Wie wählt man einen Grill

Das Wirkprinzip eines Grills ist in vielerlei Hinsicht dem des Grills ähnlich, jedoch hat ein Grill im Gegensatz dazu keine obere Abdeckung. So werden thermische Effekte ausschließlich von unten ausgeführt. Es ist einfach, einen Qualitätsgrill auszuwählen, und es müssen nur die Kriterien ermittelt werden, die die Funktionalität des Geräts am unmittelbarsten beeinflussen.


Wie wählt man einen Grill

Welchen Grill wählen? Top-Hersteller

Die qualitativ hochwertigsten und am längsten bewährten Hersteller sind jene Marken, die wissen, wie man mit Metall umgeht und dauerhafte und zuverlässige hitzebeständige Strukturen mit einem attraktiven Erscheinungsbild erhält:

  1. Clatronic

  2. Camping Welt

  3. Doorz

  4. Megagrill

  5. Primo

Die oben genannten Marken stellen eine ausreichend große Anzahl von Modellen her, die sowohl für den städtischen Gebrauch als auch für die Erholung im Freien geeignet sind. Wenn der Grill mit Schwerpunkt auf Datscha-Betrieb ausgewählt wurde, können Sie sich für ein ästhetisches Modell entscheiden, das von Volkshandwerkern von Hand gefertigt wird. Design, Funktionsmerkmale, geometrische Abmessungen - in diesem Fall wählen Sie alle diese Parameter selbst aus.

Das Prinzip des Grills

Die Hauptelemente eines jeden Grills sind die Kohlenpfanne selbst - ein Behälter, in den Kohlen oder ein anderes Brennelement gegeben werden, sowie ein Grill, auf den das Fleisch direkt gelegt wird. Der Grill besteht fast immer aus Edelstahl, der Bräter sollte jedoch aufgrund der ständigen hohen Temperaturen aus dickwandigem, hitzebeständigem Metall bestehen - Gusseisen, Eisen, Stahl.

Viele moderne Grillhersteller statten ihre Geräte mit einem Metalldeckel aus, der an speziellen Scharnieren befestigt ist. Neben der Schutz- und Dekorationsfunktion verwandelt es einen Grill in einen vollwertigen Grill, der nicht nur von unten, sondern auch von oben thermisch wirkt. Solche Geräte sind derzeit bei Outdoor-Enthusiasten und Eigentümern von Landhäusern und Vorortgebieten sehr beliebt.

Barbecue Auswahlmöglichkeiten

Gerätetyp

Abhängig von der Betriebsart, in der das Gerät betrieben werden soll, werden alle Grills unterteilt in:

  1. Stationär. Analog zu Kohlebecken sind diese Geräte für den stationären Betrieb an einem bestimmten Ort ausgelegt - an einem Landstandort im Land. Massive Strukturen, schweres Gewicht, dicke Wände - das sind ihre Hauptmerkmale;

  2. Mobil. Der gleiche stationäre Grill, ausgestattet mit Rädern im unteren Teil. Gegebenenfalls eine kurze Strecke transportieren lassen - für den Winter in die Garage unter dem Schuppen bei Regenwetter;

  3. Tragbar. Eine großartige Option für Liebhaber von Braten in der Natur. Sie nehmen ein zusammenklappbares Design an und passen problemlos in den Kofferraum eines Autos. Die Nachteile sind die geringen Wandstärken, wodurch das Gerät nach einiger Zeit zum Ausbrennen neigt;

Quelle der "Macht"

  1. Kohle - die klassische Version, die in den meisten Geräten dieser Klasse verwendet wird. Stellen Sie eine hohe Temperatur bereit und lassen Sie das Fleisch in kürzester Zeit garen.

  2. BrennholzDas Funktionsprinzip eines solchen Grills ist etwas anders. Durch das Verbrennen von Brennholz wird die Arbeitsfläche erwärmt, was sich auf die zubereiteten Produkte auswirkt. Es ermöglicht ein ziemlich schnelles Garen, aber der Verbrauch von Brennholz während des Betriebs des Geräts ist ziemlich hoch.

  3. Gas und Strom. Solche Modelle sind vor allem bei Bewohnern von Mehrfamilienhäusern beliebt, die nicht auf traditionellen Grills kochen können. Modelle, die mit Gas oder Strom betrieben werden, sind sehr vielseitig, schließen jedoch die Möglichkeit aus, dasselbe Steak "mit Rauch" zuzubereiten, das jeder so liebt.

Das Material davon wird Grill gemacht

  1. Stahl wird häufig zur Herstellung von tragbaren Grills verwendet. Unterscheidet sich in der würdigen Hitzebeständigkeit und Unprätentiosität beim Verlassen. Zu den Nachteilen zählen die Anfälligkeit für Korrosion bei intensiver Nutzung sowie die Tendenz, nach einiger Zeit auszubrennen (besonders typisch für dünnwandige Modelle);

  2. Gusseisen ist ein traditionelles Material für die Herstellung von stationären Grills und Grills. Hohe Festigkeit und Wärmebeständigkeit, Oxidations- und Korrosionsbeständigkeit, Unprätentiosität im Betrieb - das sind die Hauptvorteile dieses Materials;

  3. Granit, Stein, Ziegel. Die Eigentümer von Landhäusern statten einen improvisierten Grill sehr oft mit eigenen Händen aus und legten ihn aus Steinen, Granitblöcken oder ähnlichen Materialien. Solche Geräte werden ein ausgezeichnetes dekoratives Element Ihres Hinterhofs und ein Ort, um den sich Freunde für gemütliche Gespräche versammeln.

Verfügbarkeit von zusätzlichem Zubehör

  1. Grillen zum Kochen von Fleisch - ein wesentliches Merkmal eines jeden Grills. Wärmebeständige teflonbeschichtete Metallgitter gelten als am besten. Die Größe und Form wird abhängig von der Konfiguration Ihres Geräts ausgewählt.

  2. Die Palette zum Auffangen von Fett und Saft ist ein optionales Zubehör, das keineswegs alle verwendet. Für einige ist dies eine hervorragende Möglichkeit, unnötige Probleme beim Reinigen und Waschen des Grills zu vermeiden, während andere der Meinung sind, dass Saft und Fett, die auf die Kohlen tropfen und mit duftendem Rauch verbrennen, ein wesentliches Merkmal beim Kochen von Fleisch auf Kohlen sind

  3. Das Blech zum Braten verschiedener Produkte. Es wird auf Kohle installiert und ist ein vollwertiges Analogon der Pfanne, mit dem Sie alle Lebensmittel braten können.

In den folgenden Artikeln erzählen unsere Experten wie man eine Räucherei wählt und Geheimnisse Auswahl an Grills.



Achtung! Dieses Material ist die subjektive Meinung der Autoren des Projekts und keine Kaufempfehlung.
Kommentare
Kommentare werden geladen ...

Produktbewertungen

Tipps zur Auswahl

Vergleiche