So wählen Sie einen Akku für ein Mobiltelefon

Bei der Auswahl eines Akkus für ein Mobiltelefon ist zunächst die Kompatibilität mit dem Gerät zu prüfen.


der Inhalt


  1. Hauptauswahlkriterien
  2. So wählen Sie einen externen Akku für Ihr Telefon
  3. Die besten Hersteller von Telefonbatterien


So wählen Sie einen Akku für ein Mobiltelefon: worauf Sie achten müssen

Die Hauptkriterien für die Auswahl eines Handyakkus sind:
  1. Kompatibel mit Ihrem Telefon;

  2. Kapazität.

  3. Es ist auch zu bedenken, dass die Batterie intern und extern sein kann. Batterien des letzteren Typs, die sogenannten "Power Banks", sind nicht in der Telefonhülle installiert und sollen als tragbares Ladegerät verwendet werden.

  4. Batteriehersteller ist auch wichtig.

Hauptauswahlkriterien

Die wichtigsten Parameter der Wahl sind Art, Kompatibilität und Kapazität.

Batterietyp

Je nach Batterietyp unterscheiden sich interne und externe (tragbare) Batterien.

Interne Batterien

interne Batterien

Der interne Akku ist ein wichtiges Funktionselement des Telefons. Daraus speisen alle anderen Stromkreise Strom. In der Tat kann kein Mobiltelefon ohne eingebauten Akku funktionieren.

Interne Batterien werden immer mit dem Mobiltelefon geliefert. Sie zeichnen sich durch eine lange Betriebsdauer aus, so dass sie entweder bei Beschädigungen (z. B. durch Ertrinken oder Aufquellen) oder nach erheblichem Verschleiß gewechselt werden müssen.

"Symptome", die darauf hinweisen, dass die interne Batterie ausgetauscht werden muss, sind:

  1. Seine Schwellung oder jede andere spontane Deformation;

  2. Schnelle Entladung des Telefons bei unerwartet schneller oder im Gegenteil langsamer Aufladung;

  3. Das Auftreten von Wärme bei normalem Gebrauch.

Eine lange Betriebsdauer wird natürlich nur bei sachgemäßer Handhabung des Telefons erreicht - es bleibt nicht in der Nähe der Heizelemente, unter direkter Sonneneinstrahlung, wird nicht bei extrem niedrigen Temperaturen oder sehr hoher Luftfeuchtigkeit verwendet.

Interne Batterien sind normalerweise nicht kompatibel. Das heißt, sie sind für die Verwendung mit einem bestimmten Telefon ausgelegt. Darüber hinaus wird eine solche "Spezialisierung" als eine konstruktive erreicht - die Batterie hat die Abmessungen, die Form und die Position der Kontakte, so dass sie nur in die Ladestation eines bestimmten Modells eingebaut werden kann; und auf der elektrischen Ebene - der Strom und die Spannung der Batterie sind nur zur Verwendung in kompatibler Elektronik bestimmt.

Aus diesem Grund lohnt es sich nicht, einen Akku von einem Telefon in ein anderes einzubauen. Auch wenn dies strukturell möglich ist, kann die empfindliche Elektronik im Inneren des Geräts nicht zerstört werden.

Tragbare Batterien

Tragbare Batterien

Tragbare Batterien (externe, "Power Banks") sind keine Alternative zu internen. Das Telefon kann nicht nur mit einem ähnlichen Akku funktionieren.Tragbare Batterien dienen zum "Not" -Aufladen des Geräts unter den Bedingungen der Unzugänglichkeit des normalen Haushaltsnetzes - auf langen Reisen, Wanderungen oder beim banalen Abschalten der Stromversorgung.

Das Funktionsprinzip einer externen Batterie ist recht einfach. Zuerst lädt es sich selbst auf, dann spart es einige Zeit Energie (normalerweise ziemlich lange, in der Größenordnung von mehreren Wochen), und wenn das Telefon angeschlossen ist, lädt es es auf.

Kompatibilität

Wie oben erwähnt, stellen verschiedene Mobiltelefonhersteller Geräte mit unterschiedlichen Batteriegehäusen und den Strom-Spannungs-Eigenschaften von Batterien her. Daher ist es sehr wichtig, die Kompatibilität zu bestimmen.

Normalerweise ist es direkt auf der Batterieverpackung angegeben. In seinen technischen Eigenschaften befindet sich eine Liste der Geräte, zu denen es passt.

Eine alternative Option besteht darin, die Batterie nach einem bestimmten Modell der Batterie selbst zu durchsuchen. Es befindet sich auf dem Aufkleber auf dieser Batterie.

Batteriekapazität

Von der Akkukapazität abhängig ist die Akkulaufzeit des Gerätes. Je höher es ist, desto besser. Es ist jedoch zu beachten, dass Batterien mit sehr großer Kapazität sich in der Regel in recht großen Größen unterscheiden und daher möglicherweise nicht unter die hintere Abdeckung des Geräts passen.

Es ist wünschenswert, dass die Kapazität der neuen Batterie der Kapazität der ausgetauschten Batterie entspricht oder diese geringfügig überschreitet. Dann sorgen Sie für maximale Kompatibilität.

So wählen Sie einen externen Akku für Ihr Telefon

So wählen Sie einen externen Akku für Ihr Telefon

Ein externer Akku, auch als tragbares Ladegerät bezeichnet, dient zur Wiederherstellung der Energie im internen Akku eines Smartphones. Daher ist das Hauptkriterium für die Auswahl die Kapazität dieses Geräts. Zusätzlich können Sie auch auf den Ausgangsstrom und das Gehäusematerial achten.

Externe Batteriekapazität

Je höher die Kapazität des externen Akkus ist, desto öfter kann das Telefon aufgeladen werden. Die Besonderheit von Mobiltelefonen ist jedoch, dass sie anfänglich mit relativ kleinen internen Batterien ausgestattet sind. Ihre Kapazität liegt im Durchschnitt bei 1000-1500 mAh.

Daher benötigen sie wirklich keine wirklich große externe Batterie. Selbst ein Budgetmodell mit 5000 mAh reicht für 2-3 Ladevorgänge aus. Mehr "geräumigen" Akku anschaffen macht nur Sinn, wenn lange Fahrten geplant sind.

Es ist zu beachten, dass die auf der Verpackung angegebene Akkukapazität geringfügig von der tatsächlichen Kapazität abweicht. Dies ist auf eine Reihe von Faktoren zurückzuführen, darunter Selbstentladung, Übertragungsverlust und andere rein physikalische Phänomene. Aus diesem Grund reicht ein externer Akku mit einer Kapazität von 5000 mAh aus, um das Telefon 2 aufzuladen. Die Kapazität des eingebauten Akkus beträgt 1500 mAh.

Für den städtischen Einsatz und Kurzstreckenfahrten reicht die Batterie, ausgelegt für 5000 mAh. Für lange Reisen ist es ratsam, Modelle für 10.000 mAh oder mehr zu kaufen.

Ladestrom

Der Ladestrom bestimmt die Ladegeschwindigkeit des Telefons. Je höher der Wert, desto schneller wird der interne Akku des Geräts wieder mit Strom versorgt.

Es gibt hier aber auch ein paar „Aber“. Ältere Handys sind nicht für hohe Ladeströme ausgelegt - wenn sie mehr als 1 Mal mit Strom versorgt werden. Und sie können einfach brennen. Darüber hinaus kann ein derart hoher Strom die interne Batterie beschädigen.

Für die Verwendung mit Mobiltelefonen ist es daher ratsam, externe Batterien zu erwerben, die für 1 A oder weniger ausgelegt sind. In diesem Fall dauert ein vollständiger Ladevorgang zwar ziemlich lange (bis zu mehreren Stunden), das Risiko einer Beschädigung ist jedoch minimal.

Neue Mobiltelefone (z. B. von Nokia in den Jahren 2016 bis 2017 veröffentlicht) können mit hohen Ladeströmen betrieben werden. Für sie können Sie eine Power Bank mit einer Nennleistung von 2,1 A erwerben.

Körpermaterial

Einige praktische und betriebliche Eigenschaften einer Power Bank hängen vom Material des Gehäuses ab.Typischerweise werden solche Vorrichtungen aus Metall oder Kunststoff hergestellt.

  1. Kunststoff ist ein billiges und recht praktisches Material. Es ist jedoch nicht kratzfest und kann beim Herunterfallen beschädigt werden. Daher ist es wünschenswert, Powerbanks aus Kunststoff sehr vorsichtig zu verwenden.

  2. Metall ist teurer, aber auch stabiler. Es kratzt nicht und knackt nicht. Der Nachteil von Metall sind seine thermischen Eigenschaften. Es friert schnell ein und führt zu einer starken Selbstentladung der eingebauten Batterien bei Kälte. Daher sind externe Metallbatterien für die Verwendung bei niedrigen Temperaturen nicht sehr geeignet.

Die besten Hersteller von Telefonbatterien

Unter den Herstellern der hochwertigsten internen Akkus für Telefone sind folgende Unternehmen zu nennen:

  1. Craftmann;

  2. TF1 (TelForceOne);

  3. Partner.

Natürlich die besten internen Batterien - das Original, das von der gleichen Firma herausgegeben wird, die das Telefon hergestellt hat.

Unter den Herstellern von externen Batterien können identifiziert werden:

  1. Inter-Step;

  2. Xiaomi;

  3. Hiper.

  4. Für moderne Telefone eignen sich auch Canyon-Produkte.

In den folgenden Artikeln erzählen unsere Experten Wie wählt man einen Fall für ein Smartphone und Geheimnisse Wählen Sie ein Schutzglas für Ihr Smartphone.



Achtung! Dieses Material ist die subjektive Meinung der Autoren des Projekts und keine Kaufempfehlung.
Kommentare
Kommentare werden geladen ...

Produktbewertungen

Tipps zur Auswahl

Vergleiche