So wählen Sie ein E-Book zum Lesen aus

Vor dem Kauf eines E-Books sollte entschieden werden, ob es nur zum Lesen oder für andere Zwecke verwendet wird.


Der Inhalt


  1. So wählen Sie ein E-Book zum Lesen aus
  2. Arten von E-Books
  3. Was ist besser zu wählen?
  4. Die Hauptkriterien für die Auswahl eines E-Books
  5. Top-Hersteller
  6. So wählen Sie ein E-Book für den Schüler aus

Wähle ein E-Book


So wählen Sie ein E-Book zum Lesen aus: wonach Sie suchen

Die Hauptkriterien bei der Auswahl eines E-Books:

  1. Typ (E-Book selbst, kompaktes Multimedia-Gerät, Tablet);

  2. Bildschirmtyp;

  3. Die Menge des internen Speichers;

  4. Unterstützte Formate;

  5. Eingebaute Batteriekapazität oder Batterielebensdauer.

  6. Gerätehersteller ist ebenfalls wichtig.

Arten von E-Books

Es gibt drei Arten von elektronischen Büchern, die sich hauptsächlich in der Funktionalität des Geräts unterscheiden:

  1. Eigentlich E-Books;

  2. Kompakte Multimedia-Geräte;

  3. Tablets mit der vorherrschenden E-Book-Funktionalität.

Elektronische Bücher

Elektronische Bücher

Geräte dieses Typs weisen eine sehr enge und eingeschränkte Funktionalität auf. Sie sind ausschließlich zur Vervielfältigung von elektronischen Büchern bestimmt. Sie sind mit einer speziellen, energieeffizienten Bildschirm-E-Ink ("Electronic Ink") und einer ausgeklügelten Navigation ausgestattet, einschließlich separater Tasten zum Umblättern von Seiten.

Tugenden

  • Hervorragende Lesbarkeit auf dem Bildschirm;

  • Geringe Größe und geringes Gewicht.

  • Geringe Ermüdung der Augen aufgrund fehlender Bildschirmmatrixbeleuchtung;

  • Maximale Autonomie (bis zu mehreren Wochen Arbeit mit einer Ladung);

Nachteile

  • Ein relativ hoher Preis (von 2-3 Tausend Rubel, während ein Multimedia-Gerät für 800-1000 Rubel erhältlich ist);

  • Keine Hintergrundbeleuchtung. Es lohnt sich jedoch, eine Reservierung vorzunehmen - es gibt E-Book-Modelle mit einem E-Ink-Display, das durch eine Hintergrundbeleuchtung zum Lesen im Dunkeln ergänzt wird. Aber sie sind selten und ziemlich teuer.

  • Der Flackereffekt beim Blättern, bedingt durch die Technologie der Siebherstellung;

  • Eine begrenzte Anzahl unterstützter E-Book-Formate;

Kompakte Multimedia-Geräte

Solche Geräte sind eine Kreuzung zwischen dem E-Book selbst und dem Tablet. Normalerweise arbeiten sie mit Marken-Firmware, deren Funktionalität die Funktionalität des Geräts selbst bestimmt.

Meistens sind Hersteller solcher Geräte chinesische Unternehmen wie Texet und Ritmix, so dass die Mängel auch eine geringe Zuverlässigkeit des Geräts beinhalten können.

Tugenden

  • Farbbildschirm;

  • Der niedrigste Preis in seinem Segment;

  • Optimale Autonomie (bis zu mehreren Arbeitstagen mit einer Ladung);

  • Unterstützung für ein breiteres Dateiformat als ein normales E-Book. Beispielsweise kann ein solches Gerät Musik, Hörbücher, Bilder und in einigen Fällen sogar Videos mit niedriger Auflösung wiedergeben.

Nachteile

  • Normalerweise minderwertiges, ungesättigtes TF-Display mit dem Effekt der "Spur" beim Blättern;

  • Vielleicht das Fehlen von Multitasking;

  • Lange Laufzeit. Wenn das E-Book aus der Tasche reicht und einsatzbereit ist (das Bild bleibt auch dann auf dem Bildschirm, wenn das Gerät ausgeschaltet ist oder „schläft“), ​​muss es zuerst eingeschaltet und dann in den Lesemodus geschaltet werden.

Tabletten

Tabletten

Tablet-Computer können auch zum Lesen von E-Books verwendet werden. Darüber hinaus stellen eine Reihe von Herstellern (z. B. Prestigio und andere Unternehmen) Geräte her, bei denen diese Möglichkeit besteht. Solche Tablets funktionieren in den meisten Fällen mit dem Android-Betriebssystem, wodurch sich durch die Installation von Anwendungen von Drittanbietern Möglichkeiten zum Flashen und Erweitern der Funktionalität eröffnen.

Ein Tablet ist eine gute Lösung, wenn Sie das Gerät nicht nur zum Lesen elektronischer Bücher und zum Hören von Hörbüchern verwenden möchten, sondern beispielsweise auch zum Surfen im Internet oder zum Ansehen von Videos.

Tugenden

  • Unterstützung für alle Formate elektronischer Bücher (erweiterbar durch Installation von Software von Drittanbietern), einschließlich seltener "Comics";

  • Einfache Navigation über den Touchscreen.

  • Fähigkeit, als vollwertiger Tablet-Computer zu arbeiten (möglicherweise ist ein Flash erforderlich);

  • Unterstützung multimedia dateien;

Nachteile

  • Die minimale Akkulaufzeit (bis zu 10 Stunden Bildschirmbetrieb auf selbst den "überlebensfähigsten" Geräten);

  • Aufgrund der multifunktionalen Firmware kann die Verwendung schwierig sein.

  • Relativ hoher Preis (von 5-6 Tausend);

  • Erhöhte Ermüdung der Augen durch Hintergrundbeleuchtung des Bildschirms;


Was ist besser zu wählen?

Wählen Sie den Gerätetyp entsprechend Ihren Anforderungen aus:

  1. Wenn Sie vorhaben, nur E-Books und vor allem Belletristik zu lesen, ist ein spezialisierter „Reader“ auf einem E-Ink-Display eine gute Wahl. Der Benutzer wird das geringe Gewicht des Geräts und seine hohe Autonomie zu schätzen wissen.

  2. Wenn Sie technische Literatur, verschiedene Lehrmaterialien oder reich bebilderte Veröffentlichungen lesen möchten, können Sie auf kompakte Multimedia-Geräte mit großem Farbbildschirm achten. In diesem Fall ist jedoch die Liste der vom Reader unterstützten Formate sehr wichtig. Beispielsweise können viele Modelle keine PDF- oder DJVU-Dateien wiedergeben.

  3. Wenn Sie reich bebilderte Literatur, Comics, Mangas oder Bücher in seltenen Formaten lesen möchten (z. B. CHM, in denen häufig Nachschlagewerke gedruckt werden); und verwenden Sie das Gerät nicht nur zum Lesen von Büchern - Sie sollten auf das Tablet achten.

  4. Das Budget kann nicht berücksichtigt werden. Hochwertige E-Books und Tablets der Mittelklasse sind in etwa gleich - im Bereich von 6-8 Tausend Rubel. Multimedia-Geräte sind in der Regel billiger, werden jedoch aufgrund der eingeschränkten Funktionen der Firmware nicht zum Kauf empfohlen.

Die Hauptkriterien für die Auswahl eines E-Books

Auswahlkriterien für E-Books

Die wichtigsten technischen Merkmale, auf die Sie bei der Auswahl eines E-Books achten sollten, sind:

  1. Bildschirmtyp;

  2. Unterstützte Formate;

  3. Die Menge des internen Speichers;

  4. Eingebaute Batterie oder Batterielebensdauer.

Andere Parameter, wie z. B. das Gehäusematerial, können ignoriert werden, da sie die Betriebseigenschaften des elektronischen Buches nicht bestimmen.

Bildschirmtyp

Die Art des Bildschirms wirkt sich direkt auf den Lesekomfort eines E-Books und die Fähigkeit des Geräts aus, Farbbilder wiederzugeben. Am häufigsten werden in solchen Geräten Matrizen der folgenden Typen verwendet:

  1. "Electronic Paper", es ist E-Ink;

  2. TF oder LCD;

  3. Ips.


Elektronisches Papier (E-Ink)

"Electronic Paper" (E-Ink) ist eine spezielle Art von Display, das eine Aktivmatrix aufweist, die nicht aus LEDs, sondern aus speziellen Tintenkapseln besteht. Daher ist es auch nicht mit einer eigenen Beleuchtung ausgestattet.Stattdessen wird das Bild auf dem Bildschirm in reflektiertem Licht gesehen - wie auf Schreibpapier.

Das Hauptmerkmal von E-Ink ist die höchste Autonomie. Das Display ist in der Lage, für mehrere Stunden ein „Bild“ ohne Energieverbrauch anzuzeigen. Und der Strom selbst wird nur verbraucht, wenn das Bild ersetzt wird.

Elektronisches Papier ist eine der besten Darstellungsmöglichkeiten für "Leser".

Tugenden

  • Die höchste Akkulaufzeit von mit einem solchen Display ausgestatteten E-Books beträgt bis zu mehreren Wochen;

  • Kontrastreiches Bild;

  • Die minimale Belastung der Augen. Aufgrund des Fehlens einer frontalen Beleuchtungsquelle wird das visuelle System nicht belastet und wird nicht müde.

Nachteile

  • Monochrom Elektronisches Papier (genauer gesagt die in Büchern verwendete Version) zeigt keine Farbbilder an.

  • Fehlende sensorische Schicht. Daher ist die Navigation durch das Menü ein Druckknopf;

  • Keine Hintergrundbeleuchtung. Lesen im Dunkeln wird nicht funktionieren;

  • Mechanische Zerbrechlichkeit Solche Siebe können auch bei relativ geringem Druck auf sie brechen. Für ein E-Book, das mit einer E-Ink-Matrix ausgestattet ist, lohnt es sich daher, einen Koffer zu kaufen.

  • Flackern beim Wechseln von Bildern;


TF- oder Budget-LCD-Versionen

TF- oder Budget-Versionen von LCD werden in kostengünstigen Multimedia-Geräten verwendet. Diese großformatigen Bildschirme sind günstig und werden von chinesischen Elektronikherstellern aktiv eingesetzt. TF oder LCD-Matrix sind in der Regel farbig, allerdings mit einer kleinen Auswahl an angezeigten Farben, manchmal ergänzt durch eine Berührungsschicht.

Bei der Auswahl eines mit diesem Anzeigetyp ausgestatteten Geräts wird empfohlen, die Qualität des angezeigten „Bilds“ visuell zu beurteilen. Da der Bildschirm viel Zeit in Anspruch nimmt (oft mehrere Stunden hintereinander), sollten die Augen minimal sein. Und sollte auf den ersten Blick Unbehagen auftauchen, lohnt es sich, ein E-Book mit E-Ink oder IPS-Matrix zu wählen.

Tugenden

  • Chromatizität. Sie können polychrome Bilder oder Texte anzeigen.

  • Hintergrundbeleuchtung. Sie können im Dunkeln lesen;

  • Ebene berühren. Vereinfacht die E-Book-Verwaltung erheblich.

Nachteile

  • Bildunsättigung;

  • Hohe Ermüdung der Augen aufgrund des schwach gesättigten, körnigen Bildes mit Hintergrundbeleuchtung;

  • Image Getreide;


IPS-Anzeigen

IPS-Displays werden üblicherweise in die Tablets eingebaut. Sie haben eine hohe Pixeldichte und sorgen so für ein gleichmäßiges Bild. ergänzt durch eine sensorische Schicht; und vor allem haben sie einen weiten Betrachtungswinkel: bis zu 178 Grad ohne Farbverzerrung. Aufgrund der hellen Hintergrundbeleuchtung der Matrix können sie jedoch zu Ermüdung der Augen führen - selbst bei minimaler Intensität.

Zu den Mängeln von IPS-Displays in den Tablets des mittleren Preissegments zählt außer, dass die mechanische Zerbrechlichkeit des Schutzglases, die beim Aufprall, Fallenlassen oder bei Berührung mit einem spitzen Gegenstand beschädigt werden kann.

Unterstützte Formate

Es gibt viele verschiedene Formate von E-Books. Daher hängt es von den unterstützten Typen ab, ob die Datei auf dem Gerät abgespielt wird oder nicht.

Die gängigsten E-Book-Formate sind:

  1. Txt Das einfachste und universellste Format. Unterstützt keine Bilder, XML-Markups (Inhaltsverzeichnisse, Notizen, Überschriften);

  2. RTF, DOC, DOCX. Formatiert die Office-Suite von Microsoft Office. Unterstützt das Einfügen von Abbildungen und XML-Markierungen, wobei letztere vom "Leser" aufgrund der etwas ungewöhnlichen Art von Tags möglicherweise nicht erkannt werden.

  3. FB2. Das gebräuchlichste Format für Belletristik. Unterstützt Illustrationen und einfaches XML-Markup, dank dessen praktisch jeder "Leser" reproduziert wird;

  4. PDF. Format, das das Vorhandensein des fertigen Layouts impliziert. Die Seite wird vom "Leser" nicht "aussortiert" und so angezeigt, wie sie ist. Aus diesem Grund haben kleine Bildschirme möglicherweise Schwierigkeiten, einen winzigen Text zu lesen.

  5. DJVU. Format, das das Vorhandensein des fertigen Layouts impliziert. Die Seite "versteht" nicht, aber das Buch selbst weist möglicherweise einen Anschein von XML-Markup mit Seitennummerierung und Inhaltsverzeichnis auf.

  6. Epub Ein Format mit Unterstützung für Bilder und Seitenmarkierungen („Pseudowürfel“) sowie für XML-Tags. Es kommt selten und hauptsächlich in hochspezialisierter und technischer Literatur vor;

  7. CBR, CBZ. Archive mit Bildern. In diesem Format werden am häufigsten Comics, Mangas usw. geschrieben. Wenn Sie solche Literatur lesen möchten, muss das Buch dieses Format unbedingt unterstützen.

  8. Chm. Hilfe-Format, unterstützt HTML-Markup. Es ist selten, vor allem in Nachschlagewerken.

Wenn Sie also vorhaben, Belletristik zu lesen, muss das Buch unbedingt das Format FB2 unterstützen. Für hochspezialisierte Literatur ist die Unterstützung von DJVU und EPUB erforderlich, für gescannte Magazine oder ähnliche Veröffentlichungen - PDF, für Nachschlagewerke - CHM, für Graphic Novels - CBR / CBZ.

Interne Speicherkapazität

Von der Kapazität des internen Laufwerks hängt direkt die Anzahl der Bücher ab, die in den Speicher des "Readers" "geworfen" werden können. Und der optimale Wert dieses Parameters wird durch die Vorlieben in der Literatur bestimmt. Praktisch jedes E-Book ist daher für Kunstwerke geeignet, da die Formate FB2, TXT und DOC / DOCX / RTF ein geringes Gewicht haben.

Für andere Formate benötigen Sie jedoch einen Reader mit viel internem Speicher - ab 2 GB. Ein gescannter Index eines Magazins kann beispielsweise 150–200 MB wiegen.

Dies gilt jedoch nur für E-Books und kompakte Multimedia-Geräte. Platten benötigen noch mehr internen Speicher, da sie auf einem separaten Betriebssystem ausgeführt werden. Ab 2017 sind also mindestens 8 GB erforderlich. Es ist natürlich wünschenswert, mehr - 16 GB oder sogar 32 GB. 64 GB und mehr sind jedoch nur erforderlich, wenn Sie Filme und Fernsehsendungen vom Tablet aus ansehen und Hörbücher anhören möchten.

Akkukapazität und Akkulaufzeit

Je höher sie sind, desto besser. Darüber hinaus wird die Akkukapazität in der Regel nur in Tabletten angegeben. Unabhängig vom Hersteller, Preissegment und Erscheinungsdatum des Geräts sollte es mehr als 3000 mAh betragen - nur in diesem Fall funktioniert das Gerät mindestens bis zum Ende des Tages.

Top-Hersteller

  1. Die besten Hersteller von elektronischen Büchern mit elektronischer Papieranzeige sind Amazon, Onyx, Barnes & Noble, Reader und PocketBook.

  2. Die besten Hersteller von kompakten Multimedia-Geräten sind Ritmix und Texet.

  3. Die besten Tablet-Hersteller sind Xiaomi, Acer, Asus, Samsung und Lenovo.

So wählen Sie ein E-Book für den Schüler aus

Achten Sie bei der Auswahl eines E-Books für einen Studenten zunächst auf die Art der Literatur, die Sie mit diesem Gerät lesen möchten. Für Romane, Gedichte, andere Kunstwerke wird der übliche "Leser" passen. Aber für Lehrbücher, Lehrmittel usw. - Reich illustriert, mit Formeln, Grafiken oder anderen visuellen Inhalten - Es ist besser, ein Tablet zu kaufen, in dem Lesefunktionen vorherrschen oder es einen Kindersicherungsmodus gibt.

In den folgenden Artikeln erzählen unsere Experten Was soll ich wählen? Ein Smartphone oder Tablet und Geheimnisse Auswahl an intelligenten Uhren.



Achtung! Dieses Material ist die subjektive Meinung der Autoren des Projekts und keine Kaufempfehlung.
Kommentare
Kommentare werden geladen ...

Produktbewertungen

Tipps zur Auswahl

Vergleiche