Wie man Frostschutzmittel für ein Auto wählt
Lange Zeit wurde Wasser als Hauptflüssigkeit im Kühlsystem des Autos verwendet. Gegenwärtig wurde es durch Frostschutzmittel ersetzt - eine spezielle chemische Verbindung, die in einem weiten Temperaturbereich von -50 bis +50 Grad eingesetzt werden kann, ohne zu verdampfen oder zu kristallisieren. Um die Leistung des Fahrzeugs unter allen Bedingungen zu gewährleisten und eine Überhitzung des Motors auszuschließen, sollte der Auswahl des Frostschutzmittels die größte Aufmerksamkeit gewidmet werden, die auf den Empfehlungen des Fahrzeugherstellers beruht.
Top Frostschutzmittelhersteller
Aufgrund der speziellen chemischen Formel ist die Herstellung von hochwertigem Frostschutzmittel eine der bekanntesten Aufgaben, bei denen alle Arten von technischen Flüssigkeiten für ein Auto hergestellt werden:
-
Hepu
-
Mannol
-
Total
-
Liqui Moly
-
Castrol
-
Shell
Zusätzlich zu den vom Hersteller bereitgestellten Informationen sollte der Autobesitzer das Feedback des Benutzers berücksichtigen, das die physikalischen Eigenschaften eines Kühlmittels beschreibt. Sie können sie im Internet, in thematischen Foren oder in sozialen Netzwerken kennenlernen.
Arten von Frostschutzmitteln. Welches bevorzugen?
Das Frostschutzmittel ist eine spezielle chemische Zusammensetzung, die für den Betrieb bei Temperaturen bis zu -50 ° C unter Beibehaltung des Aggregatzustands und der chemischen Formel bestimmt ist. Die Hochtemperaturviskosität dieser Flüssigkeit ist ebenfalls erheblich: Das richtig ausgewählte Frostschutzmittel kann den ordnungsgemäßen Betrieb des Motors sicherstellen und dessen Überhitzung auch bei intensivem Betrieb des Fahrzeugs verhindern. Es wird in konzentrierter Form vermarktet, muss jedoch zur Verwertung mit destilliertem Wasser im Verhältnis 1: 1 verdünnt werden.
G11
Anorganisches Frostschutzmittel auf Ethylenglykolbasis. In blau oder grün lackiert. Der Arbeitstemperaturbereich reicht von -50 bis +50. Enthält Silikate.
Tugenden
-
Nimmt gut Temperatur an;
-
Preiswert;
-
Kristallisiert nicht;
Nachteile
-
Verursacht bei längerem Gebrauch Ablagerungen im Kühlkreislauf;
-
Kann Metallteile angreifen;
Tugenden
-
Nimmt gut Temperatur an;
-
Preiswert;
-
Kristallisiert nicht;
Nachteile
-
Verursacht bei längerem Gebrauch Ablagerungen im Kühlkreislauf;
-
Kann Metallteile angreifen;
G12
Eine weiterentwickelte Version des oben genannten Frostschutzmittels, gekennzeichnet durch eine höhere Leistung. Insbesondere wird die Temperatur der mittleren Kolbengruppe besser entlastet und eine Überhitzung des Motors verhindert. Die Zusammensetzung enthält Carbosilicate, die Korrosionsinhibitoren sind. Weit verbreitet für raues Klima und raue Umgebungen.
Tugenden
-
Hochtemperaturbeständig;
-
Nicht verdunsten;
-
Verhindern Sie das Auftreten von Korrosion;
-
Vermeiden Sie eine Überhitzung des Motors.
Nachteile
-
Kann nicht mit anderen Klassen gemischt werden.
-
Meine Lieben;
Tugenden
-
Hochtemperaturbeständig;
-
Nicht verdunsten;
-
Verhindern Sie das Auftreten von Korrosion;
-
Vermeiden Sie eine Überhitzung des Motors.
Nachteile
-
Kann nicht mit anderen Klassen gemischt werden.
-
Meine Lieben;
G13
Frostschutzmittel, das modernen Umweltstandards entspricht. Eine organische Flüssigkeit, die keine Silikate enthält. In gelb oder orange lackiert. Im Herzen von - Propylenglykol.Arbeitsbereich - von -50 bis +50.
Tugenden
-
Kocht nicht und kristallisiert nicht;
-
Beeinträchtigt die Oberflächenkorrosion und die Bildung von Oxiden;
-
Ermöglicht das Mischen;
-
Hohe Umweltfreundlichkeit;
Nachteile
-
Teurer als alle anderen Arten;
-
Für maximale Funktionalität ist die strikte Einhaltung des Mischungsverhältnisses erforderlich.
Tugenden
-
Kocht nicht und kristallisiert nicht;
-
Beeinträchtigt die Oberflächenkorrosion und die Bildung von Oxiden;
-
Ermöglicht das Mischen;
-
Hohe Umweltfreundlichkeit;
Nachteile
-
Teurer als alle anderen Arten;
-
Für maximale Funktionalität ist die strikte Einhaltung des Mischungsverhältnisses erforderlich.
Kühlmittelauswahlmöglichkeiten für das Auto
Neben der Zusammensetzung und den Grundprinzipien der Arbeitsweise ist Folgendes zu beachten:
-
Taru. Hochwertiges Frostschutzmittel ist in einem dichten lichtdurchlässigen Behälter verpackt, auf den die erforderlichen Schutzelemente aufgebracht sind. Mit einer transparenten Verpackung können Sie die Reinheit der Flüssigkeit und das Vorhandensein von Verunreinigungen und Nebel beurteilen.
-
Art und Eigenschaften der Zusatzstoffe, aus denen das Frostschutzmittel besteht. Hochwertige Flüssigkeiten enthalten in ihrer Zusammensetzung Korrosions- und Oxidationsinhibitoren sowie spezielle Zusammensetzungen, die eine vorzeitige Alterung gummitechnischer Elemente verhindern;
-
Schäumen. Hochwertige Frostschutzschäume schäumen nach intensivem Schütteln, der Schaum löst sich jedoch innerhalb kurzer Zeit auf;
-
Der Geruch von hochwertigem Frostschutzmittel ist neutral, süßlich. Verunreinigungen von Benzin, Dieselkraftstoff und Motoröl dürfen nicht vorhanden sein.
-
Formel kochen. Wenn das Frostschutzmittel konzentriert ist, muss es mit Wasser im Verhältnis von bis zu 1: 1 verdünnt werden. Wenn das Kühlmittel gebrauchsfertig ist, muss es sofort und ohne zusätzliche Vorbereitung in den Ausgleichsbehälter gefüllt werden.
-
Empfehlungen des Autoherstellers. Sie sollten nicht vernachlässigt werden, es ist am besten, das Frostschutzmittel einzufüllen, dessen Zusammensetzung ursprünglich vom Hersteller vorgesehen war.
Achtung! Dieses Material ist die subjektive Meinung der Autoren des Projekts und keine Kaufempfehlung.