Vergleichen Sie Futter und Holzimitationen Was ist besser
Das jahrelange Veredeln mit Naturholz verliert nicht an Relevanz, obwohl Materialien, die Echtholz imitieren, versuchen, mit ihm zu konkurrieren. Unter den verschiedenen Schnitthölzern gelten Holz- und Futterimitationen als die vielseitigsten, aber viele sind in den Feinheiten der einzelnen Produkte verwirrt. Unsere Experten erklären Ihnen, wie Sie die besten auswählen.
Eigenschaften der Veredelungsmaterialien
Beide Produkte zeichnen sich durch ihre Vielseitigkeit und ihr exzellentes Erscheinungsbild aus, das eine maximale Ähnlichkeit mit einem echten Riegel ermöglicht.
Schindeln
Es ist eine sorgfältig verarbeitete und montierte Platte aus Hartholz / Weichholz. Auskleidung - ein wahrer Schatz, wenn es um die Gestaltung des Innenraums der Räumlichkeiten geht. Es wird häufig in verschiedenen Einrichtungsstilen verwendet:
-
Skandinavisch - passt gut zu Stein;
-
Hi-Tech - im Innenraum wird in Kombination mit Metall verwendet;
-
Loft - verschiedene Dekortypen werden verwendet;
-
Provence - Futter ist mit einer Schicht Farbe usw. bedeckt.
Futter aus Holz, hat mehrere wichtige Eigenschaften:
-
Vielseitigkeit;
-
-
Umweltfreundlichkeit;
-
Einfache Installation;
-
Angemessener Preis.
Holzauskleidungen haben die einzigartige Fähigkeit, ein gesundes Mikroklima in Innenräumen zu erzeugen. In der kalten Jahreszeit ist ein mit diesem Material dekorierter Raum warm und die Luftfeuchtigkeit bewegt sich im normalen Bereich.
Zu den Schwächen der Wandverkleidung - Entflammbarkeit und Fäulnisanfälligkeit. Um dies zu vermeiden, wird das Material mit speziellen Imprägnierungen versehen.
Holzimitat
Es gehört zur Kategorie der Hobel mit einem ziemlich breiten Lineal: Die Produktlänge kann 6 m betragen und die Breite variiert von 0,65 bis 2 m. Solche Abmessungen sind eine ideale Lösung für die Arbeit mit Holzfassaden, und die einfache und bequeme Installation ist für die Verkleidung von Gebäuden absolut geeignet Konfigurationen. Holzimitationen werden manchmal als eine Art Symbiose von Wandverkleidung und Blockhaus bezeichnet.
Vorteile von Holz
-
Umweltfreundlichkeit - Für die Herstellung von Holzimitationen wurden verschiedene Materialien natürlichen Ursprungs (insbesondere Holz) verwendet. Dank moderner dekorativer Verarbeitungsmethoden können Sie eine sichere und ästhetische Außenbeschichtung erzielen.
-
Vielseitigkeit - Mit Paneelen aus Holzimitat können Oberflächen aus jedem Material bearbeitet werden.
-
Haltbarkeit - Das betreffende Produkt verträgt Temperaturschwankungen und bei antiseptischer Verarbeitung Feuchtigkeit (Pilz, Schimmel und Feuchtigkeit sind für ein solches Produkt nicht schrecklich). Die Betriebsdauer der Holzimitation kann bis zu 25 Jahre betragen.
-
Hervorragende Geräusch- und Wärmeisolation - Durch die strukturellen Merkmale kann das Produkt den Raum ausreichend vor Wärmeverlust schützen.
-
Einfache Installation - Zum Schlichten von Oberflächen (horizontal und vertikal) mit Hilfe einer Stangenimitation sind keine besonderen Fähigkeiten oder Werkzeuge erforderlich. Die Verbindung der Bauelemente untereinander erfolgt nach der Dornrinnenmethode.
-
Erschwinglicher Preis - Niedriger Preis und weitverbreitete Verbreitung machen Holzimitationen für jedes Verbrauchermaterial verfügbar.
-
-
Um das Produkt nicht ideal erscheinen zu lassen, sind die Schwachstellen zu erwähnen: Schrumpfneigung und Entflammbarkeit.
Die Hauptunterschiede
Die Nachahmung einer Stange und des Futters weisen praktisch keine Unterschiede auf, daher verwechseln Nichtfachleute häufig diese beiden Veredelungsmaterialien. Verstehen Sie den Unterschied bei der Auswahl des richtigen Produkts. Erstens die Dicke der Produkte. Die Nachahmung eines Stabs unterscheidet sich in der Dicke von der der Auskleidung: in einem Bereich von 16 bis 37 mm. Die Dicke der Auskleidung überschreitet 16 mm nicht.
Zweitens die Installationsmethode. Die Verkleidung kann in nahezu jede Richtung eingebaut werden: horizontal, vertikal, diagonal. Holzimitationen können sich einer solchen Vielseitigkeit nicht rühmen - dieses Material ist nur für den horizontalen Einbau geeignet.
Was für die Außen- / Innendekoration zu wählen
Grundsätzlich sind für Fassadenbekleidungen beide Werkstoffe geeignet. Alles hängt hauptsächlich vom Budget ab, das für den Bau / die Reparatur bereitgestellt wird, und von den Geschmackspräferenzen. Wir empfehlen für Außenarbeiten (bei Rahmen- und Holzbauten) Holzimitationen zu verwenden, da diese weniger anfällig für äußere Einflüsse sind.
Achten Sie bei der Auswahl eines geeigneten Produkts immer auf dessen Luftfeuchtigkeit - der optimale Indikator liegt bei 10-14%. Wenn es höher ist, gibt es eine hohe Wahrscheinlichkeit der Verformung der Oberfläche nach einem langen Aufenthalt in der Sonne. Es wäre nicht überflüssig, die Art des Produkts zu berücksichtigen - es ist besser, bei Produkten der Klasse A zu verweilen. Solche Produkte sind frei von Fehlern und haben eine dauerhafte Verbindung.
Für die Innendekoration von Gebäuden ist die Auskleidung die beste Option (obwohl sie auch für die Außendekoration verwendet werden kann). Übrigens wird die Auskleidung auch zum Abdecken von Badwänden verwendet, da das Material aus Hartholz besteht, das beim Erhitzen keine für den Menschen giftigen ätherischen Öle abgibt.