Wie wählt man Bimetallheizkörper
Mit Beginn des kalten Wetters überlegt sich jeder von uns immer mehr, wie wichtig eine richtig ausgewählte und konfigurierte Heizungsanlage ist. Seine Hauptkriterien sind die maximal zulässige Wärmeleitfähigkeit, die Fähigkeit, signifikanten Druckabfällen standzuhalten, sowie die strukturelle Festigkeit und Zuverlässigkeit - niemand möchte seine Nachbarn von unten „überfluten“. Aus der Analyse der Vielzahl der derzeit im Handel befindlichen Modelle kann geschlossen werden, dass moderne Bimetall-Radiatoren - Modelle, die auf einer Kombination von zwei unterschiedlichen Metallen basieren - diese Anforderung am besten erfüllen.
der Inhalt
- So wählen Sie Bimetallheizkörper - welches Unternehmen ist besser
- Hauptauswahlkriterien
- Art des Heizkörpers
- Berechnung der erforderlichen Anzahl von Abschnitten
- Video zur Wahl des Heizkörpers
Wie wählt man Bimetallheizkörper - welches Unternehmen ist besser?
Angesichts der Beliebtheit solcher Geräte haben viele Hersteller, die auf die eine oder andere Weise an der Herstellung von Sanitäranlagen und Heizungen beteiligt sind, ihre Produktion inzwischen gemeistert. Es können jedoch nicht alle zum Kauf empfohlen werden - ein Mangel an Erfahrung, gepaart mit einer geringen Fertigungskultur und einer großen Anzahl von Fehlern, macht seine Arbeit. Dies belegen die vielen negativen Kundenbewertungen im Internet, die berücksichtigt werden müssen. Das Beste sind die Produkte der Hersteller, die seit langem auf diesem Gebiet tätig sind und es geschafft haben, ihre Produkte vor den meisten Fehlern und "Übeln" zu bewahren:
-
Globaler Stil
-
Rifar zin
-
Skyprofil
-
Tenrad
-
Royal Thermo
Hauptauswahlkriterien
Bei der Auswahl von Bimetallheizkörpern müssen einige technische Merkmale beachtet werden, die sich direkt auf die Gesamtfunktionalität und -ressource eines bestimmten Geräts auswirken.
Wärmeübertragung
Der Parameter, der die pro Zeiteinheit abgegebene Wärmemenge anzeigt. Der äußere Aluminiummantel ist für die effizienteste Funktion verantwortlich, dieses Metall zeichnet sich durch den maximalen Wärmeableitungskoeffizienten aus. Die meisten Standardmodelle von Heizkörpern, die mit einem Standarddurchmesser des Einlasses ausgestattet sind, haben eine Wärmeübertragung von 170–200 kW, was 30–50% höher ist als bei Standardheizkörpern aus Stahl oder Gusseisen.
Zuverlässigkeit
Ein äußerst wichtiger Parameter, der sich direkt auf die Gesamtleistung der Heizungsanlage auswirkt sowie auf die Abwesenheit von Problemen mit den Nachbarn aufgrund von Überflutungen ihrer Wohnung. Der Schlüsselparameter ist die Stärke und Dicke des inneren Stahlmantels. Zum Kauf können Sie ein Modell empfehlen, dessen Schalendicke mindestens 2-2,5 Millimeter beträgt. Dies ist ausreichend, um dem Arbeitsdruck im System von bis zu 40 bis 45 Atmosphären und dem Drucktest von etwa 55 bis 60 Atmosphären standzuhalten.
Arbeits- und Pressdruck
Parameter, die angeben, bei welchem Maximaldruck das Heizsystem betrieben werden kann.Unterscheiden Sie zwischen dem Arbeitsdruck - einem Wert, der im Kühlsystem konstant funktioniert - und dem Drucktestdruck - einem Parameter, der die für die endgültige Installation des Heizsystems erforderliche Spitzenlast angibt. Die Praxis zeigt, dass der Drucktestwert fast immer 25-30% über dem des Arbeiters liegt.
Verbindungsmethode
Jedes Heizsystem und insbesondere seine Heizkörper haben zwei Öffnungen - einen Einlass und einen Auslass. Ihre Position hängt vom jeweiligen Modell ab und wirkt sich auch direkt auf die jeweilige Methode zum Anschließen des Geräts aus. Abhängig von diesem Parameter werden folgende Methoden unterschieden:
-
Oberer Anschluss - beide Anschlüsse des Systems sind im oberen Teil des Heizkörpers angeschlossen;
-
Untere Anschlüsse - Eingang und Ausgang befinden sich unten;
-
Der seitliche Anschluss - sowohl der Einlass als auch der Auslass befinden sich oben und unten auf derselben Seite.
-
Diagonaler Anschluss - der Eingang zum Heizkörper befindet sich links unten, der Ausgang rechts oben oder umgekehrt;
Art des Heizkörpers
Alle derzeit im Handel erhältlichen Heizkörpermodelle können in mehrere Bedingungsgruppen unterteilt werden:
Plattenheizkörper
Sie sind eine der günstigsten Optionen und daher bei Käufern sehr beliebt. Die Effizienz von Geräten dieser Klasse ist relativ hoch - sie erreicht 75-78% der besten Modelle.
Tugenden
-
Geringe Trägheit;
-
Hohe Umweltfreundlichkeit;
-
Demokratischer Wert;
-
Hoher Wirkungsgrad;
-
Hervorragende Wärmeableitung;
Nachteile
-
Vorbehaltlich der Bildung von Korrosion auf wasserberührenden Oberflächen;
-
Stahlmodelle haben Angst vor Wasserschlägen.
Tugenden
-
Geringe Trägheit;
-
Hohe Umweltfreundlichkeit;
-
Demokratischer Wert;
-
Hoher Wirkungsgrad;
-
Hervorragende Wärmeableitung;
Nachteile
-
Vorbehaltlich der Bildung von Korrosion auf wasserberührenden Oberflächen;
-
Stahlmodelle haben Angst vor Wasserschlägen.
Sektionalkühler
Modelle, die eine Art Designer sind und deren Leistung und Wärmeübertragung durch Hinzufügen oder Entfernen einzelner Teile des Geräts geregelt wird. Sie haben einen hohen Wirkungsgrad (auf einem Niveau von 85%) sowie eine hervorragende Wärmeübertragung und sind daher eine der besten Lösungen für die Installation in Mehrfamilienhäusern.
Tugenden
-
Geringe Trägheit;
-
Hohe Umweltfreundlichkeit;
-
Hoher Wirkungsgrad;
-
Hervorragende Wärmeableitung;
Nachteile
-
Vorbehaltlich der Bildung von Korrosion auf wasserberührenden Oberflächen;
-
Hoch genug kosten;
Tugenden
-
Geringe Trägheit;
-
Hohe Umweltfreundlichkeit;
-
Hoher Wirkungsgrad;
-
Hervorragende Wärmeableitung;
Nachteile
-
Vorbehaltlich der Bildung von Korrosion auf wasserberührenden Oberflächen;
-
Hoch genug kosten;
Röhrenheizkörper
Sie stellen eine Struktur aus Metallrohren dar, durch die ein Wärmeträger (in der Regel heißes Wasser) fließt. Sie haben ein besonderes Design, das nicht jedem Raum gerecht wird, sowie eine hohe Wärmeleitfähigkeit und die Fähigkeit, beträchtlichen Arbeits- und Druckprüfungen standzuhalten.
Tugenden
-
Fähigkeit, erheblichem Arbeitsdruck ohne Leckagerisiko standzuhalten;
-
Extravagantes Aussehen;
-
Hoher Wirkungsgrad und Wärmeübertragung;
Nachteile
-
Hohe Kosten;
-
Die Komplexität der Installation;
Tugenden
-
Fähigkeit, erheblichem Arbeitsdruck ohne Leckagerisiko standzuhalten;
-
Extravagantes Aussehen;
-
Hoher Wirkungsgrad und Wärmeübertragung;
Nachteile
-
Hohe Kosten;
-
Die Komplexität der Installation;
Berechnung der erforderlichen Anzahl von Abschnitten
Geräte dieser Klasse sind eine Art Designer, der aus mehreren Panels besteht. Ihre Anzahl wird abhängig von der Fläche des Raumes sowie von der Betriebsart gewählt. Die Formel zur Berechnung der erforderlichen Anzahl von Abschnitten für einen bestimmten Raum sieht folgendermaßen aus:
-
Die Fläche des beheizten Raumes wird berechnet;
-
Der resultierende Wert wird mit dem Standardindikator multipliziert - 100 W;
-
Der berechnete Wert wird durch den Wärmeübergang eines Heizabschnitts geteilt. Sie finden diesen Parameter in der Anleitung;
Der resultierende Wert ist die Anzahl der Abschnitte, die für die ordnungsgemäße Funktion der Heizungsanlage erforderlich sind. Es ist erforderlich, den Wert zu runden. Eine alternative Zählweise ist die banale Aufteilung der Grundfläche durch 2 - genau so viele Quadratmeter werden von einem Teil des Heizkörpers beheizt.
In den folgenden Artikeln erzählen unsere Experten wie man Tapete wählt und Geheimnisse Tapetenauswahl für Schlafzimmer und Küche.
Optionales VideoHeizkörper
Achtung! Dieses Material ist die subjektive Meinung der Autoren des Projekts und keine Kaufempfehlung.