7 beste Monitore für die Augen

Da der Ersatz schwerer und dimensionaler Monitore durch Kathodenstrahlröhren in dünnem Flüssigkristall erfolgte, schien das Problem der Beschädigung der Monitore für das Sehen fast gelöst zu sein. Tatsächlich sind LCD-Monitore viel augenfreundlicher. Es gibt jedoch immer noch einige Probleme, und Hersteller mit unterschiedlichem Erfolg versuchen, diese Probleme zu minimieren.

Expertex experts.com hat den modernen Markt analysiert und eine Bewertung der sichersten Monitore für die Augen erstellt. In diesem Zusammenhang wird die Bedeutung solcher Parameter wie flimmerfreie Beleuchtung, Helligkeit und Kontrast, Pixelabstand, Bild- und Zeilenauffrischungsrate des Bildes usw. stark erhöht. Alle oben genannten Beispiele sind mit Mitteln zur Befestigung an der Wand ausgestattet, unterstützen die flimmerfreie Technologie (flimmerfreie Beleuchtung), ermöglichen eine vertikale Positionseinstellung und eine 90-Grad-Drehung (mit Ausnahme des 40-Zoll-PHILIPS-Monitors) und verfügen über Farbkalibrierungswerkzeuge.

Spitzenmonitor für Augen

Nominierung der Ort Produktname der Preis
Spitzenmonitor für Augen      1 ASUS ROG SWIFT PG279Q      55 374 ₽
     2 Eizo FlexScan EV2456      35 000 ₽
     3 PHILIPS BDM4350UC      38 285 ₽
     4 BenQ SW2700PT      40 569 ₽
     5 Samsung C27HG70QQU      40 585 ₽
     6 ASUS ROG Strix XG27VQ      29 959 ₽
     7 BenQ ZOWIE XL2430      20 689 ₽

ASUS ROG SWIFT PG279Q

Bewertung: 4.9

ASUS ROG SWIFT PG279Q

Beginnen wir mit einem sehr prominenten und hellen Modell von ASUS. Dieser Monitorhersteller positioniert sich als Spiel, und dieser Umstand wird nicht nur durch anständige technische Eigenschaften angezeigt, sondern auch durch das Aussehen des Geräts.

Die Monitorabmessungen betragen 620 x 553 x 238 mm, das Gewicht beträgt 7 kg. Die Bildschirmdiagonale beträgt 27 ". Die Bilddetails betragen 2560 x 1440 Pixel auf einer IPS-Matrix mit Antireflexbeschichtung. Unter Volllast werden bis zu 90 W Strom verbraucht. Der Verbrauch im Standby-Modus liegt bei nahezu null - 0,5 W. Entspricht dem Energy Star-Standard. Das Netzteil ist extern.

Die Bildfrequenz beim Neuzeichnen von Bildern liegt zwischen 30 und 165 Hz, Kleinbuchstaben zwischen 34 und 209 kHz. Pixelabstand - 0,233 mm. Helligkeit - 350 cd / m2. Der Kontrast beträgt 1000 zu 1. Die Reaktionsgeschwindigkeit beträgt 4 ms. Die Farbpalette umfasst bis zu 16,7 Millionen Farbtöne. Die G-Sync-Synchronisationstechnologie wird unterstützt.

Der Monitor verfügt über eine Reihe von Schnittstellen: Eingang - DisplayPort und HDMI-Anschluss; Am Ausgang - drei USB-Ports, USB3.0-Hub für zwei Ports, Audioausgabe an das Headset. In das Gehäuse sind zwei 2-W-Stereolautsprecher integriert.

Tugenden

  • attraktives Aussehen;
  • markenbezogene schaltbare Leuchten am Standfuß;
  • gute Bildqualität und Farbwiedergabe, gleichmäßige Dynamik;
  • hohe Auflösung;
  • bequeme Installation.

Nachteile

  • überteuert;
  • Es gibt Fälle von starker Blendung an den Ecken und Kanten.

Eizo FlexScan EV2456

Bewertung: 4.8

Eizo FlexScan EV2456

Die zweite Nummer in unserem Ranking der besten Monitore für die Augen ist das Produktionsmodell der japanischen Firma Eizo. In einigen (nicht allen) für die Ansichtsparameter wichtigen Fällen ist das Modell dem vorherigen Modell geringfügig unterlegen, bietet jedoch erhebliche Kostenvorteile. Darüber hinaus gibt es einige nützliche Optionen, die die oben beschriebene ASUS-Lösung nicht bietet.

Monitorabmessungen - 531x351x190 mm, Gewicht - 5,70 kg. Die Bildschirmgröße beträgt 24,1 "mit 1920x1200 auf der IPS-Matrix. Die Leistungsaufnahme beträgt 11 W im Betrieb und 0,50 W im Standby. Das Netzteil befindet sich im Gehäuse. Der Monitor erfüllt die wichtigsten Umwelt- und Energiestandards (MPR-II, VESA DPM, TCO 7.0) , Energy Star usw.).

Die Bildwiederholfrequenz des Bildes beträgt 55 bis 76 Hz, Kleinbuchstaben - 15 bis 81 kHz. Pixelabstand - 0,27 mm. Helligkeit - 350 Candela pro Quadrat. meter Der Kontrast beträgt 1000 zu 1. Die Reaktionsgeschwindigkeit beträgt 5 ms. Der Farbumfang beträgt bis zu 16,7 Millionen Farbtöne. Eingebaute Dämpfungsfunktion schädlich für das Blau. Die Helligkeit kann dank des integrierten Lichtsensors automatisch angepasst werden.

Die folgenden Schnittstellen werden zum Anschließen externer Geräte verwendet: Eingang - Standard-Audio-, VGA-, DVI-D (HDCP) -, DisplayPort- und HDMI-Videoeingänge; am Ausgang - eine Kopfhörerbuchse, mehrere USB-Buchsen, ein USB3.0-Hub mit zwei Anschlüssen. Eingebaute Stereo-Lautsprecher mit 2 Watt Leistung.

Tugenden

  • wirtschaftlich und umweltfreundlich;
  • es gibt eine Unterdrückung von Blau;
  • Lichtsensor.

Nachteile

  • Ausgesprochene Minuspunkte nicht gefunden.

PHILIPS BDM4350UC

Bewertung: 4.8

PHILIPS BDM4350UC

Auf dem dritten Platz in der Rangliste der besten Augenschutzmonitore steht ein Sondermodell, das sich mit seiner Größe deutlich vom Hintergrund benachbarter Modelle abhebt. Dies ist ideal, wenn Sie mit dem Monitor in maximaler Entfernung arbeiten müssen, um die Augenbelastung auf ein Minimum zu reduzieren.

Mit einer beeindruckenden Diagonale von 42,51 "sind die Abmessungen des Geräts 968x630x259 mm, Gewicht - 9,72 kg. Verbrauch vom eingebauten Netzteil - 63 W im Betrieb und 0,5 W im Standby-Modus. Erfüllt die Energy Star 6.0-Standards.

Die Auflösung der IPS-Matrix beträgt bis zu 3840x2160, und dies ist der einzige 4K-Monitor in unserem Test. Die Bildfrequenz des Updates beträgt 23 bis 80 Hz, Kleinbuchstaben - 30 bis 160 kHz. Pixelabstand - 0,2451 mm. Die Reaktionsgeschwindigkeit beträgt 5 ms. Helligkeit - 300 Candela pro Quadrat. meter Kontrast - 1200 zu 1, dynamisch - 50 Millionen zu 1. Die Farbabdeckung beträgt mehr als eine Milliarde Farben. Der Bildschirm ist mit einer Antireflexbeschichtung ausgestattet und beseitigt die Nachteile der Gleichmäßigkeit der Hintergrundbeleuchtung.

In Bezug auf die Interaktion mit Peripheriegeräten verfügt dieses Modell über die folgenden Funktionen: Eingang - zwei HDMI 2.0-Videoeingänge, einer für jeden VGA (D-Sub) und DisplayPort, Standard-Stereo-Audioeingang, Unterstützung für MHL; Der Ausgang ist eine Standard-Headset-Buchse, vier USB-Hubs vom Typ A, ein USB-Hub vom Typ B und ein USB-Hub vom Typ 3.0 mit vier Anschlüssen. Zwei ausreichend leistungsstarke Stereolautsprecher mit jeweils 7 W sind eingebaut.

Tugenden

  • großer Bildschirm;
  • mehr als 1 Milliarde Farbtöne;
  • außergewöhnlich hochwertiges Bild;
  • 4K Auflösung;
  • Funktion "Rotation des Pixels" gegen Ausbrennen.

Nachteile

  • Höhe und Hochformat sind nicht geregelt.

BenQ SW2700PT

Bewertung: 4.7

BenQ SW2700PT

In Fortsetzung des Ratings präsentieren wir Ihnen einen Monitor der taiwanesischen Firma BenQ. Dieses Modell ist aufgrund einer sehr guten Kombination wichtiger Eigenschaften und Kosten aufmerksamkeitswürdig.

Die Abmessungen des Monitors betragen 653x445x323 mm, Gewicht - 8,30 kg. Die Diagonale ist optimal für die Platzierung auf dem Schreibtisch in Kombination mit der Augensicherheit - 27 ". Die Leistungsaufnahme des eingebauten Netzteils beträgt 37 W während des Betriebs und weniger als 0,5 W im Ruhemodus. Entspricht Energy Star 6.0.

Der Bildschirm ist mit der hochwertigen Matrix AHVA (eine gemeinsame Entwicklung von BenQ und ASUS) ausgestattet, die mit einigen Verbesserungen eigentlich ein Analogon zu IPS ist. Detaillierung - 2560 x 1440. Pixelabstand - 0,2331 mm. Helligkeit - 350 Candela pro Quadrat. meter Der Kontrast beträgt 1 Tausend zu 1, die Dynamik 20 Millionen zu 1. Die Reaktionsgeschwindigkeit beträgt 5 ms. Farbskala - mehr als eine Milliarde Farbtöne.

Folgende Peripheriefunktionen des Monitors stehen zur Verfügung: Eingang - HDMI 1.4, DVI-D (HDCP) und DisplayPort; Der Ausgang ist eine Standard-Headset-Buchse, zwei USB-Anschlüsse vom Typ A und ein Typ B, ein USB-3.0-Hub für zwei Anschlüsse und ein Kartenleser.

Der Hersteller in der Beschreibung dieses Modells betont die Fähigkeit des Monitors, die Farbtemperatur von 6,5 Tausend K, 5 Tausend K und 9,3 Tausend K zuverlässig zu reproduzieren.

Tugenden

  • mehr als 1 Milliarde Farbtöne;
  • Qualitätsmatrix;
  • optimale Kombination von Preis, Qualität und Ausstattung;
  • Ansprechendes Hightech-Design.

Nachteile

  • Es gibt Fälle mit ungleichmäßiger Hintergrundbeleuchtung.

Samsung C27HG70QQU

Bewertung: 4.6

Samsung C27HG70QQU

Als nächstes im Ranking der besten Monitore für die Augen sollte das Serienmodell des südkoreanischen Giganten Samsung stehen. Dieses Modell weist eine Reihe bemerkenswerter Merkmale auf, die es vor dem Hintergrund benachbarter Lösungen auszeichnen.

Die Bildschirmgröße auf der Diagonale dieses Modells ähnelt der vorherigen - 27 Zoll. Die Abmessungen des Monitors betragen 625 x 557 x 391 mm und das Gewicht 6,30 kg.Die Leistungsaufnahme des Außennetzteils im Betriebsmodus beträgt 62 W (bei maximaler Belastung - bis zu 100 W), im Schlaf- und Standby-Modus - 0,5 W.

Die Auflösung des VA-Matrix-Monitors beträgt 2560 x 1440. Die Bildwiederholfrequenz des Bildes ist eine der höchsten - 144 Hz. Helligkeit - 350 Candela pro Quadrat. meter Der Kontrast ist außergewöhnlich hoch - 3 Tausend zu 1. Die Reaktionsgeschwindigkeit ist auch hervorragend - nur 1 ms. Der Farbumfang beträgt über eine Milliarde Farbtöne mit einer hundertprozentigen sRGB-Abdeckung. Unterstützt HDR-Technologie und Blau-Unterdrückung.

Im Gegensatz zu fast allen Monitoren im Test ist bei diesem Modell das Schnittstellenangebot für Peripheriegeräte äußerst sparsam - zwei eingehende HDMI-Anschlüsse und ein DisplayPort.

Eine helle Besonderheit dieses Modells ist ein gebogener Bildschirm. Vom Hersteller als Gaming-Monitor positioniert und unter Berücksichtigung der Spezifikationen sollte erkannt werden, dass ein komfortables Spiel mit den „unersättlichsten“ Einstellungen wirklich am besten passt.

Tugenden

  • hohe Bildwiederholfrequenz;
  • Kontrastverhältnis aufzeichnen;
  • HDR-Unterstützung;
  • breiteste Farbabdeckung;
  • gebogener Bildschirm.

Nachteile

  • Mangel an Schnittstellen.

ASUS ROG Strix XG27VQ

Bewertung: 4.5

ASUS ROG Strix XG27VQ

Ein weiterer Spielmonitor mit Augenschutz in der Bewertung von iexpert.techinfus.com/de/, hergestellt von ASUS. Durch viele wichtige Parameter wiederholt das Gerät fast genau das Vorgängermodell, und mit kleinen Mängeln hat es einige Vorteile.

Die Größe des Bildschirms - 27 Zoll, Abmessungen - 620x424x269 mm, Gewicht - 6,90 kg. In der Betriebsart verbraucht das Gerät im Wartezustand und Ruhezustand 50 W - maximal 0,5 W.

Die Matrix in diesem Modell ist ähnlich wie in der vorherigen - VA, aber die Detaillierung ist niedriger - 1920x1080. Die Bildwiederholfrequenz des Bildes ist genau gleich - von 48 bis 144 Hz, Kleinbuchstaben - von 55 bis 162 kHz. Pixelabstand - 0,311 mm. Helligkeit 300 Candela pro Quadratmeter Meter, Kontrast - 3 Tausend zu 1, der dynamische Kontrast ist außergewöhnlich - 100 Millionen zu 1. Die Reaktionsgeschwindigkeit beträgt 4 ms. In Bezug auf die Farbabdeckung ist dieses Modell deutlich schwächer als das vorherige - bis zu 16,7 Millionen Farben. Der Bildschirm hat eine gekrümmte Form und ist mit einer Antireflexionsbeschichtung versehen. Es gibt eine blaue Unterdrückungsfunktion.

Die Anzahl der Schnittstellen ist ebenso begrenzt wie im vorherigen Beispiel - nur ein Port am Eingang - DisplayPort 1.2, HDMI 1.4 und DVI-D (HDCP). Der Ausgang ist nur eine Kopfhörerbuchse.

Tugenden

  • gebogener Bildschirm;
  • blauer Filter;
  • hervorragende Farbwiedergabe;
  • höchster Kontrast;
  • spektakuläres Aussehen.

Nachteile

  • Mangel an Schnittstellen.

BenQ ZOWIE XL2430

Bewertung: 4.5

BenQ ZOWIE XL2430

Und am Ende der Rangliste der besten Augenmonitore von iexpert.techinfus.com/de/ betrachten wir ein weiteres Modell des taiwanesischen Herstellers BenQ. Unsere Experten haben diesen Monitor in den Test aufgenommen, speziell für diejenigen, die ein Gerät erhalten möchten, das für einen minimalen Preis sicher genug für die Sicht ist. Dieses Modell ist trotz des "Status" des Spiels das günstigste.

Die Bildschirmdiagonale beträgt 24 "mit Abmessungen von 568x520x199 mm. Der Monitor wiegt 7 kg. Er ist mit einem eingebauten Netzteil ausgestattet. Der Stromverbrauch ist dem des Vorgängermodells völlig ähnlich - 50 W im Betrieb und 0,5 W im Schlaf- und Standby-Modus. Entspricht Energy Star 6.0.

Detaillierung preiswerte, aber hochwertige TN-Matrix - 1920x1080. Die Bildwiederholfrequenz beträgt bis zu 144 Hz. Pixelabstand - 0,276 mm. Helligkeit - 350 Candela pro Quadrat. meter Der Kontrast beträgt 1000 zu 1, die Dynamik 12 Millionen zu 1. Die Reaktionsgeschwindigkeit beträgt 1 ms. Die Bewertung ist unvermeidlich schlechter als bei allen vorherigen Matrizen - 170x160 Grad. Der Farbumfang beträgt 16,7 Millionen Farben. Es gibt eine blaue Unterdrückungsfunktion.

Die Schnittstellen für die Verbindung mit externen Geräten sind wesentlich umfangreicher als in den beiden vorherigen Beispielen: zwei HDMI-Eingänge, einer für VGA (D-Sub) und einer für DVI-D (HDCP), Audioausgang für ein Headset, drei USB-Anschlüsse vom Typ A, einer vom Typ B, drei USB 3.0 Hub.

Tugenden

  • hohe Bildrate;
  • ausreichende Helligkeit;
  • der günstigste Preis.

Nachteile

  • TN-Matrix mit typischen Fehlern;
  • falsche Werkskalibrierung.


Achtung! Diese Bewertung ist subjektiv, stellt keine Werbung dar und dient nicht als Anhaltspunkt für den Kauf. Vor dem Kauf sollten Sie sich mit einem Spezialisten beraten.
Kommentare
Kommentare werden geladen ...

Produktbewertungen

Tipps zur Auswahl

Vergleiche