6 beste Böden für Aquarien
Der Boden wird in einem Aquarium nicht nur für die Schönheit benötigt: Wie der Boden in einem Haus erfüllt er viele wichtigere Funktionen. Es sind im Boden lebende Bakterien, die die Abfallprodukte der Bewohner des Aquariums neutralisieren. Der Boden ist eine Nährstoffquelle für Aquarienpflanzen und dient als Substrat für deren Anhaftung. Einige Fische interagieren aktiv mit dem Boden - graben darin und bauen Nerze auf. Darüber hinaus beeinflusst der Boden die Wasserqualität im Aquarium. Daher sollte die Auswahl so verantwortungsbewusst wie möglich erfolgen.
Worauf Sie bei der Auswahl des Bodens für das Aquarium achten sollten
Ermitteln Sie zunächst, welche Fische Sie im Aquarium halten und ob es dort lebende Pflanzen gibt, da die Eigenschaften des Bodens den Bedürfnissen der Bewohner Ihres Aquariums entsprechen müssen.
- Bruch. Kleine Fische und Pflanzen mit einem schwachen Wurzelsystem legen in der Regel feinkörnigen Boden, der sich jedoch nur schwer reinigen lässt. Mittelkörnig, geeignet für Fische, die viel Zeit am Boden verbringen, im Untergrund vergraben oder darin graben. Grobkörniger Boden wird normalerweise für ziemlich große Fische und Pflanzen mit einem hoch entwickelten Wurzelsystem gewählt. der nachteil ist, dass sich nahrungsmittelpartikel im untergrund festsetzen, das wasser zersetzen und verschmutzen können.
- Form. Bodenpartikel sollten keine scharfen Ecken oder Späne aufweisen, da sonst der Fisch, der häufig am Boden gräbt, verletzt werden kann.
- Porosität. Boden aus natürlichen porösen Materialien verbessert die Wasserzirkulation, speichert Nährstoffe und fördert die Vermehrung nützlicher Bakterien, was besonders für lebende Pflanzen wichtig ist.
- Auswirkungen auf das Wasser. Die Materialien in der Zusammensetzung des Bodens können die Härte und den pH-Wert des Wassers auf unterschiedliche Weise verändern - insbesondere im Hinblick auf natürliche Substrate. Die meisten Bewohner des Aquariums haben bestimmte Anforderungen an diese Parameter und müssen bei der Auswahl des Bodens berücksichtigt werden.
- Substratfarbe hat keinen Einfluss auf die Qualität, aber denken Sie daran, dass ein heller und vor allem weißer Primer mit der Zeit dunkler werden kann. Gelber und roter Sand enthält normalerweise Eisenoxide, die für manche Fische schädlich sind. Farbstoffe, die nicht dem Standard entsprechen, werden aus dem Boden ausgewaschen und verändern den Farbton des Wassers.
- Nährwert wichtig für aquarienpflanzen, da sie aus dem boden die notwendigen substanzen für das leben erhalten. Wenn das Substrat an sich nicht nahrhaft ist, können Sie spezielle Substrate oder Tabletten mit Düngemitteln verwenden.
Top-Bewertung des Aquarienbodens
Nominierung | der Ort | Produktname | der Preis |
Der beste Boden für ein Aquarium mit vielen Pflanzen | 1 | Power Sand Spezial M (ADA) | 4 480 ₽ |
2 | DeponitMix DeponitMix (Dennerle) | 1 520 ₽ | |
3 | Jbl manado | 1 950 ₽ | |
Die beste Bodenmischung für Standardaquarien | 1 | UDeco "Weißer Kies", natur, 3-5 mm, 2 l | 296 ₽ |
2 | Boden für Aquarium Barbus "Mix" | 56 ₽ | |
3 | Boden für Aquarium "EKOgrunt" Marmorkrümel | 139 ₽ |
Der beste Boden für ein Aquarium mit vielen Pflanzen
Lebende Pflanzen sättigen das Aquarium durch Photosynthese mit Sauerstoff und nehmen an dessen Reinigung teil. Sie dienen als Futter-, Schutz- und Laichplätze für Fische. Mehrere Pflanzen können problemlos in ein Standardaquarium eingegeben werden, aber wenn es viele gibt, erfordern sie spezielle Bedingungen. Unsere Experten haben die besten Bodenoptionen für Kräuteraquarien ausgewählt.
Power Sand Spezial M (ADA)
Bewertung: 4.9
Power Sand Special enthält das Standard-Nährsubstrat Power Sand auf der Basis von porösem Vulkangestein sowie die Zusätze Bacter 100 und Clear Super, die eine schnelle und effektive Besiedlung des Bodens durch bereits im Boden vorhandene Bakterien gewährleisten. Der Nährstoffgehalt im Power Sand Special ist um ein Vielfaches höher als bei herkömmlichen Substraten. Poröses Granulat sorgt für eine gute Wasserzirkulation in den tiefen Schichten des Bodens, und aufgrund seiner Form und Größe kann dieser Effekt nahezu unbegrenzt lange aufrechterhalten werden. Die Größe des Granulats richtet sich nach den Parametern des Aquariums: Verwenden Sie in einer Tiefe von 40-60 cm Granulat der Größe M, weniger als 40 cm - S, mehr als 60 cm - L.
Power Sand Special ist ein Substrat, das das Wurzelsystem von Pflanzen mit aktiver Nahrung versorgt. Darüber müssen Sie eine weitere Schicht des Hauptsubstrats legen. Die Besonderheit dieses Bodens besteht darin, dass in den ersten Tagen nach dem Start des Aquariums der Gehalt an Stickstoffverbindungen im Wasser erhöht wird, weshalb es unmöglich ist, Fische sofort darin anzusiedeln.
Tugenden
-
speziell für den Anbau von Pflanzen entwickelt;
-
besiedelt den Boden schnell mit Bakterien;
-
sorgt ständig für die Zirkulation des Wassers im Untergrund;
-
maximale Nährstoffkonzentration;
Nachteile
-
hohe Kosten;
-
Bevor Sie Fische absetzen, müssen Sie warten, bis sich die Zusammensetzung des Wassers stabilisiert hat.
-
Ein Bodenfilter kann mit diesem Primer nicht verwendet werden.
-
sollte mit einem normalen Untergrund bedeckt sein;
DeponitMix DeponitMix (Dennerle)
Bewertung: 4.8
Diese Nährstoffmischung ist das Ergebnis jahrelanger Forschung zum natürlichen Lebensraum von Pflanzen. Die Grundlage für ein optimales Klima im Boden ist Quarzsand - ein beliebtes Substrat vieler Aquarianer, das die Wasserqualität nicht beeinträchtigt und die darin entstehenden schädlichen Verbindungen neutralisieren kann. Natürlicher Ton, Boden und Torf dienen als Nähr- und Mineralstoffquelle, reichern sie an und geben sie entsprechend den Bedürfnissen der Pflanzen ab. Das nahrhafte Eisenkonzentrat in Form von Chelat verleiht den Pflanzen eine satte grüne Farbe. Spezielle poröse Granulate filtern das Wasser und werden von Bakterien aktiv besiedelt. Die Mischung enthält keine Phosphate und Nitrate, die das Algenwachstum anregen.
Tugenden
-
ausgewählte natürliche Inhaltsstoffe;
-
geeignet für jede Vegetation;
-
harmlos für alle Bewohner des Aquariums;
-
beugt Algen vor;
-
schafft optimale Bedingungen für Ernährung und Pflanzenwachstum;
-
enthält alle notwendigen Nährstoffe und Mineralien;
Nachteile
-
es wird nur in Kombination mit gewöhnlichem Boden angewendet;
-
Das Substrat muss sofort mit einer großen Anzahl von schnell wachsenden Pflanzen bepflanzt werden, da sonst eine Fülle von Nährstoffen eine aktive Vermehrung von Algen bewirkt.
-
mit einiger Wahrscheinlichkeit kann der Boden sauer werden;
Jbl manado
Bewertung: 4.7
JLB Manado leichter poröser Boden ist an sich nicht nahrhaft, wird aber aufgrund seiner Pufferfunktionen in die Bewertung aufgenommen: Er nimmt überschüssigen Dünger im Wasser auf, speichert ihn und gibt ihn an den Mangel zurück. Dieser Ansatz versorgt die Aquarienflora ständig mit essentiellen Substanzen, verhindert aber das Wachstum von Algen. Bodenpartikel sind eher klein - 0,5-2 mm, rund, haben keine scharfen Kanten, verletzen die Antennen der Grundfische nicht. Der Boden ist gegenüber Wasser neutral und stößt keine giftigen Substanzen aus. Die poröse Struktur der Körner trägt zur Vermehrung von Bakterien, zur Wasserreinigung und zum schnellen Wachstum des Wurzelsystems bei.
Der Rohstoff für Manado ist Ton und daher sehr leicht. Es ist unmöglich, mit einem solchen Boden ein Relief zu schaffen, weil es die ganze Zeit am Boden entlang „fließt“. Pflanzen, die nicht tief genug wurzeln, können austreten, insbesondere wenn sich Fische im Aquarium befinden.
Tugenden
-
absolut fischsicher;
-
das beste Verhältnis Preis-Leistungs-Verhältnis;
-
steuert das Algenwachstum;
-
verschmutzt kein Wasser und fördert dessen Filtration;
-
dient als Nährstoffpuffer;
Nachteile
-
es wird zusammen mit einem Nährstoffkissen oder Dünger verwendet;
-
bewegt sich leicht entlang des Bodens, hält kein Relief;
-
Vor Gebrauch gründlich ausspülen, da sonst der Boden im Aquarium "staubig" wird;
Die beste Bodenmischung für Standardaquarien
Ein Standardaquarium bedeutet Vielseitigkeit, eine harmonische Kombination verschiedener Fischarten und möglicherweise eine geringe Anzahl lebender Pflanzen. Bei der Auswahl einer Grundierung für ein solches Aquarium sollte besonderes Augenmerk auf die Unbedenklichkeit, den Anteil und das Vorhandensein von Farbstoffen gelegt werden. Im Allgemeinen können Sie sich jedoch auf Ihre eigenen Vorlieben und Ihre Schönheit konzentrieren. Unsere Experten haben verschiedene kostengünstige, aber qualitativ hochwertige Optionen für das übliche Aquarium ausgewählt, die nicht den Parametern des Wassers entsprechen.
UDeco "Weißer Kies", natur, 3-5 mm, 2 l
Bewertung: 4.9
Natürlicher Flusskies des russischen Herstellers UDeco besticht durch seinen natürlichen Ursprung ohne Farbstoffe und Schadstoffe. Die angenehm weiße Farbe des Bodens ändert sich mit der Zeit nicht. Die Partikelgröße beträgt 3 bis 5 mm, sie haben keine scharfen Ecken und sind für die meisten Fischarten geeignet. In einem solchen Boden wurzeln nicht zu anspruchsvolle Pflanzen, es genügt, sie zu pflegen. Darüber hinaus ist der Boden laut Kundenbewertungen weniger anfällig für Schlammbildung. Aus den Nebenwirkungen natürlicher Rohstoffe - ein sehr geringer Anstieg der Wasserhärte, der für Buntbarsche ein Plus und für Weichwasserfische ein Minus ist.
Tugenden
-
harmlos für Fische;
-
gleichmäßige weiße Farbe;
-
natürlich, enthält keine Farbstoffe;
Nachteile
- erhöht leicht die Wasserhärte;
Boden für Aquarium Barbus "Mix"
Bewertung: 4.8
Der Boden des heimischen Herstellers Barbus unterscheidet sich in einer Vielzahl von Farben und Fraktionen - Sie können Farbe oder Schwarz-Weiß "Mix" mit einer Partikelgröße von 2-5 mm oder 5-10 mm wählen, wobei die Parameter Ihres Aquariums im Mittelpunkt stehen. Das Material für den Boden ist Marmorkrume, die den pH-Wert nicht beeinflusst, aber die Wasserhärte leicht erhöhen kann. Alle Kieselsteine in der Packung sind glatt und ohne scharfe Kanten. Der Hersteller positioniert dieses Substrat als ideal für Cichliden und die Käufer loben es für sein angenehmes Aussehen und sein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Tugenden
-
niedriger Preis;
-
sieht in einem Aquarium wunderschön aus;
-
natürliche Materialien;
Nachteile
-
Nicht für Weichwasserfische geeignet.
-
es verliert seine Färbung;
Boden für Aquarium "EKOgrunt" Marmorkrümel
Bewertung: 4.7
Die Substrate "EKOgrunt" sind, wie der Name schon sagt, ein für Fische ungefährliches Produkt natürlichen Ursprungs. Der Hersteller bietet eine Auswahl verschiedener Fraktionen und Farben, die sich jedoch durch ihre Qualität auszeichnen - die Kanten der Steine sind glatt, der Farbstoff löst sich nicht ab und färbt das Wasser nicht ab. Die Hauptfunktion dieses Bodens ist ästhetisch, im Aquarium sieht es sehr schön aus. EKOgrunt neigt wie alle Substrate aus Naturmarmor zur Erhöhung der Wasserhärte, hat aber auch einen neutralen pH-Wert. Ein angenehmer Zusatz zu den Eigenschaften des Bodens wird seinem demokratischen Preis dienen.
Tugenden
-
gleichmäßige Farbe, malt kein Wasser;
-
gutes Preis-Leistungs-Verhältnis;
-
eine große Anzahl von Optionen;
Nachteile
-
gelegentlich scharfe Steine;
-
erhöht die Wasserhärte;
Achtung! Diese Bewertung ist subjektiv, stellt keine Werbung dar und dient nicht als Anhaltspunkt für den Kauf. Vor dem Kauf sollten Sie sich mit einem Spezialisten beraten.