle Arbeitsabläufe ausnahmslos organisieren können - angefangen beim banalen Aufladen eines Mobiltelefons bis hin zum Anschließen des Elektrowerkzeugs und der elektrischen Raumheizung. Nicht jeder Standort verfügt jedoch über eine konstante Wechselstromquelle. In einer solchen Situation ist ein elektrischer Generator die perfekte Lösung für alle Ihre Probleme!


der Inhalt


  1. Die besten Hersteller von Generatoren zu geben
  2. Dieselgeneratoren
  3. Benzingeneratoren
  4. Gasgeneratoren
  5. Welcher Generator zu wählen ist, hängt vom Typ des installierten Generators ab
  6. Welches Gerät der Macht zu wählen
  7. Wechselrichtertyp Generator
  8. Wie viel kostet ein Generator zu geben

Die besten Hersteller von Generatoren zu geben - welches Unternehmen zu wählen

wie man einen Generator zum Geben wählt

Praktisch alle Hersteller moderner Haushalts- und Industrieausrüstungen beherrschen die Herstellung von kompakten Stromerzeugern. Bei der Auswahl eines Modells für den Hausgebrauch sollten bewährte Marken bevorzugt werden, deren Produkte allgemein bekannt sind. Dazu gehören die folgenden Marken:

  1. Bosch

  2. Makita

  3. Hitachi

  4. Hyundai

  5. Raupe

  6. Champion

Bei der Betrachtung des Sortiments dieser Marken ist es nicht erforderlich, sich für industrielle, leistungsstarke Geräte zu entscheiden. Kleine, kompakte Generatoren für den Datscha-Betrieb genügen den Augen.

Aufbau und Wirkungsweise elektrischer Stromerzeuger

Das Funktionsprinzip aller Geräte dieser Klasse besteht ausnahmslos in der Möglichkeit, elektrische Energie von jeder anderen Art zu beziehen. Zu diesem Zweck wird ein Generator (oder, wie es anders genannt wird, ein Generator) verwendet - ein Gerät, das mechanische Energie in Elektrizität umwandelt. Dieses Gerät enthält zwei Hauptknoten:

  1. Der Stator steht während des Betriebs des Gerätes still. Besteht aus einem Stahlkern und einer Wicklung, in der Induktionsstrom auftritt;

  2. Der Rotor ist eine rotierende Vorrichtung, die ein elektromagnetisches Feld und infolgedessen einen Induktionsstrom erzeugt.

Die vom Generator erzeugte elektrische Energie ist eine Folge der Umwandlung mechanischer Energie. Es wird durch Drehung der Motorwelle erzeugt - ein weiteres Schlüsselelement von Geräten dieser Klasse. Abhängig von der verwendeten Kraftstoffquelle werden alle Generatoren in mehrere allgemeine Gruppen unterteilt.

Dieselgeneratoren

Dieselgeneratoren

Die Geräte werden von Zeit zu Zeit überprüft und eignen sich perfekt für die Stromversorgung Ihrer saisonalen Datscha unter konstanten Bedingungen. Sie haben eine lange Akkulaufzeit, eine anspruchslose Wartung und eine hohe Umweltfreundlichkeit.

Tugenden

  • Eine lange Zeit (von 8 bis 12 Stunden) an einer Tankstelle;

  • Hohe Brandsicherheit. Dieseldämpfe entzünden sich nicht, wodurch die Wahrscheinlichkeit einer versehentlichen Entzündung in Notsituationen beseitigt wird.

  • Umweltfreundlichkeit. Aufgrund des Funktionsprinzips stößt der Dieselmotor im Vergleich zur Benzinoption viel weniger CO2 aus;

  • Effizienz. Ein Dieselgenerator ist im Durchschnitt um 55-60% sparsamer als sein Benziner.

  • Beträchtliche Ressource und hohe Zuverlässigkeit des Dieselmotors;

Nachteile

  • Gerät mit hohem Geräuschpegel. Aus der Ferne hörte man ein Rasseln des Diesels.

  • Regelmäßiger und sehr teurer Service;

  • Hoher Preis;

  • Schwieriges Laden und instabiles Arbeiten bei Minustemperaturen;

Benzingeneratoren

Benzingeneratoren zum Verschenken

Das genaue Gegenteil der oben genannten Geräte im Allgemeinen. Als Stromquelle wird Benzin mit all seinen Vor- und Nachteilen verwendet.

Tugenden

  • Einfache Bedienung und Wartung;

  • Störungsfreier Betrieb bei einer Temperatur von -15 und darunter;

  • Kleine Abmessungen und Gewicht;

  • Relativ leiser Betrieb;

  • Schlichtheit in einer Sorte von gebrauchtem Benzin. Leicht "verdaut" und 95 und sogar 92 Benzin;

Nachteile

  • Die Unmöglichkeit einer Langzeitarbeit ohne Unterbrechung (durchschnittlich 4 bis 6 Stunden);

  • Aufgrund der Beschaffenheit des Designs hat es Angst vor Feuchtigkeit und verlangt Schutz vor Feuchtigkeit.

  • Deutlich geringere Lebensdauer;

  • "Völlerei". Diese Geräte verbrauchen 55-60% mehr Kraftstoff als Dieselgeräte.

Gasgeneratoren

Gasgeneratoren

Recht sparsame Geräte, die häufig in Vororten eingesetzt werden, die an die Hauptgasleitung angeschlossen sind. Aufgrund der hohen Brandgefahr ist deren Installation und Betrieb nur nach Absprache mit den örtlichen Gasversorgungsunternehmen möglich.

Tugenden

  • Niedrige Stromkosten aufgrund der niedrigen Rohstoffkosten;

  • Die Möglichkeit, das Gerät nicht nur als Stromquelle, sondern auch als Heizquelle zu nutzen;

  • Hervorragende Energieeffizienz. Geräte dieser Klasse sind in diesem Parameter 1,5 bis 2 Mal höher als ihre Gegenstücke für Benzin und Diesel.

  • Unprätentiöser Service;

  • Hohe Zuverlässigkeit und erhöhte Ressource;

Nachteile

  • Hohe Brandgefahr und die Notwendigkeit eines verantwortungsvollen Umgangs mit dem Betrieb und der Wartung solcher Geräte;

  • Hoher Preis;

  • Teure Reparaturen, die eine hohe Qualifikation des ausführenden Meisters erfordern;


Zusätzlich zu den oben genannten Geräten sind handelsübliche Generatoren vom kombinierten Typ, die die Möglichkeit bieten, an zwei oder mehr Kraftstoffquellen zu arbeiten. Die Vor- und Nachteile dieser Geräte hängen ganz davon ab, welche Energiequellen verwendet werden dürfen.

Welcher Generator zu wählen ist, hängt vom Typ des installierten Generators ab

Synchron- oder Asynchrongenerator

Die Eignung des einen oder anderen Generators hängt nicht nur von der Art des verwendeten Kraftstoffs ab, sondern auch vom Funktionsprinzip des Geräts, das elektrische Energie erzeugt - der Lichtmaschine. Von der Gleichmäßigkeit und Stabilität der Arbeit hängt die Qualität des erzeugten Stroms und damit der Lebenszyklus besonders empfindlicher Elektrogeräte ab.

Synchrongenerator

Das Funktionsprinzip eines Synchrongenerators beinhaltet die gleichzeitige Erhöhung der Induktionsgröße und des Magnetfelds sowie die direkte Abhängigkeit eines Parameters von einem anderen. Ein Schlüsselelement des Designs sind Miniatur-Graphitbürsten - ein Element aus Graphit, das auf dem Stator montiert und zur Übertragung von Elektrizität verwendet wird. Ein Synchrongenerator ist die perfekte Lösung für Geräte, die besonders empfindlich gegen Spannungsspitzen sind - Fernseher, Computer, Laptops.

Tugenden

  • Hohe Qualität der erzeugten Elektrizität ohne ausgeprägte Spitzen und Einbrüche;

  • Hohe Zuverlässigkeit und Wartbarkeit;

  • Aufgrund der Konstruktionsmerkmale ist es in der Lage, erheblichen Überlastungen standzuhalten, die das 2-3-fache erreichen.

Nachteile

  • Notwendigkeit der regelmäßigen Wartung, Instandhaltung und des Austauschs verschlissener Bürsten;

  • Aufgrund der fehlenden Abschirmung erzeugen solche Geräte sogenannte "Tonabnehmer" - Störungen, die das Funksignal beeinflussen.

Asynchroner Generator

Wie der Name schon sagt, impliziert dieser Generator ein etwas anderes Funktionsprinzip - das Wachstum des Induktionsfeldes folgt dem zunehmenden Wert des Magnetfeldes. Im Gegensatz zu Synchrongeneratoren haben diese Modelle ein bürstenloses Design und sind nicht in der Lage, qualitativ hochwertigen Strom zu erzeugen. Dies ist jedoch nicht erforderlich: Wenn Sie während des Bauprozesses eine elektrische Energiequelle für einen Perforator, einen Betonmischer und ähnliche Geräte benötigen, ist ein Asynchrongenerator die ideale Wahl.

Tugenden

  • Unprätentiöse Bedienung;

  • Niedrige Kosten;

  • Fähigkeit, unter Kurzschlussbedingungen zu arbeiten (wichtig beim Anschließen des Schweißens);

  • Kompakte Abmessungen und Gewicht;

  • Hoher Schutz gegen Schmutz und Überhitzung;

  • Relativ einfaches Design;

Nachteile

  • Mittelmäßige Qualität und Stabilität des erzeugten Stroms;

  • Schwache Beständigkeit gegen Spitzenlasten - das Anschließen leistungsfähiger Geräte ist mit einer Beeinträchtigung des Gerätebetriebs verbunden.

Welche Geräteleistung wählen?

Welche Macht, einen Generator zu wählen

Eine der Schlüsseleigenschaften ist erzeugte Energie. Es gibt die Gesamtlast an, die ein Generator „ziehen“ kann. Abhängig davon ist die Situation wie folgt:

  1. Wenn der Betrieb in einem Ferienhaus mit einer kleinen Menge elektrischer Geräte geplant ist, die nicht den gleichzeitigen Betrieb implizieren, ist ein Gerät ausreichend, das eine Leistung von 2,5 bis 3 kW liefern kann.

  2. Wenn Bauarbeiten durchgeführt und ein Betonmischer, mehrere Perforatoren oder ein Schweißgerät angeschlossen werden müssen, müssen leistungsstärkere Geräte in der Größenordnung von 5 bis 10 kW eingesetzt werden.

  3. Wenn Sie vorhaben, den Generator als vollwertige Stromquelle zu nutzen, sollten Sie in Richtung Dieselgeneratoren mit einer Leistung von 5-7,5 kW schauen. Die Besonderheit des Betriebs der Dieselvorrichtung liegt in der Möglichkeit eines Langzeitbetriebs ohne Unterbrechung, und die Leistung von 7,5 kW reicht aus, um den stabilen Betrieb einer großen Menge von Geräten gleichzeitig sicherzustellen;

  4. Für den Fall, dass der Generator gleichzeitig sowohl zur Stromversorgung als auch zum Heizen verwendet wird, sollten Modelle mit einer Leistung von 5-7,5 kW beachtet werden, die an Gas oder kombinierten Geräten arbeiten, deren eine Stromquelle Gas ist.

Wechselrichtertyp Generator

Wechselrichtertyp Generator

Ein Gerät, das sinnvoll ist, um besonders empfindliche elektrische Betriebsmittel mit Spannung zu versorgen. Im Gegensatz zu den oben genannten Modellen, bei denen die Spannung direkt an die Verbraucher übertragen wird, hat der Wechselrichtergenerator ein völlig anderes Funktionsprinzip. Wie der Name schon sagt, wandelt er den erzeugten Wechselstrom in Gleichstrom um und stabilisiert ihn. Der Strom wird dann in einem speziellen Gerät gespeichert - entweder einer Batterie oder einem Superkondensator. Danach wird er wieder in einen Wechselstrom umgewandelt und in dieser Form an die Verbraucher weitergeleitet. Die Ausgabe ist elektrische Energie von nahezu perfekter Qualität;

Tugenden

  • Strom von höchster Qualität mit einheitlichen Eigenschaften, ohne Einbrüche und Spitzen;

  • Kleine Abmessungen und Gewicht;

  • Geräuscharmer, nahezu geräuschloser Betrieb;

  • Die Möglichkeit flexibler Einstellungen für einen bestimmten Verbraucher und die daraus resultierenden erheblichen Kraftstoffeinsparungen;

Nachteile

  • Hohe Kosten;

  • Wenn das kumulative Element ausfällt, muss es in einem autorisierten Servicecenter ausgetauscht werden. Eine unabhängige Reparatur ist nicht möglich.

  • Komplexe Konstruktionen erfordern regelmäßige und qualifizierte Wartung.

Wie viel kostet ein Generator zu geben?

Wie viel kostet ein Generator zu geben

Die Kosten eines Generators für eine Datscha sind ein sehr vielfältiges Konzept, das je nach Art des spezifischen Geräts und seinen technischen Eigenschaften erheblich variieren kann:

  1. Ein kompakter Dieselgenerator mit einer Leistung von 2,5 bis 3 kW im Spitzenbetrieb kostet zwischen 20 und 80.000 Rubel.

  2. Ein Gerät mit ähnlichen Parametern, das mit Gas arbeitet, ist etwas billiger: Je nach Hersteller muss der Käufer 15 bis 40 Tausend Rubel "auslegen".

  3. Der Benzingenerator ist die günstigste Lösung unter den vorgestellten Geräten. Die Kosten für ein gutes Modell eines berühmten Herstellers werden zwischen 10 und 45 Tausend Rubel liegen.


Achtung! Dieses Material ist die subjektive Meinung der Autoren des Projekts und keine Kaufempfehlung.
Kommentare
Kommentare werden geladen ...

Produktbewertungen

Tipps zur Auswahl

Vergleiche