6 beste Wärmepumpen

Auf der ganzen Welt auf der Suche nach alternativen Energiequellen. Eines der am leichtesten zugänglichen sind Luft, Wasser und Wärme der Erde. In letzter Zeit interessieren sich Hausbesitzer zunehmend für Wärmepumpen. Dieses technische Wunder kann nicht nur die Häuser heizen, sondern auch die Luft kühlen und für die Warmwasserversorgung sorgen. Es gibt verschiedene Arten von Klimaanlagen, daher ist es für Verbraucher nicht einfach, die für ihre Bedingungen beste Ausrüstung auszuwählen. Wie funktioniert die Wärmepumpe?

So wählen Sie eine Wärmepumpe

  1. Das Funktionsprinzip des Gerätes beruht auf der Entnahme von Energie, wenn sich der Aggregatzustand des Kältemittels ändert. Wie beim Haushaltskühlschrank gibt es in der Wärmepumpe mehrere Kreisläufe. In einem von ihnen ist das Kühlmittel gefüllt, und der andere ist mit Kältemittel gefüllt. Wenn das Kältemittel verdampft, wird dem Kältemittel Wärme entzogen und während der Kondensation an den dritten Kreislauf abgegeben.
  2. Energie kann aus Erde, Wasser und Luft gewonnen werden. Der Wirkungsgrad der Wärmeenergieumwandlung wird durch den Wirkungsgrad charakterisiert. Je höher es ist, desto effizienter wird die natürliche Energie genutzt.
  3. Beim Kauf einer Wärmepumpe sollten Sie den Hauptzweck des Geräts bestimmen. Wenn die Aufgabe des Systems darin besteht, den Raum oder das Wasser zu erwärmen, ist ein zusätzliches Heizelement nicht überflüssig.
  4. Für den universellen Einsatz sollten Sie eine Wärmepumpe wählen, die den Raum gleichermaßen heizt und kühlt.
  5. Bei der Auswahl des Herstellers empfehlen Experten europäische oder japanische Wärmepumpen. Sie sind teurer als russische oder chinesische Kollegen, zeichnen sich aber durch Zuverlässigkeit und Langlebigkeit aus.

Unser Testbericht enthält 6 der besten Wärmepumpen. Bei der Ermittlung der Gewinner wurden Expertenmeinungen und Kundenbewertungen berücksichtigt.

Top Wärmepumpenleistung

Nominierung der Ort Produktname der Preis
Die besten Wärmepumpen zum Heizen      1 Hitachi Yutaki S RWM-3.0NE / RAS-3WHVNP          108 000 ₽
     2 Lessar LSM-H080HFA2 8 kW          138 600 ₽
     3 Mitsubishi Electric PUHZ-SW50VHA          155 000 ₽
Die besten Wärmepumpen für heißes Wasser      1 Hitachi Yutaki S Kombi RWD-2.0NWE-200S / RAS-2WHVNP          257 410 ₽
     2 FAIRLAND AHP13AS          192 331 ₽
     3 Lessar LSM-H120HFA2          146 000 ₽

Die besten Wärmepumpen zum Heizen

Luftwärmepumpen können zur Beheizung von Privathaushalten oder Büros eingesetzt werden. In den meisten Fällen kann das Gerät nur bei Temperaturen über Null betrieben werden, was den Anwendungsbereich erheblich einschränkt. Hier sind einige effektive Modelle für das russische Klima.

Hitachi Yutaki S RWM-3.0NE / RAS-3WHVNP

Bewertung: 4.9

Hitachi Yutaki S RWM-3.0NE

Der bekannte japanische Hersteller von Haushaltsgeräten Hitachi beliefert den russischen Markt mit hochwertigen Klimageräten. Die Wärmepumpe Yutaki S RWM-3.0NE / RAS-3WHVNP gewinnt aus mehreren Gründen unsere Bewertung. Experten vermerken zunächst die innovative Entwicklung. Das Split-System besteht aus zwei bekannten Blöcken (intern und extern) und weist eine hohe Energieeffizienz auf. Das Gerät kann bei Temperaturen von bis zu -25 ° C mit der günstigsten Energiequelle betrieben werden. Solche Wärmepumpen gibt es in verschiedenen Städten Russlands, angefangen bei Hotelanlagen bis hin zu Privathäusern.

Die Anwender sind zufrieden mit der optimalen Kombination aus Preis und Leistung, wirtschaftlichem Betrieb und Effizienz.

Tugenden

  • innovative Technologien;
  • hohe Energieeffizienz;
  • gute anwendungseigenschaften.

Nachteile

  • nicht erkannt.

Lessar LSM-H080HFA2 8 kW

Bewertung: 4.8

Lessar LSM-H080HFA2 8 kW

Die Wärmepumpe Lessar LSM-H080HFA2 hat eine hohe Heizleistung (8 kW). Die Technik ist auch gut, weil sie ein Minimum an Geräuschen (32 dB) erzeugt. Das System ist für den Einsatz in Privathaushalten und Büroräumen konzipiert. Das Gerät kann eine zuverlässige Wärmequelle für Heizungsanlagen mit Heizkörpern oder Fußbodenheizungen sein. Die Wärmepumpe kann Wasser bis zur Marke von 60 ° C erwärmen. Die Klimaanlage kann sowohl im Heizmodus als auch im Kühlmodus verwendet werden. Es gibt jedoch einige Punkte, mit denen wir in unserer Wertung nicht gewinnen konnten.

Die Wärmepumpe hat ein großes Gewicht (63 kg), die Kühlleistung ist geringer als die des Vorreiters (6,3 kW). Er gab das Gerät innovativ auf, statt die Invertersteuerung des Kompressors installierte der Hersteller ein Linearmodell.

Tugenden

  • Hochleistungsheizung;
  • niedriger Geräuschpegel;
  • breiter Anwendungsbereich.

Nachteile

  • großes Gewicht;
  • Linearverdichter.

Mitsubishi Electric PUHZ-SW50VHA

Bewertung: 4.7

Mitsubishi Electric PUHZ-SW50VHA

Auf dem dritten Platz unserer Bewertung lag die japanische Wärmepumpe Mitsubishi Electric PUHZ-SW50VHA. Er räumt den Spitzenreitern bei der Leistung von Heizen (6 kW) und Kühlen (4,5 kW) ein. Ein derart negativer Faktor wie ein hoher Geräuschpegel (46 dB) entging Fachleuten nicht. Gleichzeitig erwiesen sich Parameter wie kompakte Abmessungen und geringes Gewicht als positive Eigenschaften.

Das Außengerät kann an einen Wärmetauscher angeschlossen werden, der nach dem Freon-Wasser-Schema arbeitet. Dank dieser Anordnung kann die Wärmepumpe in Regionen mit kaltem Klima arbeiten. Der Hersteller hat die Möglichkeit geschaffen, die Leistung des Klimasystems zu erhöhen, so dass mehrere Wärmepumpen mit speziellen Reglern zu einer Kaskade zusammengefasst werden können.

Tugenden

  • Kompaktheit;
  • geringes Gewicht;
  • Möglichkeit der Integration in Klimasysteme.

Nachteile

  • laute Arbeit;
  • hoher Preis.

Die besten Wärmepumpen für heißes Wasser

Wärmepumpen können nicht nur den Raum heizen. Sie bewältigen erfolgreich erwärmtes Wasser. Da das System als Niedertemperatursystem eingestuft wird, sollten Sie sich nicht auf die Wassertemperatur über 55 ° C verlassen. Die Experten haben einige interessante Pumpen ausgewählt.

Hitachi Yutaki S Kombi RWD-2.0NWE-200S / RAS-2WHVNP

Bewertung: 4.9

Hitachi Yutaki S Kombi RWD-2.0NWE-200S

Es ist möglich, eine Hitachi Yutaki S Combi-Kraftstoffpumpe RWD-2.0NWE-200S / RAS-2WHVNP in bestehende Heizsysteme einzubauen oder nur solche, die erstellt werden können. Das Gerät ist für den ganzjährigen Einsatz ausgelegt, im Winter wird es als Heizung und im Sommer als Klimaanlage eingesetzt. Experten haben dem Modell den ersten Platz für Innovation und niedrige Wartungskosten eingeräumt. Die Wärmepumpe eignet sich optimal für Heizungsanlagen mit Heizkörpern und Fußbodenheizung. Der Hersteller hat das Gerät mit einer Fernbedienung ausgestattet, mit der der Eigentümer des Hauses die Temperatur in jedem Raum regeln kann. Zu den Vorteilen der Ausrüstung gehören Wechselrichter-Steuerungstechnologie und Wochenschaltuhr.

Tugenden

  • Inverter-Steuerungstechnik;
  • antibakterielle Option;
  • Kompaktheit;
  • Universalität des Gebrauches.

Nachteile

  • nicht erkannt.

FAIRLAND AHP13AS

Bewertung: 4.8

FAIRLAND AHP13AS

Die Wärmepumpe von China FAIRLAND AHP13AS ist für die Beheizung von Häusern konzipiert. Es wurde entwickelt, um in traditionellen Heizsystemen sowie in modernen warmen Fußböden zu arbeiten. Durch die Verwendung japanischer Originalteile konnte der Hersteller hochwertige Klimatechnik herstellen. Unterlegene Bewertung des Geräteführers in Bezug auf Funktionalität, es ist nicht in der Lage, Luft zu kühlen. Aber wie eine Wärmepumpenheizung gute Fähigkeiten demonstriert. Die Heizleistung erreicht 13 kW und verbraucht bis zu 2,9 kW Strom. Die Wechselrichtersteuerung vereinfacht die Bedienung der Klimaanlage und erhöht deren Lebensdauer.

Die Benutzer sind mit der Arbeit der Wärmepumpe, ihrer Leistung und Leistungsfähigkeit zufrieden. Nur der Preis hält inländische Käufer nicht auf.

Tugenden

  • hochwertige Montage;
  • Hochleistungsheizung;
  • Wechselrichtersteuerung.

Nachteile

  • hoher Preis;
  • Stromleitung erforderlich.

Lessar LSM-H120HFA2

Bewertung: 4.7

Lessar LSM-H120HFA2

Die Wärmepumpe Heatar Lessar LSM-H120HFA2 hat eine gute Wärme- und Kühlleistung. Das Modell ist mit einem zusätzlichen elektrischen Heizelement ausgestattet, mit dem Sie die Raumtemperatur auf 55 ° C erhöhen können. Sie können den Raum im Temperaturbereich von 5-22 ° C kühlen. Obwohl das Modell der Spitzenleistung unterlegen ist, überschreitet der maximale Geräuschpegel nicht 32 dB. Experten sind sich der Kompaktheit der Geräte und des geringen Gewichts (63 kg) sicher.

Benutzer stimmen der Verfügbarkeit und Funktionalität des Geräts zu. Die Wärmepumpe sieht ästhetisch ansprechend aus, kühlt und heizt den Raum gleichermaßen und verbraucht dabei sparsam Strom. Von den Minus gibt es ein lautes Signal beim Einschalten sowie die Abwesenheit der Wechselrichtersteuerung.

Tugenden

  • Kompaktheit;
  • geringes Gewicht;
  • niedriger Geräuschpegel;
  • Multifunktionalität.

Nachteile

  • fehlende Wechselrichtersteuerung.


Achtung! Diese Bewertung ist subjektiv, stellt keine Werbung dar und dient nicht als Anhaltspunkt für den Kauf. Vor dem Kauf sollten Sie sich mit einem Spezialisten beraten.
Kommentare
Kommentare werden geladen ...

Produktbewertungen

Tipps zur Auswahl

Vergleiche