So wählen Sie einen Fotodrucker aus

Ein Fotodrucker ist ein Spezialdrucker, mit dem hochrealistische und detaillierte Bilder auf Papier ausgegeben werden können.

So wählen Sie einen Fotodrucker: Merkmale, die Aufmerksamkeit erfordern

So wählen Sie einen Fotodrucker aus

Berücksichtigen Sie bei der Auswahl eines Fotodruckers die folgenden technischen Merkmale des Geräts:

  1. Typ;

  2. Druckauflösung;

  3. Verbindungsschnittstelle;

  4. Zusätzliche Funktionen.

Es ist zu beachten, dass der Fotodrucker ein spezielles Gerät ist und zum Drucken von Bildern und nicht von Dokumenten oder ähnlichen Materialien vorgesehen ist. Natürlich gibt es keine funktionale Einschränkung für die Textausgabe eines solchen "Bürogeräts", aber aufgrund der hohen Kosten für Abdrücke ist dies unpraktisch.

Erwähnenswert sind auch tragbare Fotodrucker.

Druckertyp

Es gibt zwei Arten von Fotodruckern, die sich im Funktionsprinzip unterscheiden - Tintenstrahl und Sublimation.

Tintenstrahl-Fotodrucker

Tintenstrahl-Fotodrucker

Tintenstrahl-Fotodrucker werden wie folgt gedruckt: Toner (Farbe) in flüssiger Form wird durch spezielle Düsen direkt auf ein Blatt Papier aufgebracht. Aufgrund der Tatsache, dass die meisten Modelle solcher Geräte 6-8 Farbtöne unterstützen, ist die Druckqualität recht hoch und die Farbwiedergabe ist gut.

Tugenden

  • Die Fähigkeit, Bilder in verschiedenen Formaten bis zu A4 zu drucken;

  • Relativ niedrige Druckkosten;

  • Möglichkeit zum Drucken von Texten, Dokumenten usw. (aber es ist auf jeden Fall nicht ratsam);

Nachteile

  • Hoher Geräuschpegel;

  • Geringe Farbwiedergabe im Vergleich zu Sublimationsfotodruckern;

  • Geringe Wasserbeständigkeit der Ausdrucke (einige Modelle verwenden jedoch feuchtigkeitsbeständige Tinten);


Sublimations-Fotodrucker

Sublimations-Fotodrucker

Bei Sublimationsfotodruckern wird Toner auf eine spezielle Folie aufgetragen. Beim Drucken erwärmt der Gerätekopf das Gerät, die Farbe kocht und wird auf das Papier übertragen. Dies sorgt für eine tiefere Farbwiedergabe.

Tugenden

  • Den meisten Fotografen zufolge ausgezeichnete Farbwiedergabe;

  • Niedriger Geräuschpegel;

  • Wasserbeständigkeit von Drucken auf allen Modellen von Fotodruckern;

Nachteile

  • Teure Verbrauchsmaterialien;

  • Somit ist der Tintenstrahl-Fotodrucker gut für den Heimgebrauch geeignet, die Sublimation jedoch - für den professionellen Einsatz;

  • Die Unmöglichkeit, Texte und ähnliche Dokumente zu drucken.

  • Beschränkung der Größe von Ausdrucken (die überwiegende Mehrheit der Fotodrucker unterstützt Papier mit einer Größe von nicht mehr als 10 × 15 cm);


!

Somit ist der Tintenstrahl-Fotodrucker gut für den Heimgebrauch geeignet, die Sublimation jedoch - für den professionellen Einsatz.

Druckauflösung

Druckauflösung

Die Druckauflösung ist eine der wichtigsten Eigenschaften von Fotodruckern. Es bestimmt das Bilddetail und die Glätte von Farbübergängen. Die Fotoauflösung wird in Punkten pro Zoll (dpi) gemessen.

Es ist unpraktisch, einen teuren Fotodrucker mit einer Fotodruckauflösung von mehr als 4800 × 1200 dpi für den Heimgebrauch zu erwerben. Bereits diese Dichte sorgt für ausreichende Glätte und Detailtreue des Bildes.Für seltene Ausdrucke mit hoher Auflösung können Sie sich an den entsprechenden Salon wenden.

Darüber hinaus zeichnen sich Fotodrucker mit einer Druckauflösung von mehr als 4800 × 1200 dpi durch einen hohen Preis - sowohl für das Gerät als auch für die Verbrauchsmaterialien - und eine niedrige Arbeitsgeschwindigkeit aus. Und sowohl Jet als auch Sublimation.

Neben der Auflösung wird die Qualität der Ausdrucke in Tintenstrahl-Fotodruckern durch die Anzahl der Farbtöne in der Patrone beeinflusst. Modelle, die 8 Tonerfarben unterstützen, bieten eine bessere Farbwiedergabe und weichere Übergänge.

Verbindungsschnittstelle

Verbindungsschnittstelle

Um eine hohe Druckgeschwindigkeit zu gewährleisten, ist eine schnelle Verbindung des Fotodruckers mit dem Computer erforderlich. Daher sind die Schnittstellen, die in solchen Geräten verwendet werden, wie folgt:

  1. Traditionelles USB;

  2. Drahtloses Wi-Fi;

  3. Drahtloses Bluetooth zur Kommunikation mit dem Smartphone;

  4. Kartenleser zum Anschließen von Speicherkarten;

  5. USB zum Anschluss eines Smartphones oder einer Kamera.

USB ist eine kabelgebundene Computerverbindung. Der Vorteil dieses Standards ist eine hohe Datenübertragungsrate - schneller als Wi-Fi oder ähnliche Schnittstellen. Daher ist die Druckverzögerung minimal. Der Nachteil liegt auf der Hand: Sie müssen den Drucker direkt neben dem Computer aufstellen.

Drucker, die Wi-Fi unterstützen, können überall in Ihrem Zuhause installiert werden. In diesem Fall fungieren sie als Netzwerk. Die Geschwindigkeit der Datenübertragung zu drahtlosen Fotodruckern ist für die meisten Benutzer optimal. Darüber hinaus können Sie Bilder von anderen Geräten im lokalen Netzwerk an solche Geräte senden - mehrere Computer, Smartphones, Tablets usw.

Eine Bluetooth-Verbindung eignet sich gut zum Drucken von Smartphones, Tablets usw. Einige Computer unterstützen diese Schnittstelle ebenfalls, der Komfort der Kommunikation kann jedoch nur als umstritten bezeichnet werden.

Mit dem Kartenleser können Sie direkt von SD-Speicherkarten und dergleichen drucken. Eine sehr nützliche Oberfläche, wenn Sie häufig Papierbilder von Kameras und Kameras verwenden müssen. Als Hauptstandard für den Anschluss ist es jedoch besser, ihn nicht zu verwenden.

Über den USB-Anschluss (extern) können Sie ein Smartphone oder eine Kamera an den Fotodrucker anschließen. Es funktioniert wie ein Kartenleser oder Bluetooth - das heißt, es bietet in einigen Fällen Komfort, ist jedoch nicht für die Verwendung als Hauptleser geeignet.

Die Hauptschnittstellen zum Anschließen von Fotodruckern sind natürlich USB und Wi-Fi. Modelle, die mit beiden ausgestattet sind, sind eine großartige Lösung für zu Hause oder sogar für ein kleines Studio.

Zusätzliche Funktionen

Zusätzliche Funktionen

Zusätzliche Funktionen bestimmen nicht die Eigenschaften des Druckens eines Fotodruckers, sondern machen die Verwendung eines solchen Geräts bequemer und angenehmer. Diese Funktionen umfassen:

  1. Touchscreen-Anzeige. Eine großartige Lösung zum Drucken von Fotos von einer Speicherkarte, einem Flash-Laufwerk oder einer über USB angeschlossenen Kamera. Dies erleichtert die Auswahl der Quelle.

  2. Fotos bearbeiten. Ein weiteres praktisches Feature beim Drucken ohne Computer. Sie können Bilder in kleinen Schritten retuschieren (zuschneiden, drehen, Filter und Masken anwenden), bevor Sie sie auf Papier ausgeben.

  3. Eingebauter Scanner. Ermöglicht das Digitalisieren von Abzügen und Negativen aus Papier oder Film;

  4. Normalpapierunterstützung. Geeignet zum Drucken von Dokumenten, Texten usw .;

  5. Eingebauter Speicher. Ermöglicht das Kopieren von Fotos in den Gerätespeicher und das Drucken, ohne einen Computer oder ein Smartphone anzuschließen.

Zusätzliche Funktionen von Fotodruckern führen in der Regel zu einer Verteuerung des Gerätes. Daher lohnt es sich, Modelle mit diesen Fähigkeiten nur dann zu erwerben, wenn dies wirklich erforderlich ist.

Tragbare Fotodrucker

Tragbare Fotodrucker

Tragbare Fotodrucker sollten einer separaten Klasse zugeordnet werden. Dies sind kompakte und leichte Geräte, mit denen Sie überall Ausdrucke erhalten und problemlos eine Verbindung mit einem Smartphone, Tablet und in einigen Fällen sogar einer Kamera herstellen können. Sie bieten qualitativ hochwertige Bilder und maximale Druckgeschwindigkeit.

Tragbare Fotodrucker weisen jedoch zwei schwerwiegende Nachteile auf:

  1. Sie arbeiten nur mit Markenartikeln, nämlich speziellem Fotopapier.

  2. Der Ausdruck ist in der Regel sehr klein, weshalb mit solchen Geräten aufgenommene Bilder nur als Andenken verwendet werden können.

Hersteller

Hersteller

Unter den Herstellern von Fotodruckern sind zu identifizieren:

  1. Canon. Bekannt für kompakte Fotodrucker für den Heimgebrauch. Sorgen Sie für eine ausreichende Qualität der Presse für anspruchslose Eigentümer und unterscheiden Sie sich durch einen sehr demokratischen Preis.

  2. Epson. Es werden jedoch recht teure Fotodrucker mit verbesserter Funktionalität und hoher Bildqualität hergestellt.

  3. Fujifilm. Ein weiterer Hersteller von relativ preiswerten Fotodruckern. Es hat eine gute Druckqualität, erfordert jedoch in den meisten Fällen spezielle Verbrauchsmaterialien, die wiederum recht teuer sein können.

  4. Polariod. Es werden Kompaktdrucker hergestellt, die nur mit Markenverbrauchsmaterialien arbeiten.

!

In den folgenden Artikeln erzählen unsere Experten Wie wählt man einen LaserdruckerGeheimnisse Auswahl eines Heimdruckers und Hauptkriterien Papierauswahl für den Drucker.



Achtung! Dieses Material ist die subjektive Meinung der Autoren des Projekts und keine Kaufempfehlung.
Kommentare
Kommentare werden geladen ...

Produktbewertungen

Tipps zur Auswahl

Vergleiche