9 besten Heißluftpistolen

Heutzutage tragen Heißluftgebläse dazu bei, in unbeheizten Räumen unterschiedlicher Größe eine angenehme Temperatur aufrechtzuerhalten. Es handelt sich um volumetrische Heizgeräte, die mit zusätzlichen Lüftern für einen beschleunigten Luftaustausch ausgestattet sind. Dank dieser Geräte ist es möglich, die Temperatur in Minuten um 10-15 ° C zu erhöhen. Es gibt verschiedene Arten von Heißluftgebläsen, die sich in der Art des Energieverbrauchs unterscheiden. Jeder von ihnen hat seine Vor- und Nachteile. Experten empfehlen, bei der Auswahl auf einige Punkte zu achten.

Wie wählt man eine Heißluftpistole

  1. Macht. Zunächst wird die Leistung des Gerätes an die Raumgröße angepasst. Es ist eine Sache, ein Kleingeldhaus in einem Lagerhaus zu erwärmen, in dem ständig mehrere Personen arbeiten. Hier eignet sich eine kleine Elektroheizung. Ganz andere Anforderungen gelten für die Pistole, die in der Werkstatt oder in der Produktionswerkstatt arbeitet.
  2. Stromquelle. Was die Energiequelle betrifft, ist dies der einfachste Weg, sich an das Netz anzuschließen. Pistolen, die mit einer Spannung von 220 V betrieben werden können, zeichnen sich jedoch nicht durch hohe Leistung aus. Bei einer Leistung von 380 V ist das eine andere Sache. Es können Gas- oder Dieselmodelle zur Rettung kommen, bei denen der Kraftstoff verbrennt und die erforderliche Wärmemenge abgibt. Ihr Preis wird jedoch höher sein, und bei unsachgemäßer Handhabung besteht die Gefahr einer Vergiftung mit Abgasen.
  3. Hersteller. Die Freisetzung von Heißluftgebläsen sind in vielen Firmen beschäftigt. Chinesische Modelle unter der Marke Ballu erfreuten sich in Russland großer Beliebtheit. Sie verbinden Erschwinglichkeit und Effizienz. Ein ernstzunehmender Konkurrent auf dem Markt ist der russische Hersteller Interskol. Die Marke ist nicht nur in den GUS-Staaten, sondern auch in der Europäischen Union anerkannt.

Die besten Heißluftpistolen haben unsere Wertung getroffen. Bei der Auswahl der Bewerber wurden folgende Kriterien berücksichtigt:

  1. Leistung;
  2. Art der verbrauchten Energie;
  3. Preis;
  4. Expertenmeinung;
  5. Bewertungen von Verbrauchern.

Vergleich von Heißluftgebläsen, die aus verschiedenen Energiequellen arbeiten

Art der Heißluftpistole

Tugenden

Nachteile

Elektrisch

+ absolut unbedenklich für den Menschen

+ einfache Bedienung

+ Kompaktheit und Leichtigkeit

+ erschwinglicher Preis

- eingeschränkte Leistung

- hoher Stromverbrauch

- Starke Netzwerklast

Gas

+ hohe Leistung

+ keine schädlichen Emissionen

+ Rentabilität

+ Sicherheit mit einem Arbeitsschutzsystem

- hoher Preis

- zusätzlich benötigte Gasflasche

- Sauerstoff wird in Innenräumen schnell verbrannt

Diesel

+ Mobilität

+ Rentabilität

+ hohe Leistung

+ lange Akkulaufzeit

- hoher Preis

- großes Gewicht

- Betriebsgeräusche

- giftiger Auspuff

 

Top Heißluftgebläse Bewertung

Nominierung der Ort Produktname der Preis
Die besten elektrischen Heißluftpistolen      1 Ballu BHP-P2-22      12 460 ₽
     2 Interskol TPE-5      3 323 ₽
     3 ELITECH TP ​​3EM      2 614 ₽
Die besten Gaswärmepistolen      1 Ballu BHG-85      3 590 ₽
     2 Aurora GAS HEAT 50      10 600 ₽
     3 Interskol TPG-10      4 008 ₽
Die besten Dieselwärmepistolen      1 Ballu BHDN-30      15 990 ₽
     2 Elitech TP 125 DP Rot      24 710 ₽
     3 NeoClima NPD-20      10 950 ₽

Die besten elektrischen Heißluftpistolen

 

Elektrische Geräte gelten als die sicherste Heißluftpistole. Es gibt keine Giftstoffe ab, sodass die Leute im Raum bleiben können, ohne während der Schicht zu lüften. Elektrische Modelle sind klein, leicht und geräuschlos. Die Experten identifizierten mehrere interessante Proben.

 

Ballu BHP-P2-22

Bewertung: 4.9

Ballu BHP-P2-22

 

Eine große Anzahl positiver Rückmeldungen von inländischen Anwendern kam zu der elektrischen Heißluftpistole Ballu BHP-P2-22. Dieses leistungsstarke Modell (22 kW) ist an ein dreiphasiges Stromnetz (380 V) angeschlossen und liefert bis zu 1600 Kubikmeter pro Stunde. m warme Luft. Ein ernstes Gerät ist mit Rädern für Mobilität ausgestattet, da es nicht jedem möglich sein wird, ein Gerät mit einem Gewicht von 21,5 kg zu tragen. Die Profi-Pistole gehört zur neuen Generation der Elektroheizungen. Die Haltbarkeit der Heizelemente wird durch Edelstahl gewährleistet. Das Modell hat einen wirksamen Schutz gegen Überhitzung sowie gegen elektrischen Schlag. Ballu BHP-P2-22 gewinnt unsere Rangliste.

Benutzer loben die Heißluftpistole für Leistung, Leistung, einfache Einstellung und leichte Bewegung. Der Raum heizt sich innerhalb weniger Minuten auf.

Tugenden

  • hohe Leistung;

  • Mobilität;

  • kann als Fan verwendet werden;

  • Sicherheit

Nachteile

  • hoher Preis.

 

Interskol TPE-5

Bewertung: 4.8

Interskol TPE-5

 

Für Räume mit einer Fläche von 45-50 qm. m perfekte häusliche Entwicklung Interskol TPE-5. Experten identifizieren ein einzigartiges Design von Heizelementen, bei dem die fehralen Spiralen die Hauptrolle spielen. Das Gerät hat zwar eine schlechtere Leistung (5 kW) als der Spitzenreiter, kann jedoch an eine herkömmliche 220-V-Haushaltsstromversorgung angeschlossen werden. Die Kapazität (400 Kubikmeter / h) reicht aus, um den Raum schnell mit warmer Luft zu füllen.

Benutzer schätzen das Preis-Leistungs-Verhältnis. Die Bewertungen erwähnen oft die Sicherheit einer Heißluftpistole, einen praktischen Leistungsregler, Kompaktheit und Leichtigkeit (5,6 kg). Beim Aufheizen tritt keine Verbrennung von Sauerstoff auf, das Gerät ist resistent gegen hohe Luftfeuchtigkeit. Für den Anschluss eines leistungsstarken Geräts ist eine spezielle Steckdose von 24 A erforderlich.

Tugenden

  • Wert für Geld;

  • bequemes Management;

  • Sicherheit;

  • Kompaktheit und Leichtigkeit.

Nachteile

  • 24 A Steckdose erforderlich

 

ELITECH TP ​​3EM

Bewertung: 4.7

ELITECH TP ​​3EM

 

An dritter Stelle der Rangliste steht die Heißluftpistole ELITECH TP ​​3EM. Das Modell wird von Experten für den niedrigsten Preis und reichhaltigen Funktionsinhalt gekennzeichnet. Das Gerät hat weniger Leistung (3 kW) und Kapazität (300 Kubikmeter / h) als die Marktführer. Das Gerät ist jedoch mit einem Temperaturregler, einem Thermostat und einem feuchtigkeitsfesten Gehäuse ausgestattet. Im Falle einer Überhitzung ist eine Abschaltung der Heizelemente vorgesehen Eine Waffe zu benutzen ist ganz einfach. Dank des automatischen Modus wird das eingestellte Temperaturniveau ohne menschliches Eingreifen beibehalten.

Benutzer beachten die stabile Position des Wärmezählers. Mit dem praktischen Griff kann das easy-Gerät (6,5 kg) an jede beliebige Stelle im Raum gebracht werden. Der Nachteil des Modells ist die eingeschränkte Verwendung in kleinen Räumen.

Tugenden

  • hochwertige Montage;

  • automatischer Steuermodus;

  • niedriger Preis;

  • Überhitzungsschutz.

Nachteile

  • bescheidene Kraft und Leistung.

 

Die besten Gaswärmepistolen

 

Unterlegen der Popularität von Elektroheizgeräten Gaspistolen. Für die Herstellung von Geräten benötigt man hitzebeständiges und hochfestes Metall. Zusätzliche Ausstattung mit Brenner, Wärmetauscher, Thermostat und Getriebe wirkt sich ebenfalls nachteilig auf den Preis aus. Zusätzlich muss eine Flasche mit Flüssiggas separat erworben werden. Die Heizfläche vergrößert sich jedoch erheblich. Experten haben die folgenden Geräte bemerkt.

 

Ballu BHG-85

Bewertung: 4.9

Ballu BHG-85

 

Zur Beheizung von Lagerräumen sowie zum Trocknen der Fundamente für die Nacharbeit wird häufig die Gaswärmepistole Ballu BHG-85 eingesetzt. Die Besitzer schätzen dieses Modell für hohe Leistung (75 kW) und Leistung (2000 Kubikmeter / h).Experten sagen, dass die Effizienz nahe bei 100% liegt, was der Technologie hilft, der Gewinner des Ratings zu werden. Das Gerät arbeitet mit Flüssiggas (Propan-Butan) und verbraucht 6,2 kg blauen Kraftstoff pro Stunde. Der Hersteller hat das Modell mit nützlichen Funktionen wie piezoelektrischer Zündung, Leistungsregelung und einem Handgriff zum Bewegen ausgestattet. Bei Überhitzung schaltet sich das Gerät von selbst aus.

Anwender loben die Ballu BHG-85-Gaswärmepistole für ihre Heizleistung, sei es nur die Luft im Lager, sei es verputzte Wände. Die Nachteile umfassen die schnelle Verbrennung von Sauerstoff.

Tugenden

  • stößt keinen Rauch aus;

  • hohe Leistung;

  • bequemer Griff;

  • sanfte Leistungsanpassung.

Nachteile

  • verbrennt schnell Sauerstoff.

 

Aurora GAS HEAT 50

Bewertung: 4.8

Aurora GAS HEAT 50

 

Die Leistung (50 kW) und die Leistung (1500 Kubikmeter / h) der Aurora GAS HEAT 50-Gaspistole sehen bescheiden aus, während das moderne Gerät mit dem Sieger der Effizienzklasse (fast 100%) gleichauf steht. Während des Betriebs stößt das Gerät weder Rauch noch Gerüche aus, sodass es zum Heizen von Wohngebäuden verwendet werden kann. Experten weisen auf einige Merkmale des Modells hin. Der Hersteller hat einen Schutz gegen Überhitzung oder Stromausfall bereitgestellt. Beim Erlöschen einer Flamme erfolgt ein automatisches Schließen des Gaszufuhrventils. Komplett mit einer Heißluftpistole ist ein Gasreduzierer, ein Schlauch mit Anschlussstutzen, Gebrauchsanweisung.

Anwender loben die Gaspistole für sparsamen Kraftstoffverbrauch (4,29 kg / h), kompakte Abmessungen und geringes Gewicht (14 kg)

Tugenden

  • hoher Wirkungsgrad;

  • sparsamer Gasverbrauch;

  • Betriebssicherheit;

  • vollständiger Satz.

Nachteile

  • Es ist erforderlich, nur ein Reduzierstück von Aurora zu verwenden.

 

Interskol TPG-10

Bewertung: 4.7

Interskol TPG-10

 

Die Haushaltsgaspistole Interskol TPG-10 hat unsere Bewertung aufgrund ihrer Zuverlässigkeit und ihres hohen Schutzniveaus erreicht. Die unbestrittenen Vorteile des Gerätes nennen Experten einen günstigen Preis und einen sparsamen Verbrauch des Gasgemisches (0,76 kg / h). In Sachen Leistung verliert das Gerät an die Spitze, in einer Stunde produziert es nur noch 330 Kubikmeter. m warme Luft. Dies liegt an der geringen Leistung (10 kW) des Geräts. Optimale Nutzung des Heizgerätes in Räumen bis zu 100 Quadratmetern. Der Hersteller hat auf die Betriebssicherheit geachtet, das Modell verfügt über eine gut wärmeisolierte Karosserie, Überhitzungsschutz und Auto-Shutdown-Funktion.

Benutzer sind mit der Leistung der Heißluftpistole, ihrer Kompaktheit und Leichtigkeit (5,5 kg) zufrieden. Die schwache Seite des Geräts wird als schlechte Zündung bezeichnet, ebenso wie die Zerbrechlichkeit des Magnetventils.

Tugenden

  • erwärmt sich gut;

  • Kompaktheit und Leichtigkeit;

  • niedriger Preis

Nachteile

  • Schwierigkeiten mit der Zündung;

  • kurzlebiges Magnetventil.

 

Die besten Dieselwärmepistolen

 

Dieselkraftstoff kann auch als Wärmequelle verwendet werden. Beim Verbrennen von Diesel entstehen viele schädliche Verbindungen, so dass diese Heißluftpistole nur auf Baustellen oder in großen Werkstätten ohne Belüftungssystem und Abgase arbeiten kann. Aber für den Betrieb des Gerätes wird kein Strom benötigt, und die Wartung ist einfach. Hier sind die besten Heißluftgebläse, die mit Dieselkraftstoff betrieben werden.

 

Ballu BHDN-30

Bewertung: 4.9

Ballu BHDN-30

 

Ein ausgezeichneter Satz von Merkmalen und Funktionen hat eine chinesische Dieselpistole Ballu BHDN-30. Es kann für eine lange Zeit verwendet werden, um einen Raum bis zu 300 Quadratmeter zu heizen. Dies wird durch den sparsamen Verbrauch von Dieselkraftstoff (2,4 kg / h) und einen großen Tank (50 l) erreicht. Ein leistungsstarkes Gerät (30 kW) produziert pro Stunde bis zu 760 Kubikmeter. m warme Luft. Um ein ziemlich schweres Gerät (34,4 kg) zu bewegen, sind Räder und ein Griff vorgesehen. Überwachen Sie die Temperaturwerte bequem über das Display. Von den Schutzfunktionen vermerken Experten die Abschaltung bei Überhitzung, feuchtigkeitsfeste Ausführung des Gehäuses.

Benutzer schätzen die Effizienz der Dieselkanone. Er kann lange an einer Betankung arbeiten, für die er der Gewinner der Wertung wird.

Tugenden

  • großer Tank;

  • Anzeige;

  • hohe Leistung;

  • einfache Bedienung.

Nachteile

  • hoher Preis.

Elitech TP 125 DP Rot

Bewertung: 4.8

Elitech TP 125 DP Rot

 

Die Dieselkanone Elitech TP 125 DP Red übertrifft den Spitzenreiter in einer Reihe von Indikatoren. Dies gilt für Leistung (37 kW), Leistung (765 Kubikmeter / h), Gewicht (24,7 kg) und Preis. Das Modell verwendet jedoch eine direkte Heizmethode, wodurch das Gerät weniger sicher und umweltfreundlich ist. Obwohl der Hersteller das Gerät mit Schutzoptionen wie elektronischer Flammenüberwachung, Abschaltung bei Überhitzung und Spannungsspitzen ausgestattet hat. Die Pistole kann im Sparmodus oder mit voller Kapazität betrieben werden. Schlauchlose Räder und praktische Griffe erleichtern das Bewegen des Modells im Raum.

Benutzer mit besonderen Ansprüchen an die Arbeit der Elitech TP 125 DP Red Heißluftpistole. Es muss an die Abgasanlage angeschlossen werden. Und es gibt genug Strom, um einen großen Raum zu heizen (bis zu 340 m²).

 

Tugenden

  • hohe Leistung;

  • geringes Gewicht;

  • das Vorhandensein von Schutzfunktionen.

Nachteile

  • direkte Heizmethode.

NeoClima NPD-20

Bewertung: 4.7

NeoClima NPD-20

 

Die NeoClima NPD-20 Dieselpistole ist die günstigste und bequemste. Es wiegt nur 12,7 kg, was die Bewegung und den Transport erleichtert. Das Gerät der direkten Heizung hat eine Leistung von 20 kW, die Luftaustauschrate erreicht 400 cu. m / h Im Hinblick auf die Effizienz ist die Waffe den Spitzenreitern unterlegen, aber der Verbrauch von Dieselkraftstoff kann den Nutzern nur recht sein (nur 1,66 kg / h). Dementsprechend wird kein großer Kraftstofftank (19 Liter) benötigt, was sich positiv auf die Kompaktheit auswirkt. Das Gerät verfügt über alle notwendigen Schutzfunktionen, angefangen bei einem wasserdichten Gehäuse bis hin zur Überhitzungsabschaltung.

Erschwinglicher Preis und Wirtschaftlichkeit sind die Hauptgründe für die Beliebtheit der Heißluftpistole bei russischen Anwendern. Sie ergänzen die Arbeit des Geräts, seine Zuverlässigkeit und Haltbarkeit.

 

Tugenden

  • niedriger Preis;

  • sparsamer Kraftstoffverbrauch;

  • Mobilität.

Nachteile

  • direkte Heizmethode

  • bescheidene Leistung.



Achtung! Diese Bewertung ist subjektiv, stellt keine Werbung dar und dient nicht als Anhaltspunkt für den Kauf. Vor dem Kauf sollten Sie sich mit einem Spezialisten beraten.
Kommentare
Kommentare werden geladen ...

Produktbewertungen

Tipps zur Auswahl

Vergleiche