Vergleichen Sie Kabelfernsehen und digital | Wichtige Unterschiede
Mit der Entwicklung der Technologie nimmt die Anzahl der Möglichkeiten zur Übertragung eines Fernsehsignals nur zu. Seit April 2024 gibt es in Russland fünf Sendestandards: terrestrisches Analog, terrestrisches Digital, analoges Kabel, digitales Kabel (auch als IP-TV bekannt) und Satellit. Und die Wahl des Typs bei der Leitung eines neuen Fernsehers in der Wohnung - keine leichte Aufgabe.
Versuchen wir herauszufinden, wie sich Kabelfernsehen von Digitalfernsehen unterscheidet und was besser ist.
Ab sofort ist zu erwähnen, dass sich "digitales Fernsehen" in diesem Material auf das sogenannte IP-Fernsehen bezieht, wenn das Fernsehsignal von einem Internet-Provider über ein Ethernet-Kabel ausgestrahlt wird. Dieser Standard ist heute in Groß- und Kleinstädten am weitesten verbreitet.
Wie funktioniert Kabelfernsehen?
Kabelfernsehen unterscheidet sich in Bezug auf die Schnittstelle nicht von terrestrischem Fernsehen. Na ja, bis auf die Art der Sendung. Während terrestrisches Fernsehen in Form von kurzen und langen Wellen durch die „Luft“ verbreitet wird, verwendet das Kabel, wie der Name schon sagt, Kabel.
Kabel-Kabel-TV - die übliche Antenne. Und für die Verwaltung der Teilnehmergeräte sind spezielle Verteilgeräte zuständig. Es ist ihm zu verdanken, dass sich das Fernsehen ausschaltet, wenn es zum Beispiel nicht bezahlt wird. Oder dem Abonnenten werden spezielle Pakete zur Verfügung gestellt, einschließlich kostenpflichtiger Inhalte.
Die Übertragung über Kabel ermöglicht es Ihnen, ein "dichteres" Signal zu senden (Kabel haben eine größere Bandbreite als die Luft), so dass Kanäle für ein solches Fernsehgerät mehr als die Luft senden. In einigen Fällen kann ihre Anzahl mehrere hundert betragen.
Die Verwendung eines Standard-Antennenkabels macht spezielle Empfangsgeräte überflüssig. Das Kabel wird einfach in den Fernseher eingesteckt. Danach stehen dem Betrachter Dutzende und Hunderte von Kanälen zur Verfügung. Es ist bequem und erfordert keine zusätzlichen Kosten für Teilnehmerempfänger.
Kabelfernsehen hat jedoch einige Nachteile:
-
Standard, ähnlich ätherisch, erlaubt keine Übertragung von hochauflösendem Video. Auf modernen Fernsehgeräten mit einer großen Diagonale und einer Matrix aus HD, FHD und höher kann das Bild "verschwommen" oder "pixelig" aussehen, was das Sehvergnügen verringert.
-
Obwohl keine Teilnehmerausrüstung erforderlich ist, muss zum Anschließen eines zweiten Fernsehgeräts ein dickes und unflexibles Kabel gezogen werden.
-
Mangel an interaktiven vom Anbieter führt zu Mehrkosten. Beispielsweise kann ein Kind versehentlich zu einem kostenpflichtigen Kanal wechseln oder einen Film auf Abruf ansehen.
-
Aber das Hauptproblem ist genau das Die Übertragung erfolgt in niedriger oder mittlerer Qualität. Und vor dem Fenster ist das Jahr 2024 (mindestens), so dass auf modernen Fernsehbildschirmen mit einer Diagonale von 40 Zoll das "Bild" zu unangenehm aussehen wird.
Wie digitales Fernsehen funktioniert
Digitales Fernsehen, auch bekannt als IP-Fernsehen, ist ein moderner Rundfunkstandard, der gleichzeitig eine interessante Funktionsmechanik aufweist. Es hat keinen Einfluss auf die Qualität des "Bildes", die Kosten oder andere Parameter, es ist nur interessant.
Digitales Fernsehen wird von einem Internetanbieter bereitgestellt und ist in der Tat ein Streaming eines Fernsehsignals von Servern von Fernsehkanälen. Der Anbieter „spiegelt“ den Videostream über seinen Server und leitet ihn an das lokale Netzwerk weiter, mit dem die Internet-Teilnehmer verbunden sind.
Damit ein Fernseher eine TV-Sendung grundsätzlich wiedergeben kann, benötigt er einen speziellen Decoder. Am häufigsten werden "Empfänger" vom Anbieter bereitgestellt und geben Benutzer zur Miete aus. Ein Ethernet-Kabel von einem Router wird an diese Geräte angeschlossen und über HDMI, SCART oder eine Koaxialschnittstelle mit dem Fernseher verbunden.
Ein interessantes Merkmal des digitalen Fernsehens ist, dass Benutzer zwei Fernbedienungen verwenden müssen. Die Kanäle werden nicht am Fernseher, sondern am Receiver geschaltet. Dort können Sie die Lautstärke und einige Parameter des Bildes einstellen.
Die Verwendung eines vollständig digitalen Signals - und dies wird über Ethernet übertragen - bietet mehrere wichtige Vorteile:
-
Möglichkeit, in HD zu senden. Hochauflösende Fernsehsender - genau das brauchen Sie für moderne Fernseher. Nur das HD-Signal kann auf großen Bildschirmen korrekt angezeigt werden.
-
Interaktivität. Zum Beispiel können Sie Senderpakete verbinden und trennen, Filme bei Bedarf ansehen, Radio hören, verpasste Sendungen zurückspulen und Videos für die zukünftige Wiedergabe aufzeichnen. Für all dies muss man jedoch meistens extra bezahlen;
-
Einfache Skalierbarkeit. Die Ausrüstung und der Anschluss müssen natürlich beim Anbieter bestellt werden. Um jedoch einen zweiten, dritten oder sogar einen zusätzlichen Bildschirm anzuschließen, reicht es aus, ein dünnes Ethernet-Kabel weiterzuleiten.
-
Darüber hinaus bieten Anbieter jetzt häufig kostengünstige Servicepakete für Privathaushalte an, die Internet, Fernsehen und einen Mietservice umfassen. Und das alles - für relativ wenig Geld.
Was ist besser - Kabelfernsehen oder digital?
Es versteht sich von selbst, dass das digitale Fernsehen unter modernen Bedingungen in jeder Hinsicht führend ist. Er hat nur einen Nachteil - die Notwendigkeit, Teilnehmerausrüstung ("Empfänger") zu verwenden. Dies wird jedoch auch von Anbietern gelöst, die bereitwillig Empfänger zur Miete anbieten, einschließlich für vollständig symbolisches Geld wie 1 Rubel pro Monat.
Das klassische Kabelfernsehen stirbt jetzt aus. Einige Anbieter setzen es in einen digitalen Standard um, obwohl die Verwendung von Koaxial-Antennenkabeln es nicht erlaubt, "mit voller Kraft" zu drehen. Und analog blieb nur in mehreren Städten.
Wenn Sie also vor der Wahl stehen - Kabelfernsehen oder Digitalfernsehen -, können Sie sich für Letzteres entscheiden. Auch wenn Sie etwas zu viel bezahlen müssen, wird dies durch eine bessere Signalqualität und eine Vielzahl von Inhalten ausgeglichen.